Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
17.11.2021
KJ

Kinderrechteaktion 2021 – Recht auf Spiel

Anlässlich des Tages der Kinderrechte veranstaltet die Katholische Jungschar in Kooperation mit youngCaritas am 18. November eine Spieleaktion in Eisenstadt.

 

Eisenstadt – Kinder haben ein Recht auf Spiel, Freizeit, Erholung, Ruhe und Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben – das besagt Artikel 31 der Kinderrechtskonvention, die am 20. November 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde.
Unter dem Motto "Hier spielen wir!" macht die Kinderrechteaktion der Katholische Jungschar im Jahr 2021 mit verschiedenen Veranstaltungen österreichweit darauf aufmerksam. Im Rahmen dessen lädt sie gemeinsam mit youngCaritas am 18. November zu einer Spieleaktion am Domplatz in Eisenstadt. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr wird dieser Ort zu einem für alle offenen Spielplatz.

 

Freies und unbeschwertes Spielen keine Selbstverständlichkeit

"Unbeschwertes und selbstbestimmtes Spielen ermöglicht Erholung und eine Auszeit vom Alltag, in der Kinder Energie tanken und einfach Kind sein können. Das ist gerade in Coronazeiten besonders wichtig, denn Kinder und Jugendliche leiden besonders an den Auswirkungen der Pandemie", so Philipp Jurenich, Mitarbeiter der Kinder- und Jugendpastoral der Diözese Eisenstadt.
Aus diesem Grund steht das Jahr 2021 für die Katholische Jungschar ganz im Zeichen des Rechts auf Spiel. Doch für viele Kinder ist freies und unbeschwertes Spielen keine Selbstverständlichkeit. Das betrifft Kinder weltweit, aber auch in Österreich. Deshalb setzt sich auch das Hilfswerk, die Dreikönigsaktion, und die youngCaritas für dieses Kinderrecht und gegen ausbeuterische Kinderarbeit ein (www.kinderarbeitstoppen.at).

 

Kinder als Vorbilder nehmen

"Als Erwachsene können wir uns die Kinder zu Vorbildern nehmen. Kinder beginnen im öffentlichen Raum oft mit anderen Kindern zu spielen, die ihnen wildfremd sind und gehen in diesem spontanen Miteinander völlig auf. Da spielen weder Herkunft noch Religion oder die ökonomischen Verhältnisse eine Rolle. Sie tun einfach miteinander. Und noch etwas: Kinder können zu jeder Zeit und an jedem Ort spielen. Da tun wir uns als Erwachsene oft schwer. Wir sagen da oft 'warte, jetzt nicht' oder 'das geht da wirklich nicht'. Dabei ist das gemeinsame Spiel auch für Familien so wichtig. Ich erinnere mich selbst da auch gerne an zwei Fragen, die Papst Franziskus an Eltern zu stellen pflegt: 'Spielen Sie mit Ihren Kindern? Vertrödeln Sie Ihre Zeit mit ihnen?'", so Veronika Thaller, Mitarbeiterin der Kinder- und Jugendpastoral der Diözese Eisenstadt und Verantwortliche der Dreikönigsaktion.

 

20. November – Tag der Kinderrechte

Es war ein historischer Moment, als am 20. November 1989 die "Konvention über die Rechte des Kindes" von den Vereinten Nationen beschlossen wurde. Es ist wichtig sich daran zu erinnern und aktiv zu werden, denn Kinderrechte brauchen Aufmerksamkeit!

 

Egal ob in Eisenstadt, Innsbruck, Wien, Nairobi, Delhi oder irgendeinem anderen Ort auf der Welt – alle Kinder haben die gleichen Rechte, ganz egal ob Mädchen oder Bub, welche Hautfarbe, Religion, ob arm oder reich.

 

Kinderrechteaktion 2021 "Hier spielen wir!"

Do, 18. November 2021, 11 bis 14 Uhr

Ort: Domplatz Eisenstadt
 

Kontakt
Veronika Thaller

Hauptabteilung Pastorale Dienste, Bereich Kinder- und Jugendpastoral, Dreikönigsaktion

0676 880 70 1705; veronika.thaller@martinus.at

Philipp Jurenich

Hauptabteilung Pastorale Dienste, Bereich Kinder- und Jugendpastoral

0676 880 70 1704; philipp.jurenich@martinus.at

Alexandra Kern
youngCaritas Burgenland

0676 83 730 325; a.kern@caritas-burgenland.at

 

Nora Demattio, BA

 


 

Links

 

Informationen und weitere Angebote der Katholischen Jungschar zum "Tag der Kinderrechte"

 

Kinderarbeit stoppen

 

Kinder- und Jugendpastoral der Diözese Eisenstadt

 

youngCaritas

zurück
Zum Thema

Hier spielen wir!

Kinderrechte-Aktion 2021

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen