Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Gemeindepastoral

Für Mitarbeiter:innen in den Pfarren und Seelsorgeräumen.

Orgelverzeichnis

Dokumentation der Orgeln des Burgenlandes.

Pfarrgemeinderat

Pfarrliches Leben organisieren. Dem Evangelium ein Gesicht geben. Als Kirche bei den Menschen sein.

martinusonline

Das Redaktionssystem der Diözese Eisenstadt. Für Ihre Pfarrhomepage.

zurück
weiter
  • Pfarren (A bis Z)
  • Dekanate
    • Dekanat Eisenstadt-Rust
      • Breitenbrunn am Neusiedler See
      • Donnerskirchen
      • Eisenstadt, Dom- und Stadtpfarre zum hl. Martin
      • Eisenstadt, Propstei- und Stadtpfarre zu Mariä Heim-suchung sowie zum hl. Stephan und zur hl. Radegundis in Eisenstadt-Oberberg
      • Eisenstadt-Kleinhöflein
      • Eisenstadt-St. Georgen
      • Großhöflein
      • Leithaprodersdorf
      • Loretto
      • Mörbisch am See
      • Müllendorf
      • Neufeld an der Leitha
      • Oggau am Neusiedler See
      • Purbach am Neusiedler See
      • Rust
      • St. Margarethen im Burgenland
      • Schützen am Gebirge
      • Stotzing
      • Wimpassing an der Leitha
    • Dekanat Frauenkirchen
      • Andau
      • Apetlon
      • Frauenkirchen
      • Gols
      • Halbturn
      • Illmitz
      • Mönchhof
      • Pamhagen
      • Podersdorf am See
      • St. Andrä am Zicksee
      • Tadten
      • Wallern im Burgenland
    • Dekanat Mattersburg
      • Bad Sauerbrunn
      • Forchtenstein
      • Hirm
      • Kleinfrauenhaid
      • Krensdorf
      • Marz
      • Mattersburg
      • Neudörfl an der Leitha
      • Pöttsching
      • Rohrbach bei Mattersburg
      • Schattendorf
      • Sieggraben
      • Sigleß
      • Walbersdorf
      • Wiesen
    • Dekanat Neusiedl am See
      • Deutsch Jahrndorf
      • Edelstal
      • Gattendorf
      • Jois
      • Kaisersteinbruch
      • Kittsee
      • Neudorf bei Parndorf / Novo Selo
      • Neusiedl am See
      • Nickelsdorf
      • Pama / Bijelo Selo
      • Parndorf / Pandrof
      • Potzneusiedl
      • Weiden am See
      • Winden am See
      • Zurndorf
    • Dekanat Trausdorf
      • Antau / Otava
      • Baumgarten / Pajngrt
      • Draßburg / Rasporak
      • Hornstein / Vorištan
      • Klingenbach / Klimpuh
      • Oslip / Uzlop
      • Siegendorf / Cindrof
      • Steinbrunn / Štikapron
      • Trausdorf an der Wulka / Trajštof
      • Wulkaprodersdorf / Vulkaprodrštof
      • Zagersdorf / Cogrštof
      • Zillingtal / Celindof
    • Dekanat Deutschkreutz
      • Deutschkreutz
      • Horitschon
      • Kobersdorf
      • Lackenbach
      • Neckenmarkt
      • Raiding
      • Ritzing
      • Unterfrauenhaid
      • Unterpetersdorf-Haschendorf
      • Weppersdorf
    • Dekanat Großwarasdorf
      • Frankenau / Frakanava
      • Großwarasdorf / Veliki Borištof
      • Kleinwarasdorf / Mali Borištof
      • Kroatisch Geresdorf / Gerištof
      • Lutzmannsburg
      • Nebersdorf / Šuševo
      • Nikitsch / Filež
      • Unterpullendorf / Dolnja Pulja
    • Dekanat Oberpullendorf
      • Draßmarkt
      • Kaisersdorf / Kalištrof
      • Klostermarienberg
      • Kogl
      • Landsee
      • Lockenhaus
      • Mannersdorf an der Rabnitz
      • Markt St. Martin
      • Mitterpullendorf / Középpulya
      • Neutal
      • Oberloisdorf
      • Oberpullendorf / Felsőpulya
      • Oberrabnitz
      • Pilgersdorf
      • Piringsdorf
      • Rattersdorf
      • Steinberg an der Rabnitz
      • Stoob
      • Unterrabnitz
    • Dekanat Güssing
      • Bildein
      • Bocksdorf
      • Deutsch Schützen
      • Deutsch Tschantschendorf
      • Eberau
      • Gaas
      • Gerersdorf bei Güssing
      • Großmürbisch
      • Güssing
      • Güttenbach / Pinkovac
      • Hagensdorf
      • Heiligenbrunn
      • Kukmirn
      • Litzelsdorf
      • Moschendorf
      • Neuberg / Nova Gora
      • Olbendorf
      • Ollersdorf
      • St. Kathrein
      • St. Michael im Burgenland
      • Stegersbach
      • Stinatz / Stinjaki
      • Strem
      • Tobaj
    • Dekanat Jennersdorf
      • Deutsch Kaltenbrunn
      • Dobersdorf
      • Heiligenkreuz im Lafnitztal
      • Jennersdorf
      • Königsdorf
      • Maria Bild am Weichselbaum
      • Mogersdorf
      • Neuhaus am Klausenbach
      • Rudersdorf
      • St. Martin an der Raab
    • Dekanat Pinkafeld
      • Bad Tatzmannsdorf
      • Bernstein
      • Grafenschachen
      • Kemeten
      • Kitzladen
      • Mariasdorf
      • Oberdorf im Burgenland
      • Oberwart / Felsőőr
      • Pinkafeld
      • Rotenturm an der Pinka
      • St. Martin in der Wart
      • Unterwart / Alsóőr
      • Wolfau
    • Dekanat Rechnitz
      • Dürnbach / Vincjet
      • Großpetersdorf
      • Hannersdorf
      • Jabing
      • Kirchfidisch
      • Markt Neuhodis
      • Mischendorf
      • Neumarkt im Tauchental / Ketelj
      • Oberkohlstätten
      • Rechnitz
      • Schachendorf / Čajta
      • Schandorf / Čemba
      • Stadtschlaining
      • Weiden bei Rechnitz / Bandol
  • Seelsorgeräume (A bis Z)
Berichte aus den Pfarren

Fackelwanderung

der Firmlinge zum Thema "Feuer und Flamme"
Live-Stream

Live-Übertragung: Zweisprachiger Gottesdienst aus Zillingtal

"Kommt und seht!" - Mini-Tag in Güssing

Jungpriestertreffen

mit gemeinsamer Messfeier in Lackenbach

Weltgebetstag für geistliche Berufungen

Gottes Ruf folgen
Group of cute children lying on grass

Wir sehen hin! Fit fürs Jungscharlager

Workshop für Gruppenleiter*innen zum Thema Kinderschutz
Passion
Am 26. Mai 2022 findet die Premiere der Passionsspiele St. Margarethen statt.

St. Margarethen im Passionsspiel-Fieber

Am 26. Mai 2022, in weniger als einem Monat, startet die Neuinszenierung der Passionsspiele. Kartenvorverkauf zu "Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden" hat begonnen.
Wulkaprodersdorf
Wandmalerei im Pfarrheim: Darstellung des hl. Franziskus

Pfarrheim Wulkaprodersdorf

Die Segnung und Eröffnung des renovierten Pfarrheimes erfolgte am Ostermontag, 18.4.2022

Wir ratschen, wir ratschen ...

ein beliebtes Brauchtum! Die Katholische Jungschar Österreich hat die wichtigsten Infos und Tipps fürs Ratschen in eine neue Handreichung gepackt.
Live-Stream
Wer einen Ausblick auf die diesjährigen Passionsspiele in St. Margarethen bekommen möchte, kann den bei der Feier des Live-Übertragungsgottesdienst am Palmsonntag aus dem Römersteinbruch mit Pfarrer Richard Geier erleben.

Heilige Messe aus dem Steinbruch St. Margarethen am Palmsonntag

Auf gottesdienst.at findet man seit Kurzem Gottesdienste österreichweit im digitalen Raum. Diese Woche, am 10. April 2022, um 9 Uhr, kann man die heiligen Messe im Steinbruch St. Margarethen als...

Neue Briefmarke

Motiv: Weppersdorfer Tabernakelbildstock

Suppe im Glas

Firmlinge unterstützen die Fastenaktion

Gelebte Ökumene

Firmlinge und Konfirmanden zeigen uns den Weg

Friedens-Gottesdienst

Mache uns zu Boten deines Friedens

Mittendrin!

In zwei Wochen finden die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das diesjährige Motto "mittendrin" ist Programm. Der Katholischen Aktion (KA) ist es ein besonderes Anliegen, die Menschen zum Mitmachen zu...
Kreuzweg

Beten Sie mit uns ONLINE den Kreuzweg am Kalvarienberg in Eisenstadt

Der Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg lädt zum Beten und Meditieren des Kreuzweges von Jesus Christus ein. Sie finden hier den Kreuzweg durch den Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg mit Bildern der...

Österliche Bußzeit

Der Aschermittwoch eröffnet den Osterweg.
Hl. Martin
Die Feier der monatlichen Verehrung des heiligen Martin mit Bischof Zsifkovics findet am 11. Februar statt. Auch die Reliquie des heiligen Martin kann bei dieser Feier auf besondere Art verehrt werden.

Auf die Fürsprache des heiligen Martin

Am 11. Februar 2022, um 18 Uhr, feiert Bischof Ägidius J. Zsifkovics im Rahmen der neuen Verehrungsform des Diözesan- und Landespatrons in der Pfarrkirche St. Martin an der Raab die heilige Messe...

Firmung 2022

21 Firmkanditaten/innen stellten sich der Pfarrgemeinde vor.

DANKE! Für eine tolle Aktion 2022!

Ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ für € 12.427,80

Im Einsatz für eine bessere Welt

Segen bringen - Segen sein

… wir folgen dem Stern!

Mut und Hoffnung schenken - die Welt kreativ verändern.

Webinar zur Erstkommunionvorbereitung

Du bist für die Erstkommunionvorbereitung in deiner Pfarre zuständig? Du gehörst zu den Tischeltern deiner Pfarre? Du bist bereits erfahren und auf diesem Gebiet und möchtest Neues kennenlernen und...

Kinderandacht am Heiligen Abend

  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

Alle anzeigen

Martinus-App

 

Informations-, Verwaltungs- und Kommunikationstool für Pfarren, Seelsorgeräume und diözesane Einrichtungen.

 

Martinus-App

Der heilige Bimbam

 

Eine Radioserie auf Radio Burgenland. Spannende Einblicke in die Vielfalt des Pfarrlebens gab. Sendungen zum Nachhören.

 

Der heilige Bimbam

Patroninnen und Patrone

 

der burgenländischen Pfarren.

 

Patroninnen und Patrone

Der pastorale Weg

 

Ein geistlicher Prozess, um die Seelsorge neu auszurichten.

 

Der pastorale Weg

martinusonline

 

Das Redaktionssystem der Diözese Eisenstadt. Für Ihre Pfarrhomepage.

 

martinusonline


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen