Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
© Bgld. Landesmedienservice
31.03.2023
Umwelt

Aktionstag Schöpfung 2023

"Energie-Zukunft/Zukunft der Energie" lautet das Thema des diesjährigen Aktionstages Schöpfung am 13. April 2023 im Haus der Begegnung in Eisenstadt. – Podiumsdiskussion um 19 Uhr mit Vorstandsvorsitzendem der Burgenland Energie Stephan Sharma

 

Eisenstadt – Am 13. April 2023 findet zum bereits 17. Mal der Aktionstag Schöpfung im Haus der Begegnung in Eisenstadt statt. Veranstaltet wird der Tag von Bio Austria Burgenland, dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, der Luftgüte Burgenland, der Diözese Eisenstadt, dem Haus der Begegnung, der Umweltanwaltschaft Burgenland und den ÖKOLOG-Schulen Burgenland.

"Die Zukunft unserer Energie ist das zentrale Thema auf unserem Weg zur Klimaneutralität, die Diözese Eisenstadt setzt daher in diesem Bereich wichtige Schritte", betont Lois Berger, Umweltbeauftragter der Diözese Eisenstadt.

 

Buntes Programm für Kinder und Jugendliche

Der diesjährige Aktionstag Schöpfung widmet sich dem Thema "Energie-Zukunft/Zukunft der Energie". In individuell gestalteten Stationen wird dieses Thema Kindern und Jugendlichen am Vormittag auf informative Art und Weise nähergebracht. Das abwechslungsreiche Programm reicht von Workshops, Präsentationen, Filmvorführungen und Vorträgen über Exkursionen bis hin zu einem Ausstellungsbesuch der Künstlerin Angie Fischer.

 

Abendveranstaltung mit Podiumsdiskussion und Bio-Imbiss

Den Abend des 17. Aktionstages Schöpfung rundet eine Podiumsdiskussion, moderiert von Walter Reiss, zum Thema Energiezukunft ab. Teilnehmer sind der Vorstandsvorsitzende von Burgenland Energie Stephan Sharma, Studiengangsleiter des FH-Masterstudiengangs Energie- und Umweltmanagement Christian Wartha, Landesumweltanwalt Michael Graf, Leiter des Hauptreferates Landesplanung Peter Zinggl und Artenschutzexperte des WWF Bernhard Kohler. Beginn der Abendveranstaltung ist 19 Uhr. Der Abend endet mit einer Einladung zu einem gemeinsamen kleinen Bio-Imbiss.

 

Informationen und Programm

Aktionstag Schöpfung – "Energie-Zukunft/Zukunft der Energie"

 

Podiumsdiskussion mit

  • Dr. Stephan Sharma, Burgenland Energie
  • Dr. Christian Wartha, Studiengangsleiter Fachhochschul-Masterstudiengang Energie- und Umweltmanagement
  • Dr. Michael Graf, Landesumweltanwalt
  • Mag. Peter Zinggl, Land Burgenland
  • Dr. Berhard Kohler, WWF 

Donnerstag, 13. April 2023, Beginn: 19 Uhr
Haus der Begegnung, Kalvarienbergplatz 11, Eisenstadt
 
Moderation Walter Reiss
Kleiner Bio-Imbiss im Anschluss an die Veranstaltung

 

Bildtext:     
Der Aktionstag Schöpfung zum Thema „Energie-Zukunft/Zukunft der Energie“ findet am 13. April 2023 im HdB Eisenstadt statt. (v.l.n.r.) Geschäftsführer von Bio-Austria Ernst Trettler, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Direktor des HdB Engelbert Marakovits, Ökolog-Koordinatorin Petra Mayer, Landesumweltanwalt Michael Graf, Landesleiter der burgenländischen Naturschutzorgane Hermann Frühstück und Umweltbeauftragter der Diözese Eisenstadt Lois Berger.

zurück
Termin
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen