Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Berichte

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics

Bischof

Bischof Zsifkovics voraussichtlich bis Ostern in medizinischer Behandlung

Bei Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics wurde ein Knochenmarködem diagnostiziert. Er befindet sich ab Montag, 20. Februar 2023, in ärztlicher Behandlung und anschließender Rekonvaleszenz.
Jubiläum
Am 25. Februar 2023 gedenkt und feiert die Diözese Eisenstadt ihren ersten Oberhirten Bischof Stefan Lászlo.

Diözese gedenkt zum 110. Geburtstag ihres ersten Bischofs Stefan László

Der "Brückenbauer im Dienst der Kirche", Bischof Stefan László, wäre am 25. Februar 110 Jahre alt geworden. Im Rahmen eines Gottesdienstes im Martinsdom in Eisenstadt, am 25. Februar 2023, 18.30...
Diözese

Diözesanrat einberufen und konstituiert

Am 9. Februar 2023 ist der Diözesanrat der Diözese Eisenstadt unter der Leitung von Bischof Ägidius J. Zsifkovics zur konstituierenden Sitzung zusammengetroffen. Das Gremium ist für die kommenden...
Jubiläum
Altbischof Dr. Paul Iby feierte heute im Martinsdom sein 30-jähriges Weihejubiläum.

Ubi Iby, ibi caritas – Wo Iby ist, da ist die Liebe

Altbischof Paul Iby feierte am 4. Februar 2023 sein 30-jähriges Weihejubiläum. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics: "Wahlspruch 'Omnia in caritate' war Programm für Dein Wirken, zugleich aber...
Jubiläum

Feier für Weihejubilar Paul Iby

Festgottesdienst für Altbischof Paul Iby am 4. Februar 2023 im Martinsdom zu seinem 30. Bischofsweihetag. – Bischof Zsifkovics: "Blicke mit großer Freude auf die Begegnung der Menschen an diesem...

Interview (Audio) zum Jubiläum "30 Jahre Bischof Iby"

Zum Nachhören
Partnerdiözese
Heinz Ebner schuf die 'Kerala Madonna' für Bischof Ägidius J. Zsifkovics – ein sichtbares und dauerhaftes Zeichen des Dankes.

"Kerala Madonna" – Mehr, als ein Zeichen der Verbundenheit

2019 gestaltete der Künstler Heinz Ebner im Auftrag der Diözese Eisenstadt ein Fenster für die Partnerdiözese Kanjirapally in Kerala, Indien an. Anfang Jänner 2023, nach dreijähriger...

Alles rund um das Jubiläum

Jubiläum
Am 24. Jänner 2023 ist der 30. Jahrestag der Bischofsweihe von Altbischof Paul Iby. Am 4. Februar 2023 findet die Festmesse anlässlich der Feier seines 30-jährigen Bischofsjubiläums statt.

"Omnia in caritate" – 30-jähriges Bischofsjubiläum von Altbischof Paul Iby

Am 24. Jänner 2023 ist der 30. Jahrestag der Bischofsweihe von Altbischof Paul Iby. Einen Tag zuvor feiert er seinen 88. Geburtstag, einen Tag danach seinen Namenstag. Es ist ein ganz besonderes...
Video
Kardinal Jean-Claude Hollerich

St. Martinsfest 2022

Aufzeichnung der Festmesse mit Kardinal Jean-Claude Hollerich, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Generalvikar der katholischen Ostkirchen Yuriy Kolasa.
Martinsfest

St. Martinsfest mit Kardinal Hollerich und Generalvikar Kolasa

Feel the pulse
Ein Gottesdienst im Sinne der Kinder- und Jugendlichen drückt sich auch in der Altargestaltung aus. Das und vieles mehr zeigen die Statements der Schüler:innen.

"Vergessen Sie nicht auf uns Kinder und Jugendliche!"

Die Arbeitsgemeinschaft der Religionslehrenden "feel the pulse" gab diese Botschaft der Kinder und Jugendlichen an die Bischofssynode weiter – als Resultat der vielen Stimmen zum Synodalen Prozess...
Europa-Kloster
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics (Mitte) und das Team der 'Kroatischen Mission' laden herzlich zum Eröffnungsgottesdienst am Sonntag, dem 25. September 2022, 10 Uhr, in die Franziskanerkirche ein.

Bischof Zsifkovics errichtet "Kroatische Mission"

Mit bischöflichem Dekret vom 29. Juni 2022 wurde die "Kroatische Mission" an der Rektoratskirche zum hl. Erzengel Michael (ehem. Franziskanerkirche) in Eisenstadt errichtet. – Am Sonntag, 25....
Diözese
Die künstlerische Gestaltung des neuen Hauses der Diözese übernahm Heinz Ebner – so auch jene des Einganges zum MartinsShop, der den Besuchern in Rottönen einladend entgegeleuchtet.

Eröffnung des MartinsShops im neuen "Haus der Diözese"

Das zuvor in der St. Rochus-Straße 21 untergebrachte Fachgeschäft des St. Martins-Verlags im neuen "Haus der Diözese", Domplatz 2, wird am 6. September 2022 offiziell eröffnet.
Pilgern
Im September lädt Bischof Zsifkovics alle Pfarrgemeinderätinnen und -räte zu einer Wallfahrt ein. Am 3. September ist die Pfarrkirche Lockenhaus (im Bild) das Ziel, am 10. September und 2. Oktober die Bergkirche Eisenstadt, am 17. September die Basil

PGR Wallfahrt mit Bischof Zsifkovics

Diözesanbischof Zsifkovics ermutigt die neuen Pfarrgemeinderätinnen und -räte für ihren Einsatz in den Pfarren und lädt zu Beginn des neuen Arbeitsjahres zu einer besonderen Wallfahrt ein. –...
Diözese

Kroatenwallfahrt nach Mariazell

Die Wallfahrt der Burgenlandkroaten nach Mariazell findet dieses Jahr vom 26. bis 28. August 2022 statt. Wandermuttergottes geht von der Pfarre Parndorf an die Pfarre Kaisersdorf – Filiale Weingraben.
Weihe

Vier neue Seelsorger für die Diözese

Vier Männer empfingen am 29. Juni, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, von Bischof Zsifkovics im Eisenstädter Martinsdom ihr Weihesakrament. – Zwei von ihnen sind auf dem Weg zum Priester,...
Berufung
Am Mittwoch, 11. Mai 2022 um 18.30 Uhr feiert Bischof Zsifkovics in der Pfarrkirche Schachendorf/Čajta den Gebetstag für geistliche Berufungen und die Martinus-Gedenkfeier.

"Werde, wer du sein kannst"

Am 11. Mai um 18.30 Uhr lädt Bischof Ägidius J. Zsifkovics in die Pfarrkirche Schachendorf/Čajta zum Weltgebetstag für geistliche Berufungen der Diözese Eisenstadt. Zsifkovics: "Es gibt keine...
Segnung
Am 27. April wurde das neugestaltete, umgebaute und erweiterte Kolpinghaus in Eisenstadt eröffnet und von Bischof Zsifkovics gesegnet.

Bischof Zsifkovics segnet renoviertes Kolpinghaus

In Eisenstadt ist am Mittwoch, 27. April, das neue Kolpinghaus eröffnet und von Bischof Zsifkovics gesegnet worden: "Dieses Haus wird Heimat sein für viele, ein Zuhause!"
Bildung

Vortragsabend "EUROPA bilden – eine SISYPHOSarbeit"

Am 5. Mai findet die Veranstaltung "EUROPA bilden – eine SISYPHOSarbeit" im Haus der Begegnung statt. Referent des Abends ist Hans Göttel, Studienleiter des Europahauses Burgenland. Diözesan- und...
Osterbrief
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics wendet sich in seinem Osterhirtenbrief an die Gläubigen. Er kann in drei Sprachen – deutsch, kroatisch und ungarisch – nachgelesen werden.

Freude wieder neu entdecken

Bischof Zsifkovics veröffentlicht Osterhirtenbrief 2022: "In vielen Lebensbereichen, auch in der Kirche, erleben wir die 3F – Frustration, Fusion und Freude."
kreiseziehen.at
Bischof Ägidius J. Zsifkovics und Direktorin des Schulamtes und des Gymnasiums der Diözese Wolfgarten Andrea Berger-Gruber mit Doris Ziniel und Walter Hermann von der Arbeitsgemeinschaft 'feel the pulse' bei der Übergabe der Publikation zum Synodalen

Größte Jugendaktion zum Synodalen Weg zieht weite Kreise

Im November rief die Arbeitsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen, "feel the pulse", die Online Jugend-Plattform kreiseziehen.at ins Leben. Innerhalb von nur drei Monaten wurden rund 1000 Meinungen...
Live-Stream

Ökumenischer Friedensgottesdienst mit Bischof Zsifkovics und Superintendent Jonischkeit

Video

Hl. Messe am Aschermittwoch

Aufzeichnung der hl. Messe am Aschermittwoch, 2. März 2022, mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics in Eisenstadt.
Ukraine

„Ein Tabubruch, der zum Himmel schreit!“

Europabischof sieht sicherheitspolitische strategische Kompetenzen der EU massiv auf den Prüfstand gestellt - Aufruf zum Gebet und zu Spenden für Notleidende im Kriegsgebiet - Burgenländisches...
Fastenzeit

Zur Erinnerung an die Endlichkeit

Der Aschermittwoch, 2. März 2022, eröffnet die Fastenzeit. Bischof Zsifkovics feiert an diesem Tag im Martinsdom in Eisenstadt eine heilige Messe. Auch das Aschenkreuz wird verteilt – zur...
Hl. Martin
Die Feier der monatlichen Verehrung des heiligen Martin mit Bischof Zsifkovics findet am 11. Februar statt. Auch die Reliquie des heiligen Martin kann bei dieser Feier auf besondere Art verehrt werden.

Auf die Fürsprache des heiligen Martin

Am 11. Februar 2022, um 18 Uhr, feiert Bischof Ägidius J. Zsifkovics im Rahmen der neuen Verehrungsform des Diözesan- und Landespatrons in der Pfarrkirche St. Martin an der Raab die heilige Messe...
Video

Fest der Hoffnung mit Bischof Zsifkovics

Fest der Hoffnung mit Bischof Zsifkovics. Am 2. Februar 2022, um 18.30 Uhr, feierte Diözesanbischof Zsifkovics im Martinsdom in Eisenstadt eine heilige Messe anlässlich Maria Lichtmess.
Einheit
Von 18. bis 25. Jänner 2022 findet die internationale 'Gebetswoche für die Einheit der Christen' statt. Es ist das zentrale Ökumene-Ereignis, das weltweit gefeiert wird.

"Wir haben seinen Stern gesehen..."

Von 18. bis 25. Jänner feiert die Kirche traditionell die "Weltgebetswoche für die Einheit der Christen". Heute, am 17. Jänner, wird der "Tag des Judentums" begangen. Eine Erinnerung an wesentliche...
feelthepulse
Lisa, Michael und Matthias beim Plakataufhängen in der Klosterschule Neusiedl.

Kreise ziehen

Die Arbeitsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen, "feel the pulse", hat eine Jugend-Plattform zum synodalen Weg der Kirche ins Leben gerufen. Auf www.kreiseziehen.at bieten sie Interessierten –...
Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei der Spendenübergabe im Bischofshof. Die Bonuspunkte Spendenaktion läuft noch bis Mitte Jänner 2022.

Nachhaltig Gutes tun

Energie Burgenland übergibt ersten Spendenscheck
Video

Hl. Messe am St. Martinsfest 2021

Aufzeichnung der hl. Messe am 11. November 2021 mit Bischof Ägidius J. Zsifkovics, live aus dem Martinsdom in Eisenstadt.
Video

Dankgottesdienst am St. Martinsfest 2021

Aufzeichnung des Dankgottesdienstes und der Auszeichnungenam 11. November 2021 mit Bischof Ägidius J. Zsifkovics, live aus dem Martinsdom in Eisenstadt.
Asyl und Integration

Kirche erarbeitet "Landkarte der Solidarität"

Arbeitsgruppe erhebt auf Initiative von Bischof Zsifkovics österreichweit, welche Pfarren und sonstigen kirchlichen Einrichtungen anerkannte Flüchtlinge aufnehmen und bei der Integration begleiten...
Synode
Mitglieder der Österreichischen Bischofskonferenz

„Machen wir uns gemeinsam auf den Weg“

Österreichs Bischöfe rufen in einer gemeinsamen Einladung dazu auf, sich am weltkirchlichen synodalen Prozess zu beteiligen. Auftaktveranstaltung der Diözese Eisenstadt „Was brauchst du,...
Diözese

Eröffnung des Seelsorgeraumes "Göttliche Barmherzigkeit"

Am Samstag, 4. September, um 10 Uhr, feierte Bischof Ägidius J. Zsifkovics in der Pfarrkirche Strem den Festgottesdienst zur Errichtung des "Seelsorgeraum Göttliche Barmherzigkeit". Nachdem die...
IEK

Papst Franziskus und Bischof Zsifkovics am IEK

Der eucharistische Weltkongress ist ein besonderes Ereignis. Auch Diözesanbischof Zsifkovics wird vor Ort sein und am 8. September die deutschsprachige Messe zelebrieren. Abschlussmesse mit Papst...
Diözese
Bischof Zsifkovics weiht die von Thomas Németh geschaffene Ikone des seligen Laudislaus Batthyány-Strattmann.

Ikonenweihe und Buchübergabe mit Bischof Zsifkovics

Im Rahmen der Abendmesse am Freitag im Martinsdom in Eisenstadt gab es neben der stimmungsvollen Feier des Gottesdienstes zwei Höhepunkte: die Weihe einer Batthyány-Strattmann Ikone sowie die...
Umwelt
Diözesansprecher Dominik Oriesching, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland, nach der Unterzeichnung der Kooperations-Vereinbarung

Diözese Eisenstadt wird klimaneutral

Heute wurde im Rahmen einer Pressekonferenz die Energiekooperation der Diözese mit Energie Burgenland vorgestellt. Ziel ist, bis 2030 klimaneutral zu werden. Als Bezieher des "Martinus-Sonnenstrom"...
Direktor Johannes Fenz mit Lehrlingen der Berufsschule Eisenstadt

Süße Überraschung zum Jubiläum

Mit einer Jubiläumstorte gratulieren die burgenländischen Berufsschulen der Diözese zu ihrem 60. Geburtstag.

Jubiläumsfestgottesdienst – Einladung zur gemeinsamen Feier

Am Pfingstmontag, 24. Mai 2021, findet als feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres der große Festgottesdienst im Martinsdom statt – Diözesanbischof Zsifkovics: "Wir möchten – wenn auch in...
Fastenzeit
Große Kooperation: Das Hilfswerk Fastenaktion und die Katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt haben dieses Jahr, mit Gault Millau Koch des Jahres Max Stiegl, Hannes Gutmann der Firma Sonnentor und Bischof Ägidius J. Zsifkovics starke Partne

Fastensuppe von Bischof Zsifkovics, Max Stiegl und Hannes Gutmann

Prominente Unterstützung für einen guten Zweck in außergewöhnlichen Zeiten: Das Hilfswerk Fastenaktion und die Katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt kochen mit Gault&Millau Koch des...
Gedenken
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am Grab des Seligen Ladislaus Batthyány-Strattmann in Güssing

Zsifkovics: Seliger Ladislaus Batthyány eindrucksvolles Vorbild in der Coronazeit

Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics hielt in Güssing Gedenkmesse für bisher einzigen Seligen des Burgenlandes – Scharfe Kritik an Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, wonach...
St. Martinsfest

Zsifkovics: Gebet, Gemeinschaft und Nächstenliebe geben Halt im Lockdown

Eisenstädter Diözesanbischof sprach bei Festmesse zum Martinsfest im Dom der burgenländischen Landeshauptstadt zu Leben als Kirche in der Coronazeit – Sich in Weggemeinschaft einordnen und Talente...
Ökumene
Wilhelm Pfeiffer (Direktor der BS Pinkafeld), Dominik Orieschnig (Diözesansprecher), LH Doskozil, Metropolit Arsenios, Bischof Zsifkovics, Superintendent Manfred Koch, Klosterabt Paisios Jung

Kardinal Koch: Kloster St. Andrä bedeutendes katholisch-orthodoxes Gemeinschaftsprojekt

Hochrangige Vertreter der Kirchen, der Landespolitik und der Diplomatie bei Grundsteinlegung des Mönchszentrums im Seewinkel – Bischof Zsifkovics betont Vielfalt des Burgenlandes: "In Parndorf...
Ökumene
Freudige Gesichter auf der Pressekonferenz zum orthodoxen Kloster in St. Andrä am Zicksee, dessen Grundstein am Samstag, 26. September gelegt wird. Von links: Paisios Jung (Abt), Dominik Orieschnig (Sprecher der Diözese), Arsenios Kardamakis (griech.

Orthodoxe starten Bau von symbolträchtigem Mönchszentrum im Seewinkel

Klosterbau in Gemeinde St. Andrä an der österreichisch-ungarischen Grenze – Projektvorstellung mit orthodoxem Metropoliten Kardamakis, Abt Paisios Jung, Architekt Themistoklis Ioannou und Sprecher...
Kirchenmusik
Erfreute Gesichter bei der Präsentation der Publikation 'Bläsersätze zum (neuen) Gotteslob'. Im Bild, von links nach rechts: Obmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes Peter Reichstädter, Dom- und Diözesanmusikdirektor Thomas Dolezal, Bischof Ägi

Neue Blasmusiksätze für das Burgenland

Im Burgenland gibt es 91 Blasmusikkapellen. Nahezu alle sind oft auch kirchenmusikalisch im Einsatz. Nun wurde die Publikation "Bläsersätze zum (neuen) Gotteslob" geschaffen und am Dienstag, 22....
Glaube
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics in seiner Videobotschaft: 'Der Eucharistische Weltkongress vom 5. bis 12. September 2021 in Budapest ist eine Einladung zum Gebet und zur Anbetung.'

Eucharistischer Weltkongress abgesagt: Diözesanbischof schickt Videobotschaft

"In dieser Zeit der Corona-Pandemie machen wir Christen auch eine besondere Wüstenerfahrung" – Diözesanbischof Zsifkovics lädt in seiner Videobotschaft zur gemeinsamen Vorbereitung auf den...
DE 2020
Diözesanbischof Zsifkovics (mitte) zelebrierte den Festgottesdienst anlässlich des 60. Errichtungstages mit zahlreichen Priestern der Diözese.

Bei Jubiläumsmesse Bischofsappell zu Nächstenliebe in Coronazeit

Bischof Zsifkovics feierte in Eisenstädter Bergkirche 60-Jahr-Jubiläum der burgenländischen Diözese – "Unsere Sorge als Kirche muss auch Fernstehenden, Ausgetretenen, Andersdenkenden gelten"
DE 2020
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics mit seinen Mitbrüdern bei der Messfeier in der Basilika und Wallfahrtskirche Loretto.

Loretto: Maria im Spiegel der Menschen und ihrer Geschichte

Stimmungsvolle Messfeier am Vorabend des 60. Jahrestages der Diözesanerrichtung. Diözesanbischof reflektiert: "Was bedeutet es Burgenländer und Christ zu sein?" – damals und heute.
DE 2020

Eisenstädter Bischof in Hirtenbrief: Nach den Krisen wieder neu aufbrechen

Anlass für Hirtenbrief ist 60. Jahrestag der Ereignisse vom 15. August 1960, als Papst Johannes XXIII. die Bulle "Magna quae" zur Errichtung der Diözese Eisenstadt unterzeichnete – Zsifkovics sieht...
Frankreich

Nantes-Brand: Europabischof Zsifkovics äußert Erschütterung und Verbundenheit

Zsifkovics: Solidarisches Agieren statt angstvolles Reagieren – Diözese Eisenstadt setzt auf ein umfassendes Brandschutzkonzept
Diözese
Die feierliche Errichtung des ersten zweisprachigen - deutsch-burgenlandkroatischen - Dekanates Trausdorf mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics (Mitte), Bischofsvikar Željko Odobašić (links) und weiteren VertreterInnen der Pfarren des neuen Dekan

Erstes zweisprachiges Dekanat – Errichtungsfeier in Trausdorf

Am 28. Juni wurde in Trausdorf das erste deutsch-burgenlandkroatische Dekanat errichtet und damit ein wichtiges Ziel des neuen pastoralen Weges erreicht. Bischofsvikar Željko Odobašić: "Der Schatz...
Deutschkreutz
Der Festgottesdienstes aus der Pfarrkirche Deutschkreutz wird morgen auf Servus TV übertragen und kann auch auf der Homepage der Diözese mitverfolgt werden.

Christi Himmelfahrt Gottesdienst live auf Servus TV

Der Festgottesdienstes aus der Pfarrkirche Deutschkreutz wird morgen auf Servus TV übertragen und kann auch auf der Homepage der Diözese mitverfolgt werden.
Frauenkirchen

Muttertagsgottesdienst: Diversität als Familie Gottes

"Als Familie Gottes gehören wir jetzt ganz eng zusammen". Mit diesen Worten eröffnete Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics den Muttertagsgottesdienst aus Frauenkirchen auch in kroatischer und...
Gebet
Bischof Zsifkovics allein beim Beten und doch verbunden mit einer weltweiten Gemeinschaft – durch die verbindende Kette des Rosenkranzgebets

Mit dem Rosenkranz international die seelische Abwehr stärken

Eisenstädter Bischof nimmt an weltweitem Rosenkranzgebet der Auslandskroaten teil – Gebetsinitiative soll Menschen in der Not der Pandemie Trost und Hilfe spenden – Zsifkovics dankt Radio Maria und...
Europa
Europabischof Ägidius J. Zsifkovics, im Bild zu sehen am 15. März 2019 in Brüssel (zum Zeitpunkt der damals auf Hochtouren laufenden Brexit-Gespräche) im Interview mit Dominik Orieschnig, Pressesprecher der Diözese Eisenstadt

Zsifkovics warnt vor "Sprachmasken politischer Quarantäne"

"Weltkriegs-Gedenken ohne Europa-Gedanken ist ein höflicher, aber musealer Akt" – Nötige Erinnerung an Tragödie Europas in Zeiten des Nationalismus – Wiedererstehung Österreichs 1945 nicht ohne...
martinus.at

Neuer Besucherrekord bei Streaming-Gottesdiensten mit Bischof 

Bereits zu Martini 2017 ins Leben gerufenes Live-Streaming von Gottesdiensten der Diözese Eisenstadt erlebt Corona-Boom - An die 10.000 Personen verfolgten zwischen Palmsonntag und Ostersonntag das...
Ostern
Diözesanbischof Zsifkovics reflektiert im ORF-Osterinterview die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und zeigt die Bedeutung von Einheit, Solidarität und Hoffnung auf.

Diözesanbischof Zsifkovics: "Jetzt ist die Stunde der Hauskirche"

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics feierte Ostermessen aufgrund der Corona-Pandemie erstmals ohne Gläubige. ImORF-Interview rief er dazu auf, in der gegenwärtigen Situation durch die Begegnung...
DE 2020

Kirchliche und kulturelle Jahreshighlights auf 2021 verschoben

Fest der Diözese Eisenstadt zum 60-Jahr-Jubiläum wird auf Pfingstmontag 2021 verschoben – Osterhirtenbrief von Diözesanbischof Zsifkovics mit Ermutigung zu Osterglaube, Bibellektüre und Mitfeier...
Ostern

Bischof Zsifkovics: Beim Durchhalten in Krise kann Blick auf Jesus am Kreuz helfen

Predigt des Eisenstädter Diözesanbischofs zum Palmsonntag: Der Blick auf Jesus, den Gekreuzigten und Auferstandenen, "jetzt wichtig, wenn wir in den eigenen engen Räumen keine Luft zum Atmen haben,...

Feiern in der "Hauskirche" von Palmsonntag bis Ostern

Der diesjährige Bischofsbrief enthält für all jene, die Ostern bei sich zuhause, in der "Hauskirche", feiern möchten, einen besonderen Anhang.
Ostern
Trotz aller Ängste keine Angst zu haben, da Christus den Tod überwunden hat: das ist der Osterglaube der Christen.

Osterbrief von Bischof Zsifkovics im Zeichen der Hoffnung: "Friede sei mit euch – Fürchtet euch nicht!"

Bezugnehmend auf die drei Grundregeln "Keine Angst haben – keine Angst machen – von der Angst befreien" betont Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics die Bedeutung einer Kirche, die in Krisenzeiten...
Hilfe

Katholische Kirche gibt 1 Million für Corona-Nothilfe

Diözesanbischof Zsifkovics: "Wir halten zusammen!" – Diözese Eisenstadt stellt Mittel für österreichweite Caritas-Corona-Nothilfe zur Verfügung
Corona
'Auch ich muss meinen eigenen Tag neu strukturieren. Man entschleunigt und versucht, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Ich versuche, die Zeit für das Gebet, für bislang unerledigte Arbeiten und für die Zuwendung zu anderen Menschen, w

Botschaft des Mutes und der Solidarität

Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics im Interview mit ORF-Burgenland zur Corona-Krise
Corona
Gottesdienste von Angesicht zu Angesicht werden momentan nur im kleinsten Rahmen, wie etwa im Bischofshof, und stets unter Einhaltung des notwendigen Sicherheitsabstandes gefeiert.

Kirche im virtuellen Raum für die Menschen da

Diözese Eisenstadt arbeitet an Streaming-Angeboten vor allem für die Kar- und Ostertage
kfb
Beim Benefiz-Suppenessen: Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Roselinde Strommer, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst

Frauenpower, köstliche Suppen und indische Gesänge

Anlässlich des Jubiläumsjahres der Diözese luden die katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am Dienstag, 10. März 2020 zum Benefiz-Suppenessen...
Kulturgutpflege
Am vergangenen Freitag überreichten Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Generalvikar Martin Korpitsch das Buch 'Schöne Kirche' an Johann Glauber, den Diözesanleiter der Mesner Gemeinschaft Burgenland.

Neues Handbuch gibt Einblick in die Kunst der Erhaltung unserer "Schönen Kirchen"

Die regelmäßige Pflege von Kirchen und deren Ausstattung liegt in den Händen einer Vielzahl von Menschen, die sich für die Erhaltung der Bauten einsetzen und auf Fachwissen angewiesen sind. Mit dem...
Firmung

Firmtermine 2020

Die Pfarren der Dekanate Rust und Jennersdorf werden in diesem Jahr von Diözesanbischof Zsifkovics visitiert. Die Firmungen finden – wie bereits inden Jahren zuvor– nicht am Tag der Visitation...
Jugend
Bischof Zsifkovics öffnete im späteren Verlauf des Tages den Jugendlichen sein Büro und beantwortete ihre persönlichen Fragen.

Diözese Eisenstadt lud SchülerInnen zum bereits dritten THEO-Tag

Große Informationsveranstaltung im Eisenstädter Bischofshof für SchülerInnen aus Eisenstadt, Mattersburg, Oberschützen, Oberwart und Stegersbach – Anspruchsvolles Programm mit Vortrag, Workshops,...
Indien
Bischof Zsifkovics beim Besuch einer Pfarrkirche, deren Grundstein er 2012 gelegt hatte und die im September 2019 geweiht wurde.

Ein neuer Bischof für eine alte Partnerschaft

Bischof Zsifkovics besucht anlässlich der Installierung des neuen Bischofs von Kanjirapally, Jose Pulickal, die südindische Partnerdiözese – Reliquie des ersten burgenländischen Seligen Ladislaus...

Benefiz-Suppenessen

Die Katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt und Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics laden recht herzlich ein zum Benefiz-Suppenessen Dienstag, 10. März 2020, 11 Uhr Martinussaal,...
Weihe
Es wird ernst: Der auf dem Boden ausgestreckte Kandidat macht sich durch eine radikale Geste verfügbar für ein Leben in der radikalen Nachfolge Jesu

Zsifkovics weiht Ex-Wirtschaftsprüfer zum Kalasantiner-Priester

Eisenstädter Diözesanbischof weihte P. Matthias Gabriel COp vergangenen Samstag in der Wiener Kalasantinerkirche zum Priester. Die Primiz wurde am Sonntag im Martinsdom in Eisenstadt gefeiert,...
Weihe
Freude auf Verkündigung. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics wird P. Matthias Gabriel COp am 25. Jänner in der Kalasantinerkirche (P. Schwartz-Gasse 10, 1150 Wien) zum Priester weihen. Tags darauf, am 26. Jänner wird er im Eisenstädter Martinsdom e

Ein langer Weg zur Berufung – P. Matthias Gabriel COp wird zum Priester geweiht

Er war Wirtschaftsprüfer und residierte dabei in noblen Hotels. Als Kalasantinerpater lebt er heute das Gelübde der Armut. Am 25. Jänner wird Matthias Gabriel aus Oberwart, der derzeit in der...
Geburtstag
Im Vorgriff auf den 85er wurde bereits beim vergangenen Martinsfest groß gefeiert: Jubilar und Altbischof Dr. Paul Iby bei seiner Dankesrede im Martinsdom am 11. November 2019

Altbischof Paul Iby wird 85

Altbischof Dr. Paul Iby, der erst vor kurzem sein diamantenes Priesterjubiläum feiern durfte, begeht heute seinen 85. Geburtstag. Die Diözese Eisenstadt gratuliert von ganzem Herzen!
DE 2020

Gedenken an Batthyány-Strattmann als weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr

Hunderte Menschen ließen sich bei festlichem Gottesdienst zu Ehren des ersten Seligen der Diözese Eisenstadt inspirieren – Bischof Zsifkovics ruft Batthyány-Strattmann als glaubhaften Zeugen und...
DE 2020

Fest des seligen Ladislaus Batthyány-Strattmann

Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsreigen 60 Jahre Diözese Eisenstadt am Grab des ersten Seligen der Diözese – Feierlicher Gottesdienst mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics – Musikalische...
"Stille Nacht"
So sehen Sieger aus: Pfarrer Brei und Bischof Zsifkovics erhalten auf weihnachtlicher Bühne der Paldauer ihre Goldenen CDs überreicht

Goldene CD an Bischof Zsifkovics und Pfarrer Brei überreicht

Eisenstädter Bischof erhält gemeinsam mit Pfarrer Brei die "Goldene" für Vorjahres-Weihnachtsalbum "Stille Nacht" überreicht – Chef und Gründer der Erfolgsgruppe "Die Paldauer" überrascht die...
App
Der kreative Kopf hinter der neuen Martinus-App: Markus Heuduschits, erfindungsreicher Mitarbeiter im Büro für Kommunikation und Information der Diözese Eisenstadt

Startschuss zur Martinus-App als "digitaler Meilenstein" der Diözese Eisenstadt

Mit der kostenlos verfügbaren Martinus-App als erste Anwendungssoftware der Diözese Eisenstadt wird ein maßgeschneidertes Tool für Pfarren, Seelsorgeräume und diözesane Einrichtungen angeboten –...
St. Martinsfest
Mit einem Gemälde der heiligen Edith Stein gratulierte Bischof Zsifkovics dem Haus der Begegnung zum 50-jährigen Jubiläum und erinnerte an den Wert der menschlichen Begegnung (Bildmitte: Engelbert Marakovits, Direktor und „Seele“ des diözesanen Bildu

Zsifkovics: Gesellschaftliche Prioritäten überdenken

Traditionelle Festakademie zum Martinsfest im Eisenstädter "Haus der Begegnung" - Sozialethiker Neuhold: Entgrenzte Welt stößt an Grenzen und Kirche muss diese zu überbrücken helfen
St. Martinsfest
Altbischof Paul Iby stand dem Gottesdienst zum St. Martinsfest vor und wurde zugleich zu seinem diamantenen Priesterjubiläum geehrt

Hunderte feiern Auftakt zum Diözesanjubiläum mit Bischöfen Iby und Zsifkovics

Altbischof Iby leitet Gottesdienst zum Martinsfest im Martinsdom und wird zugleich zu seinem diamantenen Priesterjubiläum geehrt – Iby hat sich laut Diözesanbischof Zsifkovics in 17 Jahren als...
BIKO
Burgenländische Gaben sind überall beliebt: Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen freut sich und dankt den österreichischen Bischöfen beim Zusammentreffen für die gute ökumenische Zusammenarbeit mit anderen Kirchen

Orthodoxe im Burgenland: Bischof Zsifkovics setzt im Jubiläumsjahr auf symbolträchtige Akzente

Orthodoxes Kloster im Burgenland soll definitiv im Frühjahr 2020 kommen – Gemeinsame Sitzung der Katholischen und der Orthodoxen Bischofskonferenz als weiterer Schritt zur christlichen Einheit –...
Wanderausstellung
Bei der Präsentation des 'fliegenden Teppichs': Bischofssekretär Dominik Orieschnig, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Grafiker Martin Helge Hrasko, Generalvikar Martin Korpitsch, Diözesanarchivar Bernhard Weinhäusel, 'Furche'-Mitarbeiter Ernst

Auf dem fliegenden Teppich der Geschichte

Eisenstädter Bischofshof zeigt auf 16 Metern Teppichbahn die Geschichte der Kirche im Burgenland - Textile Wanderausstellung macht kirchliche Zentrale und Pfarren zu Kunstfoyers und...
KAB
Bei der Lichterprozession: Die burgenländischen Pilger zogen gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovic, KAB-Seelsorger Ernst Pöschl und Kanonikus Roman Blasikiewicz mit Kerzen in der Hand durch Altötting.

Arbeiterwallfahrt mit Bischof Zsifkovics in Altötting

450 PilgerInnen nahmen an der bereits 67. Burgenländischen Arbeiterwallfahrt teil, unter ihnen Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, der die Grundwerte der "Treue, Standhaftigkeit, Bescheidenheit...
Schulamt

Neue Schulamtsleiterin der Diözese Eisenstadt

Religionsunterricht als "Oase im Schulalltag". Mit 1. September 2019 folgt auf Erich Seifner Andrea Berger-Gruber als Schulamtsleiterin – Mit der engagierten und fachlich exzellenten Pädagogin, die...
Kunst
Gemeinsam moderner Kunst Raum geben: Bischofssekretär und Diözesansprecher Dominik Orieschnig, Schriftsteller Thomas Sailer, das Künstlerpaar Victor Sales und Nora Demattio sowie Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner (v.l.n.r,)

Diözese Eisenstadt gibt Burgenländischer Kunstbiennale ein Zuhause

TRANSFORM ARTE von 30.8. bis 1.9. wird mehr als 30 junge KünstlerInnen präsentieren, darunter Jungstars wie Camillo Stepanek, Tom Lohner, Wolfgang Abfalter, Jerson Jimenez oder Florian Lang –...
Pilgern

Diözesane Pilgerreise nach Bulgarien mit Bischof Zsifkovics

Weihe
Bei der Altarweihe verteilt der Bischof heiliges Öl auf dem „Tisch des Brotes“ - liturgische Konsequenz aus der zuvor erfolgten Kirchweihe

200 Jahre Kirche Stinatz

Renovierung, Glocke und Weihe dank Bischof Zsifkovics. 200 Jahre lang war die Kirche von Stinatz nicht geweiht, sondern nur gesegnet. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, der aus Stinatz stammt...
Diözese

Priesterweihe: Bischof Zsifkovics gibt den neuen Priestern Jesu "Erste-Hilfe-Koffer" mit

Julian Heissenberger und Andreas Stipsits wurden am Samstag im Eisenstädter Martinsdom durch die von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics gespendete Handauflegung und das Gebet zum Priester...
Europa
Bischof Ägidius Zsifkovics, der sich im Vorfeld der EU-Wahl intensiv für ein europäisches Miteinander und ein verantwortungsvolles Mitgestalten am 'Haus Europa' eingesetzt hat, zeigte sich erfreut über die hohe Wahlbeteiligung.

Zsifkovics zur EU-Wahl: Hohe Beteiligung als "positives Zeichen für Europa"

"Die Wahl hat gezeigt, dass den Menschen Europa ein wichtiges Anliegen ist", so der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, der sich auch erleichtert zeigt über "den ausgebliebenen...
LNK
© langenachtderkirchen.at

Ein "vielstimmiges Fest des Glaubens"

3000 Programmstunden an 22 Standorten werden auch heuer wieder tausende KichennachtschwärmerInnen zur ökumenischen Veranstaltung der Langen Nacht der Kirchen am 24. Mai anlocken – "Die Lange Nacht...
kfb

Benefiz-Suppenessen

Mit Bischof Zsifkovics und Militärbischof Freistetter am 29. März. Katholische Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics laden gemeinsam mit der Militärdiözese...
Theologie

THEO-Tag: Schüler erleben Faszination Kirche

Mehr als 250 SchülerInnen nahmen am THEO-Tag der Diözese Eisenstadt am Donnerstag im Kulturzentrum Oberschützen teil – Zahlreiche Workshops, Info-Stände und Gesprächsmöglichkeiten, begleitet von...
Indien - Teil 5
Von Indiens Kultur und Menschen inspiriert: Karl Hirtenfelder

Ein Pilger zwischen den Welten

Seit beinahe vier Jahrzehnten ist der Eisenstädter Diözesanpriester und gebürtige Steirer Karl Hirtenfelder für die Beziehungen zwischen der Diözese Eisenstadt und ihrer südindischen Partnerdiözese...
Indien - Teil 4
Gemeinschaft, die den Menschen trägt - auch in den Jahren des Studiums © Dominik Orieschnig

"Den Tisch der Gemeinschaft niemals verlassen"

Bischof Zsifkovics appelliert an Studenten und Professoren des Kirchenrechts, im Blick auf die "Wunden des Auferstandenen und die eigenen Wunden die Barmherzigkeit niemals zu vergessen" - Neue...
Indien - Teil 3
'Angel‘s Village': Ein Ort, an dem das Leben beschützt und gefördert wird

Bei den Schwächsten der Gesellschaft

Berührende Besuche im "Angel‘s Village", einem Projekt zur Förderung intellektuell beeinträchtigter Kinder, und im Armenspital Mundakayam Medical Trust / Zsifkovics: "Werde alles daran setzen, hier...
Indien - Teil 2
Neue Hoffnung für obdachlose Familien: Dank Hilfe aus der Diözese Eisenstadt hat diese Familie wieder ein Dach über dem Kopf

Bischof Zsifkovics besucht Flutopfer in Kerala

Bischof Zsifkovics und Delegation aus der Diözese Eisenstadt besuchen Flutopfer in südindischer Partnerdiözese / Obdachlose Familien bekommen neues Zuhause / Grundsteinlegung für wiederaufgebaute...
Indien - Teil 1
Die Muttergottes von Vailankanni - Ziel der ersten Etappe der Indienreise des Eisenstädter Bischofs

Wo die Muttergottes den Sari trägt

Bischof Zsifkovics und Delegation aus der Diözese Eisenstadt unternehmen Pilgerfahrt zum Grab des heiligen Thomas und in das indische "Lourdes" Vailankanni / Zsifkovics am Thomasgrab: "Gott im...
Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst der reformierten Kirchen

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics hob in seiner Festpredigt zum Gottesdienst im Rahmen der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen die Bedeutung der Ökumene hervor: Ziel müsse es...
Rom
Der Heilige Vater dankt den Vertretern des Burgenlandes und bittet um Weiterarbeit zum Wohle der Gesellschaft.

Burgenlands Spitzen beim Heiligen Vater

Papst Franziskus dankt Landeshauptmann Niessl für jahrelange Unterstützung kirchlicher Anliegen - Weitere Begegnungen mit Diplomatie und vatikanischen Spitzenbeamten im Zeichen gegenseitigen Dankes...
Auszeichnung
Überraschung gelungen: Niessl und Doskozil haben den Bischof bei der Messe 'kalt erwischt'

LH Niessl überrascht Bischof Zsifkovics mit höchster Auszeichnung des Burgenlandes

Landeshauptmann Hans Niessl überreichte im Rahmen des am gestrigen Donnerstag nach einer Papstaudienz stattgefundenen Gottesdienstes in der römischen Kirche Santa Maria dell’Anima Diözesanbischof...
Musik

Weihnachts-CD "Heilige Nacht" erreicht GOLD-Status!

Lediglich drei Wochen nach Erscheinen des Albums "Heilige Nacht", auf dem die wohl berühmteste geistliche Baritonstimme Österreichs, Pfarrer Franz Brei, mit 18 traditionellen und neuen...
Pilgerreise

Pilgerreise nach Bulgarien mit Bischof Zsifkovics

Feel The Dome

Bischof Zsifkovics feiert mit der Jugend

Kirchenzeitung
Bischof Zsifkovics verteilte nach dem Gottesdienst kostenlose Exemplare des 'martinus' an die Gläubigen.

Bischof Zsifkovics verteilte "martinus"-Exemplare

Am Katharinenkirtag in der Pfarre Unterwart stellte sich Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am Sonntag in den Dienst der österreichweiten Verteilaktion von Gratis-Kirchenzeitungen und gab...
Gedenken
Eine Predigt wie auf einer Rasierklinge: Am Ort des Blutvergießens und bis heute bestehender Fronten findet Bischof Zsifkovics lichtvolle Worte der Hoffnung und Versöhnung

Worte der Versöhnung an einem Ort des Schmerzes

27 Jahre nach dem "Massaker von Vukovar" findet der Eisenstädter Bischof Ägidius Zsifkovics als Gastprediger vor Kroatiens Staatsspitze mutige Worte der Versöhnung - Vielbeachteter Appell des...
Musik
Zwei singende Gottesmänner im Tonstudio: Pfarrer Franz Brei und Bischof Ägidius J. Zsifkovics

Weihnachts-CD: Pfarrer Franz Brei und Bischof Zsifkovics im Duett

Auf dem seit Freitag veröffentlichten Album "Heilige Nacht" sind 18 teils bekannte, teils neue Weihnachtslieder, gesungen von der wohl berühmtesten geistlichen Baritonstimme Österreichs – Pfarrer...
Martinsfest
Kurienkardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, hielt im Rahmen des feierlichen Pontifikalamts die Festpredigt

Die Armen als Zugangsort zu Jesus

Hoher Besuch beim Martinsfest am Sonntag in Eisenstadt: Kurienkardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, hielt im Rahmen des feierlichen...
Martinsfest
'Hotspot der Ökumene' in Österreich. Neben dem Kurienkardinal sprachen auch der griechisch-orthodoxe Metropolit Arsenios Kardamakis und der evangelische Superintendent Manfred Koch bei der Festakademie in der Wirtschaftskammer.

Festakademie: Eisenstadt als "Hotspot der Ökumene"

Bischof Ägidius Zsifkovics, Metropolit Arsenios Kardamakis und Superintendent Manfred Koch betonten ihr Anliegen, vom ehemaligen Gegen- und Nebeneinander der christlichen Kirchen zu einem...
Novemberpogrome

Zsifkovics und Koch gegen "Unkultur des Schweigens"

Anlässlich des 80. Jahrestages der nationalsozialistischen Novemberpogrome überreichten Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und der evangelische Superintendent Manfred Koch im Rahmen einer...
Großhöflein

Charity-Aktion "Pfarrzwetschkenbrand"

Die „Gute-Zweck-Zwetschke“, ein tolles Gemeinschaftsprojekt der Pfarre Großhöflein, wurde am Mittwoch, 17. Oktober 2018, in Großhöflein im Rahmen einer Präsentation mit Diözesanbischof Ägidius J....
Hrvat S.A.M.
Stimmgewaltige BurgenlandkroatInnen aus drei Ländern singen für ein Europa starker Identitäten

Int. Vereinigung der Burgenlandkroaten

Start-up mit musikalischem Feuerwerk. Größtes Projekt für die länderübergreifende Pflege und Weiterentwicklung des Burgenlandkroatischen in Europa.
Auszeichnung

Landesfeuerwehrverband ehrt Diözesanbischof Zsifkovics

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics wurde ebenso wie der evangelische Superintendent Manfred Koch vergangenen Donnerstag im Rahmen der 70-Jahr-Feier der Burgenländischen Landesfeuerwehrschule für...
Prävention
Psychotherapeut und Theologe Wunibald Müller am Seelsorgertag der Diözese Eisenstadt

Seelsorgertag thematisiert sexualisierte Gewalt im Kontext der Kirche

Der bekannte deutsche Psychotherapeut und Theologe Wunibald Müller: "Die Prävention gegen sexualisierte Gewalt muss als integraler Bestandteil kirchlicher Arbeit verstanden werden, um eine Kultur...
Orden
Alphonsa Maria Eppinger wurde am Sonntag im Straßburger Münster seliggesprochen - Bischof Ägidius Zsifkovics nahm an der Feier teil.

Seligsprechung von Alphonsa Maria Eppinger

Diözesanbischof Zsifkovics, der an der Seligsprechung teilnahm, hob das große historische Engagement der Schwestern in der Diözese Eisenstadt vor allem für Bildung und Erziehung hervor und ermutigt...
Weihe
Bischof Ägidius Zsifkovics nahm im Rahmen eines großen Festes die Glockenweihe in Jarovce vor und vertiefte die guten nachbarschaftlichen Beziehungen

"Europa braucht Ruf der Glocken"

Bischof Zsifkovics weihte Glocken in Jarovce. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics nahm in Vertretung und auf Bitte von Erzbischof Stanislav Zvolenský vom Erzbistum Bratislava die feierliche...
Hilfe

Die Flut ist gegangen – die Not ist gekommen!

Partner-Diözese Kerala / Indien von Jahrhundertkatastrophe heimgesucht. Nach der Flut zeigt sich wie dringend sie unsere Hilfe brauchen.
Wallfahrt
Bei der Festmesse: Pfarrer Željko Odobašić, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Festprediger Bischof Petar Palić (v.l.n.r.)

Wallfahrt der Burgenlandkroaten

Gut 6.000 Pilgerinnen und Pilger nahmen an der Wallfahrt der Burgenlandkroaten von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. August 2018, nach Mariazell teil – Wandermuttergottes ging von der Pfarre...
Pilger
Die Pilgergruppe vor dem Erfurter Dom und benachbarter Severikirche

Gottes Wort und seine Dolmetscher

Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Burgenlands evangelischer Superintendent Manfred Koch begleiteten ökumenische Pilgergruppe an Wirkstätten Martin Luthers und der heiligen Elisabeth von...
Weihe

"Aktive Spieler im Team Jesu"

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics spendete am Freitag in der Basilika Frauenkirchen den Kandidaten Andreas Stipsits, Julian Heissenberger und Werner Summer die Diakonenweihe
Wallfahrt
Betender Blick auf ein Bild, dessen Inhalt und Geschichte den Internationalismus der Liebe Gottes zu den Menschen erzählt

Eine Wallfahrt als spirituelles "best-practice-Beispiel" eines entgrenzten Europas

Jährliche Kroatenwallfahrt nach Györ als eindrucksvolles Zeugnis gelebter Völkerverständigung
Jubiläum
Pfarrvikar Michael Wohland mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Pfarrer in Ruhe Johann Lentsch bei der Jubiläumsmesse in der Kapelle zum sel. Ladislaus Batthyány-Strattmann.

10 Jahre Kapelle St. Andrä

Jubiläumsmesse mit Bischof Zsifkovics. An der Jubiläumsfeier nahmen auch Abt Paisios Jung und ein Mitbruder vom orthodoxen Kloster teil.
Weihe

Zwei Minderheiten-Bischöfe als Antennen europäischer Zukunft

Eisenstadts Bischof Ägidius Zsifkovics nahm an Weihe des neuen Bischofs der dalmatischen Diözese Hvar, Petar Palić, teil
Osterbrief

"Die Kirche ist kein Insider-Club"

Diözesanbischof Zsifkovics ermutigt im Osterbrief"als Christen wieder mehr zu einer Gemeinschaft von Begeisterten zu werden"
Pilgerreise

Ökumenische Pilgerreise

Bischof Zsifkovics und Superintendent Koch laden zu den Stätten Martin Luthers und der heiligen Elisabeth von Thüringen ein. Pilgerreise vom 09. bis zum 14. Juli 2018
Orthodoxes Kloster

Papst Franziskus beteiligt sich mit Baustein-Spende

Knalleffekt beim prominent besetzten Festakt "50 Jahre Orthodoxengesetz in Österreich" am Dienstag in Wien: Anwesender Kurienkardinal Kurt Koch und Bischof Zsifkovics überreichten Spendenbetrag von...
Jubiläum

300 Jahre Heilige Stiege Forchtenstein: Feier mit Bischof Zsifkovics

Eröffnung des Jubiläumsjahres am 1. Fastensonntag, 18. Februar, mit Aufstellung eines 6 Meter hohen Holzkreuzes vor der Pfarrkirche
Betriebsbesuche

Kontakttage im Dekanat Deutschkreutz

Im Rahmen der Kontakttage besuchte Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics gemeinsam mit Dechant JanuszJamróz, KAB-Seelsorger Ernst Pöschl und KAB-Sekretärin Hildegard Weinreich burgenländische...
Berufung

Diözese Eisenstadt feiert "Tag des geweihten Lebens"

Feierliche Vesper im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am 28. Jänner 2018 mit anschließender Akademie und Ehrung der Jubilare der Orden
Ökumene

Bischof Zsifkovics und Superintendent Koch feiern Gebetswoche für Einheit der Christen

Ökumenischer Gottesdienst zur Weltgebetswoche für die Einheit der Christen 2018 am 25. Jänner 2018 in der evangelischen Kirche Kukmirn
Jubiläum

Dreifache Feier für Jubilar Altbischof Iby

Festgottesdienst für Altbischof Paul Iby am 20. Jänner 2018 im Martinsdom zu seinem 25. Bischofsweihetag, zugleich zu seinem 83. Geburtstag und seinem Namenstag
Senioren

Bischofsbesuch im Pflegeheim St. Peter

Am 30.11.2017 besuchte Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics das Krankenhaus und das Pflegeheim in Oberpullendorf.
Kloster
Das erste orthodoxe Kloster Österreichs kommt doch nach St. Andrä am Zicksee: 'Das ist ein guter Tag für die Ökumene, ein guter Tag für St. Andrä', sind der orthodoxe Metropolit Arsenios Kardamakis und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics überzeugt.

Paukenschlag: Orthodoxes Kloster kommt doch nach St. Andrä

Nach einem „Willkommensgruß“ und Schreiben des neuen Bürgermeisters von St. Andrä am Zicksee, Andreas Sattler, das erste orthodoxe Kloster Österreichs doch noch am ursprünglich geplanten Standort...
Volksgruppen

Bischof Zsifkovics gedenkt der ermordeten Roma und Sinti

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei der ökumenischen Gedenkfeier für die im Nationalsozialismus ermordeten Jabinger Roma und Sinti: "Nur das Erinnern führt letztlich zur Aufarbeitung,...
Pilgerwesen
Bischof Ägidius J. Zsifkovics mit den Vorstandmitgliedern der St. Martinus-Gemeinschaft (von links): Hannes Artner (Schriftführer), Generalvikar Martin Korpitsch (Obmann), Bischof Zsifkovics, Leo Führer (Obmann-Stv) und Karl Woditsch (Kassier).

Bischof Zsifkovics errichtet St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt

Ziel der neu gegründeten Gemeinschaft unter dem Vorsitz von Generalvikar Martin Korpitsch ist die Ausgestaltung, Pflege und Belebung des Martinusweges im Abschnitt der Diözese Eisenstadt.
Bischof
Bischof Ägidius J. Zsifkovics bei der Martinifeier der Burgenländer in der Wiener Michaelerkirche.

Bischof Zsifkovics beim Martinsfest: "Danke an all die Zeit-Schenkenden"

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics beim Auftakt des Martinsfestes am Freitagabend im Eisenstädter Haus St. Martin und bei der Martinifeier der Burgenländer in Wien am Sonntagabend: Martinus...
Diözese

Riesenkunstwerk als Taschenformat

Einzigartiges Projekt macht aus den jährlich wechselnden, großflächigen Bildern an der KA-Fassade und im Bischofshof Eisenstadt Laptop-Taschen als nicht duplizierbare Unikate und verbindet Kunst...

„Von A bis Z“: Bischof Zsifkovics als Brückenbauer zwischen Kirche und Welt

Neue Publikation des Eisenstädter Diözesanbischofs "Von A bis Z. Gott begegnen in der Welt von heute"buchstabiert christliche Grundüberzeugungen in erfrischend moderner, lebendiger und...

Traditionelle Wallfahrt der Burgenlandkroaten mit tausenden Pilgern

Feierliche Übergabe der Wandermuttergottes von Kroatisch-Jahrndorf (Jarovce) an die Pfarre Zagersdorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung – Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics: "Bitte, Danke und...

Singende Botschafter für Frieden und starke Identität

Burgenlandkroaischer Chor "Pax et Bonum" unter Leitung von Ivo Šeparović macht in Zagreb Furore – Zsifkovics: "Chor als Musterbeispiel für eine gelingende europäische Integration und für ein...
Brandkatastrophe
Die Kathedrale Notre-Dame vor der Brandkatastrophe: Hoffnungsfunke für ein Europa, das immer wieder aufgebaut werden kann und muss.

"Notre-Dame wird zeigen, dass Europa wie ein Phönix aus der Asche steigen kann!"

Mit Bestürzung reagiert Eisenstadts Bischof Ägidius J. Zsifkovics auf den verheerenden Brand in der Pariser Kathedrale Notre-Dame.
Hirtenwort

Bischof und Superintendent "gegen ein Schweigen, das zum Himmel schreit"

80 Jahre Novemberpogrome:Gemeinsamer Ökumenischer Hirtenbrief von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und des evangelischen Superintendenten Manfred Koch angesichts der vor 80 Jahren, in der...
Volksgruppen

"Wir sind Brückenbauer, das ist schließlich christlich!"

Kroatiens Außenminister Gordan Grlić Radman stattete im Rahmen eines Österreichaufenthaltes Eisenstadts Bischof Ägidius J. Zsifkovics einen Freundschaftsbesuch ab – Vertrauliche Gespräche im...
EU-Wahl
'Europa braucht vieles, aber am meisten Dich!' lautet die zentrale Botschaft des Osterbriefs, für die sich Alexandra Kern (links) und Peter Goldenits (rechts) von der Katholischen Aktion und Bischof Ägidius J. Zsifkovics (Mitte) gemeinsam engagieren.

Bischof Zsifkovics und Katholische Aktion: Appell zur Teilnahme an Europawahl

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics: "Europa braucht uns als demokratische Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam am Haus Europa zu bauen" – Peter Goldenits, Präsident der Katholischen Aktion (KA)...
Musik
Zwei singende Gottesmänner im Tonstudio: Pfarrer Franz Brei und Bischof Ägidius J. Zsifkovics

Franz Brei und Bischof Ägidius J. Zsifkovics erobern Platz 5 der Austrian Charts

Neuer Tonträger mit bekannten Weihnachtsliedern trifft voll ins Herz einer hektischen Zeit - Österreichweites Ranking der erfolgreichsten Alben platziert Burgenlands geistliche Stimmen vor Helene...
Jubiläum

30 Jahre Papstbesuch: Jubiläumsmesse mit Bischof Zsifkovics

Feierliche Jubiläumsmesse am Samstag, 23. Juni 2018, in Trausdorf mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics
Interview
Kulissengespräch in Zeiten der europäischen Identitätskrise: Europabischof Ägidius Zsifkovics mit Sprecher Dominik Orieschnig unmittelbar nach der am 15. März zu Ende gegangenen Frühsjahrsvollversammlung der ComECE in Brüssel

"Europa hat seine Herkunft vergessen und braucht eine Familienaufstellung als Therapie!"

Europabischof Ägidius J. Zsifkovics spricht im großen Brüsseler Interview mit dem Leiter des Medienbüros der Diözese Eisenstadt, Dominik Orieschnig, Klartext
Weihnachtskonzert
Propsteipfarrer Wilhelm Ringhofer, Pfarrer Franz Brei, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Produzent Walter Wessely, Karl Kanitsch und Daniel Wabitsch bei dem Benefizkonzert in der Eisenstädter Bergkirche

Bischof Zsifkovics und Pfarrer Brei ersingen 4000 Euro

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Eisenstädter Bergkirche gaben Pfarrer Franz Brei und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics ein Benefizkonzert mit Liedern aus der sensationell...
Ungarn

„Ein Märtyrer auf den Spuren des hl. Martin“

Diözese Szombathely lädt zur Feier der Seligsprechung János Brenners am 1. Mai 2018.
Firmung

Firmtermine 2019

Kroatenwallfahrt

"Gegen Isolation und Nationalismus"

Einen Tag nach der Gründung der "Internationalen Vereinigung der Burgenlandkroaten – Hrvat S.A.M." fand am Sonntag, 7. Oktober 2018, die Kroatenwallfahrt nach Eisenstadt-Oberberg mit dem von...
Orden
Alphonsa Maria Eppinger wurde am 9. September im Straßburger Münster seliggesprochen.

Festgottesdienst für selig. Ordensgründerin

Die Schwestern vom Göttlichen Erlöser Eisenstadt laden am Montag, 22. Oktober 2018, um 16 Uhr zum Festgottesdienst in die Eisenstädter Bergkirche anlässlich der Seligsprechung der Ordensgründerin,...
Weihe

Feierliche Glockenweihe im Priesterseminar

Kardinal Christoph Schönborn sowie die Bischöfe Ägidius J. Zsifkovics (Eisenstadt) und Alois Schwarz (St. Pölten) nahmen am vergangenen Samstag die Glockenweihe im Rahmen eines feierlichen...
Betriebsbesuche

Kontakttage im Dekanat Rechnitz

Im Rahmen der Kontakttage waren Vertreter der Diözese im Dekanat Rechnitz unterwegs.
Auszeichnung
Mit großer Freude nahm Alt-Landeshauptmann Hans Niessl die höchste Auszeichnung der Diözese Eisenstadt aus den Händen von Bischof Zsifkovics entgegen

Hans Niessl erhielt Martinsorden in Gold der Diözese Eisenstadt

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics überreichte Alt-Landeshauptmann Hans Niessl am heutigen Mittwoch die höchste Auszeichnung der Diözese Eisenstadt, den St. Martinsorden in Gold, und würdigte...
Osterbrief
'Bauen wir mit am Haus Europa', bestimmen wir seine Zukunft aktiv mit, gehen wir zur EU-Wahl für ein Europa, 'das jeden Einzelnen von uns in diesem Moment der Geschichte so dringend braucht', wenn es darum geht, die 'wichtigste Währung Europas', die

"Europa braucht vieles, aber am meisten Dich!"

Leidenschaftliches Plädoyer von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics für ein verantwortungsvolles Mitbauen am gemeinsamen "Haus Europa", für die Teilnahme an der Europawahl und das...
Ökumene

Gelebte Ökumene: Bischof Zsifkovics beim evangelischen Gustav-Adolf-Fest

Eisenstädter Diözesanbischof überreicht evangelischem Superintendenten Manfred Koch kostbaren Kelch und bekräftigt die freundschaftliche Verbundenheit mit den evangelischen Christen – Von zwei...
Kunstwerk
Der Bischofshof selbst wird zum Portal für ein leidenschaftliches Europa-Plädoyer, wird zum raumgebenden Mutmacher für eine europäische Aktivbürgerschaft und die Teilnahme an der EU-Wahl: Das Riesenbild von Heinz Ebner - 26 Meter breit und 3,3 Meter

Osterbrief setzt Europa ins Bild

Kunstwerk verleiht dem leidenschaftlichen Appell für die Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament und für ein verantwortungsvolles Mitgestalten am "gemeinsamen Haus Europa" eine...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Quicklinks …
  • Mehr über den Diözesanbischof von Eisenstadt

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen