Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
© Diözese Eisenstadt/Rupprecht
31.05.2023
Diözese

Tag des Lehrlings 2023 im Zeichen des Prinzips Hoffnung

Bereits zum 32. Mal fand der Tag des Lehrlings statt – heuer am 25. Mai in Eisenstadt. Nach einer dreijährigen Abstinenz aufgrund der Covid-19-Pandemie wurde die Tradition dieses Tages wieder aufgenommen.

 

Eisenstadt – 350 Lehrlinge aus den Diözesen Eisenstadt, Wien und St. Pölten kamen zusammen, um unter dem Motto der Hoffnung diesen Tag gemeinsam zu gestalten. Im Mittelpunkt dieses Tages standen heuer ein gemeinsamer Talenteparcours sowie Touren durch Eisenstadt. Besondere Akzente galten dabei der Bergkirche und dem Jüdischen Viertel. Als Guides durch die Stadt fungierten Eisenstädter Schüler:innen. Den Abschluss des Tages bildete eine Wort-Gottes-Feier, bei der die Lehrlinge ihre unterschiedlichen Gaben vor den Altar brachten.

 

Vielfältige Begegnungen

Der Rahmen dieses Tages bot zudem die Möglichkeiten vielfältiger Begegnung. Diesen Akzent zu setzen, betonte auch der zuständige Fachinspektor Dr. Lukas Pallitsch, der sich für die Organisation der Veranstaltung hauptverantwortlich zeichnet: "Ein zwischenmenschliches Wort und eine persönliche Begegnung von Angesicht zu Angesicht gehören zum Kern der christlichen Botschaft."

 

Im Sinne der katholischen Soziallehre

Der Tag des Lehrlings ist im deutschsprachigen Raum ein einzigartiges Ereignis, bei dem die Anerkennung junger Menschen und ihrer Berufe in den Vordergrund rückt. Ganz im Sinne der katholischen Soziallehre wird mit diesem Tag auf die gesellschaftliche Bedeutung des Handwerkberufs und die Entwicklung der menschlichen Person verwiesen.

 

Nora Demattio BA

zurück
Mehr zum Thema
Veranstaltungen

Tag des Lehrlings 2023

Im Zeichen des Prinzips Hoffnung stand die heurige Lehrlingswallfahrt dreier Diözesen nach Eisenstadt.
Unterstützung

Bischof Ägidius Lehrlingsfonds – unbürokratische Hilfe für die Jugend

Aufmerksamkeit für jene, die Unterstützung brauchen. Vergangenes Jahr rief Bischof Zsifkovics den Lehrlingsfonds ins Leben. Ab sofort kann diese Hilfestellung beantragt werden – Stipendium für...
Martinushaus
Blick aus Richtung der U-Bahnstation Längenfeldgasse (U4/U6) auf den Neubau, der sich am Grundstück des ehemaligen katholischen Arbeiterwohnheimes befindet.

Diözese Eisenstadt eröffnet zum Studienstart 2020 Heim in Wien

Gemeinsam mit der Akademikerhilfe eröffnet die Diözese ihr neues Martinushaus – 27 moderne Kleinwohnungen für burgenländische Pendler, Lehrlinge und Studierende mit bester Anbindung

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen