Altbischof Dr. Paul Iby feierte am Samstag, 23. Januar 2021 seinen 86. Geburtstag, am 24. Januar seinen Weihetag zum Bischof und heute seinen Namenstag. Die Diözese Eisenstadt gratuliert von ganzem...
Künstlerin Mari Otberg stellt eine moderne, an klassischer Ikonographie orientierte Darstellung der heiligen Corona für die Dom- und Stadtpfarrkirche St. Martin zur Verfügung. Bischof Zsifkovics:...
Gottesdienst am Grab des Völkerapostels Paulus am 25. Jänner mit den Vertretern der anderen Kirchen ist seit vielen Jahrzehnten der wichtigste Ökumene-Termin für den Vatikan - Im Burgenland eine...
Amtsantritt erst im Sommer 2021 nach intensiver Einarbeitungsphase – Edith Pinter kandidiert mit Februar als in der Caritas-Geschichte erste Vertreterin der burgenländischen Caritas im Präsidium...
Gesamtzahl der Katholiken im Burgenland liegt 2020 bei 186.800 – Kirchenaustritte leicht zurückgegangen: 1.309 Personen verließen im vergangenen Jahr die katholische Kirche, 98 Neuzugänge...
Ein Blumengruß aus der distancelearning Phase für die unermüdlich Tätigen im Gesundheitswesen – Initiiert von der Berufsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen, gestaltet durch ihre SchülerInnen
Die Corona-Pandemie macht auch vor den Heiligen Drei Königen nicht Halt. So heißt es heuer für die Sternsinger Abstand halten und Mund-Nasen-Schutz tragen. Der Segen von Caspar, Melchior und...
Nachgeholte Diakonenweihe am 8. Dezember im Eisenstädter Martinsdom - Diözesanbischof Zsifkovics weiht Friedrich Bohnenstingl, Michael Marlovits, Erich Miksits, Hermann Pfalz und Stefan Tkauz zu...
Zum bereits elften Mal findet das "Worldwide Candle Lighting" auch in der Diözese Eisenstadt statt – Am Sonntag, 13. Dezember, um 19 Uhr, werden Kerzen entzündet, in die Fenster gestellt und der...
Gemeinsam Gottesdienst feiern trotz Abstand – Die Pfarren der Diözese Eisenstadt kennen bereits die Herausforderungen aus der Zeit des ersten Corona-Shutdowns im Frühjahr. Die Dompfarre St. Martin...
"Feste Feiern im Kleinen – Advent und Weihnachten", so heißt der neue Behelf der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland. Ab 27.11. als kostenloser Download auf der Homepage...
Die Pastoralen Dienste der Diözese Eisenstadt haben auch in diesem Jahr eine Broschüre als Hilfestellung für die Gestaltung von Weihnachten mit zahlreichen Tipps insbesondere für die Festgestaltung...
Die beliebte Nikolaus-Schokolade wird auch heuer wieder von der Katholischen Männerbewegung (KMB) Burgenland in Zusammenarbeit mit "SEI SO FREI" angeboten. Für eine Spende von 1 Euro bekommen man...
Eisenstädter Diözesanbischof sprach bei Festmesse zum Martinsfest im Dom der burgenländischen Landeshauptstadt zu Leben als Kirche in der Coronazeit – Sich in Weggemeinschaft einordnen und Talente...
Eisenstädter Diözesanbischof Zsifkovics äußert sich aus Anlass des Festes des Landespatrons St. Martin (11. November) in Hirtenwort zur aktuellen Situation der vom Lockdown betroffenen...
Ö1 Radiosendung "LEBENSKUNST", Sonntag, 8. November, bietet anlässlich des 60-Jahr Jubiläums der Diözese Einblicke in die "Karriere" des Martinsdoms– Diözesansprecher Dominik Orieschnig, Dompfarrer...
Aufgrund der neuen Corona-Schutzmaßnahmenverordnung wird das Symposium der Bischof DDr. Stefan László-Gesellschaft auf unbestimmte Zeit verschoben – Gewinner der Bischof DDr. Stefan László-Preise...
Die neue Regelung der Bischofskonferenz reagiert nach Ersuchen der Bundesregierung auf die steigenden Corona-Infektionszahlen. In der Diözese Eisenstadt gibt es keine gemeinsamen Friedhofsfeiern
Burgenlands erster Seliger Dr. Ladislaus Batthyány-Strattmann, bekannt als "Arzt der Armen", begann seinen Weg als Suchender, fand seine Berufung als Augenarzt und Gott als Liebender. –...
Lieber Mitbruder! Liebe Brüder und Schwestern! Aus gegebenem Anlass wende ich mich an Euch, um über die aktuelle Entwicklung rund um die vergangene Woche verhängte Quarantäne, die leider auch...
Ein Jahr nachdem die Abteilung Pastorale Dienste durch Diözesanbischof Zsifkovics ins Leben gerufen wurden, schuf Abteilungsleiter Richard Geier gemeinsam mit seinem Team vier Leitprojekte – Ziel:...
Kontaktpersonen wurden bereits abgesondert und beprobt, unter ihnen auch Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und weitere Mitglieder des Leitungsgremiums der Diözese sowie zahlreiche Priester des...
Papst verfasste Botschaft – Der Sonntag der Weltmission gilt als größte christliche Solidaritätsaktion weltweit – Sammlung am 18. Oktober u.a. für kirchliche Corona-Aufklärungskampagnen, Pfarren,...
Gemeinsam mit der Akademikerhilfe eröffnet die Diözese ihr neues Martinushaus – 27 moderne Kleinwohnungen für burgenländische Pendler, Lehrlinge und Studierende mit bester Anbindung
"feel the pulse – weil der Mensch zählt" ist mehr als nur eine Webseite von ReligionslehrerInnen. Das 2019 ins Leben gerufene Projekt bietet neue Kooperationen und "peer-learning"-Möglichkeiten für...
Spannung und Freude bei der Premiere des Dokumentationsfilms von Helmut Schwarz – Präsentation im Rahmen des "Haydn 20|21"-Zyklus der Dom- und Diözesanmusik
Bewusst, innovativ und kreativ – so zeigen sich die Pastoralen Dienste der Diözese. Im Bereich "Bildung und Gesellschaft" entstand so die Idee zu einer Kurzvideo Reihe, die sich sehen lassen kann.
Hochrangige Vertreter der Kirchen, der Landespolitik und der Diplomatie bei Grundsteinlegung des Mönchszentrums im Seewinkel – Bischof Zsifkovics betont Vielfalt des Burgenlandes: "In Parndorf...
Eisenstädter Bischof feierte am Freitag Chrisammesse und zehnjähriges Weihejubiläum – "Priester sollen fähig sein, sich Zeit zu nehmen und Menschen spüren zu lassen, dass Gott auch für sie Zeit hat...
Klosterbau in Gemeinde St. Andrä an der österreichisch-ungarischen Grenze – Projektvorstellung mit orthodoxem Metropoliten Kardamakis, Abt Paisios Jung, Architekt Themistoklis Ioannou und Sprecher...
Im Burgenland gibt es 91 Blasmusikkapellen. Nahezu alle sind oft auch kirchenmusikalisch im Einsatz. Nun wurde die Publikation "Bläsersätze zum (neuen) Gotteslob" geschaffen und am Dienstag, 22....
"In dieser Zeit der Corona-Pandemie machen wir Christen auch eine besondere Wüstenerfahrung" – Diözesanbischof Zsifkovics lädt in seiner Videobotschaft zur gemeinsamen Vorbereitung auf den...
Die Online-Challenge der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas ermöglicht soziales Engagement Jugendlicher in Zeiten von Corona. Anmeldung unter www.challenge9aus72.at.
Nach langen Vorbereitungen und erfolgreicher Überwindung zahlreicher Widerstände steht das große Ereignis am 26. September, 11 Uhr, in St. Andrä am Zicksee bevor – Oberhaupt der Weltorthodoxie,...
Am 6. September fand der Auftakt zum Passionsspieljahr statt. Präsentiert wurden die Darsteller der über 70 Sprechrollen sowie das Konzept der Neuinszenierung "Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden".
Die Aufführung Joseph Haydns Harmonie-Messe durch die Dommusik St. Martin ist ein absolutes Muss für Klassikfans, Haydn-Liebhaber und für alle, denen Kultur am Herzen liegt.
KrankenhausseelsorgerInnen begleiten Menschen im Kontext von Erkranken, Gesunden und Sterben. Sie betreuen PatientInnen, deren Angehörige und die MitarbeiterInnen des Krankenhauses – um sie zu...
Bischof Zsifkovics feierte in Eisenstädter Bergkirche 60-Jahr-Jubiläum der burgenländischen Diözese – "Unsere Sorge als Kirche muss auch Fernstehenden, Ausgetretenen, Andersdenkenden gelten"
Stimmungsvolle Messfeier am Vorabend des 60. Jahrestages der Diözesanerrichtung. Diözesanbischof reflektiert: "Was bedeutet es Burgenländer und Christ zu sein?" – damals und heute.
Aktuelles Materialheft der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland mit Ideen für die Feiertage und Ereignisse von Maria Himmelfahrt bis Christkönig
1960 wurde die Diözese Eisenstadt errichtet. Der Weg dorthin war steinig, doch "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" – Das Ergebnis leben wir heute....
Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Diözese Eisenstadt finden am 14. und 15. August Festmessen in Loretto und in Eisenstadt-Oberberg statt. Dort steht die als Haydnkirche bekannte Pfarrkirche zu...
Anlass für Hirtenbrief ist 60. Jahrestag der Ereignisse vom 15. August 1960, als Papst Johannes XXIII. die Bulle "Magna quae" zur Errichtung der Diözese Eisenstadt unterzeichnete – Zsifkovics sieht...
Feiern zu dem am 15. August begangenen 60. Jahrestag der Diözesanerrichtung können Corona-bedingt nur in gedämpfter Form erfolgen – Nachdenklichkeit aber auch bei den bevorstehenden Feiern zum...
Wie ist es dir ergangen? Das Schulamt der Diözese Eisenstadt hat die ReligionslehrerInnen des Burgenlandes zu ihren Heimunterricht-Erfahrungen während der Corona-Zeit befragt.
Seit über 60 Jahren wird die Christophorus Aktion des Hilfswerks MIVA Austria organisiert. Längst ist ein eindrucksvolles Netzwerk internationaler Solidarität und Hilfsbereitschaft entstanden. Die...
Der syrische Autor Hamed Abboud flüchtete 2012 aus seinem Heimatland. Sein neues Zuhause fand er in Oberschützen. Aus Wien – seinem aktuellen Wohnort - marschiert er nun zurück und teilt auf seinem...
Die Orden als "geistliche Oasen" betreuen heute ein Viertel der Pfarren der Diözese Eisenstadt. Knapp 140 Ordensfrauen und Ordensmänner kommen aus verschiedenen Teilen der Welt.
Das Diözesanmuseum öffnet am 8. Juli 2020 wieder seine Türen und präsentiert anlässlich des Doppeljubiläums eine neue Ausstellung – Eine spannende Geschichte in Bildern, Schriften, Ornaten und...
Sommerpause – Kirchenpause? Von wegen! Nachdem Corona auch der Kirche im Frühjahr eine unfreiwillige Zwangspause auferlegt hat, wird jetzt mit geballter Energie durchgemacht.
Am 28. Juni wurde in Trausdorf das erste deutsch-burgenlandkroatische Dekanat errichtet und damit ein wichtiges Ziel des neuen pastoralen Weges erreicht. Bischofsvikar Željko Odobašić: "Der Schatz...
Am 21. Juni feierte Prälat Kan. Ferenc Benkovich, Pfarrer in der Pfarre zum Heiligen Geist in Győr, seine "Goldene Messe" anlässlich seines 50jährigen Priesterjubiläums. Unter den Mitfeiernden:...
Anlässlich des Doppeljubiläums "60 Jahre Diözese – 100 Jahre Burgenland" hat die Dommusik einen Zweijahres-Zyklus vorbereitet, in dem bis November 2021 das sakrale Gesamtwerk des Genius loci Joseph...
Mit der Errichtung der Hauptabteilung Pastorale Dienste entstand auch die Idee die Zeitschrift der Katholischen Aktion – den "Blickpunkt" – und die "Pastoralen Nachrichten" des Pastoralamtes...
Ein schwungvoller Gottesdienst mit Pfarrer Richard Geier und grandioser musikalischer Darbietung begeisterte am Vatertag nicht nur vor Ort sondern auch vor den Bildschirmen – Dank Live-Übertragung...
Auch neu installierter Dompfarrer Pater Achim Bayer wurde begrüßt – Alle Plätze gefüllt, aber per Live-Stream konnte jede und jeder beim Hochfest des Leibes und Blutes Christi dabei sein
Christa Prets und Dominik Orieschnig an der Spitze von "Burgenland hilft" – Auch viele Kunstschaffende in den Gemeinden und Pfarren vom Lockdown existenziell betroffen – Orieschnig: "Werde trotzdem...
Generalvikar Martin Korpitsch und Pfarrer Wilhelm A. Ringhofer feierten am 31. Mai in der Haydnkirche Eisenstadt eine besondere Pfingstmesse – Musikalischer Schwerpunkt auf Joseph Haydns sakralem...
Am 14. Juni ist Vatertag. Die Vatertagsaktion der Katholischen Männerbewegung (KMB) lädt dieses Jahr Väter, Großväter und Kinder ein, das beste gemeinsame Freizeitfoto einzuschicken. Die Teilnahme...
Die seit 15. Mai 2020 geltende Rahmenordnung ermöglichte die Wiederaufnahme öffentlicher Gottesdienste. Aufgrund der allgemeinen Entwicklung der Corona-Pandemie sind beginnend mit 29. Mai 2020...
In den vergangenen Tagen haben unklare, teils falsche öffentliche Darstellungen rund um die personelle Neubesetzung am Eisenstädter Dom bei vielen Menschen für Verwirrung gesorgt. Die Ordensleitung...
Am Gedenktag des Armenarztes hebt Diözesanbischof dessen "offene Augen für die Not der Menschen"hervor – "Stets sah er in seinen Patienten immer wieder Christusund er ist in ihnen letztendlich...
In Vertretung von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics hielt Generalvikar Martin Korpitsch zusammen mit Pfarrer Wilhelm Ringhofer den ersten von Besuchern mitgefeierten Gottesdienst. Im Rahmen...
Schön langsam kommt der Sommer und schrittweise werden die Corona-Pandemie bedingten Restriktionen gelockert. Das warme Wetter lockt und macht Lust auf Urlaub. Einen Ausflug ins Grüne, Wandern auf...
Der Festgottesdienstes aus der Pfarrkirche Deutschkreutz wird morgen auf Servus TV übertragen und kann auch auf der Homepage der Diözese mitverfolgt werden.
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Pfarrer Željko Odobašić und Diakon Georg Vukovits feierten am 13. Mai in der Pfarrkirche Oslip den Fatimagottesdienst. In kroatischer Sprache und mit...
Two4You, die Zeitschrift der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland, darf bereits auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Mit neuem Design zum 60-jährigen Jubiläum der Diözese...
"Als Familie Gottes gehören wir jetzt ganz eng zusammen". Mit diesen Worten eröffnete Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics den Muttertagsgottesdienst aus Frauenkirchen auch in kroatischer und...
Seit 1994 findet am 15. Mai jedes Jahr der Internationale Tag der Familie statt. Dieses Jahr richtet sich der Fokus auf die Herausforderungen, denen sich die Familien aufgrund der Corona-Krise...
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Pfarrer Aby Mathew Puthumana hielten am 1. Mai vor der Pfarrkirche z. Mariä Himmelfahrt in Forchtenstein die Maiandacht – Gefeiert wurde das Leben Mariens...
In vielen Pfarrhöfen, Klöstern und rund um viele Kirchtürme finden auch Tiere einen guten Lebensraum. Und gerade jetzt erwacht hier alles zu neuem Leben. Das Projekt "Kirchturmtiere" lädt alle...
Schwangere und Frauen in Not finden seit 40 Jahren durch den Diözesanen Hilfsfonds der Katholischen Frauenbewegung Eisenstadt Hilfe, selbst aus ausweglos erscheinenden Situationen. Damit diese...
Eisenstädter Bischof nimmt an weltweitem Rosenkranzgebet der Auslandskroaten teil – Gebetsinitiative soll Menschen in der Not der Pandemie Trost und Hilfe spenden – Zsifkovics dankt Radio Maria und...
Die Auswirkungen der Corona-Krise sind besonders im Bereich der Erwerbstätigkeit sichtbar. Im Burgenland gab es im März 2020 um 47,4% mehr Arbeitslose als im Vorjahreszeitraum – ein Grund für alle...
"Weltkriegs-Gedenken ohne Europa-Gedanken ist ein höflicher, aber musealer Akt" – Nötige Erinnerung an Tragödie Europas in Zeiten des Nationalismus – Wiedererstehung Österreichs 1945 nicht ohne...
Bereits zu Martini 2017 ins Leben gerufenes Live-Streaming von Gottesdiensten der Diözese Eisenstadt erlebt Corona-Boom - An die 10.000 Personen verfolgten zwischen Palmsonntag und Ostersonntag das...
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics feierte Ostermessen aufgrund der Corona-Pandemie erstmals ohne Gläubige. ImORF-Interview rief er dazu auf, in der gegenwärtigen Situation durch die Begegnung...
Aufgrund der Corona-Pandemie und der außerordentlichen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung entfallen dieses Jahr auch der Einkehrtag im Haus der Begegnung und die traditionelle Feier der Chrisam-Messe im...
Die diesjährige Fastenzeit, besonders die Karwoche und das Osterfest, fällt für alle Christen dieser Welt aufgrund der Corona-Pandemie und der Präventionsmaßnahmen anders aus. Obwohl die Art und...
Eindrucksvolles Ökumenezeichen zur Todesstunde Jesu an der historischen Heiligen Stiege im burgenländischen Forchtenstein– In Erinnerung an 75. Jahrestag der Hinrichtung Dietrich Bonhoeffers werden...
Fest der Diözese Eisenstadt zum 60-Jahr-Jubiläum wird auf Pfingstmontag 2021 verschoben – Osterhirtenbrief von Diözesanbischof Zsifkovics mit Ermutigung zu Osterglaube, Bibellektüre und Mitfeier...
Predigt des Eisenstädter Diözesanbischofs zum Palmsonntag: Der Blick auf Jesus, den Gekreuzigten und Auferstandenen, "jetzt wichtig, wenn wir in den eigenen engen Räumen keine Luft zum Atmen haben,...
Bezugnehmend auf die drei Grundregeln "Keine Angst haben – keine Angst machen – von der Angst befreien" betont Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics die Bedeutung einer Kirche, die in Krisenzeiten...
Besondere Zeiten fordern besondere Ideen. Aus diesem Grund stellte der Bereich Erwachsenpastoral der Hauptabteilung Pastorale Dienste ein Materialheft zusammen, um Sie in dieser Osterzeit zu...
Nahezu zwei Wochen sind vergangen, seit die verschärften Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus in Kraft sind. Allen, die dieser außergewöhnlichen Situation besonnen begegnen...
Das Team der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland nimmt die aktuelle Situation zum Anlass, um mit kreativem Ansatz die Familien zu unterstützen. Um die Vorbereitung auf das Osterfest zu...
Mit dem Fokus direkte, unbürokratische Hilfe für Menschen in Armutsregionen zu stellen, und Rahmenbedingungen für nachhaltige Entwicklung zu schaffen, wurden im vergangenem Jahr durch das Hilfswerk...
Anlässlich des Jubiläumsjahres der Diözese luden die katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am Dienstag, 10. März 2020 zum Benefiz-Suppenessen...
Die regelmäßige Pflege von Kirchen und deren Ausstattung liegt in den Händen einer Vielzahl von Menschen, die sich für die Erhaltung der Bauten einsetzen und auf Fachwissen angewiesen sind. Mit dem...
Die Pfarren der Dekanate Rust und Jennersdorf werden in diesem Jahr von Diözesanbischof Zsifkovics visitiert. Die Firmungen finden – wie bereits inden Jahren zuvor– nicht am Tag der Visitation...
Die Katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics laden recht herzlich zum Benefiz-Suppenessen am Dienstag, dem 10. März 2020, ab 11 Uhr im...
Umbau der kirchlichen Liegenschaft am Eisenstädter Domplatz zu "Diözesanhaus NEU" hat begonnen – Dienststellen der Diözese sollen in zeitgerechten Büroräumen zusammengeführt werden – Baukurator...
Große Informationsveranstaltung im Eisenstädter Bischofshof für SchülerInnen aus Eisenstadt, Mattersburg, Oberschützen, Oberwart und Stegersbach – Anspruchsvolles Programm mit Vortrag, Workshops,...
Online-Galerie der Diözese zeigt Briefe von Schülerinnen und Schülern des Elementarbereichs an den burgenländischen Landesheiligen – Mattersburger Volksschulklasse überbringt Briefsammlung zum...
Bischof Zsifkovics besucht anlässlich der Installierung des neuen Bischofs von Kanjirapally, Jose Pulickal, die südindische Partnerdiözese – Reliquie des ersten burgenländischen Seligen Ladislaus...
Eisenstädter Bischof besucht auf Indienreise Altbischof Josef Powathil von Changanacherry – Gratulation zum bevorstehenden neunzigsten Geburtstag mit symbolträchtigen Gaben aus Österreich -...
In Vertretung des Eisenstädter Diözesanbischofs Ägidius J. Zsifkovics, der derzeit in Indien ist, protestiert Generalvikar Martin Korpitsch gemeinsam mit dem Morgersdorfer Pfarrer Anton Pollanz...
Der renommierte, zweijährlich ausgeschriebene Wissenschaftspreis wird im 60-Jahr-Jubiläum der Diözese Eisenstadt an exzellente Arbeiten, die sich mit dem Zusammenleben der Völker in Mitteleuropa,...
Am Sonntag, dem 2. Februar 2020 (15 Uhr), feiern die im Burgenland vertretenen Ordensgemeinschaften in der Zisterzienserinnenabtei Marienkron in Mönchhof den diesjährigen "Tag des geweihten Lebens"...
Eisenstädter Diözesanbischof weihte P. Matthias Gabriel COp vergangenen Samstag in der Wiener Kalasantinerkirche zum Priester. Die Primiz wurde am Sonntag im Martinsdom in Eisenstadt gefeiert,...
Er war Wirtschaftsprüfer und residierte dabei in noblen Hotels. Als Kalasantinerpater lebt er heute das Gelübde der Armut. Am 25. Jänner wird Matthias Gabriel aus Oberwart, der derzeit in der...
Altbischof Dr. Paul Iby, der erst vor kurzem sein diamantenes Priesterjubiläum feiern durfte, begeht heute seinen 85. Geburtstag. Die Diözese Eisenstadt gratuliert von ganzem Herzen!
Hunderte Menschen ließen sich bei festlichem Gottesdienst zu Ehren des ersten Seligen der Diözese Eisenstadt inspirieren – Bischof Zsifkovics ruft Batthyány-Strattmann als glaubhaften Zeugen und...
Trotz leicht gestiegener Austrittszahlen bleibt die Kirchenstatistik im Burgenland verhältnismäßig konstant – Aktuell hat die Diözese Eisenstadt 189.160 KatholikInnen – Im Vorjahr gab es 1.490...
Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsreigen 60 Jahre Diözese Eisenstadt am Grab des ersten Seligen der Diözese – Feierlicher Gottesdienst mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics – Musikalische...
Eisenstädter Diözesansprecher Orieschnig im Sender "Schau TV": Ankunft der Könige, die ja die Völker, Rassen und Kulturen symbolisieren, ist auch "tiefes Symbol des Friedens" – Es geht um...
Kinder in prachtvollen Kleidern, mit glänzenden Kronen – in diesen Tagen sind sie endlich wieder auf unseren Straßen zu sehen. Über 4.000 Sternsinger und Sternsingerinnen bringen die frohe...
"Feel the pulse – weil der Mensch zählt" – so der Titel eines Projektes der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer/innen der Diözese Eisenstadt. Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Diözese bietet...
Eisenstädter Bischof erhält gemeinsam mit Pfarrer Brei die "Goldene" für Vorjahres-Weihnachtsalbum "Stille Nacht" überreicht – Chef und Gründer der Erfolgsgruppe "Die Paldauer" überrascht die...
Internationale Vereinigung der Burgenlandkroaten Hrvat S.A.M. ermöglicht mit Benefiz-Chorkonzert substantielle Unterstützung von Kindern verschiedener Ethnien – Protektor Bischof Zsifkovics:...
"Singender Pfarrer" Franz Brei widmet Jubiläum der Diözese Eisenstadt auf neuer CD ein eigenes Lied – Der Kreisdechant für das Mittelburgenland feiert als erfolgreicher Musiker in diesem Jahr...
Die Katholische Aktion der Diözese Eisenstadt hat auch in diesem Jahr eine Broschüre als Hilfestellung für die Gestaltung von Weihnachten mit zahlreichen Tipps insbesondere für die Festgestaltung...
Mit der kostenlos verfügbaren Martinus-App als erste Anwendungssoftware der Diözese Eisenstadt wird ein maßgeschneidertes Tool für Pfarren, Seelsorgeräume und diözesane Einrichtungen angeboten –...
Eine spirituelle Reise, die vom Geschriebenstein bis zu den südindischen Hügelländern führt, lässt sich mit dem eben erschienenen Burgenländischen Jahrbuch 2020 unternehmen. Zusammengestellt wurde...
Auf Bitte von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics verfasste der 92-jährige Papst emeritus Benedikt XVI. einen Gebetstext zum 60. Geburtstag der Diözese Eisenstadt – Das Burgenland sieht Benedikt...
Traditionelle Festakademie zum Martinsfest im Eisenstädter "Haus der Begegnung" - Sozialethiker Neuhold: Entgrenzte Welt stößt an Grenzen und Kirche muss diese zu überbrücken helfen
Altbischof Iby leitet Gottesdienst zum Martinsfest im Martinsdom und wird zugleich zu seinem diamantenen Priesterjubiläum geehrt – Iby hat sich laut Diözesanbischof Zsifkovics in 17 Jahren als...
Diözesanjubiläum im Burgenland soll auch kollektive Erinnerungslücken füllen – Zsifkovics ein Jahr nach Ökumenischem Hirtenbrief zu Novemberpogromen: "Nicht einfach zur Tagesordnung übergehen!"
Eisenstädter Diözesansprecher in ORF-Sendung als Studiogast – Amazonassynode führt zu neuem Nachdenken über eine alte Lebensform – Orieschnig: Zölibatäre Lebensform setzt "olympischen Spirit"...
Orthodoxes Kloster im Burgenland soll definitiv im Frühjahr 2020 kommen – Gemeinsame Sitzung der Katholischen und der Orthodoxen Bischofskonferenz als weiterer Schritt zur christlichen Einheit –...
Beliebtes TV-Brauchtumsmagazin Hoagascht macht Halt in Diözese Eisenstadt – Bischofssekretär und Diözesansprecher Dominik Orieschnig führt auf die Spuren des Heiligen Martin – Sendung über...
Ordensgemeinschaften in der Diözese Eisenstadt hielten Jahrestagung – Themen Jugend, Unterricht und Diözesanjubiläum im Brennpunkt – Bischofsvikar Voith: "Zivilgesellschaftliche Bedeutung der Orden...
ORF feiert Talk-Queen Barbara Karlich mit großem Hauptabend-Special zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Show – Eisenstädter Bischof feiert als Gratulant in der Sendung mit – Zsifkovics: "Von ihr können...
Kroatische Sektion der Diözese Eisenstadt feierte 40-jähriges Jubiläum – Eisenstädter Bischof würdigt bedeutende Rolle der Volksgruppenpastoral mit kirchenrechtlicher Aufwertung der kroatischen wie...
Eisenstädter Bischof mit Goldener Medaille der Stadt Zagreb geehrt – Kroatiens Hauptstadt lobt Verdienste des Bischofs um den Erhalt burgenlandkroatischer Identität und Kultur sowie um die...
Internationale Vereinigung der Burgenlandkroaten Hrvat S.A.M. veranstaltet hochkarätiges Wissenschaftssymposion mit Experten aus fünf Ländern – Initiator und Protektor Bischof Zsifkovics:...
Eisenstädter Bischofshof zeigt auf 16 Metern Teppichbahn die Geschichte der Kirche im Burgenland - Textile Wanderausstellung macht kirchliche Zentrale und Pfarren zu Kunstfoyers und...
P. Lorenz Voith zu den Schwestern vom Göttlichen Erlöser: „Ihr seid lebendige Zeugen der bald 60-jährigen Geschichte der Diözese Eisenstadt“ – Die größte Ordensgemeinschaft im Burgenland feierte...
450 PilgerInnen nahmen an der bereits 67. Burgenländischen Arbeiterwallfahrt teil, unter ihnen Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, der die Grundwerte der "Treue, Standhaftigkeit, Bescheidenheit...
Religionsunterricht als "Oase im Schulalltag". Mit 1. September 2019 folgt auf Erich Seifner Andrea Berger-Gruber als Schulamtsleiterin – Mit der engagierten und fachlich exzellenten Pädagogin, die...
Kooperation zwischen den Diözesen Győr und Eisenstadt – Im Herbst und damit zu Beginn des Diözesanjubiläums 60 Jahre Diözese Eisenstadt werden die Daten online verfügbar sein
TRANSFORM ARTE von 30.8. bis 1.9. wird mehr als 30 junge KünstlerInnen präsentieren, darunter Jungstars wie Camillo Stepanek, Tom Lohner, Wolfgang Abfalter, Jerson Jimenez oder Florian Lang –...
Seit einigen Tagen freut sich der Bischofshof in Eisenstadt über einen weißgefiederten Gast - Storch "Gidi" ist der Liebling der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Bischof Zsifkovics: "Wäre schön,...
Pilgern
Diözesane Pilgerreise nach Bulgarien mit Bischof Zsifkovics
Katholisches Bildungswerk organisiert in Zusammenarbeit mit der Caritas und dem Landesverband der Burgenländischen Bibliotheken den kostenfreien Kurs "Ganz Ohr! – Faszination Vorlesen" – "Vorlesen...
Renovierung, Glocke und Weihe dank Bischof Zsifkovics. 200 Jahre lang war die Kirche von Stinatz nicht geweiht, sondern nur gesegnet. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, der aus Stinatz stammt...
Julian Heissenberger und Andreas Stipsits wurden am Samstag im Eisenstädter Martinsdom durch die von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics gespendete Handauflegung und das Gebet zum Priester...
Die Frauenfahrt führte nach Pöllauberg und in das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein – Dabei begab sich die Gruppe auf Spurensuche biblischer Frauen
von Julian Heissenberger und Andreas Stipsits in Eisenstadt. Am Samstag, 29. Juni 2019, werden der 29-jährige Julian Heissenberger und der 31-jährige Andreas Stipsits im Eisenstädter Martinsdom die...
Pastoralamtsleiter Richard Geier sieht im Jubiläumsjahr "60 Jahre Diözese Eisenstadt" eine Chance für einen "neuen Aufbruch" von Kirche insgesamt: "Lassen wir uns zur Freude am Glauben ermutigen!"
"Die Wahl hat gezeigt, dass den Menschen Europa ein wichtiges Anliegen ist", so der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, der sich auch erleichtert zeigt über "den ausgebliebenen...
3000 Programmstunden an 22 Standorten werden auch heuer wieder tausende KichennachtschwärmerInnen zur ökumenischen Veranstaltung der Langen Nacht der Kirchen am 24. Mai anlocken – "Die Lange Nacht...
Unter der Leitung von Generalvikar Martin Korpitsch ist derzeit eine Pilgergruppe auf einem Teilstück des Martinusweges in der Diözese Rottenburg-Stuttgart unterwegs: "Indem das...
Katholisches Bildungswerk der Diözese Eisenstadt bietet eine Ausbildung für die Leitung des Spiels "Enkeltauglich Leben" an, die u.a. im Mitspielen einer vollständigen Spielrunde plus...
Seit dem Start im Juni des Vorjahres konnten bereits mehr als 30 eltern.tische organisiert werden – Nun bietet das Katholische Bildungswerk eine weitere Schulung für künftige ModeratorInnen für das...
Hilfswerk der Katholischen Jungschar fordert mit der Initiative „Kinderarbeit stoppen!“ Politiker auf, für gesetzliche Rahmenbedingungen auf österreichischer und europäischer Ebene zu sorgen, die...
Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr erfreute sich auch heuer die Serie "Heiliger Bimbam" auf Radio Burgenland großer Beliebtheit: Vorgestellt wurden 17 Kirchen im Burgenland samt Einblicke in...
Hilfswerk Fastenaktion der Diözese Eisenstadt konnte im Vorjahr Spenden in der Höhe von 309.818,13 Euro sammeln und unterstützte mit konkreter, unbürokratischer und nachhaltiger Hilfe Menschen in...
Mit Bischof Zsifkovics und Militärbischof Freistetter am 29. März. Katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics laden gemeinsam mit der Militärdiözese...
Mehr als 250 SchülerInnen nahmen am THEO-Tag der Diözese Eisenstadt am Donnerstag im Kulturzentrum Oberschützen teil – Zahlreiche Workshops, Info-Stände und Gesprächsmöglichkeiten, begleitet von...
Der Präsident der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ), Leopold Wimmer, unterstützt neuerlichen Anlauf, Möglichkeit zu Spätabtreibungen wegen Behinderung zu beenden – KAÖ fordert Ausbau von...
Seit beinahe vier Jahrzehnten ist der Eisenstädter Diözesanpriester und gebürtige Steirer Karl Hirtenfelder für die Beziehungen zwischen der Diözese Eisenstadt und ihrer südindischen Partnerdiözese...
Bischof Zsifkovics appelliert an Studenten und Professoren des Kirchenrechts, im Blick auf die "Wunden des Auferstandenen und die eigenen Wunden die Barmherzigkeit niemals zu vergessen" - Neue...
Berührende Besuche im "Angel‘s Village", einem Projekt zur Förderung intellektuell beeinträchtigter Kinder, und im Armenspital Mundakayam Medical Trust / Zsifkovics: "Werde alles daran setzen, hier...
Bischof Zsifkovics und Delegation aus der Diözese Eisenstadt besuchen Flutopfer in südindischer Partnerdiözese / Obdachlose Familien bekommen neues Zuhause / Grundsteinlegung für wiederaufgebaute...
Bischof Zsifkovics und Delegation aus der Diözese Eisenstadt unternehmen Pilgerfahrt zum Grab des heiligen Thomas und in das indische "Lourdes" Vailankanni / Zsifkovics am Thomasgrab: "Gott im...
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics hob in seiner Festpredigt zum Gottesdienst im Rahmen der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen die Bedeutung der Ökumene hervor: Ziel müsse es...
Papst Franziskus dankt Landeshauptmann Niessl für jahrelange Unterstützung kirchlicher Anliegen - Weitere Begegnungen mit Diplomatie und vatikanischen Spitzenbeamten im Zeichen gegenseitigen Dankes...
Landeshauptmann Hans Niessl überreichte im Rahmen des am gestrigen Donnerstag nach einer Papstaudienz stattgefundenen Gottesdienstes in der römischen Kirche Santa Maria dell’Anima Diözesanbischof...
Die St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt lädt herzlich ein, vom 12. bis 17. Mai 2019 einen Teil des Martinusweges in der Diözese Rottenburg-Stuttgart miteinander zu gehen und sich auf ein...
Lediglich drei Wochen nach Erscheinen des Albums "Heilige Nacht", auf dem die wohl berühmteste geistliche Baritonstimme Österreichs, Pfarrer Franz Brei, mit 18 traditionellen und neuen...
Katholisches Bildungswerk und Pastoralamt der Diözese Eisenstadt bieten theoretische und praktische Impulse für die Begegnung und Auseinandersetzung mit biblischen Texten anlässlich der Einführung...
Am Katharinenkirtag in der Pfarre Unterwart stellte sich Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am Sonntag in den Dienst der österreichweiten Verteilaktion von Gratis-Kirchenzeitungen und gab...
27 Jahre nach dem "Massaker von Vukovar" findet der Eisenstädter Bischof Ägidius Zsifkovics als Gastprediger vor Kroatiens Staatsspitze mutige Worte der Versöhnung - Vielbeachteter Appell des...
Auf dem seit Freitag veröffentlichten Album "Heilige Nacht" sind 18 teils bekannte, teils neue Weihnachtslieder, gesungen von der wohl berühmtesten geistlichen Baritonstimme Österreichs – Pfarrer...
Zwischen Frühjahr 2017 und Herbst 2018 wurde das gesamte historische Notenarchiv fotografiert – Ein Werk von Joseph Haydn existiert weltweit einzig in diesem Archiv, das eine wahre Schatzkammer für...
Hoher Besuch beim Martinsfest am Sonntag in Eisenstadt: Kurienkardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, hielt im Rahmen des feierlichen...
Kurienkardinal Kurt Koch betonte in seinem Vortrag bei der Festakademie des Martinsfestes am Sonntagnachmittag in der Eisenstädter Wirtschaftskammer die Bedeutung der Ökumene und die...
Bischof Ägidius Zsifkovics, Metropolit Arsenios Kardamakis und Superintendent Manfred Koch betonten ihr Anliegen, vom ehemaligen Gegen- und Nebeneinander der christlichen Kirchen zu einem...
Die Diözese Eisenstadt lädt zum großen Martinsfest und freut sich auf einen besonders prominenten und hochrangigen Ehrengast aus dem Vatikan: Kurienkardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen...
Hochkarätig besetzte Veranstaltung der Reihe "Christ sein im Donauraum" zum 30-Jahr-Jubiläum des Besuchs von Papst Johannes Paul II. im Burgenland am Freitag, 9. November, um 17 Uhr im Eisenstädter...
Anlässlich des 80. Jahrestages der nationalsozialistischen Novemberpogrome überreichten Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und der evangelische Superintendent Manfred Koch im Rahmen einer...
Lese-Zeichen für eine "junge Kirche". Das Burgenländische Jahrbuch 2019, gestaltet in vier Sprachen sowie mit einer Fülle an attraktiven Bildmaterialien, ist ab sofort erhältlich.
Die „Gute-Zweck-Zwetschke“, ein tolles Gemeinschaftsprojekt der Pfarre Großhöflein, wurde am Mittwoch, 17. Oktober 2018, in Großhöflein im Rahmen einer Präsentation mit Diözesanbischof Ägidius J....
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics wurde ebenso wie der evangelische Superintendent Manfred Koch vergangenen Donnerstag im Rahmen der 70-Jahr-Feier der Burgenländischen Landesfeuerwehrschule für...
Der bekannte deutsche Psychotherapeut und Theologe Wunibald Müller: "Die Prävention gegen sexualisierte Gewalt muss als integraler Bestandteil kirchlicher Arbeit verstanden werden, um eine Kultur...
Diözesanbischof Zsifkovics, der an der Seligsprechung teilnahm, hob das große historische Engagement der Schwestern in der Diözese Eisenstadt vor allem für Bildung und Erziehung hervor und ermutigt...
66. Burgenländische Arbeiterwallfahrt. Gut 450 Pilgerinnen und Pilger besuchten die Wallfahrtskirche Frauenberg und das Stift Admont in der Steiermark.
Bischof Zsifkovics weihte Glocken in Jarovce. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics nahm in Vertretung und auf Bitte von Erzbischof Stanislav Zvolenský vom Erzbistum Bratislava die feierliche...
Gut 6.000 Pilgerinnen und Pilger nahmen an der Wallfahrt der Burgenlandkroaten von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. August 2018, nach Mariazell teil – Wandermuttergottes ging von der Pfarre...
Ausbildung befähigt zur inhaltlichen Gestaltung und Durchführung von Gemeinschafts- und Orientierungstagen als spezifisches Angebot für Schulklassen – Der neue Kurs startet Ende September,...
60.000 Ministrantinnen und Ministranten aus 19 verschiedenen Ländern, darunter 4.000 aus Österreich und 83 aus dem Burgenland: vom 29. Juli bis 4. August 2018 war Rom in der Hand der...
Der weltbekannte Künstler Anton Lehmdenverstarb am 7. August 2018 im 90. Lebensjahr – Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics: "Sein großes Werk spiegelt die Einheit zwischen Natur und Mensch wider"...
Studienreise des Katholischen Bildungswerks der Diözese Eisenstadt und der Katholischen Sozialakademie Österreichs vom 11. bis 16. Oktober 2018 nach Rom – Der 1980 während eines Gottesdienstes...
Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Burgenlands evangelischer Superintendent Manfred Koch begleiteten ökumenische Pilgergruppe an Wirkstätten Martin Luthers und der heiligen Elisabeth von...
Der Grazer Theologe Georg Plank von der Pastoralinnovation referierte auf der diesjährigen Pastoraltagung im Eisenstädter Haus der Begegnung: Trotz des rückläufigen Trends von Kirche in der...
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics spendete am Freitag in der Basilika Frauenkirchen den Kandidaten Andreas Stipsits, Julian Heissenberger und Werner Summer die Diakonenweihe
Unter dem Motto "eltern.tisch" haben am Montag neun engagierte Personen aus der Diözese Eisenstadt die ModeratorInnen-Schulung im Rahmen der entsprechenden Ausbildung des Katholischen Bildungswerks...
Welttag für Geistliche Berufungen, am 22. April 2018. P. Lorenz Voith: „Auch die vielen Männer und Frauen in den Gemeinden und Familien, die sich um ihr Christsein bemühen, gehören zu den...
Öffentliche Präsentation der Ergebnisse zu Erhaltungsstrategien der ehemaligen Pädagogischen Akademie unter dem Motto "Ein Blick zurück, ein Schritt voraus. Mittwoch, 25. April 2018, um 19 Uhr im...
Die Fastenaktion Eisenstadt unterstützt Projekte der Entwicklungshilfe in Osteuropa, Asien und Afrika mit besonderem Schwerpunkt auf die Partnerdiözesen Kanjirapally in Indien und Awka in Nigeria –...
Der Anfang März 2018 abgehaltene erste Kommunikationskurs für künftige Seelsorger und Seelsorgerinnen für die Gesprächspastoral in der Diözese Eisenstadt wurde erfolgreich abgeschlossen
Die Pfarren der Dekanate Güssing und Deutschkreutz werden in diesem Jahr von Diözesanbischof Zsifkovics visitiert. Die Firmungen finden - wie bereits im Vorjahr - nicht am Tag der Visitation statt....
Bischof Zsifkovics und Superintendent Koch laden zu den Stätten Martin Luthers und der heiligen Elisabeth von Thüringen ein. Pilgerreise vom 09. bis zum 14. Juli 2018
Das am 23. Juni 1967 beschlossene "Orthodoxengesetz" sei mit einer enormen "kulturellen Hintergrundstrahlung" verbunden und verdeutliche, dass der "intellektuelle Reichtum" des österreichischen...
Knalleffekt beim prominent besetzten Festakt "50 Jahre Orthodoxengesetz in Österreich" am Dienstag in Wien: Anwesender Kurienkardinal Kurt Koch und Bischof Zsifkovics überreichten Spendenbetrag von...
Große Veranstaltung am 22. Februar 2018 in der Eisenstädter Wirtschaftskammer für alle SchülerInnen der 7. Klassen AHS und der 4. Klassen BHS der Bezirke Neusiedl/See, Eisenstadt, Mattersburg und...
Am 11. November 2015 hat Bischof Ägidius J. Zsifkovics den Martinusweg in der Diözese Eisenstadt eröffnet.Seitdem sind viele auf den Spuren des heiligen Martin durch die Diözese gepilgert.
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und die KatholischeFrauenbewegung (kfb) der Diözese Eisenstadt laden gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Niessl am 23. Februar 2018 zum Benefiz-Suppenessen im...
Kluge Köpfe, die sich auf wissenschaftlicher Ebene mit einem der von der László-Gesellschaft betreuten Themenkreise beschäftigt haben, haben auch in diesem Jahr die Chance auf den begehrten Preis.
Vom 22. bis 29. Juli 2018 wird die Reisegruppe gemeinsam mit Generalvikar Martin Korpitsch zahlreiche historische Stätten von mittelalterlichen Ordensburgen des Deutschen Ordens bis zur Danziger...
Studienreise vom 5. bis 10. August 2018 in eine Region der religiösen und kulturellen Vielfalt, von atemberaubenden Naturlandschaften und welthistorischen Stätten – Anmeldung bis 30. April
Ministranten und Jugend kicken bei Hallenfußball-Meisterschaft. Die Diözesansportgemeinschaft Union Burgenland lädt zum bereits neunten Mal zu einem Ökumenischen Turnier
Feierliche Vesper im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am 28. Jänner 2018 mit anschließender Akademie und Ehrung der Jubilare der Orden
Festgottesdienst für Altbischof Paul Iby am 20. Jänner 2018 im Martinsdom zu seinem 25. Bischofsweihetag, zugleich zu seinem 83. Geburtstag und seinem Namenstag
Kaum Veränderungen bei den Eintritten (108) und Austritten (1.199) im Jahr 2017 im Vergleich zu den Vorjahren – Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics setzt große Hoffnungen auf den...
Mit Beginn dieses Jahres wird ein eigener, von Schwester Anđa Vranjes wahrgenommener Aufgabenbereich eingerichtet, der sich der Sorge älterer, im Ruhestand befindlicher, mitunter kranker Priester...
Peter Goldenits aus Neusiedl am See ist neuer Präsident der Katholischen Aktion (KA) der Diözese Eisenstadt. Als Mann der Basis will er den Menschen in den Pfarren zuhören.
Auch heuer sind wieder rund 85.000 Kinder in ganz Österreich als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs, bringen die Frohbotschaft und den Neujahrssegen in die Häuser und unterstützen mehr als...
Der Betriebsurlaub der Diözese Eisenstadt vom 24. Dezember 2017 bis 6. Jänner 2018 für alle LaienmitarbeiterInnen gibt dem Durchatmen und der Erholung Raum und ermöglicht das Feiern von Weihnachten...
Kostenlose "Glauben.Leben"-App ab sofort für iOS und Android in den Stores verfügbar - Besonderheiten sind österreichweite Weihnachtsgottesdienst-Suche und digitales Gebetsnetzwerk
Nach einem „Willkommensgruß“ und Schreiben des neuen Bürgermeisters von St. Andrä am Zicksee, Andreas Sattler, das erste orthodoxe Kloster Österreichs doch noch am ursprünglich geplanten Standort...
Unter der Notrufnummer 142 ist die TelefonSeelsorge mit ihren rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr zum Nulltarif für Menschen in...
Zum bereits achten Mal findet das "Worldwide Candle Lighting" auch in der Dom- und Stadtpfarre Eisenstadt statt: Nach der Abendmesse am 10. Dezember 2017 um 18:30 Uhr wird mit einem Candle-Lighting...
Treffen mit hochrangigen Vertretern des Europäischen Parlaments und der EU-Kommission im Rahmen der Studienexkursion der Katholischen Bildungswerke Salzburg und Eisenstadt nach Brüssel
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei der ökumenischen Gedenkfeier für die im Nationalsozialismus ermordeten Jabinger Roma und Sinti: "Nur das Erinnern führt letztlich zur Aufarbeitung,...
Ziel der neu gegründeten Gemeinschaft unter dem Vorsitz von Generalvikar Martin Korpitsch ist die Ausgestaltung, Pflege und Belebung des Martinusweges im Abschnitt der Diözese Eisenstadt.
P. Lorenz Voith, Bischofsvikar für die Orden in der Diözese Eisenstadt, und Vertreter der Ordensgemeinschaften kamen zur Jahreskonferenz zusammen – Eine Reihe gemeinsamer Aktionen und Initiativen...
Große Jubiläumsfeier am Dienstag, dem 28. November 2017 - Das 1992 eröffnete Haus hat sich als bedeutender Ort der Begegnung und der Bildung, der Besinnung und der Kreativität etabliert.
Großes Pontifikalamt mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics im Eisenstädter Martinsdom – Festprediger Hansjörg Hofer, Weihbischof von Salzburg: "Euer mächtiger Diözesan- und Landespatron ist ein...
Festvortragende Anna Hennersperger, Direktorin des Seelsorgeamtes der Diözese Gurk-Klagenfurt, stellte das Engagement der Pfarrgemeinderätinnen und -räte in den Mittelpunkt: "Baut auf, ermutigt,...
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics beim Auftakt des Martinsfestes am Freitagabend im Eisenstädter Haus St. Martin und bei der Martinifeier der Burgenländer in Wien am Sonntagabend: Martinus...
Als ein kräftiges und lebendiges Lese-Zeichen der Diözese Eisenstadt versteht sich das ab sofort erhältliche, viersprachige, reichhaltig bebilderte und künstlerisch hochwertig gestaltete...
Pontifikalamt mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und dem Salzburger Weihbischof Hansjörg Hofer als Festprediger am Festtag des Heiligen Martinus, dem 11. November, im Eisenstädter Martinsdom
Einzigartiges Projekt macht aus den jährlich wechselnden, großflächigen Bildern an der KA-Fassade und im Bischofshof Eisenstadt Laptop-Taschen als nicht duplizierbare Unikate und verbindet Kunst...
Unter www.martinus.at präsentiert sich die Diözese Eisenstadt mit einem modernen, zeitgemäßen, barrierefreien, für mobile Endgeräte optimierten Webauftritt – Das Martinsfest mit dem großen...
500-jähriges Reformationsjubiläum im Mittelpunkt des Reformationsempfangs der evangelischen Kirche des Burgenlandes – Ehrengast Generalvikar Martin Korpitsch in Vertretung von Diözesanbischof...
Mit der Bündelung der drei Priesterseminare der Erzdiözese Wien und der Diözesen St. Pölten und Eisenstadt unter einem Dach in der Wiener Strudlhofgasse werden neue und zeitgemäße Wege für den...
Bischof Zsifkovics: "Kirche auch heute Vermittlerin von Bildung und Kultur." – "Dass die PH Burgenland zu einer zentralen Gestalterin der LehrerInnen-Ausbildung avancierte, wurde wesentlich durch...
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics beim Festgottesdienst zum 20-Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde Wiesen, die für ihre Erdbeeren und ihr Jazzfestival weit über das Burgenland hinaus bekannt ist
Drei große Schwerpunkte für das Arbeitsjahr 2017/18: Neuer Pastoraler Weg, Familien und Jugend – Diözesanbischof Zsifkovics: "Die Kirche muss sich gerade auch hier im Burgenland dem Prozess der...
Eisenstädter Diözesanbischof als Festprediger beim "Fest des kostbaren Blutes Christi" im kroatischen Ludbreg vor 20.000 Gläubigen – Bischof Zsifkovics unter Aufgriff brisanter politischer Themen:...
Hunderte Pilgerinnen und Pilger feierten in der Basilika Frauenkirchen gemeinsam mit den Bischöfen András Veres (Györ) und Ägidius J. Zsifkovics (Eisenstadt)
Frauenkirchen – "So wie der...
Hochkarätige Podiumsdiskussion im Pfarrzentrum Stegersbach mit dem orthodoxen Metropoliten Arsenios Kardamakis, dem evangelischen Superintendenten des Burgenlandes, Manfred Koch, und dem...
Diözese Eisenstadt startet nach Sommerpause mit starkem geistlichen Impuls – Religiöse Haltung Mutter Teresas als "unternehmerisches" Vorbild für kirchliche Dienststellen – Zsifkovics zu...
Feierliche Übergabe der Wandermuttergottes von Kroatisch-Jahrndorf (Jarovce) an die Pfarre Zagersdorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung – Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics: "Bitte, Danke und...
Neues Volontariatsprogramm für Sozialprojekte im südindischen Bundesstaat Kerala ins Leben gerufen – "Junge Menschen können Erfahrungen in einem anderen kulturellen Kontext sammeln und sich in...
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Marienerscheinungen in Fatima pilgerten zahlreiche Gläubige gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics zum bedeutendsten Wallfahrtsort Portugals –...
Am Donnerstag, 29. Juni 2017, wird Kurt Aufner von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics um 15 Uhr im Martinsdom zum Priester der Diözese Eisenstadt geweiht – Nervös sei er nicht, vielmehr freue er...
Die Roma-Pastoral leistet das ganze Jahr über beachtliche Arbeit, im Seelsorglichen, im Sozialen, im Mitmenschlichen, im Erinnern an die Opfer der Vergangenheit und im Hochhalten ihrer...
Burgenlandkroaischer Chor "Pax et Bonum" unter Leitung von Ivo Šeparović macht in Zagreb Furore – Zsifkovics: "Chor als Musterbeispiel für eine gelingende europäische Integration und für ein...
Ökumenischer Osterbrief von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Superintendent Manfred Koch zu Ostern 2017 in allen evangelischen und katholischen Pfarren des Burgenlandes verlesen –...
ehr als 30 Gemeinden im Burgenland feiern am 3. März den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen. Christinnen aus den Philippinen haben den diesjährigen ökumenischen Weltgebetstag zum Thema "Habe ich...
Auf den Spuren des griechisch-orthodoxen Metropoliten von Austria, Arsenios Kardamakis, und dessen enger Freundschaft zu Bischof Ägidius J. Zsifkovics und der Diözese Eisenstadt organisierte das...
Fastenaktion Eisenstadt unterstützt Projekte der Entwicklungshilfe in Osteuropa, Asien und Afrika mit besonderem Schwerpunkt auf die Partnerdiözesen Kanjirapally in Indien und Awka in Nigeria –...
Bildungswerk der Diözese Eisenstadt organisiert im Reformationsjubiläumsjahr eine Studienreise von 30. Juli 2017 bis 4. August 2017 nach Erfurt, Eisenach, Weimar, Leipzig, Torgau und natürlich...
Toller Erfolg für Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3: Unter den tausenden Jugendlichen in ganz Österreich engagierten...
Landeshauptmann Hans Niessl überreichte dem bekannten Bischofsvikar und Leiter der kroatischen Sektion, Željko Odobašić, die hohe Auszeichnung für seine Verdienste um die Gründung der...
Das Jubiläumsjahr 60 Jahre Diözese Eisenstadt wird nicht nur zahlreiche Veranstaltungen, Feste und Möglichkeiten der Begegnung bieten. Auch eine Vielzahl von strukturellen Innovationen, von neuen...
Die Christophorus-Aktion setzt Zeichen der internationalen Solidarität: Eine Partnerorganisation ist die Flüchtlingshilfe-Organisation der Jesuiten, die unter anderem notleidende Menschen in...
80 Jahre Novemberpogrome:Gemeinsamer Ökumenischer Hirtenbrief von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und des evangelischen Superintendenten Manfred Koch angesichts der vor 80 Jahren, in der...
P. Lorenz Voith, der für die Orden zuständige Bischofsvikar der Diözese Eisenstadt, lud vergangene Woche Vertreterinnen und Vertreter der im Burgenland wirkenden Ordensgemeinschaften zum...
"Lebenswert Lebensmittel – Der Wert gesunder Lebensmittel" lautete das Motto des Aktionstages Schöpfung, der als Kooperation von zehn Organisationen kürzlich im Eisenstädter Haus der Begegnung...
Die Katholische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbewegung (KAB) der Diözese Eisenstadt lädt am "Tag der Arbeitslosen", dem 30. April, Menschen auf Jobsuche zu einem Austausch und Einzelgesprächen...
Vorsprung durch Qualität ist für das Katholische Bildungswerk (KBW) der Diözese Eisenstadt keine bloße Phrase, sondern mittels Zertifikat verbrieft: Als erfolgreiche und qualitativ hochwertige...
Unter der Notrufnummer 142 ist die TelefonSeelsorge rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr zum Nulltarif für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und Krisen da – absolut vertraulich,...
Kroatiens Außenminister Gordan Grlić Radman stattete im Rahmen eines Österreichaufenthaltes Eisenstadts Bischof Ägidius J. Zsifkovics einen Freundschaftsbesuch ab – Vertrauliche Gespräche im...
Bischof Zsifkovics schafft neue Hauptabteilung "Pastorale Dienste" als praktische Umsetzung weitreichender Reformüberlegungen – Bisheriger Pastoralamtsleiter Richard Geier als dynamischer Motor der...
Mit einer Familienmesse, dem Dompfarrcafé und einer feierlichen Abendmesse geht das Fest der Dompfarre am Sonntag, 18. November, im Martinsdom in Szene
Katholisches Bildungswerk der Diözese Eisenstadt lädt am 28. Feber 2019 in Pinkafeld zu einem Nachmittag mit hintergründigen Informationsangeboten aus erster Hand ein: Vortrag des Top-Journalisten...
Die Katholische Aktion (KA) der Diözese Eisenstadt hat auch in diesem Jahr eine Broschüre als Hilfestellung für die Gestaltung von Weihnachten mit zahlreichen Tipps insbesondere für die...
Großer Einladungsfolder lädt Burgenländerinnen und Burgenländer zum wohl breitestangelegten Fest des Jahres – Diözesanfest 2020 will Koalition aller Menschen guten Willens sein – Bischof...
Das Geläut wird aus vier neuen Glocken bestehen, für jede der drei (Erz-)Diözesen – Wien, Eisenstadt und St. Pölten – eine Glocke und die vierte wird eine "Marienglocke" sein – Diözese Eisenstadt...
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics: "Europa braucht uns als demokratische Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam am Haus Europa zu bauen" – Peter Goldenits, Präsident der Katholischen Aktion (KA)...
Das Referat Beziehung.Ehe.Familie des Pastoralamts der Diözese Eisenstadt und das Forum Katholische Erwachsenenbildung laden am 28. Mai und am 13. Juni zu zwei kostenlosen Gesprächsabenden mit...
Vom 17. bis 19. Mai trafen einander 50 Orientierungstageleiterinnen und -leiter im Wiener Don Bosco Haus, von denen vier aus dem Burgenland kommen – Orientierungstage sind ein Projekt der...
Generalvikar Martin Korpitsch, Vorsitzender der St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt, lud Entscheidungsträger aus Ungarn, Deutschland und Österreich zum Ideenaustausch für die Förderung des...
In mehr als 170 Ländern feiern Menschen rund um den Globus am ersten Freitag im März den Weltgebetstag der Frauen: ein weltumspannendes Zeichen für Frieden und Verständigung – Im Burgenland feiern...
Der Arbeitskreis "Berufepastoral NEU" in der Diözese Eisenstadt kam zur Frühjahrssitzung im Provinzhaus der Erlöserschwestern in Eisenstadt zusammen - "Berufungen können wir nicht herzaubern, aber...
"martinus"-Leserreise vom 7. bis 9. Dezember nach Salzburg zu den Ursprüngen des "Stille Nacht"-Liedes – Gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics besuchten die Leserinnen und Leser des...
Neuer Tonträger mit bekannten Weihnachtsliedern trifft voll ins Herz einer hektischen Zeit - Österreichweites Ranking der erfolgreichsten Alben platziert Burgenlands geistliche Stimmen vor Helene...
Delegation der Diözese Eisenstadt mit Hannes Artner (Katholisches Bildungswerk), dem Generalsekretär der Katholischen Aktion (KA), Karl Woditsch, und P. Thomas Lackner von der Wallfahrtskirche und...
Der hochwst. Herr Diözesanbischof bzw. das Bischöfliche Ordinariat haben am Hochfest der hll. Apostelfürsten Petrus und Paulus folgende personelle Dispositionen getroffen, die – sofern nicht ein...
Nicht weniger als 15 Orgeln befinden sich am Eisenstädter Stadtteil Oberberg, der sich vom Schloss Esterházy bis zum Ortsteil Kleinhöflein erstreckt – Eine ambitionierte Filmdokumentation möchte...
Die Christophorus-Aktion setzt Zeichen der internationalen Solidarität: "Pro unfallfreiem Kilometer ein Zehntel-Cent für ein MIVA-Auto" lautet der Aufruf der seit 1960 durchgeführten Aktion – So...
Die Burgenländische Gemeinschaft in ihrer Brückenfunktion zwischen Amerika und dem Burgenland kam bei einem herzlichen Empfang im Eisenstädter Haus der Begegnung zusammen – In Stellvertretung von...
19 TeilnehmerInnen schlossen den Lehrgang "Das Evangelium leben – Kirche gestalten", organisiert vom Pastoralamt und vom Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt, mit viel...
Europabischof Ägidius J. Zsifkovics spricht im großen Brüsseler Interview mit dem Leiter des Medienbüros der Diözese Eisenstadt, Dominik Orieschnig, Klartext
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Eisenstädter Bergkirche gaben Pfarrer Franz Brei und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics ein Benefizkonzert mit Liedern aus der sensationell...
Sowohl die Eintritte – 142 im Jahr 2018 gegenüber 108 im Jahr 2017 – als auch die Austritte – 1.299 im Jahr 2018 gegenüber 1.199 im Jahr 2017 – sind leicht gestiegen – Diözesanbischof Ägidius J....
Martinusgemeinschaft, Jakobsweg Burgenland und Militärpfarre Burgenland laden am Samstag, 13. April, zur vorösterlichen Pilgerung als traditioneller Auftakt des Pilgerjahres – Start ist bei der...
Ziel des Europäischen Netzwerks der Kulturzentren Sankt Martin ("Réseau Européen des Centres Culturels Saint Martin") ist die Förderung und Belebung des Martinusweges als ein vom Europarat...
Es war ein großer Tag für die Ökumene, eine glanzvolle Feier einer der herausragenden "kulturhistorischen Leistungen" der Zweiten Republik und eine Geschenkübergabe für die Geschichtsbücher: Am...
Katholisches Bildungswerk, Katholische Frauenbewegung, Referat Ehe und Familie sowie die Bildungshäuser "Haus der Begegnung" und "Haus St. Stephan" präsentierten ihren gemeinsamen Jahresbericht...
Ökumenischer Jugendgottesdienst am 25. November 2017 im Eisenstädter Martinsdom mit einer Fülle spannender Ideen und kreativen Ausdrucksformen – Fragen nach der eigenen Identitätssuche und...
Festmesse anlässlich des diözesanen Weltgebetstages für geistliche Berufungen am Freitag, 4. Mai 2018, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Neckenmarkt mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics
Die Einrichtungen des Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadtbieten burgenlandweit in den Pfarren und den beiden diözesanen Bildungshäusern Vorträge, Seminare und Lehrgänge an....
Generalvikar Martin Korpitsch sowie die Bischofsvikare Pfarrer Željko Odobašić und Pater Lorenz Voith begleiteten 135 WallfahrerInnen, die sich auf eine einmalige Pilgererfahrung im Bereisen des...
Neues Gesprächsangebot der Diözese Eisenstadt, das ein Ort und eine "offene Tür" für das Gespräch, die Begleitung von Menschen sein will – Die Dominsel als moderne Form der Gesprächspastoral "ist...
Die Sonderausstellung "Die Schatzkammer am heiligen Berg Eisenstadt-Oberberg" wird im Rahmen der Langen Nacht der Museen am 6. Oktober 2018von 18 bis 01 Uhr geöffnet sein – Kinder und Erwachsene...
Katholisches Bildungswerk der Diözese Eisenstadt lädt zu einem spannenden Kurs in vier Modulen über ein hochaktuelles Themengebiet ein: "Medienkompetenz ist lernbar. Ziel dieses Bildungsangebots...
Mit einer Pontifikalvesper am Sonntag, 27. Jänner, mit Bischof Ägidius J. Zsifkovics in der Basilika Frauenkirchen wurde der Tag des geweihten Lebens in der Diözese Eisenstadt gefeiert – Mehr als...
Neuer Lehrgang des erfolgreichen Bildungsangebots des Pastoralamts und des Forums Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt startet im September 2019 – In 8 Modulen geht es um Fragen...
Paul Iby, von 1993 bis 2010 Bischof von Eisenstadt, blickt mit seinemBuch "Gott und dem Leben trauen. Erinnerungen und Wegzeichen" auf sein Leben im Dienste der Diözese Eisenstadt zurück -...
Die Pfarrkirche Ollersdorf der Diözese Eisenstadt wird künftig mit regional gewonnenem, zwischengespeicherten Solarstrom versorgt – Sie wird damit die österreichweit erste Kirche sein mit einer...
Einen Tag nach der Gründung der "Internationalen Vereinigung der Burgenlandkroaten – Hrvat S.A.M." fand am Sonntag, 7. Oktober 2018, die Kroatenwallfahrt nach Eisenstadt-Oberberg mit dem von...
Die Schwestern vom Göttlichen Erlöser Eisenstadt laden am Montag, 22. Oktober 2018, um 16 Uhr zum Festgottesdienst in die Eisenstädter Bergkirche anlässlich der Seligsprechung der Ordensgründerin,...
726.763,60 Euro und damit ein Plus von 1,35% gegenüber dem Vorjahr haben 4.500 engagierte Sternsingerkinder und ihre Begleitpersonen im Jänner 2019 im Burgenland ersungen, was einem Spendenrekord...
Kardinal Christoph Schönborn sowie die Bischöfe Ägidius J. Zsifkovics (Eisenstadt) und Alois Schwarz (St. Pölten) nahmen am vergangenen Samstag die Glockenweihe im Rahmen eines feierlichen...
Die Katholische Frauenbewegung (kfb) im Burgenland feierte das 15-Jahr-Jubiläum ihrer Bildungsreihe Frauenherbst mit einem entdeckungs- und erlebnisreichen Tag unter dem Moto "Auf den Spuren großer...
65. Arbeiterwallfahrt der Diözese Eisenstadt nach Stift Griffen und Eberndorf in Kärnten – Bischof Ägidius J. Zsifkovics: "Durch Dich und Dein Talent bleibt das Evangelium heute lebendig! Vergrab...
Festliche Gottesdienste und Wallfahrten prägen das Hochfest "Mariä Aufnahme in den Himmel", den "Großen Frauentag"am bzw. um den 15. August in den Marienwallfahrtsorten des Burgenlandes. Eine...
Die Gemeinschaft Cenacolo feiert Anfang September ihr 20-Jahr-Jubiläum ihrer österreichweit einzigen Niederlassung im burgenländischen Kleinfrauenhaid – Bischof Ägidius J. Zsifkovics: "Cenacolo...
Im Vorjahr wurden im Rahmen der ChristophorusAktion des Hilfswerks MIVA (Missionsverkehrsarbeitsgemeinschaft) beeindruckende 92.581,59 Euro gesammelt
Eisenstadt – Das Hilfswerk MIVA bedankt sich...
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics überreichte Alt-Landeshauptmann Hans Niessl am heutigen Mittwoch die höchste Auszeichnung der Diözese Eisenstadt, den St. Martinsorden in Gold, und würdigte...
Leidenschaftliches Plädoyer von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics für ein verantwortungsvolles Mitbauen am gemeinsamen "Haus Europa", für die Teilnahme an der Europawahl und das...
Eisenstädter Diözesanbischof überreicht evangelischem Superintendenten Manfred Koch kostbaren Kelch und bekräftigt die freundschaftliche Verbundenheit mit den evangelischen Christen – Von zwei...
Kunstwerk verleiht dem leidenschaftlichen Appell für die Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament und für ein verantwortungsvolles Mitgestalten am "gemeinsamen Haus Europa" eine...