Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
28.02.2022
kfb

"Zukunftsplan Hoffnung"

Am Freitag, 4. März 2022, findet der ökumenische Weltgebetstag der Frauen statt. Auch im Burgenland feiern mehr als 30 Gemeinden Gottesdienste zum Thema "Zukunftsplan Hoffnung"


Eisenstadt – Der Weltgebetstag ist die weltweit größte Basis-Bewegung christlicher Frauen. Seit sieben Jahrzehnten verbindet sie auch in Österreich ChristInnen in Gebet und Handeln für Frieden, Gerechtigkeit und Frauenrechte. Im Burgenland feiern mehr als 30 Gemeinden am 4. März 2022 – gemeinsam mit Menschen aus mehr als 150 Ländern – den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen. Das Thema der Liturgie ist die Verheißung Gottes aus dem Buch des Propheten Jeremia (Jer 29,11): "Denn ich, ich kenne meine Pläne, die ich für euch habe – Spruch des Herrn –, Pläne des Heils und nicht des Unheils; denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben."

 

Liturgie aus dem Vereinigten Königreich

Die Liturgie zum Weltgebetstag 2022 verfassten dieses Jahr 31 Frauen aus 18 unterschiedlichen christlichen Konfessionen und Kirchen aus England, Wales und Nordirland. Gemeinsam wählten sie die Gebete, Gedanken und Lieder zum Weltgebetstag 2022 aus und erzählen von bewegender Geschichte, spektakulären Landschaften und multi-ethnischen Metropolen. Sie thematisieren die Kolonialgeschichte des Vereinigten Königreiches und möchten mit dem Weltgebetstag Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten, Pläne des Friedens und der Zuversicht schenken. Ebenso aufgezeigt werden negative Folgen technologischer Fortschritte auf die Umwelt sowie die Rolle des Königreiches im weltweiten Sklavenhandel, von dem es profitierte, der jedoch so viel Leid verursachte.

 

Offene Türen und gesprengte Ketten

Das Titelbild zum Weltgebetstag 2022 stammt von der britischen Künstlerin Angie Fox und ist eine Stickerei. In ihrem Bild mit dem Titel "I Know the Plans I Have for You" (Ich kenne die Pläne, die ich für Euch habe) vereint die Künstlerin verschiedene Symbole für Freiheit, Gerechtigkeit und Gottes Friede und Vergebung: Eine schwere, aber offene Tür – offen durch gesprengte Ketten –, drei Friedenslilien aus einer Pflanze und eine Friedenstaube, die mit ihren Flügeln den Eindruck erweckt, als halte sie die Tür offen und würde die BetrachterInnen auffordernd ansehen.

 

Kollekte für 13 Projekte in 11 ehemaligen Kolonialländern

Der Weltgebetstag in Österreich unterstützt in sechs ehemaligen britischen Kolonialländern Projekte, die Frauen, Kindern und Familien eine Zukunftsperspektive aufzeigen. Insgesamt werden heuer 13 Projekte in 11 Ländern durch die Kollekte finanziert. Alle Menschen sind herzlich dazu eingeladen in weltweiter Verbundenheit am Freitag, dem 4. März 2022, gemeinsam den Weltgebetstags-Gottesdienst zu feiern.

 

70-Jahr-Jubiläum im Herbst

Der ökumenische Weltgebetstag der Frauen ist die größte ökumenische Laienbewegung der Welt. Seit 135 Jahren wird er weltweit, in Österreich seit 70 Jahren in mehr als 400 Orten, im Burgenland in mehr als 30 Gemeinden gefeiert. 
Im Rahmen eines Festgottesdienstes am Samstag, 17. September, um 15.00 Uhr, wird das Jubiläum in der Evangelischen Gustav-Adolf Kirche im 6. Wiener Gemeindebezirk gefeiert. 

 

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Freitag, 4. März 2022, 18 Uhr
VeranstalterIn: Katholische Frauenbewegung, St. Rochus-Straße 21, 7000 Eisenstadt und Evangelische Frauenarbeit Burgenland

Die Gottesdiensttermine für das Burgenland finden Sie hier. 
 
Für Rückfragen steht Andrea Lagler, Diözesansekretärin der Katholischen Frauenbewegung Burgenland, zur Verfügung: T: 02682/777-290; 
E: andrea.lagler@martinus.at

 

Nora Demattio BA

 


 

Links

 

Katholische Frauenbewegung (kfb)

zurück
Mehr zum Thema

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Viele Gemeinden im Burgenland feiern am 4. März 2022 den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen zum Thema: “Zukunftsplan: „Hoffnung“
Termin
04.
März
2022
Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen
18:00 - 21:00 Eisenstadt
Zum Thema "Zukunftsplan: Hoffnung" wird in verschiedenen Pfarren im Burgenland der Öumenische Weltgebetstag der Frauen gefeiert!

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen