Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Diözesanjubiläum
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Diözesanjubiläum
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Feel the pulse
Weil der Mensch zählt

Ein Projektes der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer/innen.
Einblicke in den Religionsunterricht.

Mach mal Kirche
Ideen und Projekte
zurück
weiter
Joh 13,34

"Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben."

Projekte …
  • Mach mal Kirche
  • feel the pulse
Quicklinks …
  • Menschen
    • Beziehung. Ehe. Familie
    • Jugend und Jungschar
    • Frauenbewegung
    • Männerbewegung
    • Arbeiter und
      Arbeiterinnen
    • Arbeiter- und
      Arbeiterinnenjugend
    • Familienverband
    • Senioren
  • Kultur
    • Diözesanmuseum
    • Dommusikarchiv
    • Diözesangeschichte
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Bibliotheksfachsstelle
    • Passionsspiele
      St. Margarethen
  • Bildung
    • Haus der Begegnung
    • Theologiestudierende
    • Bildungswerk
    • AV-Medienverleihstelle
    • Erwachsenenbildung
    • Schulamt
    • Wege zum
      kirchlichen Beruf

Verwandle ...

Impuls und Gebet zur Verwandlung (in der Gebetswoche zur Einheit der Christen)
https://pixabay.com/de/illustrations/pfingsten-heiliger-geist-christentum-5066275/

#16 Geist der Versöhnung und Verbundenheit

Hier gehts zum Download ...
100 Jahre Burgenland

feel the pulse Schulprojektideen zu "100 Jahre Burgenland"

Am 31. Jännerläuft die Anmeldefrist für Schulprojekte zu "100 Jahre Burgenland" ab. Wer noch nach Ideen sucht, hier ist eine: "Zeitsprünge 100 Jahre Burgenland":www.burgenland100.at

(TrotzDEM) Advent

Heute ist Weihnachten!

(TrotzDEM) Advent

Liebe schenken ...

(TrotzDEM) Advent

Plane ein festliches Weihnachtsessen

Gesegnete Weihnachten

Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu und das Neue steht schon vor der Tür

(TrotzDEM) Advent

Mach ein lustiges Weihnachtsvideo ...

Hoffnung Mensch

Die Pastoralen Dienste der Diözese Eisenstadt haben auch in diesem Jahr eine Broschüre als Hilfestellung für die Gestaltung von Weihnachten mit zahlreichen Tipps insbesondere für die Festgestaltung...

(TrotzDEM) Advent

Genieße den Tag

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter "Forum Katholische Erwachsenenbildung" an und bleiben Sie auf dem Laufenden.

(TrotzDEM) Advent

Schenke Geborgenheit!

(TrotzDEM) Advent

Funkel, Funkel ...

(TrotzDEM) Advent

Ich schenke dir ...

Online Lesung – ADVENT, ADVENT die Mama (b)rennt

Ein gemeinsamer Abend - Unterhaltung mit Mehrwert

(TrotzDEM) Advent

Gutes tun ...
Serie

Nicht nur den Korb im Blick

Christoph Astl aus Güssing spielt Basketball in der zweiten österreichischen Bundesliga und wirkt im Hauptberuf als Religionslehrer. Egal ob in der Schule oder in der Sporthalle – an beiden Orten...
Serie

„Es geht um Herzensbildung“

Für Carla-Maria Hanifl ist der Religionsunterricht eine ideale Plattform um tiefgehende Fragen zu diskutieren. Die Schüler sollen in ihren Stunden aufatmen können und sich angenommen fühlen.
Serie

Der Beruf wurde zum Hobby

Das Theologie-Studium veränderte das Leben von Harald Schleischitz. Er setzte damit einen Schritt, den er bis heute nicht bereut.
Serie

Die Brückenbauerin

Ein Leben ohne Schule und Pfarre kann sich Maria Szigeti nur schwer vorstellen. Diese beiden Eckpfeiler bestimmen heute ihr Leben – und mehr noch: Sie verbindet beides miteinander.
Serie

Die backende Religionslehrerin

Eine Stunde, in der nicht gelacht würde, sei „eine verlorene“, sagt Isabella Michl-Eitel. Mit einer Prise Humor versucht sie ihre Schüler zu „vernunftbegabten Menschen“ zu erziehen.
Serie

Mit Leib, Seele und etwas Freistil

Die Theologin Monika Hartmann ist seit vielen Jahren Religionslehrerin. Niemals dachte sie daran ihren Beruf an den Nagel zu hängen. Ganz im Gegenteil – die Begeisterung dafür schwingt bei ihr...
Serie

„Es gibt spannende Diskussionen“

Roland Gager möchte seine Schülern lehren, die „Warum-Fragen“ zu stellen.
Serie

„Die Begeisterung schwappt über“

Susanne Pogatscher-Gold will Kindern das Geheimnis des Glaubens weitergeben.
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Mediathek
alles zum Thema

Neujahrsmesse

Hl. Messe am Neujahrstag 2021 im Martinsdom Eisenstadt mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.

Christmette

Aufzeichnung der Christmette am 24. Dezember 2020 mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.

1.000 Meisterwerke
Eisenstädter Dommusikarchiv

Termine
  • Alle
  • Nord
  • Mitte
  • Süd
23.
Januar
2021
Eheseminar in Oberwart - ABGESAGT!
08:30 - 16:30 Oberwart
Wegen Präventionsmaßnahmen abgesagt !!!
23.
Januar
2021
Eheseminar in Oberpullendorf - ABGESAGT!
09:00 - 17:00 Oberpullendorf
Wegen Präventionsmaßnahmen abgesagt !!!
27.
Januar
2021
!!!VERSCHOBEN!!! Besinnungstag für Frauen
09:00 - 16:30 Eisenstadt
Aufgrund der aktuellen Corona-Situationverschoben auf einen späteren Zeitpunkt! Begleitung: Generalvikar Martin Korpitsch Die Katholische...
28.
Januar
2021
Online Abend: Anpacken, nicht einpacken
19:00 - 21:00
Wie lebendige Gemeinschaft geht.
30.
Januar
2021
Eheseminar in Eisenstadt - ABGESAGT!
09:00 - 17:00 Eisenstadt
Wegen Präventionsmaßnahmen abgesagt !!!
30.
Januar
2021
Eheseminar in Rohrbach -ABGESAGT!
09:00 - 17:00 Rohrbach b.M.
Wegen Präventionsmaßnahmen abgesagt !!!

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen