Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
19.08.2022
100 Jahre

Missio-Festmesse als Live-Stream

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums findet am 20. August 2022 das Missio-Sommerfest in Pinkafeld statt. – Live-Stream der Festmesse mit Diözesanbischof Zsifkovics, Missio-Nationaldirektor Wallner sowie Diözesandirektor und Stadtpfarrer von Pinkafeld Filipitsch.

 

Eisenstadt – Die Päpstlichen Missionswerke (Missio) wirken seit 1922 in 150 Ländern der Welt, so auch in Österreich. Aus diesem Grund steht der 20. August 2022 in der Diözese Eisenstadt ganz im Zeichen der Feierlichkeiten von Missio. Die Besucher:innen erwartet ein Tag für die gesamte Familie, ein Fest für alle Freunde von Missio Österreich und ein Dank an alle Menschen, die in den letzten Jahren mit ihrer ehrenamtlichen Hilfe die Welt verbessert haben.

 

Festmesse als Live-Stream

Das Missio-Sommerfest in Pinkafeld werden Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Nationaldirektor von Missio Österreich Pater Karl Wallner OCist, gemeinsam mit dem Diözesandirektor und Stadtpfarrer von Pinkafeld Norbert Filipitsch, mit einer Festmesse um 10 Uhr eröffnen. Für all jene, die nicht vor Ort sein können gibt es die Möglichkeit diese Festmesse als Live-Stream mitzuerleben.

 

Ein Fest für Leib und Seele

Ein abwechslungsreiches Programm führt im Anschluss durch den Tag: Es reicht von einer Ausstellung über das Wirken von Missio, einer "Ruheinsel" bei der Seligen Pauline Marie Jaricot und einer Leistungsschau der Rettungshunde-Brigade bis hin zu Aktivitäten für Junge und Junggebliebene von YoungCaritas, der Stadtfeuerwehr Pinkafeld, der Katholischen Jugend und YoungMissio. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit Missio-Diözesandirektor Norbert Filipitsch als Grillmeister wird Kulinarisches aus der Kochsendung "Kochen mit Norbert" geboten.

 

Missio: Auf Gott vertrauen, beten, aktiv werden

Als eine der größten Spendenorganisationen in Österreich engagiert sich Missio Österreich mit Papst Franziskus an der Spitze für die Stärkung der wachsenden Weltkirche, vor allem in den armen Ländern. Sie setzt die Lebensweise ihrer Gründerin Pauline Marie Jaricot und das Credo des Papstes konkret um: "Ein echter Christ ist man dann, wenn man auf Gott vertraut und betet, gleichzeitig aber auch bereit ist, aktiv zu werden und konkret gegen das Leid auf dieser Welt etwas zu tun."

 


 

Missio-Sommerfest in der Diözese Eisenstadt

20. August 2022, 10 – 17 Uhr
Stadtpfarre Pinkafeld, Weinhoferplatz 1, 7423 Pinkafeld


 

PROGRAMM
10 Uhr Festmesse in der Stadtpfarrkirche Pinkafeld mit Bischof Zsifkovics.
 

Anschließend Festakt im Festsaal, zeitgleich beginnt die Kinderbetreuung mit einem vielfältigen Programm mit Spielepass und einem speziellen Geschenk nach Besuch aller Stationen

Mittags: Für alle Freunde und Förderer der Päpstlichen Missionswerke wird im Pfarrgarten und im Pfarrstadl Kulinarisches aus der Kochsendung "Kochen mit Norbert zu allen heiligen Zeiten" geboten. – Diözesandirektor und Stadtpfarrer Norbert Filipitsch wird seine Kochkünste live vorführen

Am Nachmittag: Ausstellung über das Wirken von Missio
Ruheinsel bei der Seligen Pauline Marie Jaricot
Leistungsschau der Rettungshunde-Brigade

Für Kinder und Jugendliche werden viele unterschiedliche Aktivitäten angeboten, gestaltet von: YoungCaritas, Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Katholische Jungschar und Jugend, PinkaFit, YoungMissio

 

Plakat zum Missio-Sommerfest als Download

 

Hier geht's zum Live-Stream der Festmesse mit Bischof Zsifkovics

Fragen und weitere Informationen:
Missio-Referent Diakon Rudolf Exel
E-Mail: exel@missio.at
Tel: +43 664 243 95 96

 

Nora Demattio BA

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen