
Anmeldestart zur 68. Burgenländischen Arbeiterwallfahrt
Am Sonntag, 5. September 2021, findet die 68. Burgenländische Arbeiterwallfahrt statt. Ziel ist dieses Jahr die Basilika in Frauenkirchen. Wallfahrermesse mit designiertem Generalvikar Michael Wüger und Bischofsvikar P. Karl Schauer, kulturelle Highlights und Dank für 100 Jahre Burgenland und 60 Jahre Diözese Eisenstadt.
Der Höhepunkt der Arbeiterwallfahrt unter dem Motto "Spiritualität – Synodalität – Solidarität" ist die Feier der Messe in der Basilika "Maria auf der Heide". Michael Wüger und P. Karl Schauer werden diesen Gottesdienst am 5. September um 10 Uhr mit allen WallfahrerInnen gemeinsam feiern. Für den Bischof wie auch für viele Burgenländer ist dieser besondere Wallfahrtsort eine große Einladung, ein Ort des Glaubens und des pulsierenden Lebens.
"Wir bleiben im Burgenland!
- auch deshalb, da wir gemeinsame größere Reisen noch nicht wagen", so der Veranstalter, die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung – KAB – der Diözese und in den Pfarren. Die Pilgerreise, die mit dem gemeinsamen Einzug der WallfahrerInnen beginnt, führt nach der Dankmesse auch zu anderen Orten: Ins Dorfmuseum Mönchhof oder zum Schloss Halbturn mit der Sonderausstellung "Bei Genießern zu Gast – Von der Antike bis heute".
Auch eine Führung durch die barocke Basilika "Maria auf der Heide" und das restaurierte Franziskanerkloster stehen zur Option. Mit der abschließenden Marienandacht um 16.30 Uhr in der Basilika endet der gemeinsame Wallfahrtstag.
Schriftliche Anmeldung notwendig
Sammelbusse gibt es auf drei Routen durch das Süd- Mittel- und Nordburgenland. Selbstverständlich sind auch private Anreisen möglich. Schriftliche Anmeldungen aller WallfahrerInnen sind unbedingt notwendig. Anmeldeformulare gibt es in den Pfarrämtern, bei den Busverantwortlichen, bei den MitarbeiterInnen der KAB und in der Diözese. Die Wahl des Besichtigungsprogrammes und die Auswahl des Mittagessens kann von den TeilnehmnerInnen bestimmt werden. Die Wallfahrt wird nach den gültigen Richtlinien gemäß der gesetzlichen COVID19-Verordnung durchgeführt (3-G Regel).
"Maria auf der Heide"
Seit alten Zeiten bildet die Basilika das geistige und religiöse Zentrum des Seewinkels, ist ein Heimatort für die Burgenländer, Ungarn und Slowaken (Dreiländerwallfahrt). Bereits 1335 war Frauenkirchen ein vielbesuchter Wallfahrtsort. Nach der Zerstörung in den Türkenkriegen 1529 und 1683 lebte die Marienverehrung auf. Starke Impulse zum Wiederaufbau setzte Fürst Paul Esterházy. Die Wallfahrtskirche und Basilika in seiner heutigen Form wurde in der Zeit von 1695 bis 1702 errichtet.
Information
Sonntag, 5. September 2021, 9.45 Uhr bis 17 Uhr
Frauenkirchen Basilika, Kirchenplatz 2, 7132 Frauenkirchen
VeranstalterIn
Katholische ArbeiternehmerInnen Bewegung,
St. Rochus-Straße 21, 7000 Eisenstadt
Anmeldungen bis spätestens 31. Juli 2021 bitte an:
- Pfarrämter
- Busverantwortliche
- Pfarrverantwortliche der KAB
- Diözesanleitung der KAB
E-Mail: andrea.lagler@martinus.at
Tel.: 02682/777 DW 290