Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
25.11.2021
Synode

Der synodale Prozess – Gemeinsam Gehen

Nach der Eröffnung des weltlichen synodalen Prozesses soll in den Pfarren, im Pfarrverband oder Seelsorgeräumen über das grundlegende Thema "Gemeinsam Gehen" reflektiert werden. Dazu und darüber hinaus bietet die Diözese Eisenstadt eine Reihe an Hilfestellungen und Veranstaltungen.

 

Eisenstadt – Am 17. Oktober fand in Oberwart die diözesane Auftaktveranstaltung zu dem von Papst Franziskus weltkirchlichen synodalen Weg statt, der Oktober 2023 in der finalen Generalversammlung der 16. Bischofssynode gipfelt. 
Für die weiteren Schritte wurden in der Diözese Angebote erarbeitet, die den Verantwortlichen und Interessierten in den Pfarren, Pfarrverbänden und Seelsorgeräumen eine Hilfestellung sein sollen.

 

"Gemeinsam Gehen" in den Pfarren und Seelsorgeräumen

Ein erstes Ziel in den Pfarren ist es, über die grundlegende Frage der Synode "Gemeinsam Gehen" miteinander zu reflektieren und ins Gespräch zu kommen. Wie verwirklicht sich das "Gemeinsame Gehen" in den Pfarren? Welche Schritte lädt der Heilige Geist ein zu gehen, damit man im "Gemeinsamen Gehen" wachsen kann?
Die bevorstehenden Pfarrgemeinderatswahlen bieten einen guten Zeitpunkt, um unter diesen Gesichtspunkten Bilanz zu ziehen und die Themen der Synode für das gemeinsame Arbeiten in der neuen Pfarrgemeinderatsperiode zu vertiefen und wirksam werden zu lassen. Zur Begleitung stehen MitarbeiterInnen der Diözese als ModeratorInnen zur Verfügung.

 

Fragebogen, E-Synode, AnsprechBARs und Schulangebote

Weitere Veranstaltungen umfassen E-Synoden – moderierte Zoom-Veranstaltungen –, AnsprechBARs – Gelegenheiten mit VertreterInnen der Kirche in Cafés und Gasthäusern ins Gespräch zu kommen – und Tipps der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland in ihrer Zeitschrift Two4You, wie der Synodale Weg mit Kindern und Jugendlichen beschritten werden kann.
Auch ein Fragebogen zu den 10 Themen der Synode wurde erstellt und kann online HIER ausgefüllt werden.
Zusätzlich wird es unter "In.Spirito" geistliche Impulse der Pastoralen Dienste, Bereich Glauben und Feiern, zum synodalen Weg geben.

 

Der synodale Weg

Kontakt:
Pastorale Dienste der Diözese Eisenstadt
Mag. Barbara Buchinger
T 0676 88070 1556
E barbara.buchinger@martinus.at

 


 

Links

 

Fragebogen zu den 10 Themen der Synode

 

Materialien, Angebote und Veranstaltungstermine

 

Der Synodale Prozess in der Pfarre

zurück
Mehr zum Thema

Two4You - Sonderausgabe zur Synode 2021

Wir haben uns das zum Anlass genommen, um mit einer Two4You Sonderausgabe die Synode für Kinder und Jugendliche aufzubereiten und sie ihnen so näherzubringen.
Video

Auftaktveranstaltung Synodaler Weg

Am 17. Oktober um 15 Uhr fand in Oberwart die diözesane Auftaktveranstaltung zu dem von Papst Franziskus initiierten weltkirchlichen synodalen Weg statt.

Gebet zur Synode


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen