Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
17.11.2021
Bergkirche

Haydn 20|21 – Krönender Abschluss

Haydns Schöpfungsmesse als krönender Abschluss des biennalen Zyklus Haydn 20|21 am 21. November in der Propsteikirche Eisenstadt-Oberberg.

 

Eisenstadt – Anlässlich des Doppeljubiläums "60 Jahre Diözese – 100 Jahre Burgenland" gestaltet die Dommusik St. Martin seit Mai 2020 einen zweijährigen Zyklus, in dem das sakrale Gesamtwerk des Genius loci Joseph Haydn – 14 Messen und mehr als 20 andere Sakralwerke –, sowie Kompositionen von Musikern, die in Haydns Biografie eine besondere Bedeutung hatten, zu hören sind. Das komplette Programm kann hier abgerufen werden.

 

In diesem Umfang gilt das Projekt als weltweit erstmalig; einige Werke Haydns, die bislang nur in musikwissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht waren, wurden eigens für die (Erst-) Aufführungen im Eisenstädter Zyklus in aufführungstaugliches Notenmaterial übertragen.

 

Abschluss des Großprojekts an Haydns Begräbnisstätte

Zum Abschluss des Großprojekts mit insgesamt 32 Aufführungsterminen wird im Abendgottesdienst am kommenden Sonntag, 21. November, 18:30 Uhr, an Haydns Begräbnisstätte in der Propsteikirche Eisenstadt-Oberberg (Haydn-Kirche) seine Schöpfungs-Messe sowie der Chor "Vollendet ist das große Werk" aus dem Oratorium "Die Schöpfung" zu erleben sein. Der Eintritt ist frei.

 

Haydn 20|21 – Krönender Abschluss

Joseph Haydn, Schöpfungs-Messe

So, 21. November | 18:30 Uhr

Eisenstadt, Bergkirche

 

Nora Demattio, BA

 


 

Links

 

Haydn 20|21, Das sakrale Gesamtwerk - Programm (PDF)

 

Propsteikirche Eisenstadt-Oberberg

zurück
Mehr zum Thema
Kirchenmusik

Das Burgenland und sein Orgelreichtum

Dommusikarchiv
Dom- und Diözesanmusikdirektor Thomas Dolezal, Bürgermeister Thomas Steiner und Ordinariatskanzler Gerhard Grosinger präsentierten zu Martini das digitalisierte Notenarchiv der Dommusik St. Martin.

50.000 historische Notenblätter digitalisiert

Zwischen Frühjahr 2017 und Herbst 2018 wurde das gesamte historische Notenarchiv fotografiert – Ein Werk von Joseph Haydn existiert weltweit einzig in diesem Archiv, das eine wahre Schatzkammer für...
Termin
21.
November
2021
Heilige Messe
18:30 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
J. Haydn - Schöpfungsmesse (Ltg. Thomas Dolezal)

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen