Von 17. – 18. März 2023 tagte die KABÖ Bundeskonferenz im Martinihof in Neudörfl. Mit Workshopleiterin Anja Haider-Wallner wurde unter dem Motto "Zukunftsfähig.werden" der Themenschwerpunkt...
Am Sonntag, 26. März 2023, 9 Uhr, können Gläubige einen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Großpetersdorf als Live-Übertragung auf ServusTV mitfeiern. Informationen – vom Liedplan bis zur Pfarre –...
Erzbischof Mar Joseph Powathil, Bischof von Kanjirapally (1977-1985) und Erzbischof von Changanacherry (1985-2007), ist am 18. März 2023 in Indien im Alter von 93 Jahren verstorben.
Die St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt lädt am Sonntag, 26. März 2023, zum Start ins Pilgerjahr auf den Martinusweg von Kobersdorf nach Markt St. Martin ein.
Das digitale Fastentuch 2023 - Interview mit Künstler Heinz Ebner. Wir erfahren, wofür er als Kind sein Taschengeld verwendete und was der Glaube mit Ein- und Ausatmen zu tun hat.
Anlässlich des eingeleiteten Seligsprechungsprozesses von Maria Theresia Batthyány-Strattmann, geb. Gräfin von Coreth zu Coredo und Starkenberg, und 20 Jahre nach der Seligsprechung von Dr....
Das Hilfswerk MIVA blickt auf ein positives Jahr zurück. In der Diözese Eisenstadt wurde für MIVA, die Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft, im Jahr 2022 der Spendenbetrag von 180.291,73 €...
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr ist das Theaterstück "Judas" der niederländischen Autorin Lot Vekemans wieder zurück in den Kirchen. – Aufführungen in der Diözese Eisenstadt am 18. und 26. März...
Mehr als 30 Pfarrgemeinden im Burgenland feiern am 3. März 2023 den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen zum Thema "Glaube bewegt" – Liturgie dieses Jahr von taiwanesischen Frauen.
Die diözesane Arbeitsgemeinschaft der Religionslehrenden "feel the pulse" und das Hilfswerk Misereor reichen einander die Hände. In Zusammenarbeit wurden Unterrichtsmaterialien zum Hungertuch...
Bei Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics wurde ein Knochenmarködem diagnostiziert. Er befindet sich ab Montag, 20. Februar 2023, in ärztlicher Behandlung und anschließender Rekonvaleszenz.
Der "Brückenbauer im Dienst der Kirche", Bischof Stefan László, wäre am 25. Februar 110 Jahre alt geworden. Im Rahmen eines Gottesdienstes im Martinsdom in Eisenstadt, am 25. Februar 2023, 18.30...
Am Donnerstag, 23. Februar 2023, findet das traditionelle Benefiz-Suppenessen der Aktion Familienfasttag in der Diözese Eisenstadt statt. Mit dabei: Junge Unterstützung für den guten Zweck durch...
Am 9. Februar 2023 ist der Diözesanrat der Diözese Eisenstadt unter der Leitung von Bischof Ägidius J. Zsifkovics zur konstituierenden Sitzung zusammengetroffen. Das Gremium ist für die kommenden...
Gebetsgedenken in ökumenischer Verbundenheit am 24. Februar 2023 anlässlich des Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine mit Diözesanbischof Zsifkovics und Superintendent Jonischkeit. Am Vortag...
Am Sonntag, 19. Februar 2023, 9 Uhr, können Gläubige einen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Deutsch Tschanschendorf als Live-Übertragung auf ServusTV mitfeiern. Informationen – vom Liedplan bis zur...
Die ökumenische Aktion "Autofasten", von 22. Februar bis 8. April 2023 lädt ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu überprüfen und in Richtung Nachhaltigkeit zu gestalten. Das Ziel: Nachfolgenden...
Das Begleiten von Sterbenden ist integraler Teil der Seelsorge. In der Diözese Eisenstadt ist eine von jenen, die sich dieser Aufgabe widmen, Raphaela Krojer, Leiterin der Seelsorgestelle im...
Altbischof Paul Iby feierte am 4. Februar 2023 sein 30-jähriges Weihejubiläum. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics: "Wahlspruch 'Omnia in caritate' war Programm für Dein Wirken, zugleich aber...
Anlässlich des "Tag des geweihten Lebens" feierte Bischof Zsifkovics am 1. Februar 2023 im Martinsdom eine Vesper mit den Ordensgemeinschaften und ehrte die Jubilar:innen. – Pater Lorenz Voith CSsR...
Festgottesdienst für Altbischof Paul Iby am 4. Februar 2023 im Martinsdom zu seinem 30. Bischofsweihetag. – Bischof Zsifkovics: "Blicke mit großer Freude auf die Begegnung der Menschen an diesem...
Am 4. Feber vor 28 Jahren starben vier Roma in Oberwart durch einen rassistischen Anschlag. Die Romapastoral der Diözese Eisenstadt lädt am Sonntag, 5. Februar 2023, in Oberwart bei der...
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, feiern die im Burgenland vertretenen Ordensgemeinschaften mit Bischof Zsifkovics im Martinsdom in Eisenstadt den diesjährigen "Tag des geweihten Lebens".
Am Samstag, 28. Jänner 2023, veranstaltet das Forum Katholischer Erwachsenenbildung den "Jennersdorfer Friedenstag". Vortrag und Gespräch mit Karl Kumpfmüller und Workshop mit Georg Plank....
Am Dienstag, 24. Jänner 2023, wurde die neue Kooperation des Foto/Filmforums Oberberg mit dem Haydn-Konservatorium vorgestellt. Mitglieder des Forums filmen Konzerte der Studierenden mit,...
2019 gestaltete der Künstler Heinz Ebner im Auftrag der Diözese Eisenstadt ein Fenster für die Partnerdiözese Kanjirapally in Kerala, Indien an. Anfang Jänner 2023, nach dreijähriger...
Am 24. Jänner 2023 ist der 30. Jahrestag der Bischofsweihe von Altbischof Paul Iby. Einen Tag zuvor feiert er seinen 88. Geburtstag, einen Tag danach seinen Namenstag. Es ist ein ganz besonderes...
Von 21. bis 29. Jänner 2023 findet in ganz Österreich die Bibelwoche statt. Im Rahmen der Online-Bibel-Nacht am 21. Jänner, 17 Uhr, wird gemeinsam der Auftakt begangen.
Die diözesanen Weltanschauungsreferent:innen Österreichs laden im Rahmen der vierten Veranstaltung der Online-Vortragsreihe "...und was glaubst du?", 17. Jänner 2023, 19 Uhr, zur Diskussion des...
Gesamtzahl der Katholik:innen im Burgenland liegt 2022 bei 182.905. Im vergangenen Jahr verließen 2.177 Personen die katholische Kirche, Kircheneintritte gestiegen. – Zsifkovics: "Kirchenzahlen...
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb am Samstag, 31. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren. Von 2005 bis zu seinem Rücktritt 2013 war er Oberhaupt der katholischen Kirche. –...
Das Sternsingen ist lebendiges Brauchtum und gehört einfach zur Weihnachtszeit. Im Rahmen dessen bringen 4000 Kinder und Jugendliche in der Diözese Eisenstadt den Segen für das neue Jahr in die...
Fünf Tage lang führten die österreichischen Bischöfe beim Ad-Limina-Besuch, 12. bis 16. Dezember 2022, Gespräche mit den Spitzen der verschiedenen Vatikan-Behörden. Höhepunkt des Rom-Besuchs war...
Am 18. Dezember 2022 können Gläubige einen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Großhöflein als Live-Übertragung auf ServusTV mitfeiern. Informationen – vom Liedplan bis zur Pfarre – finden...
Vergangene Woche lud das Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Pastoralen Dienste zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung ein. Unter dem Titel PAX CULTURA sprachen fünf Fachreferent:innen...
"Du willst reden? Wir hören zu!" ist die Devise der Dominsel. Unter der Leitung von Schwester Eveline Bettstein bieten ehrenamtliche, in Beratung ausgebildete Frauen und Männer in der...
Erweiterte Öffnungszeiten und ein besonderes Programm im Advent bietet das Fachgeschäft des St. Martins-Verlags. Ein Ort nicht nur für Bücherliebhaber:innen.
Das erste Weihnachten ohne einen geliebten Menschen verbringen zu müssen kann sehr schwer sein. Aus diesem Grund bieten die Pastoralen Dienste der Diözese in Kooperation mit Pfarren und...
Am 26. November 2022 fand in Jennersdorf die Präsentation des neuen Adventkalenders der Erwachsenenbildung der Pastoralen Dienste der Diözese Eisenstadt statt. – Spenden durch den Kauf gehen an die...
Die beliebte Nikolaus-Schokolade wird auch heuer wieder in der Diözese Eisenstadt von der Katholischen Männerbewegung (KMB) Burgenland angeboten. Für eine Spende von 1 Euro erhält man fair...
Unter diesem Motto erinnerte die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Wolfgarten am 10. November 2022 mit zahlreichen Gästen an das, was 1938 in den Tagen der Novemberpogrome geschah. – Ehrengäste aus...
Anlässlich des Gedenktages der heiligen Cäcilia, am 22. November, schenkt die Diözese Eisenstadt einen Einblick in die Orgelpflege. In den vergangenen fünf Jahren ist bisher viel geschehen und für...
Am 20. November 2022 können Gläubige einen Gottesdienst aus der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt – Oberberg (Haydnkirche) als Live-Übertragung auf ORF III und Radio Burgenland mitfeiern....
Die Bischof DDr. Stefan László-Gesellschaft lädt am 18. November 2022, 17 Uhr, zum Symposium und der Verleihung der "Bischof DDr. Stefan László-Preise" ins Haus der Begegnung in Eisenstadt. –...
Am 16. November 2022 findet der "Red Wednesday" statt. Auch Pfarren der Diözese Eisenstadt beteiligen sich an der Aktion und setzen ein Zeichen gegen Christenverfolgung. – Vortragsabend mit Herbert...
Zum Auftakt des Jahresthemas der Katholischen Frauenbewegung "Füreinander Sorge tragen" lädt die kfb ab 7. November 2022 zu Kinoabenden mit anschließender Diskussion ein. Gezeigt wird der Film "Der...
Unter diesem Motto macht die Kinderrechteaktion der Katholischen Jungschar der Diözese Eisenstadt darauf aufmerksam, dass Einrichtungen in ihren Entscheidungen das Wohl eines jeden Kindes im Blick...
Damit die Nikolausfeier zu einem Erlebnis wird, bietet die Diözese Eisenstadt auch dieses Jahr wieder Schulungen für alle an, die als Nikolaus auftreten möchten. Anmeldungen ab sofort möglich.
Am 26. Oktober 2022 findet zum 19. Mal in burgenländischen Museen der "Tag der offenen Tür" statt. Auch das Diözesanmuseum, mit seiner durch bibliophile Raritäten ergänzten Sonderausstellung...
Die Arbeitsgemeinschaft der Religionslehrenden "feel the pulse" gab diese Botschaft der Kinder und Jugendlichen an die Bischofssynode weiter – als Resultat der vielen Stimmen zum Synodalen Prozess...
Der Weltmissions-Sonntag gilt als größte christliche Solidaritätsaktion weltweit. Die Sammlung der Diözese Eisenstadt am 23. Oktober 2022 unterstützt dieses Jahr das Schwerpunktland Kongo.
Am 4. Oktober 2022 wurde in Frauenkirchen der "Erste Kirchliche Umweltpreis Burgenland" der Diözese Eisenstadt und der Evangelischen Kirche A.B. Burgenland verliehen. – Preise gingen an die Pfarren...
Am 11. Oktober 2022, um 18 Uhr, feiert Generalvikar Michael Wüger einen Gottesdienst anlässlich der Verehrung des Diözesan- und Landespatrons in der Pfarrkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit in...
Die Dommusik St. Martin lädt ein, am Samstag, 15. Oktober, 16.15 Uhr, im Martinsdom Eisenstadt des im Mai tödlich verunglückten Violinisten Daniel Guillen zu gedenken.
Nach dem großen Erfolg des österreichweiten Frauenpilgertages im Vorjahr, lädt die kfb die Frauen des Burgenlandes auch heuer wieder zum gemeinsamen Pilgern ein. In der Diözese Eisenstadt stehen...
Die TelefonSeelsorge – Notruf 142 unterstützt Menschen in Krisenzeiten. Seit 10 Jahren bietet sie auch Beratung per Mail und Chat an, die vor allem von jüngeren Menschen gern in Anspruch genommen...
Im Rahmen der Wallfahrt der Burgenlandkroat:innen in der Bergkirche Eisenstadt, 2. Oktober 2022, wird das neue kroatische Gesang- und Orgelbuch der Diözese Eisenstadt präsentiert.
Am 2. Oktober 2022 können Gläubige einen Gottesdienst aus der Pfarrgemeinde Steinberg an der Rabnitz als Live-Übertragung auf ORF III und Radio Burgenland mitfeiern. Informationen – vom Liedplan...
Mit bischöflichem Dekret vom 29. Juni 2022 wurde die "Kroatische Mission" an der Rektoratskirche zum hl. Erzengel Michael (ehem. Franziskanerkirche) in Eisenstadt errichtet. – Am Sonntag, 25....
Am 18. September 2022 können Gläubige einen Gottesdienst aus der Pfarrgemeinde Bad Tatzmannsdorf als ServusTV Live-Übertragung mitfeiern. Informationen – vom Liedplan bis zur Pfarre – finden...
Anlässlich des Festes der Kreuzerhöhung laden die Diözesanbischöfe von Szombathely und Eisenstadt, Bischof Székely und Bischof Zsifkovics, zu einem Gottesdienst am 18. September 2022, 10 Uhr, in...
Am 11. September 2022, um 9.45 Uhr, feiert Kreisdechant Nikolas O. Abazie einen Gottesdienst anlässlich der Verehrung des Diözesan- und Landespatrons in der Pfarrkirche zur Kreuzerhöhung in...
Vom 1. September bis zum Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi am 4. Oktober wird in der Kirche die "Schöpfungszeit" begangen. – Diözese Eisenstadt verleiht den ersten kirchlichen Umweltpreis...
Amtsantritt mit 1. September 2022 – Finanzexperte Stipsits wird die Position des Wirtschaftlichen Generaldirektors sowie des Diözesanökonomen bekleiden. Ernennung auf 5 Jahre. – Bischof Zsifkovics...
Das zuvor in der St. Rochus-Straße 21 untergebrachte Fachgeschäft des St. Martins-Verlags im neuen "Haus der Diözese", Domplatz 2, wird am 6. September 2022 offiziell eröffnet.
Diözesanbischof Zsifkovics ermutigt die neuen Pfarrgemeinderätinnen und -räte für ihren Einsatz in den Pfarren und lädt zu Beginn des neuen Arbeitsjahres zu einer besonderen Wallfahrt ein. –...
Die Wallfahrt der Burgenlandkroaten nach Mariazell findet dieses Jahr vom 26. bis 28. August 2022 statt. Wandermuttergottes geht von der Pfarre Parndorf an die Pfarre Kaisersdorf – Filiale Weingraben.
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums findet am 20. August 2022 das Missio-Sommerfest in Pinkafeld statt. – Live-Stream der Festmesse mit Diözesanbischof Zsifkovics, Missio-Nationaldirektor Wallner...
Das Hochfest Mariä Himmelfahrt (Mariä Aufnahme in den Himmel), auch Großer Frauentag genannt, wird in der römisch-katholischen Kirche alljährlich am 15. August gefeiert. – Fest seit Antike, Dogma...
Unter dem Motto "Was leer ist, kann gefüllt werden – Bibel und Wein mit allen Sinnen" laden die Pastoralen Dienste und das Forum Katholischer Erwachsenenbildung zu Weinverkostung mit biblischen...
Auf Einladung der Diözese Eisenstadt waren am 2. August 45 Ordensfrauen- und Männer, sowie einige Diakone, von Mönchhof nach Frauenkirchen unterwegs, die meisten zu Fuß durch den Weinbau.
Das Leid, das durch Hunger ausgelöst wird, ist unermesslich. Weltweit leidet jeder zehnte Mensch an Hunger. Mit einem fünfminütigen Glockenläuten rufen Pfarren der Diözese am 29. Juli 2022 um 15...
Am 24. Juli ist wieder Christophorus-Sonntag. Die alljährliche Aktion des Hilfswerks MIVA sammelt auch dieses Mal, um Hilfe und die Frohe Botschaft den Menschen bringen zu können. Sammlungen und...
Die "Päpstlichen Missionswerke in Österreich – Missio Österreich" feiern heuer ihr 100-jähriges Bestehen sowie die Seligsprechung von Pauline Marie Jaricot, von deren Initiative letztlich die...
Das Diözesanmuseum Eisenstadt öffnete am 1. Juni 2022 wieder seine Türen und präsentiert unter dem Titel "AufBlättern" Auszüge der Franziskanerbibliothek Güssing – bibliophile Raritäten der...
Vier Männer empfingen am 29. Juni, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, von Bischof Zsifkovics im Eisenstädter Martinsdom ihr Weihesakrament. – Zwei von ihnen sind auf dem Weg zum Priester,...
Der hochwst. Herr Diözesanbischof hat am 29. Juni 2022, dem Hochfest der hll. Apostelfürsten Petrus und Paulus folgende personelle Dispositionen getroffen, die – sofern nicht ein anderes Datum...
Zoltán Csiki, Andreas Gold, Andreas Wurzinger und Stefan Guczogi empfangen am 29. Juni 2022, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, von Bischof Zsifkovics ihr Weihesakrament. Die Diakonenweihe...
Anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung der Apostolischen Administration des Burgenlandes am 18. Mai 1922 publizierte Pfarrer Johann Karall zusammen mit dem Diözesanarchiv das Nachschlagewerk...
Die Gemeinde Neckenmarkt feiert am Sonntag nach Fronleichnam, am 19. Juni 2022, 400 Jahre "Neckenmarkter Fahnenschwingen". Das Jubiläum zelebriert die Diözese Eisenstadt gemeinsam mit der Gemeinde...
Am 19. Juni 2022, 9 Uhr, können Gläubige einen Gottesdienst aus der Pfarrgemeinde Winden am See als ServusTV Live-Übertragung mitfeiern. Informationen – vom Liedplan bis zur Pfarre – finden...
Am Sonntag, 12. Juni 2022 um 11.30 Uhr, feiert der griechisch-katholische Priester Thomas Mark Németh in der Rektoratskirche St. Michael einen Pfingstgottesdienst für Gläubige aus der Ukraine.
Von 8. bis 9. Oktober 2022 findet die 69. Burgenländische Arbeiterwallfahrt statt. Das Ziel ist Kärnten. Wallfahrermessen mit beiden Diözesanbischöfen und kulturelle Highlights in St. Andrä im...
Erstmalig zweisprachige heilige Messe aus der Diözese Eisenstadt in dem seit März 2022 bestehenden ökumenischen Webangebot www.gottesdienst.at: Am 29. Mai 2022, 10 Uhr, können Gläubige einen...
Mitten im Lockdown vor zwei Jahren entstand in der "Werkstatt media" des "Haus der Begegnung" in Eisenstadt die erste Videoproduktion. Heute bietet die damit ins Leben gerufene Mediathek einen...
Am 22. Mai wird die "große Laienmissionarin" Pauline Marie Jaricot in ihrer Heimatstadt Lyon seliggesprochen. – Festmesse und Gebetsvigil am Vorabend, 21. Mai 2022, im Martinsdom in Eisenstadt mit...
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit: Die Kirchen öffnen am 10. Juni 2022 für eine ganze Nacht ihre Portale. Eröffnungsandacht mit Bischof Ägidius J. Zsifkovics und Superintendent Robert...
Am 21. Mai 2022 laden die Pastoralen Dienste der Diözese zu einem liturgischen Fortbildungstag unter dem Motto "Vielfalt in der Einheit" im Haus der Begegnung (HdB) ein. Die Anmeldung läuft noch...
Am 11. Mai um 18.30 Uhr lädt Bischof Ägidius J. Zsifkovics in die Pfarrkirche Schachendorf/Čajta zum Weltgebetstag für geistliche Berufungen der Diözese Eisenstadt. Zsifkovics: "Es gibt keine...
Wie in den vergangenen Jahren bittet die Katholische Frauenbewegung (kfb) auch heuer wieder in den Pfarren am Muttertag, 8. Mai 2022, um Unterstützung der Kirchensammlung für Schwangere und Frauen...
In Eisenstadt ist am Mittwoch, 27. April, das neue Kolpinghaus eröffnet und von Bischof Zsifkovics gesegnet worden: "Dieses Haus wird Heimat sein für viele, ein Zuhause!"
Unter dem Titel "Frauen verändern die Welt" feierte die Diözese Eisenstadt am Samstag, 30. April, das 70-jährige Bestehen der Katholischen Frauenbewegung (kfb). Bischof Zsifkovics: „Frauen sind das...
Am 5. Mai findet die Veranstaltung "EUROPA bilden – eine SISYPHOSarbeit" im Haus der Begegnung statt. Referent des Abends ist Hans Göttel, Studienleiter des Europahauses Burgenland. Diözesan- und...
Frühling ohne einen geliebten Menschen verbringen zu müssen, kann sehr schwer sein. Aus diesem Grund bieten die Pastoralen Dienste der Diözese Eisenstadt in Kooperation mit Pfarren und...
Am 26. Mai 2022, in weniger als einem Monat, startet die Neuinszenierung der Passionsspiele. Kartenvorverkauf zu "Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden" hat begonnen.
Die Pfarren der Dekanate Neusiedl und Pinkafeld werden in diesem Jahr von Diözesanbischof Zsifkovics visitiert. Die Firmungen finden – wie bereits in den Jahren zuvor – nicht am Tag der Visitation...
Am 23. Februar 2022 stellte die EU-Kommission ihren Entwurf zum EU-Lieferkettengesetz in Brüssel vor. Ein "Meilenstein", der Unternehmen verpflichten soll, Risiken im Zusammenhang mit der Wahrung...
Anlässlich des überraschenden Unfalltodes des Künstlers Willi Resetarits alias "Ostbahn-Kurti" zeigt sich der Eisenstädter Bischof Ägidius J. Zsifkovics tief betroffen.
Am Sonntag, 24. April um 11.30 Uhr, feiert der griechisch-katholische Priester Thomas Mark Németh in der Rektoratskirche St. Michael einen Ostergottesdienst für Gläubige aus der Ukraine.
Am 24. April, dem zweiten Sonntag der Osterzeit, können Gläubige den Gottesdienst in der Diözese Eisenstadt aus Podersdorf als ORF III und Radio Burgenland Live-Übertragung mitfeiern. Informationen...
Bischof Zsifkovics veröffentlicht Osterhirtenbrief 2022: "In vielen Lebensbereichen, auch in der Kirche, erleben wir die 3F – Frustration, Fusion und Freude."
In der Karwoche können Gläubige die Gottesdienste in der Diözese Eisenstadt am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag auch als ORF III und Radio Burgenland Live-Übertragung mitfeiern....
Im November rief die Arbeitsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen, "feel the pulse", die Online Jugend-Plattform kreiseziehen.at ins Leben. Innerhalb von nur drei Monaten wurden rund 1000 Meinungen...
Auf gottesdienst.at findet man seit Kurzem Gottesdienste österreichweit im digitalen Raum. Diese Woche, am 10. April 2022, um 9 Uhr, kann man die heiligen Messe im Steinbruch St. Margarethen als...
Der Einsatz für notleidende Menschen von mehr als 4000 burgenländischen SternsingerInnen und ihrer engagierten Begleitpersonen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: 746.159, 32 Euro...
Die St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt lädt am Sonntag, 3. April 2022, 15 Uhr, zum Start ins Pilgerjahr auf den Friedensweg, welcher parallel zum Martinusweg von Donnerskirchen nach Purbach...
"Bäume und Baumschutz" lautet das Thema des diesjährigen Aktionstages Schöpfung am 21. April 2022 im Haus der Begegnung in Eisenstadt. – Vortrag von Univ.Prof. i. R. Dr. Roman Türk um 19 Uhr
Papst Franziskus weiht morgen, 25. März 2022, die beiden kriegführenden Länder dem Unbefleckten Herzen Mariens. Der Einladung des Kirchenoberhauptes folgend, diesen Akt mit Ortskirchen weltweit zu...
Das neue ökumenische Webangebot www.gottesdienst.at ist die Antwort auf das wachsende Bedürfnis nach medialem Mitfeiern von Gottesdiensten in TV, Radio und per Streaming. Dort finden alle...
Rund 184.000 KatholikInnen sind in der Diözese Eisenstadt am kommenden Sonntag, dem 20. März 2022, aufgerufen, ihre Vertretung in den Pfarren zu wählen und bestimmen so die Zukunft ihrer...
Das Stück "Judas – Theatermonolog eines Freundes" der niederländischen Autorin Lot Vekemans wird ab 18. März 2022 in vier Pfarren der Diözese Eisenstadt aufgeführt. Das Besondere: Judas will darin...
Das Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) kann heuer, nach einer Pandemie bedingten Pause im vorigen Jahr, wieder stattfinden. Gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius J....
In zwei Wochen finden die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das diesjährige Motto "mittendrin" ist Programm. Der Katholischen Aktion (KA) ist es ein besonderes Anliegen, die Menschen zum Mitmachen zu...
Die Ökumenische Initiative "Autofasten" lädt ein, in der Fastenzeit das eigene Mobilitätsverhalten zu überprüfen und Alternativen zum Auto auszuprobieren – mit Klimaschutz und der eigenen...
Europabischof sieht sicherheitspolitische strategische Kompetenzen der EU massiv auf den Prüfstand gestellt - Aufruf zum Gebet und zu Spenden für Notleidende im Kriegsgebiet - Burgenländisches...
Am Freitag, 4. März 2022, findet der ökumenische Weltgebetstag der Frauen statt. Auch im Burgenland feiern mehr als 30 Gemeinden Gottesdienste zum Thema "Zukunftsplan Hoffnung"
Der Aschermittwoch, 2. März 2022, eröffnet die Fastenzeit. Bischof Zsifkovics feiert an diesem Tag im Martinsdom in Eisenstadt eine heilige Messe. Auch das Aschenkreuz wird verteilt – zur...
Der emeritierte Erzabt der ungarischen benediktinischen Territorialabtei Pannonhalma und der Ungarischen Benediktinerkongregation Asztrik Várszegi OSB wird am 3. März 2022, 17 Uhr, in der Diözese...
In der Diözese Eisenstadt finden am 20. März 2022 die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Derzeit gibt es 1.449 Pfarrgemeinderätinnen und -räte. Rund 180.000 Katholikinnen und Katholiken sind...
Am 11. Februar 2022, um 18 Uhr, feiert Bischof Ägidius J. Zsifkovics im Rahmen der neuen Verehrungsform des Diözesan- und Landespatrons in der Pfarrkirche St. Martin an der Raab die heilige Messe...
Nach der Eröffnung der diözesanen Phase des synodalen Prozesses im Oktober, haben alle Gläubigen noch bis 28. Februar 2022 Zeit sich zu beteiligen. Die Arbeitsgruppe zum Synodalen Prozess in der...
Diözese Eisenstadt begeht Internationalen Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel und Sklaverei / Gebetsaktionen in vielen burgenländischen Pfarren / Generalvikar Wüger: "Menschen dürfen...
Am 4. Februar 2022 ist der 27. Gedenktag an die Roma-Attentatsopfer in Oberwart. Anlässlich dazu lädt die Romapastoral am Sonntag, 6. Februar 2022, um 14.30 Uhr, in Oberwart bei der Gedenkstätte...
Am 2. Februar 2022, um 18.30 Uhr, feiert Diözesanbischof Zsifkovics im Martinsdom in Eisenstadt eine heilige Messe anlässlich Maria Lichtmess. Übertragung per Live-Stream.
Am 6. Februar 2022, von 9...
Am 31. Jänner, der Gedenktag des Heiligen Don Bosco, ist "Tag der Straßenkinder".150 Millionen Kinder und Jugendliche leben weltweit ohne Dach über dem Kopf. – Dieses Jahr besonderes Augenmerk auf...
Das Ordensleben steht im Mittelpunkt des "Tages des geweihten Lebens", der vor 25 Jahren von Papst Johannes Paul II. am Kirchenfest "Mariä Lichtmess", 2. Feber, eingeführt wurde. – Anlässlich dazu...
Anlässlich des "Tages des Judentums" am 17. Jänner 2022 wurde der neue Videoclip "Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag – der sogenannte Wolfgarten" aus der HdB-Produktionswerkstatt...
Von 18. bis 25. Jänner feiert die Kirche traditionell die "Weltgebetswoche für die Einheit der Christen". Heute, am 17. Jänner, wird der "Tag des Judentums" begangen. Eine Erinnerung an wesentliche...
Das zuvor in der St. Rochus-Straße 21 untergebrachte Fachgeschäft des St. Martins-Verlags hat seit Montag seine Pforten im "Diözesanhaus neu", Domplatz 2, wieder geöffnet.
Gesamtzahl der Katholiken im Burgenland liegt 2021 bei 184.458 – Kirchenaustritte angestiegen: 1.719 Personen verließen im vergangenen Jahr die katholische Kirche, 89 Neuzugänge wurden verzeichnet...
Heute, am 11. Jänner 2022, um 17 Uhr wird erstmals die Feier der Verehrung des heiligen Martin mit Diözesanbischof Zsifkovics begangen. Startschuss zur "neuen" Verehrungsform des Diözesan- und...
Die Arbeitsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen, "feel the pulse", hat eine Jugend-Plattform zum synodalen Weg der Kirche ins Leben gerufen. Auf www.kreiseziehen.at bieten sie Interessierten –...
Am 1. Jänner 2022 um 10 Uhr feiert Diözesanbischof Zsifkovics in der Hauskapelle "St. Josef" im Eisenstädter Bischofshof die Heilige Messe zu Neujahr. ORF III und Radio Burgenland werden das...
Mit dem Gottesdienstkonfigurator als neuester "digitaler Meilenstein" der Diözese wird ein Tool angeboten, das innovativ und unkompliziert das Planen individueller kirchlicher Feiern ermöglicht.
Das erste Weihnachten ohne einen geliebten Menschen verbringen zu müssen kann sehr schwer sein. Aus diesem Grund bieten die Pastoralen Dienste der Diözese in Kooperation mit Pfarren und...
Nach der Eröffnung des weltlichen synodalen Prozesses soll in den Pfarren, im Pfarrverband oder Seelsorgeräumen über das grundlegende Thema "Gemeinsam Gehen" reflektiert werden. Dazu und darüber...
Das Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese hat mit der Autorin Maria Stahl und dem Künstler Andreas Müller durch Sponsoring der Erste Bank Jennersdorf ein Druckwerk mit Texten und...
Anlässlich des Tages der Kinderrechte veranstaltet die Katholische Jungschar in Kooperation mit youngCaritas am 18. November eine Spieleaktion in Eisenstadt.
Arbeitsgruppe erhebt auf Initiative von Bischof Zsifkovics österreichweit, welche Pfarren und sonstigen kirchlichen Einrichtungen anerkannte Flüchtlinge aufnehmen und bei der Integration begleiten...
"60 Jahre Diözese" und "100 Jahre Burgenland" – Das sind jene beiden Jubiläen, die die Kirchengemeinschaft und das Bundesland seit vielen Monaten begleiten. Einer der jüngsten Höhepunkte der...
Die Bischof DDr. Stefan László-Gesellschaft lädt am 12. November 2021 zu ihrem – im Vorjahr wegen der Corona-Schutzmaßnahmen verschobenen – Symposium mit Filmpräsentation und Verleihung der...
Damit die Nikolausfeier zu einem Erlebnis wird, bietet die Diözese Eisenstadt Schulungen für Nikolaus-DarstellerInnen an. Anmeldungen ab sofort möglich
In Deutsch Jahrndorf entsteht eine Gedenkstätte, die an die Grenzsituation der Region und Errichtung des Südostwalls am Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert. – Unter den Zwangsverpflichteten war...
Der traditionelle Gottesdienst am 26. Oktober 2021 im Wiener Stephansdom wird heuer von Kanonikus Pfarrer Roman Schwarz in Vertretung von Diözesanbischof Zsifkovics geleitet.
Zum bereits 18. Mal findet am 26. Oktober 2021 der "Tag der offenen Museumstür"statt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Jubiläumsjahr auf der Geschichte des Bundeslandes. Das Diözesanmuseum...
Im Oktober feiert die Katholische Jugend (KJ) und Jungschar (KJS) ihr 75-jähriges Bestehen – im Burgenland gibt es die KJ seit 1947, zwei Jahre später wurde hier die KJS geboren. Somit ist die...
Am 26. Oktober, 10 Uhr, findet im Burghof der Friedensburg Schlaining ein großer Ökumenischer Festgottesdienst statt. Die Initiatoren, katholischer Pfarrer Sebastian Edakarottu und evangelischer...
Die St. Martinus-Gemeinschaft der Diözese Eisenstadt lädt zur Eröffnung des Martin-Korpitsch-Weges am 30. Oktober 2021 nach Mogersdorf ein. – Im Gedenken an den verstorbenen Generalvikar wird eine...
Am Mittwoch, 13. Oktober, um 16 Uhr, startete zum bereits 10. Mal Österreichs größte Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" – auch im Burgenland. Eröffnungsfeier in St. Margarethen mit...
Österreichs Bischöfe rufen in einer gemeinsamen Einladung dazu auf, sich am weltkirchlichen synodalen Prozess zu beteiligen. Auftaktveranstaltung der Diözese Eisenstadt „Was brauchst du,...
Die Kirche im Burgenland räumt dem Umwelt- und Klimaschutz einen hohen Stellenwert ein. Die Diözese Eisenstadt ist damit auf dem Weg zur Klimaneutralität. Lois Berger, Leiter der Abteilung für...
Unter dem Motto "Zeit zu leben" lädt die kfb, die Katholische Frauenbewegung, am 16. Oktober 2021 österreichweit zum Frauenpilgertag ein. Anmeldung bis 11. Oktober
Eisenstädter Bischof sieht in Flüchtlingskrise größere "Krise der Menschheit"– Dank an Papst Franziskus für dessen Erinnerung an das "göttliche Angebot"zur Lösung der Krise – Zsifkovics: Gerade...
Nach einjähriger Corona-Pause fand die traditionelle Arbeiterwallfahrt wieder statt – zum insgesamt 68. Mal. In Frauenkirchen kamen etwa 300 Gläubige aus dem Burgenland zu einem eintägigen Revival...
"Burgenland revisited – das erste Drittel. Familie – Dorf – Leben: 1921 bis 1955" – so lautet der Titel des Schulprojekts des Gymnasiums der Diözese Wolfgarten. 336 SchülerInnen beschäftigten sich...
Am Samstag, 4. September, um 10 Uhr, feierte Bischof Ägidius J. Zsifkovics in der Pfarrkirche Strem den Festgottesdienst zur Errichtung des "Seelsorgeraum Göttliche Barmherzigkeit". Nachdem die...
Der Kufsteiner Pfarrer Robert Jonischkeit trat am 1. September sein Amt als Superintendent der Evangelischen Diözese Burgenland an. Gemeinsam mit seinem Vorgänger Manfred Koch war er bei...
Die Kunstmesse TRANSFORM-ARTE findet dieses Jahr, 3. bis 5. September, zum dritten Mal statt. Ihr Zuhause ist abermals das Gebäude der ehemaligen Pädagogischen Akademie, ein diözesanes Juwel, das...
Die Wallfahrt der Burgenlandkroaten nach Mariazell findet dieses Jahr – nach coronabedingter Pause 2020 – vom 27. bis 29. August 2021 statt – Wandermuttergottes geht von der Pfarre Zillingtal an...
Mit einem diözesanweiten Schwerpunkt von 17. September bis 8. Oktober 2021 setzt die Diözese ein starkes Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit. Grundlage dafür ist die Soziallehre der Kirche,...
Gott der Herr hat heute, am Freitag, dem 13. August 2021, im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt, den hochwst. Herrn Kan. Prälat Kons.Rat Mag. Dr. Hans Trinko, Emer. Dompropst,...
Bischof Zsifkovics erneuert die Weihe der Diözese an die Gottesmutter. Am 15. August zelebriert er eine heilige Messe an dem Schauplatz des Geschehens vor 60 Jahren: der Pfarrkirche Mariä...
Am 3. August fand die Sommerwallfahrt der Ordensleute von Eisenstadt nach Maria Loretto statt – Bischofsvikar P. Lorenz Voith: Dank und Ermutigung für den Dienst
Nach der erfolgreichen Prämiere im Oktober gibt es nun endlich eine Zweitvorführung: Der Dokumentationsfilm "Orgellandschaft Eisenstadt – Joseph Haydn und sein Erbe" von Helmut Schwarz darf am 25....
Das Leid, das durch Hunger ausgelöst wird, ist unermesslich. Weltweit leidet jeder neunte Mensch an Hunger und die Zahl steigt weiter an. Mit einem fünfminütigen Glockenläuten rufen Pfarren der...
Am 25. Juli findet wieder die Christophorus Aktion des Hilfswerks MIVA Austria statt. Dieses Jahr steht sie ganz im Zeichen langfristiger Hilfe mit Schwerpunkten in Indien und Brasilien – zwei...
Der eucharistische Weltkongress ist ein besonderes Ereignis. Auch Diözesanbischof Zsifkovics wird vor Ort sein und am 8. September die deutschsprachige Messe zelebrieren. Abschlussmesse mit Papst...
Am Sonntag, 5. September 2021, findet die 68. Burgenländische Arbeiterwallfahrt statt. Ziel ist dieses Jahr die Basilika in Frauenkirchen. Wallfahrermesse mit designiertem Generalvikar Michael...
Im Rahmen der Abendmesse am Freitag im Martinsdom in Eisenstadt gab es neben der stimmungsvollen Feier des Gottesdienstes zwei Höhepunkte: die Weihe einer Batthyány-Strattmann Ikone sowie die...
Drei Männer empfingen von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics das Weihesakrament: Ivan Vukčević wurde zum Priester, Zoran Nadrčić und Marinko Kelava wurden zu Diakonen geweiht.
Bisheriger Stadtpfarrer von Neusiedl und Weiden am See künftig auch Dompropst des Eisenstädter Domkapitels – Mit Wügers Ernennung kehrt ein erfahrener Seelsorger an die Spitze der Diözesanleitung...
SchülerInnen des ZBG Oberwart geben am 25. Juni, 18 Uhr, ein Benefizkonzert. Unterstützt wird das Hilfsprojekt der Diözese "Ein Dach für Kroatien". Per Live-Stream sind alle herzlich eingeladen...
Ivan Vukčević, Zoran Nadrčić und Marinko Kelava empfangen am 29. Juni, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, ihr Weihesakrament. Bischof Zsifkovics: "An diesem besonderen und für unsere...
Seit 10 Jahren zeigen Jugendliche im Rahmen der größten Jugendsozialaktion Österreichs, dass sie gemeinsam Großartiges bewegen, kompromisslos anpacken und ein Stück Realität verändern können. Jetzt...
Das Forum Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt lädt gemeinsam mit Ferdinand Kaineder zu den Spiri#Walks ein. Ab Juli starten die ein- bis dreitägigen Pilgerwanderungen im ganzen...
Das vergangene Jahr hat deutlich gemacht: Es braucht einen Wandel, damit die Kirche zukunftsfähig bleibt. Der überarbeitete Lehrgang für Ehrenamtliche unterstützt dabei diesen Wandel...
Heute wurde im Rahmen einer Pressekonferenz die Energiekooperation der Diözese mit Energie Burgenland vorgestellt. Ziel ist, bis 2030 klimaneutral zu werden. Als Bezieher des "Martinus-Sonnenstrom"...
Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi steht vor der Türe. Diözesanbischof Zsifkovics lädt zur gemeinsamen Feier in Eisenstadt. Live-Übertragung der heiligen Messe mit Pfarrer Filipitsch auf...
Im Herbst 2020 rief Walter Hermann das Projekt "Zeitsprünge – 100 Jahre Burgenland " ins Leben. Heute befinden sich bereits über 800 interaktive Bilder auf seiner Website und er hat damit...
Der hochwst. Herr Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zsifkovics wird am 29. Juni 2021, dem Hochfest der hll. Apostel Petrus und Paulus, die Dekrete betreffend die nachstehend angeführten...
Nach ihrer zwischenzeitlichen Übernahme der Schulleitung des Gymnasiums wird Andrea Berger-Gruber ab September fix das Amt der Direktorin bekleiden – Berger-Gruber: "Es ist ein faszinierender Auftrag"
"Rechtsextremismus und die Gefahr aus der Mitte der Gesellschaft – ein Stresstest für die Demokratie" – Mit Olaf Sundermeyer, ARD-Investigativjournalist beim Rundfunk Berlin-Brandenburg, und Verena...
Martin Korpitsch, Generalvikar der Diözese Eisenstadt,ist in den späten Abendstunden des 10. Mai 2021 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt, friedlich eingeschlafen und hat seinen...
"Ein Dach für Kroatien": Unter diesem Titel hat die Diözese Eisenstadt im März eine Hilfsaktion für die Betroffenen der Erdbeben-Katastrophe von 2020 initiiert, die jetzt in die erste...
Aufmerksamkeit für jene, die Unterstützung brauchen. Vergangenes Jahr rief Bischof Zsifkovics den Lehrlingsfonds ins Leben. Ab sofort kann diese Hilfestellung beantragt werden – Stipendium für...
Nach einem Jahr Pause, aufgrund des vorjährigen Lockdowns im Frühjahr, bittet die kfb in der Kirchensammlung am Muttertag, 9. Mai 2021, wieder um eine Spende für Frauen in Notsituationen.
Am Pfingstmontag, 24. Mai 2021, findet als feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres der große Festgottesdienst im Martinsdom statt – Diözesanbischof Zsifkovics: "Wir möchten – wenn auch in...
Anlässlich des "Tag der Arbeitslosen" am 30. April setzt Bischof Zsifkovics Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung sowie der Hoffnung und Zuversicht – für Arbeitsuchende und ihre Unterstützer in...
Dank des unglaublichen Engagements hunderter ehrenamtlicher MitarbeiterInnen und Sternsingerkinder in Burgenlands Pfarren, konnten auch heuer großartige 707.817,54 € (- 7,31%) gesammelt werden. In...
Anfang März bat Bischof Ägidius J. Zsifkovics um nachhaltige Nothilfe für Erdbebenopfer. Jetzt werden die Holz-Fertigteile für das erste Haus nach Kroatien geschickt
Um das Thema "Berufung" wachzuhalten, begeht die Kirche seit 1964 jeweils am 4. Sonntag der Osterzeit den Weltgebetstag für geistliche Berufungen. Heuer steht er unter dem Motto "Worauf wartest du?"
Designierte Caritas Direktorin Balaskovics übernimmt die Amtsgeschäfte – Mit ihr steht wieder eine Frau an der Spitze der kirchlichen Hilfsorganisation
Mit dem Frühlingserwachen herrscht wieder buntes Treiben – auch in und um Kirchtürme.Das Projekt "Kirchturmtiere"bietet Naturinteressierten die Möglichkeit, Beobachtungen tierischer BesucherInnen...
Zwischen historischen Fotografien, wertvollen Schriften und Goldornaten schlingen sich bewegende Geschichten von Frauen und Männern, deren Einsatz die Landes- und Diözesanwerdung prägte. Einblick...
Nahrung für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam mit Missio-Referent Rudolf Exel lädt Missio-Diözesandirektor Norbert Filipitsch zur kulinarischen Reise durch das Kirchenjahr – Das Ostermenü der...
Das Land Burgenland ruft zur größten Corona-Testaktion. "Spucktests" bis Ostermontag, 05. April 2021 möglich. – Bischof Zsifkovics: "Dank an das medizinische Personal, an das Pflegepersonal und an...
Auch dieses Jahr finden die Osterfeierlichkeiten unter dem Schatten der Corona-Krise statt. Das Licht Christi strahlt trotzdem. Um gemeinsames Feiern zu ermöglichen, bieten viele Pfarren digitale...
Diözesanbischof Zsifkovics blickt im Osterbrief 2021 auf die Entstehung der Diözese sowie des Burgenlandes und reflektiert das Jahr seit Ausbruch der Corona-Pandemie – Weg in die Zukunft mit...
Heute, am 26. März 2021, feiert Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics gemeinsam mit Superintendent Manfred Koch um 18.30 Uhr einen ökumenischen Passionsgottesdienst im Martinsdom – Diözese...
Die St.Martinus-Gemeinschaften Rottenburg-Stuttgart und Eisenstadt starten das diesjährige Pilgerjahr in einer besonderen Form. In einem Video laden die Bischöfe der zwei Diözesen zur Aktion "Für...
Aufgrund der stark gestiegenen Infektionszahlen in den drei östlichen Bundesländern hat die Bundesregierung mit den Landeshauptleuten Verschärfungen der Corona Präventionsmaßnahmen für Wien,...
Die diözesane Arbeitsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen "feel the pulse" lud zum Online-Workshop "Mit dem Hungertuch von MISEREOR durch die Fastenzeit". Entstanden sind beeindruckende und...
Die Pilgersaison beginnt zwar normalerweise nach Ostern, hoffentlich auch in diesem Jahr. Aber, der richtige Zeitpunkt sich auf den Weg zu machen, ist immer. – Pater Karl Schauer: "Wallfahrt...
Bischof Zsifkovics spricht sich im Rahmen bei der vor kurzem zu Ende gegangenen Sitzung der Kommission der Bischofskonferenzen der EU (COMECE) für eine koordinierte europäische Impfpolitik aus und...
Am 21. März ist der "Internationale Tag gegen Rassismus". Die Filmcrew von Katholisch Kurz Kompakt hat sich in ihrem neuen Videoclip des Themas angenommen. Denn eines ist ganz klar: Rassismus ist...
Seit Februar ist der Mediensektor der Diözese Eisenstadt um einiges reicher. Das neue zweisprachige Internetportal des kroatischen Vikariats www.glasnik.at ist online – Bischofsvikar Odobašić:...
Prominente Unterstützung für einen guten Zweck in außergewöhnlichen Zeiten: Das Hilfswerk Fastenaktion und die Katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt kochen mit Gault&Millau Koch des...
Neuer Antisemitismus und alter Rassismus? Aktuelle Herausforderungen in der Bildungsarbeit gegen Antisemitismus auf dem Hintergrund der Erfahrungen im christlich-jüdischen Dialog in Österreich –...
Die Bilder gelten als weltweit bekannteste Darstellung der 14 Kreuzwegstationen. Vor zehn Jahren waren sie zum Karfreitagskreuzweg mit Papst Benedikt XVI. im Kolosseum in Rom präsent. Die Rede ist...
Der langjährige Diözesanökonom und Direktor der Finanzkammer der Diözese Johann Braunschmidt, der am 30. Dezember seinen 100. Geburtstag feierte und im 70. Jahr seines Priestertums stand, verstarb...
"Nicht jeden Weg zum Bäcker mit dem Auto" – Die Aktion "Autofasten" will aufrütteln. Auch im Burgenland sei Bewusstseinsbildung notwendig, ist der Umweltbeauftragte der Diözese Eisenstadt Lois...
Am 2. Fastensonntag lädt die Passionsspielgemeinde St. Margarethen zu einem ganz besonderen Gottesdienst ein. Mit filmischem Prolog, musikalischen Darbietungen und weiteren Überraschungen gibt es...
Die Ordensschwestern der Kongregation der Dienerinnen vom Kinde Jesu halten, anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen "Jahr des hl. Josef", einmal monatlich in der Hauskapelle des...
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Viele Menschen entscheiden sich bewusst für Besinnung, Verzicht und das Überdenken eigener Gewohnheiten – Bischof Zsifkovics: Auch im Corona-Jahr mit Leib...
Neues Materialheft der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland mit Ideen für die Fastenzeit – Behelf ab 15. Feber 2021 auf der Homepage der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland
Der Rektor des Österreichischen Pilger-Hospizes in Jerusalem, der Eisenstädter Diözesanpriester Markus Bugnyar, berichtet über die Lage in Jerusalem während der Pandemie und äußert sich u.a. über...
Am 4. Februar ist Gedenktag an die Roma-Attentatsopfer in Oberwart. Manuela Horvath: "Auch 26 Jahre nach diesem schrecklichen Attentat ist es notwendig der Opfer würdevoll zu gedenken" - Aufgrund...
Am 2. Februar ist "Tag des geweihten Lebens". Anlass einen Blick auf das Ordensleben in seiner spirituellen Vielfalt zu werfen. – Pontifikalvesper mit Diözesanbischof Zsifkovics wegen der...
Gedenktag des Heiligen Don Bosco, 31. Jänner, ist "Tag der Straßenkinder". Die Corona-Pandemie und ihre Folgen treiben Millionen Kinder noch mehr in die Enge. – Rund 150 Millionen Straßenkinder...
Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics hielt in Güssing Gedenkmesse für bisher einzigen Seligen des Burgenlandes – Scharfe Kritik an Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, wonach...
Altbischof Dr. Paul Iby feierte am Samstag, 23. Januar 2021 seinen 86. Geburtstag, am 24. Januar seinen Weihetag zum Bischof und heute seinen Namenstag. Die Diözese Eisenstadt gratuliert von ganzem...
Künstlerin Mari Otberg stellt eine moderne, an klassischer Ikonographie orientierte Darstellung der heiligen Corona für die Dom- und Stadtpfarrkirche St. Martin zur Verfügung. Bischof Zsifkovics:...
Gottesdienst am Grab des Völkerapostels Paulus am 25. Jänner mit den Vertretern der anderen Kirchen ist seit vielen Jahrzehnten der wichtigste Ökumene-Termin für den Vatikan - Im Burgenland eine...
Amtsantritt erst im Sommer 2021 nach intensiver Einarbeitungsphase – Edith Pinter kandidiert mit Februar als in der Caritas-Geschichte erste Vertreterin der burgenländischen Caritas im Präsidium...
Gesamtzahl der Katholiken im Burgenland liegt 2020 bei 186.800 – Kirchenaustritte leicht zurückgegangen: 1.309 Personen verließen im vergangenen Jahr die katholische Kirche, 98 Neuzugänge...
Ein Blumengruß aus der distancelearning Phase für die unermüdlich Tätigen im Gesundheitswesen – Initiiert von der Berufsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen, gestaltet durch ihre SchülerInnen
Die Corona-Pandemie macht auch vor den Heiligen Drei Königen nicht Halt. So heißt es heuer für die Sternsinger Abstand halten und Mund-Nasen-Schutz tragen. Der Segen von Caspar, Melchior und...
Nachgeholte Diakonenweihe am 8. Dezember im Eisenstädter Martinsdom - Diözesanbischof Zsifkovics weiht Friedrich Bohnenstingl, Michael Marlovits, Erich Miksits, Hermann Pfalz und Stefan Tkauz zu...
Zum bereits elften Mal findet das "Worldwide Candle Lighting" auch in der Diözese Eisenstadt statt – Am Sonntag, 13. Dezember, um 19 Uhr, werden Kerzen entzündet, in die Fenster gestellt und der...
Gemeinsam Gottesdienst feiern trotz Abstand – Die Pfarren der Diözese Eisenstadt kennen bereits die Herausforderungen aus der Zeit des ersten Corona-Shutdowns im Frühjahr. Die Dompfarre St. Martin...
"Feste Feiern im Kleinen – Advent und Weihnachten", so heißt der neue Behelf der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland. Ab 27.11. als kostenloser Download auf der Homepage...
Die Pastoralen Dienste der Diözese Eisenstadt haben auch in diesem Jahr eine Broschüre als Hilfestellung für die Gestaltung von Weihnachten mit zahlreichen Tipps insbesondere für die Festgestaltung...
Die beliebte Nikolaus-Schokolade wird auch heuer wieder von der Katholischen Männerbewegung (KMB) Burgenland in Zusammenarbeit mit "SEI SO FREI" angeboten. Für eine Spende von 1 Euro bekommen man...
Eisenstädter Diözesanbischof sprach bei Festmesse zum Martinsfest im Dom der burgenländischen Landeshauptstadt zu Leben als Kirche in der Coronazeit – Sich in Weggemeinschaft einordnen und Talente...
Eisenstädter Diözesanbischof Zsifkovics äußert sich aus Anlass des Festes des Landespatrons St. Martin (11. November) in Hirtenwort zur aktuellen Situation der vom Lockdown betroffenen...
Ö1 Radiosendung "LEBENSKUNST", Sonntag, 8. November, bietet anlässlich des 60-Jahr Jubiläums der Diözese Einblicke in die "Karriere" des Martinsdoms– Diözesansprecher Dominik Orieschnig, Dompfarrer...
Aufgrund der neuen Corona-Schutzmaßnahmenverordnung wird das Symposium der Bischof DDr. Stefan László-Gesellschaft auf unbestimmte Zeit verschoben – Gewinner der Bischof DDr. Stefan László-Preise...
Die neue Regelung der Bischofskonferenz reagiert nach Ersuchen der Bundesregierung auf die steigenden Corona-Infektionszahlen. In der Diözese Eisenstadt gibt es keine gemeinsamen Friedhofsfeiern
Burgenlands erster Seliger Dr. Ladislaus Batthyány-Strattmann, bekannt als "Arzt der Armen", begann seinen Weg als Suchender, fand seine Berufung als Augenarzt und Gott als Liebender. –...
Lieber Mitbruder! Liebe Brüder und Schwestern! Aus gegebenem Anlass wende ich mich an Euch, um über die aktuelle Entwicklung rund um die vergangene Woche verhängte Quarantäne, die leider auch...
Ein Jahr nachdem die Abteilung Pastorale Dienste durch Diözesanbischof Zsifkovics ins Leben gerufen wurden, schuf Abteilungsleiter Richard Geier gemeinsam mit seinem Team vier Leitprojekte – Ziel:...
Kontaktpersonen wurden bereits abgesondert und beprobt, unter ihnen auch Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und weitere Mitglieder des Leitungsgremiums der Diözese sowie zahlreiche Priester des...
Papst verfasste Botschaft – Der Sonntag der Weltmission gilt als größte christliche Solidaritätsaktion weltweit – Sammlung am 18. Oktober u.a. für kirchliche Corona-Aufklärungskampagnen, Pfarren,...
Gemeinsam mit der Akademikerhilfe eröffnet die Diözese ihr neues Martinushaus – 27 moderne Kleinwohnungen für burgenländische Pendler, Lehrlinge und Studierende mit bester Anbindung
"feel the pulse – weil der Mensch zählt" ist mehr als nur eine Webseite von ReligionslehrerInnen. Das 2019 ins Leben gerufene Projekt bietet neue Kooperationen und "peer-learning"-Möglichkeiten für...
Spannung und Freude bei der Premiere des Dokumentationsfilms von Helmut Schwarz – Präsentation im Rahmen des "Haydn 20|21"-Zyklus der Dom- und Diözesanmusik
Bewusst, innovativ und kreativ – so zeigen sich die Pastoralen Dienste der Diözese. Im Bereich "Bildung und Gesellschaft" entstand so die Idee zu einer Kurzvideo Reihe, die sich sehen lassen kann.
Hochrangige Vertreter der Kirchen, der Landespolitik und der Diplomatie bei Grundsteinlegung des Mönchszentrums im Seewinkel – Bischof Zsifkovics betont Vielfalt des Burgenlandes: "In Parndorf...
Eisenstädter Bischof feierte am Freitag Chrisammesse und zehnjähriges Weihejubiläum – "Priester sollen fähig sein, sich Zeit zu nehmen und Menschen spüren zu lassen, dass Gott auch für sie Zeit hat...
Klosterbau in Gemeinde St. Andrä an der österreichisch-ungarischen Grenze – Projektvorstellung mit orthodoxem Metropoliten Kardamakis, Abt Paisios Jung, Architekt Themistoklis Ioannou und Sprecher...
Im Burgenland gibt es 91 Blasmusikkapellen. Nahezu alle sind oft auch kirchenmusikalisch im Einsatz. Nun wurde die Publikation "Bläsersätze zum (neuen) Gotteslob" geschaffen und am Dienstag, 22....
"In dieser Zeit der Corona-Pandemie machen wir Christen auch eine besondere Wüstenerfahrung" – Diözesanbischof Zsifkovics lädt in seiner Videobotschaft zur gemeinsamen Vorbereitung auf den...
Die Online-Challenge der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas ermöglicht soziales Engagement Jugendlicher in Zeiten von Corona. Anmeldung unter www.challenge9aus72.at.
Nach langen Vorbereitungen und erfolgreicher Überwindung zahlreicher Widerstände steht das große Ereignis am 26. September, 11 Uhr, in St. Andrä am Zicksee bevor – Oberhaupt der Weltorthodoxie,...
Am 6. September fand der Auftakt zum Passionsspieljahr statt. Präsentiert wurden die Darsteller der über 70 Sprechrollen sowie das Konzept der Neuinszenierung "Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden".
Die Aufführung Joseph Haydns Harmonie-Messe durch die Dommusik St. Martin ist ein absolutes Muss für Klassikfans, Haydn-Liebhaber und für alle, denen Kultur am Herzen liegt.
KrankenhausseelsorgerInnen begleiten Menschen im Kontext von Erkranken, Gesunden und Sterben. Sie betreuen PatientInnen, deren Angehörige und die MitarbeiterInnen des Krankenhauses – um sie zu...
Bischof Zsifkovics feierte in Eisenstädter Bergkirche 60-Jahr-Jubiläum der burgenländischen Diözese – "Unsere Sorge als Kirche muss auch Fernstehenden, Ausgetretenen, Andersdenkenden gelten"
Stimmungsvolle Messfeier am Vorabend des 60. Jahrestages der Diözesanerrichtung. Diözesanbischof reflektiert: "Was bedeutet es Burgenländer und Christ zu sein?" – damals und heute.
Aktuelles Materialheft der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland mit Ideen für die Feiertage und Ereignisse von Maria Himmelfahrt bis Christkönig
1960 wurde die Diözese Eisenstadt errichtet. Der Weg dorthin war steinig, doch "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" – Das Ergebnis leben wir heute....
Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Diözese Eisenstadt finden am 14. und 15. August Festmessen in Loretto und in Eisenstadt-Oberberg statt. Dort steht die als Haydnkirche bekannte Pfarrkirche zu...
Anlass für Hirtenbrief ist 60. Jahrestag der Ereignisse vom 15. August 1960, als Papst Johannes XXIII. die Bulle "Magna quae" zur Errichtung der Diözese Eisenstadt unterzeichnete – Zsifkovics sieht...
Feiern zu dem am 15. August begangenen 60. Jahrestag der Diözesanerrichtung können Corona-bedingt nur in gedämpfter Form erfolgen – Nachdenklichkeit aber auch bei den bevorstehenden Feiern zum...
Wie ist es dir ergangen? Das Schulamt der Diözese Eisenstadt hat die ReligionslehrerInnen des Burgenlandes zu ihren Heimunterricht-Erfahrungen während der Corona-Zeit befragt.
Seit über 60 Jahren wird die Christophorus Aktion des Hilfswerks MIVA Austria organisiert. Längst ist ein eindrucksvolles Netzwerk internationaler Solidarität und Hilfsbereitschaft entstanden. Die...
Der syrische Autor Hamed Abboud flüchtete 2012 aus seinem Heimatland. Sein neues Zuhause fand er in Oberschützen. Aus Wien – seinem aktuellen Wohnort - marschiert er nun zurück und teilt auf seinem...
Die Orden als "geistliche Oasen" betreuen heute ein Viertel der Pfarren der Diözese Eisenstadt. Knapp 140 Ordensfrauen und Ordensmänner kommen aus verschiedenen Teilen der Welt.
Das Diözesanmuseum öffnet am 8. Juli 2020 wieder seine Türen und präsentiert anlässlich des Doppeljubiläums eine neue Ausstellung – Eine spannende Geschichte in Bildern, Schriften, Ornaten und...
Sommerpause – Kirchenpause? Von wegen! Nachdem Corona auch der Kirche im Frühjahr eine unfreiwillige Zwangspause auferlegt hat, wird jetzt mit geballter Energie durchgemacht.
Am 28. Juni wurde in Trausdorf das erste deutsch-burgenlandkroatische Dekanat errichtet und damit ein wichtiges Ziel des neuen pastoralen Weges erreicht. Bischofsvikar Željko Odobašić: "Der Schatz...
Am 21. Juni feierte Prälat Kan. Ferenc Benkovich, Pfarrer in der Pfarre zum Heiligen Geist in Győr, seine "Goldene Messe" anlässlich seines 50jährigen Priesterjubiläums. Unter den Mitfeiernden:...
Anlässlich des Doppeljubiläums "60 Jahre Diözese – 100 Jahre Burgenland" hat die Dommusik einen Zweijahres-Zyklus vorbereitet, in dem bis November 2021 das sakrale Gesamtwerk des Genius loci Joseph...
Mit der Errichtung der Hauptabteilung Pastorale Dienste entstand auch die Idee die Zeitschrift der Katholischen Aktion – den "Blickpunkt" – und die "Pastoralen Nachrichten" des Pastoralamtes...
Ein schwungvoller Gottesdienst mit Pfarrer Richard Geier und grandioser musikalischer Darbietung begeisterte am Vatertag nicht nur vor Ort sondern auch vor den Bildschirmen – Dank Live-Übertragung...
Auch neu installierter Dompfarrer Pater Achim Bayer wurde begrüßt – Alle Plätze gefüllt, aber per Live-Stream konnte jede und jeder beim Hochfest des Leibes und Blutes Christi dabei sein
Christa Prets und Dominik Orieschnig an der Spitze von "Burgenland hilft" – Auch viele Kunstschaffende in den Gemeinden und Pfarren vom Lockdown existenziell betroffen – Orieschnig: "Werde trotzdem...
Generalvikar Martin Korpitsch und Pfarrer Wilhelm A. Ringhofer feierten am 31. Mai in der Haydnkirche Eisenstadt eine besondere Pfingstmesse – Musikalischer Schwerpunkt auf Joseph Haydns sakralem...
Am 14. Juni ist Vatertag. Die Vatertagsaktion der Katholischen Männerbewegung (KMB) lädt dieses Jahr Väter, Großväter und Kinder ein, das beste gemeinsame Freizeitfoto einzuschicken. Die Teilnahme...
Die seit 15. Mai 2020 geltende Rahmenordnung ermöglichte die Wiederaufnahme öffentlicher Gottesdienste. Aufgrund der allgemeinen Entwicklung der Corona-Pandemie sind beginnend mit 29. Mai 2020...
In den vergangenen Tagen haben unklare, teils falsche öffentliche Darstellungen rund um die personelle Neubesetzung am Eisenstädter Dom bei vielen Menschen für Verwirrung gesorgt. Die Ordensleitung...
Am Gedenktag des Armenarztes hebt Diözesanbischof dessen "offene Augen für die Not der Menschen"hervor – "Stets sah er in seinen Patienten immer wieder Christusund er ist in ihnen letztendlich...
In Vertretung von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics hielt Generalvikar Martin Korpitsch zusammen mit Pfarrer Wilhelm Ringhofer den ersten von Besuchern mitgefeierten Gottesdienst. Im Rahmen...
Schön langsam kommt der Sommer und schrittweise werden die Corona-Pandemie bedingten Restriktionen gelockert. Das warme Wetter lockt und macht Lust auf Urlaub. Einen Ausflug ins Grüne, Wandern auf...
Der Festgottesdienstes aus der Pfarrkirche Deutschkreutz wird morgen auf Servus TV übertragen und kann auch auf der Homepage der Diözese mitverfolgt werden.
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Pfarrer Željko Odobašić und Diakon Georg Vukovits feierten am 13. Mai in der Pfarrkirche Oslip den Fatimagottesdienst. In kroatischer Sprache und mit...
Two4You, die Zeitschrift der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland, darf bereits auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Mit neuem Design zum 60-jährigen Jubiläum der Diözese...
"Als Familie Gottes gehören wir jetzt ganz eng zusammen". Mit diesen Worten eröffnete Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics den Muttertagsgottesdienst aus Frauenkirchen auch in kroatischer und...
Seit 1994 findet am 15. Mai jedes Jahr der Internationale Tag der Familie statt. Dieses Jahr richtet sich der Fokus auf die Herausforderungen, denen sich die Familien aufgrund der Corona-Krise...
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Pfarrer Aby Mathew Puthumana hielten am 1. Mai vor der Pfarrkirche z. Mariä Himmelfahrt in Forchtenstein die Maiandacht – Gefeiert wurde das Leben Mariens...
In vielen Pfarrhöfen, Klöstern und rund um viele Kirchtürme finden auch Tiere einen guten Lebensraum. Und gerade jetzt erwacht hier alles zu neuem Leben. Das Projekt "Kirchturmtiere" lädt alle...
Schwangere und Frauen in Not finden seit 40 Jahren durch den Diözesanen Hilfsfonds der Katholischen Frauenbewegung Eisenstadt Hilfe, selbst aus ausweglos erscheinenden Situationen. Damit diese...
Eisenstädter Bischof nimmt an weltweitem Rosenkranzgebet der Auslandskroaten teil – Gebetsinitiative soll Menschen in der Not der Pandemie Trost und Hilfe spenden – Zsifkovics dankt Radio Maria und...
Die Auswirkungen der Corona-Krise sind besonders im Bereich der Erwerbstätigkeit sichtbar. Im Burgenland gab es im März 2020 um 47,4% mehr Arbeitslose als im Vorjahreszeitraum – ein Grund für alle...
"Weltkriegs-Gedenken ohne Europa-Gedanken ist ein höflicher, aber musealer Akt" – Nötige Erinnerung an Tragödie Europas in Zeiten des Nationalismus – Wiedererstehung Österreichs 1945 nicht ohne...
Bereits zu Martini 2017 ins Leben gerufenes Live-Streaming von Gottesdiensten der Diözese Eisenstadt erlebt Corona-Boom - An die 10.000 Personen verfolgten zwischen Palmsonntag und Ostersonntag das...
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics feierte Ostermessen aufgrund der Corona-Pandemie erstmals ohne Gläubige. ImORF-Interview rief er dazu auf, in der gegenwärtigen Situation durch die Begegnung...
Aufgrund der Corona-Pandemie und der außerordentlichen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung entfallen dieses Jahr auch der Einkehrtag im Haus der Begegnung und die traditionelle Feier der Chrisam-Messe im...
Die diesjährige Fastenzeit, besonders die Karwoche und das Osterfest, fällt für alle Christen dieser Welt aufgrund der Corona-Pandemie und der Präventionsmaßnahmen anders aus. Obwohl die Art und...
Eindrucksvolles Ökumenezeichen zur Todesstunde Jesu an der historischen Heiligen Stiege im burgenländischen Forchtenstein– In Erinnerung an 75. Jahrestag der Hinrichtung Dietrich Bonhoeffers werden...
Fest der Diözese Eisenstadt zum 60-Jahr-Jubiläum wird auf Pfingstmontag 2021 verschoben – Osterhirtenbrief von Diözesanbischof Zsifkovics mit Ermutigung zu Osterglaube, Bibellektüre und Mitfeier...
Predigt des Eisenstädter Diözesanbischofs zum Palmsonntag: Der Blick auf Jesus, den Gekreuzigten und Auferstandenen, "jetzt wichtig, wenn wir in den eigenen engen Räumen keine Luft zum Atmen haben,...
Bezugnehmend auf die drei Grundregeln "Keine Angst haben – keine Angst machen – von der Angst befreien" betont Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics die Bedeutung einer Kirche, die in Krisenzeiten...
Besondere Zeiten fordern besondere Ideen. Aus diesem Grund stellte der Bereich Erwachsenpastoral der Hauptabteilung Pastorale Dienste ein Materialheft zusammen, um Sie in dieser Osterzeit zu...
Nahezu zwei Wochen sind vergangen, seit die verschärften Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus in Kraft sind. Allen, die dieser außergewöhnlichen Situation besonnen begegnen...
Das Team der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland nimmt die aktuelle Situation zum Anlass, um mit kreativem Ansatz die Familien zu unterstützen. Um die Vorbereitung auf das Osterfest zu...
Mit dem Fokus direkte, unbürokratische Hilfe für Menschen in Armutsregionen zu stellen, und Rahmenbedingungen für nachhaltige Entwicklung zu schaffen, wurden im vergangenem Jahr durch das Hilfswerk...
Anlässlich des Jubiläumsjahres der Diözese luden die katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am Dienstag, 10. März 2020 zum Benefiz-Suppenessen...
Die regelmäßige Pflege von Kirchen und deren Ausstattung liegt in den Händen einer Vielzahl von Menschen, die sich für die Erhaltung der Bauten einsetzen und auf Fachwissen angewiesen sind. Mit dem...
Die Pfarren der Dekanate Rust und Jennersdorf werden in diesem Jahr von Diözesanbischof Zsifkovics visitiert. Die Firmungen finden – wie bereits inden Jahren zuvor– nicht am Tag der Visitation...
Die Katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics laden recht herzlich zum Benefiz-Suppenessen am Dienstag, dem 10. März 2020, ab 11 Uhr im...
Umbau der kirchlichen Liegenschaft am Eisenstädter Domplatz zu "Diözesanhaus NEU" hat begonnen – Dienststellen der Diözese sollen in zeitgerechten Büroräumen zusammengeführt werden – Baukurator...
Große Informationsveranstaltung im Eisenstädter Bischofshof für SchülerInnen aus Eisenstadt, Mattersburg, Oberschützen, Oberwart und Stegersbach – Anspruchsvolles Programm mit Vortrag, Workshops,...
Online-Galerie der Diözese zeigt Briefe von Schülerinnen und Schülern des Elementarbereichs an den burgenländischen Landesheiligen – Mattersburger Volksschulklasse überbringt Briefsammlung zum...
Bischof Zsifkovics besucht anlässlich der Installierung des neuen Bischofs von Kanjirapally, Jose Pulickal, die südindische Partnerdiözese – Reliquie des ersten burgenländischen Seligen Ladislaus...
Eisenstädter Bischof besucht auf Indienreise Altbischof Josef Powathil von Changanacherry – Gratulation zum bevorstehenden neunzigsten Geburtstag mit symbolträchtigen Gaben aus Österreich -...
In Vertretung des Eisenstädter Diözesanbischofs Ägidius J. Zsifkovics, der derzeit in Indien ist, protestiert Generalvikar Martin Korpitsch gemeinsam mit dem Morgersdorfer Pfarrer Anton Pollanz...
Der renommierte, zweijährlich ausgeschriebene Wissenschaftspreis wird im 60-Jahr-Jubiläum der Diözese Eisenstadt an exzellente Arbeiten, die sich mit dem Zusammenleben der Völker in Mitteleuropa,...
Am Sonntag, dem 2. Februar 2020 (15 Uhr), feiern die im Burgenland vertretenen Ordensgemeinschaften in der Zisterzienserinnenabtei Marienkron in Mönchhof den diesjährigen "Tag des geweihten Lebens"...
Eisenstädter Diözesanbischof weihte P. Matthias Gabriel COp vergangenen Samstag in der Wiener Kalasantinerkirche zum Priester. Die Primiz wurde am Sonntag im Martinsdom in Eisenstadt gefeiert,...
Er war Wirtschaftsprüfer und residierte dabei in noblen Hotels. Als Kalasantinerpater lebt er heute das Gelübde der Armut. Am 25. Jänner wird Matthias Gabriel aus Oberwart, der derzeit in der...
Altbischof Dr. Paul Iby, der erst vor kurzem sein diamantenes Priesterjubiläum feiern durfte, begeht heute seinen 85. Geburtstag. Die Diözese Eisenstadt gratuliert von ganzem Herzen!
Hunderte Menschen ließen sich bei festlichem Gottesdienst zu Ehren des ersten Seligen der Diözese Eisenstadt inspirieren – Bischof Zsifkovics ruft Batthyány-Strattmann als glaubhaften Zeugen und...
Trotz leicht gestiegener Austrittszahlen bleibt die Kirchenstatistik im Burgenland verhältnismäßig konstant – Aktuell hat die Diözese Eisenstadt 189.160 KatholikInnen – Im Vorjahr gab es 1.490...