Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen, den ökumenischen Passionsgottesdienst  am 31. März 2023, in der Pfarrkirche Schattendorf, mitzufeiern.
© Pfarre Schattendorf
Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen, den ökumenischen Passionsgottesdienst am 31. März 2023, in der Pfarrkirche Schattendorf, mitzufeiern.
27.03.2023
Ökumene

Ökumenischer Passionsgottesdienst in Schattendorf

Am Freitag, 31. März 2023, laden Generalvikar Michael Wüger und Superintendent Robert Jonischkeit um 18 Uhr zum ökumenischen Passionsgottesdienst in die Pfarrkirche Schattendorf ein.

 

Eisenstadt – Traditionell feiert Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, dieses Jahr vertreten durch Generalvikar Michael Wüger, gemeinsam mit dem Superintendenten der evangelischen Kirche A. B. eine Woche vor dem Karfreitag einen ökumenischen Passionsgottesdienst. Die Feier am 31. März 2023 in der Pfarrkirche zum hl. Erzengel Michael in Schattendorf ist nicht nur ein wichtiger Ökumene-Termin, sondern vor allem ein Aufruf an alle Menschen, "zum Glauben an ihn" (Joh. 10,42) zusammenzukommen, aus der Kraft der Versöhnung zu leben und gemeinsam für Frieden zu beten.

Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen den ökumenischen Passionsgottesdienst mitzufeiern.


Pfarrkirche Schattendorf

Die Pfarrkirche Schattendorf ist auf einer Erhöhung am Ortsrand erbaut und dem heiligen Erzengel Michael geweiht. Sie gehört zum Dekanat Mattersburg in der Diözese Eisenstadt. Die Kirche wurde laut Inschrift in den Jahren 1700 bis 1707 erbaut. Der massive dreigeschoßige Turm entstand im Jahr 1747.
Der Hochaltar stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das Altarbild zeigt den heiligen Michael und den Engelsturz, bezeichnet mit Scóla Tintoretto.

 

Nora Demattio BA

zurück
Mehr zum Thema
Ökumene
Das Bild zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen mit dem Titel 'I Have Heard About Your Faith' stammt von der taiwanesischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao..

"Glaube bewegt" – Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Mehr als 30 Pfarrgemeinden im Burgenland feiern am 3. März 2023 den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen zum Thema "Glaube bewegt" – Liturgie dieses Jahr von taiwanesischen Frauen.
Ökumene

Jahrestag des Ukraine-Krieges: Ökumenischer Gottesdienst im Martinsdom

Gebetsgedenken in ökumenischer Verbundenheit am 24. Februar 2023 anlässlich des Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine mit Diözesanbischof Zsifkovics und Superintendent Jonischkeit. Am Vortag...
Live-Stream

Ökumenischer Friedensgottesdienst mit Bischof Zsifkovics und Superintendent Jonischkeit


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen