Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
© Gutenbrunner
25.10.2021
Gottesdienst

"Österreich-Feier" im Stephansdom mit Kanonikus Schwarz

Der traditionelle Gottesdienst am 26. Oktober 2021 im Wiener Stephansdom wird heuer von Kanonikus Pfarrer Roman Schwarz in Vertretung von Diözesanbischof Zsifkovics geleitet.

 

Eisenstadt – Am Nachmittag des Nationalfeiertags findet im Stephansdom ein traditioneller Gottesdienst statt, zu dem jedes Jahr einer der österreichischen Bischöfe geladen wird. Dieses Jahr, anlässlich "100 Jahre Burgenland", wird Kanonikus Schwarz in Vertretung von Bischof Zsifkovics der "Österreich-Feier" vorstehen.

 

Das Land Burgenland wird durch eine Reihe politischer Amtsträger vertreten sein, an der Spitze Landtagspräsidentin Verena Dunst und Mitglieder der Landesregierung.

 

Mariazeller Gebet, Lichterprozession und klassische Kirchenmusik

Die Feier beginnt um 17 Uhr mit Bläsermusik und der gesungenen Mariazeller Litanei. Danach führt eine Lichterprozession durch den Dom zum Hauptaltar, begleitet von traditionellen Marienliedern. Das anschließende Pontifikalamt "Für Heimat und Vaterland" wird mit klassischer österreichischer Kirchenmusik gestaltet.

Zum Abschluss erklingt das Te Deum, die österreichische Bundeshymne und das Geläut der Pummerin, der größten (Marien-) Glocke Österreichs, "geweiht der Königin von Österreich, damit durch ihre mächtige Fürbitte Friede sei in Freiheit."

 

Vom gemeinsamen Wiederaufbau zur Nationalkirche

Der Gottesdienst gilt als "Österreich-Feier", da der Stephansdom durch den nachkriegsbedingten Wiederaufbau als Nationalkirche empfunden wird. Erheblichen Anteil an dem Wiederaufbau hatten die einzelnen Bundesländer, die – jedes für sich – ihren Beitrag geleistet haben. Dementsprechend wird jedes Jahr einer der österreichischen Diözesanbischöfe zur Feier eingeladen.

 

Nora Demattio, BA

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen