Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
31.03.2022
Pilgern

Einladung zum Start ins Pilgerjahr

Die St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt lädt am Sonntag, 3. April 2022, 15 Uhr, zum Start ins Pilgerjahr auf den Friedensweg, welcher parallel zum Martinusweg von Donnerskirchen nach Purbach verläuft, ein.

 

Eisenstadt – Zum Start in die Pilgersaison 2022 lädt die St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt ein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Nach einer Kreuzwegandacht bei der Martinskirche Donnerskirchen wird ein St. Martin-Holzrelief von Thomas Resetarits aus dem Nachlass von Generalvikar Martin Korpitsch an Kanonikus Roman Schwarz überreicht. Anschließend führt die Fußwallfahrt entlang des Friedensweges nach Purbach.

Die St.Martinus-Gemeinschaft verknüpft die Spiritualität des heiligen Martin mit der Sorge für den Martinusweg in der Diözese Eisenstadt und seine Pilgerinnen und Pilger. Da der heilige Martin für Frieden und Solidarität steht, wird heuer insbesondere dazu eingeladen, die Menschen in der Ukraine und in anderen Ländern wo es Krieg gibt, ins persönliche Gebet zu nehmen und für sie zu gehen. Dies geschieht im Rahmen der Aktion "Für wen gehst Du? 2022". Diese Aktion der Diözesen Rottenburg-Stuttgart und Eisenstadt findet heuer unter dem Schwerpunkt "Wir gehen für die Menschen in der Ukraine und den Frieden" statt.

Fotos und Gedanken werden auf der Homepage veröffentlicht. Dadurch wird die Botschaft vom Frieden auf den vielen Abschnitten des Martinusweges von Szombathely nach Tours lebendig.

 

Der diesjährige Pilgerstart am Friedensweg in Purbach ist ein starkes Zeichen für unsere Verbundenheit mit allen Menschen, die vom Krieg betroffen sind und aus ihren Heimatländern flüchten müssen.

 

Start ins Pilgerjahr, 3. April 2022

14.30 Uhr Treffpunkt bei der Kirche in Purbach zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften
15.00 Uhr Kreuzwegandacht bei der Martinskirche in Donnerskirchen. Übergabe eines St. Martin-Holzreliefs aus dem Nachlass von Generalvikar Martin Korpitsch an Kan. Roman Schwarz.
Anschließend gemeinsames Pilgern auf dem Friedensweg nach Purbach.

Ca. 17.30 Uhr Abschlussgebet bei der Friedensflamme in Purbach

 

Informationen
St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt
T: 0676 / 880 701 281
M: johann.artner@martinus.at

 

Nora Demattio BA

 


 

Links

 

Aktion "Für wen gehst Du?"

zurück
Mehr zum Thema
Kurzfilm

Für wen gehst du?

Eine gemeinsame Produktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Diözese Eisenstadt
Pilgern
Selbst wenn Martin Korpitsch seinen Pilgerweg auf dieser Erde beendet hat, so ist es nun auch durch die Eröffnung des Martin-Korpitsch-Weges Menschen möglich auf seinen Spuren zu gehen.

Eröffnung des Martin-Korpitsch-Weges

Die St. Martinus-Gemeinschaft der Diözese Eisenstadt lädt zur Eröffnung des Martin-Korpitsch-Weges am 30. Oktober 2021 nach Mogersdorf ein. – Im Gedenken an den verstorbenen Generalvikar wird eine...

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen