Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Kinder- und Jugendpastoral

Mit unseren Angeboten sind wir für euch da!

Bild © Christian Schwier/stock.adobe.com

MartinsShop

Das Fachgeschäft für christliche Artikel.

Feel the pulse

Ein Projektes der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer:innen. Einblicke in den Religionsunterricht.

Pastorale Dienste

Den Auftrag Jesu hier und jetzt verwirklichen.

Bild © t0m15 - stock.adobe.com

Mediathek

Unsere Streams und Videos zum Nachschauen.

zurück
weiter
  • Menschen, Gruppen und Gemeinschaft
    • Beziehung. Ehe. Familie.
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Katholische Jugend und Jungschar
    • Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung
    • Katholischer Familienverband
    • Pastorale Dienste
  • Kultur
    • Diözesanmuseum
    • Kirchenmusik
    • Diözesangeschichte
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Passionsspiele St. Margarethen
  • Bildung
    • Bildungshaus Haus der Begegnung

    • Katholische Erwachsenenbildung

    • Schulamt

    • "feel the pulse" – ein Projekt der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer:innen

    • Forum Martinus

  • Medien und Kommunikation
    • Hauptabteilung Diözesane Medien

    • martinus - Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

    • Glasnik - Informatives und spirituelles Angebot für die kroatische Volksgruppe

    • Amtliche Mitteilungen

    • Mediathek

  • Umwelt und Schöpfungsverantwortung
    • Umweltbeauftragter der Diözese Eisenstadt

    • Liegenschaftsverwaltung

    • Diözese Eisenstadt wird klimaneutral

Menschen, Gruppen und Gemeinschaft

 

"Kommt und seht!" - Mini-Tag in Güssing

Group of cute children lying on grass

Wir sehen hin! Fit fürs Jungscharlager

Workshop für Gruppenleiter*innen zum Thema Kinderschutz
kfb

Diözese feiert 70 Jahre Katholische Frauenbewegung

Unter dem Titel "Frauen verändern die Welt" feierte die Diözese Eisenstadt am Samstag, 30. April, das 70-jährige Bestehen der Katholischen Frauenbewegung (kfb). Bischof Zsifkovics: „Frauen sind das...
Quicklinks zu …
  • Beziehung. Ehe. Familie.
  • Katholische Frauenbewegung
  • Katholische Männerbewegung
  • Katholische Jugend und Jungschar
  • Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung
  • Katholischer Familienverband
  • Pastorale Dienste

Kultur

 

Passion
Am 26. Mai 2022 findet die Premiere der Passionsspiele St. Margarethen statt.

St. Margarethen im Passionsspiel-Fieber

Am 26. Mai 2022, in weniger als einem Monat, startet die Neuinszenierung der Passionsspiele. Kartenvorverkauf zu "Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden" hat begonnen.
Geschichte

Von der Apostolischen Administration zur Diözese

Heftige Auseinandersetzungen, nicht Dialog prägten das Werden der Apostolischen Administration des Burgenlandes, der Vorgängerin der 1960 errichteten Diözese Eisenstadt.
Geschichte

Synoden

Zur Bewältigung der vielen anstehenden Aufgaben und der sich immer neu ergebenden Herausforderungen konnte es nicht allein bei der Durchführung verschiedener Bauvorhaben bleiben: Neu- und Umbauten...
Quicklinks zu …
  • Diözesanmuseum
  • Kirchenmusik
  • Diözesangeschichte
  • Lange Nacht der Kirchen
  • Passionsspiele St. Margarethen

Bildung

 

Morden? Alles menschlich!

Philosophisches Café in Jennersdorf am am 25. Mai 2022

Das Evangelium leben - Kirche gestalten

Lehrgang für Ehrenamtliche von September 2022 bis Juni 2023
Filmvorführung

„Orgellandschaft Eisenstadt“ Joseph Haydn und sein Erbe

Ein Film von Helmut Schwarz in derLangen Nacht der Kirchen 2022
Quicklinks zu …
  • Bildungshaus Haus der Begegnung
  • Katholische Erwachsenenbildung
  • Schulamt
  • "feel the pulse" – ein Projekt der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer:innen
  • Forum Martinus 

Medien und Kommunikation

 

Live-Stream

Live-Übertragung: Zweisprachiger Gottesdienst aus Zillingtal

Mediathek
Direktor des HdB und Videoproduzent Engelbert Marakovits mit Pfarrer Nikolas O. Abazie bei den Aufnahmen zum Kurzvideo 'Rassismus konkret in 5 Minuten'.

2 Jahre, 20 Videos – Starkes Angebot in der HdB-Mediathek

Mitten im Lockdown vor zwei Jahren entstand in der "Werkstatt media" des "Haus der Begegnung" in Eisenstadt die erste Videoproduktion. Heute bietet die damit ins Leben gerufene Mediathek einen...

Stellenausschreibung Assistent:in der Leitung der Wirtschaftsdirektion

Die Diözese Eisenstadt sucht zur Verstärkung des Teams eine:n Assistent:in der Leitung der Wirtschaftsdirektion.
Quicklinks zu …
  • Hauptabteilung Diözesane Medien
  • martinus - Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt
  • Glasnik - Informatives und spirituelles Angebot für die kroatische Volksgruppe
  • Amtliche Mitteilungen
  • Mediathek

Umwelt und Schöpfungsverantwortung

 

Zeitschrift

Natur und Umwelt 01/2022

"Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit." (Eric Schweitzer)
Schöpfung
'Bäume und Baumschutz' steht dieses Mal im Fokus des Aktiontages Schöpfung. Die Veranstaltung findet am 21. April 2022 im HdB in Eisenstadt statt.

Aktionstag Schöpfung widmet sich "Bäumen und Baumschutz"

"Bäume und Baumschutz" lautet das Thema des diesjährigen Aktionstages Schöpfung am 21. April 2022 im Haus der Begegnung in Eisenstadt. – Vortrag von Univ.Prof. i. R. Dr. Roman Türk um 19 Uhr

Laudato si

Kirchlicher Umweltpreis Burgenland
Quicklinks zu …
  • Umweltbeauftragter der Diözese Eisenstadt
  • Liegenschaftsverwaltung
  • Diözese Eisenstadt wird klimaneutral

Besuchen Sie auch unseren

Martinsshop


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen