Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:

Themen

Das vielfältige Angebot in der Diözese Eisenstadt.

Pilger der Hoffnung

Jubiläumsjahr 2025.

Bewirb dich

Wir suchen wieder Mitarbeiter:innen für unser Team.

Kinder- und Jugendpastoral

Mit unseren Angeboten sind wir für euch da!

Bild © Christian Schwier/stock.adobe.com

Feel the pulse

Ein Projektes der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer:innen. Einblicke in den Religionsunterricht.

Pastorale Dienste

Den Auftrag Jesu hier und jetzt verwirklichen.

zurück
weiter
Hier findest du unser Angebot zu …
  • Menschen, Gruppen und Gemeinschaft
    • Beziehung. Ehe. Familie.
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Katholische Jugend und Jungschar
    • Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung
    • Katholischer Familienverband
    • Pastorale Dienste
    • Ordensgemeinschaften im Burgenland
    • Diakone
  • Bildung
    • Katholische Erwachsenenbildung

    • Wolfgarten - Gymnasium der Diözese Eisenstadt

    • Schulamt

    • "feel the pulse" – ein Projekt der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer:innen

    • Haus der Begegnung

    • Priesterseminar Wien | St. Pölten | Eisenstadt

  • Pilgern, Reisen und Wallfahren
    • Informationen und Termine
    • Der Martinusweg
    • Burgenländische Wallfahrtsorte
    • Europäische Wallfahrtsorte
  • Kultur
    • Diözesanmuseum
    • Kirchenmusik
    • Diözesangeschichte
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Passionsspiele St. Margarethen
  • Medien und Kommunikation
    • Podcast "wort.stark. mit martinus"

    • Mediathek

    • Live-Übertragungen

    • martinus - Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

    • Glasnik - Informatives und spirituelles Angebot für die kroatische Volksgruppe

    • Hauptabteilung Diözesane Medien

    • Amtliche Mitteilungen

  • Umwelt und Schöpfungsverantwortung
    • Umweltbeauftragter der Diözese Eisenstadt

    • Liegenschaftsverwaltung

    • Diözese Eisenstadt wird klimaneutral

Menschen, Gruppen und Gemeinschaft

 

Kinder- und Familienwallfahrt

Ein bunter und erfüllter Nachmittag für dich am 13. August in Loretto.
KMB

KMB-Magazin Y: "Ehrenamt: Im Dienst der Gesellschaft"

Dieneue Ausgabedes KMB-Magazins „ypsilon“ widmet sich dem Engagement, das Kirche und Gesellschaft trägt.Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Schatz – in der Kirche, in Vereinen und in...
KMB

KMB-Sommerakademie 2025

Die 38. Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung findet von 18. bis 20. Juli 2025 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Unter dem Motto „Friede und Versöhnung“ greift die Akademie...
Quicklinks zu …
  • Beziehung. Ehe. Familie.
  • Katholische Frauenbewegung
  • Katholische Männerbewegung
  • Katholische Jugend und Jungschar
  • Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung
  • Katholischer Familienverband
  • Pastorale Dienste

Bildung

 

Feedback zu unseren Veranstaltungen

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Tagung

Zwischen Takt und Ton - Die Demokratische Stimmung von Europa

Demokratie, die Unvollendete – ein Nachklang
Lehrgang

Ausbildung zur/zum Elternbildner:in

Anmeldung schon möglich!
Quicklinks zu …
  • Katholische Erwachsenenbildung
  • Wolfgarten - Gymnasium der Diözese Eisenstadt
  • Schulamt
  • "feel the pulse" – ein Projekt der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer:innen
  • Bildungshaus Haus der Begegnung
  • Priesterseminar Wien | St. Pölten | Eisenstadt

Pilgern und Reisen

 

Kinder- und Familienwallfahrt

Ein bunter und erfüllter Nachmittag für dich am 13. August in Loretto.
KMB

Friedensprozession im Heiligen Jahr

Die KMB lädt zur Friedensprozession am 30. August 2025 ein. Wir pilgern auf dem Martin-Korpitsch-Weg von Mogersdorf nach St. Martin an der Raab.

Kreuzweg X-TREM - Innerlich wachsen

Die Katholische Jugend und Jungschar Burgenland absolvierteeinen 30 km Kreuzweg-Marsch von Schattendorf nach Bad Sauerbrunn. Eine Strecke, die nicht wenige an die Grenzen gehen ließ, die für alle...
Quicklinks zu …
  • Pilgern und Reisen
  • Burgenländische Wallfahrtsorte
  • Europäische Wallfahrtsorte

Kultur

 

Der Künstler

Das Denkmal

Der Südostwall

Quicklinks zu …
  • Diözesanmuseum
  • Kirchenmusik
  • Diözesangeschichte
  • Lange Nacht der Kirchen
  • Passionsspiele St. Margarethen

Medien und Kommunikation

 

Heiliges Jahr

Eröffnung des Heiligen Jahres im Martinsdom: Aufruf zu Erneuerung und Hoffnung

Am Fest der Heiligen Familie hat Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics im Martinsdom die Eröffnung des Heiligen Jahres in der Diözese Eisenstadt gefeiert.
DKA

Sternsinger bringen Hoffnung und Segen

85.000 Kinder und Jugendliche – darunter 5.200 im Burgenland – sind zum Jahreswechsel in ganz Österreich unterwegs. Das Schwerpunktland der Sternsingeraktion 2025 ist Nepal.
Jubiläum

2025: Ein Heiliges Jahr für die Kirche – Einladung zu einem besonderen Jubiläum

Das Jahr 2025 ist ein bedeutendes Jahr für die katholische Kirche: Papst Franziskus hat es zum Heiligen Jahr ausgerufen.
Quicklinks zu …
  • Podcast "wort.stark. mit martinus"
  • Mediathek
  • Live-Übertragungen
  • martinus - Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt
  • Glasnik - Informatives und spirituelles Angebot für die kroatische Volksgruppe
  • Hauptabteilung Diözesane Medien
  • Amtliche Mitteilungen

Umwelt und Schöpfungsverantwortung

 

Natur

Offene Flammen im Wald – eine stille Gefahr mit großer Wirkung

Achtsamkeit und Rücksichtnahme helfen, unsere Natur zu bewahren – und Orte der Andacht sicher zu gestalten.
Magazin

Natur und Umwelt 04/2024

Ins Tun kommen, um unsere Böden effektiv zu schützen.
Magazin

Natur und Umwelt 03/2024

Für den Klimaschutz ins Tun kommen.
Quicklinks zu …
  • Umweltbeauftragter der Diözese Eisenstadt
  • Liegenschaftsverwaltung
  • Diözese Eisenstadt wird klimaneutral
Besuche

unseren MartinsShop.

Erlebe Bildung neu

im Haus der Begegnung.

zurück
weiter
Quicklink zu...
  • Veranstaltungskalender

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen