Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Am 5. April 2023, 15 Uhr, wird Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei der Chrisammesse im Martinsdom die drei heiligen Öle für seine Diözese weihen.
© Diözese Eisenstadt
Am 5. April 2023, 15 Uhr, wird Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei der Chrisammesse im Martinsdom die drei heiligen Öle für seine Diözese weihen.
03.04.2023
Karwoche

Diözesanbischof lädt zur Chrisammesse

Am Mittwoch in der Karwoche, 5. April 2023, feiert Bischof Zsifkovics mit der Diözese die Weihe der heiligen Öle. Dabei wird auch die Erneuerung der Bereitschaftserklärung zum priesterlichen Dienst gesprochen.

 

Eisenstadt – Am Mittwoch in der Karwoche, 5. April 2023, 15 Uhr, lädt Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics zur Feier der Chrisammesse in den Martinsdom ein. Bei dieser in der Karwoche gefeierten Chrisammesse weihen die Bischöfe die drei heiligen Öle für die Diözesen: Den Chrisam, das Öl für die Kranken und das Öl für die Katechumenen.

 

Chrisammesse – Missa chrismatis

Die Chrisammesse wird in der Diözese Eisenstadt traditionell am Mittwoch vor dem Gründonnerstag gefeiert. Bei der Messe weiht der Bischof die heiligen Öle, die in der katholischen Kirche bei der Taufe, der Firmung, der Priester- und Bischofsweihe und bei der Krankensalbung Verwendung finden. Das Katechumenenöl dient zur Salbung der Taufbewerber, das Krankenöl zur Feier der Krankensalbung, der Chrisam für Taufe, Firmung, Priester und Bischofsweihe, Altar- und Kirchenkonsekration. 
Verwendet wird Olivenöl, dem Chrisam werden Duftstoffe (Balsam) beigemischt. Dem aus Früchten des Olivenbaums gewonnenen Öl wird seit alters her eine besondere Kraft zugeschrieben. Es bringt die stärkende und heilende Zuwendung Gottes und die Gemeinschaft mit Christus, dem Gesalbten, zum Ausdruck.

 

Zsifkovics feiert die österlichen Gottesdienste 

Nachdem bei Bischof Zsifkovics vor einiger Zeit ein Knochenmarködem diagnostiziert worden war, befand er sich ab Ende Februar 2023 in ärztlicher Behandlung und Therapie. Er wird die Karwoche und die österlichen Gottesdienste feiern: "Das Osterfest und die jährliche Paschafeier ist wahrscheinlich die schönste Visitenkarte derer, die glauben. Die Feier des Triduum Sacrum ist für uns Christen, die wir im kirchlichen Dienst und in der Nachfolge des Herrn stehen, die Grundlage unserer Verkündigung und unseres Einsatzes", so der Diözesanbsichof.

 

Gottesdienste der Karwoche und zu Ostern mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics im Martinsdom

  • Mittwoch, 5. April 2023, 15 Uhr: Chrisammesse
  • Gründonnerstag, 6. April 2023, 18.30 Uhr: Feier des Letzten Abendmahles, anschl. Ölbergandacht, Live-Stream
  • Karfreitag, 7. April 2023, 18.30 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn, Live-Stream
  • Karsamstag, 8. April 2023, 20 Uhr: Feier der Osternacht, Live-Stream
  • Ostersonntag, 9. April 2023, 11 Uhr: Pontifikalmesse

Nora Demattio BA

 


 

Zum Live-Stream (Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag)

zurück
Mehr zum Thema
Predigt

Chrisammesse 2022

Predigt von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics zur Chrisammesse 2022 im Martinsdom Eisenstadt – Mittwoch, 13. April 2022

Die Karwoche

Wer in den Kartagen und zu Ostern am Gottesdienst teilnimmt, der erlebt liturgische Feiern, die eine lange Tradition haben und immer noch Menschen in ganz besonderer Weise berühren.

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen