Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
  • Termin
Jubiläum

30 Jahre Papstbesuch: Jubiläumsmesse mit Bischof Zsifkovics

Feierliche Jubiläumsmesse am Samstag, 23. Juni 2018, in Trausdorf mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics anlässlich des historischen Besuchs von Papst Johannes Paul II., der am 24. Juni 1988 mit rund 100.000 Gläubigen einen Gottesdienst auf burgenländischem Boden feierte

 

Trausdorf – Es war ein historisches Ereignis, als der Heilige Vater vor 30 Jahren erstmals burgenländischen Boden betrat und die Diözese Eisenstadt besuchte. Am 24. Juni 1988 feierte der mittlerweile heiliggesprochene Papst Johannes Paul II. mit rund 100.000 Menschen auf dem Flugplatz in Trausdorf einen Festgottesdienst. Obwohl der Eiserne Vorhang, der Europa in zwei Hälften zerschnitt, erst ein Jahr später fiel, kamen tausende Menschen aus Ungarn, aber auch aus dem damaligen Jugoslawien, um dem historischen Moment beizuwohnen. 30 Jahre später feiert Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics eine Jubiläumsmesse beim Trausdorfer Papstkreuz.

 

Jubiläumsmesse und Ausstellung

Der Festgottesdienst anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums des Papstbesuchs in Trausdorf findet am 23. Juni 2018 um 18 Uhr statt. Der örtliche Kirchenchor und die Tamburizza Trausdorf werden die Messe musikalisch gestalten. Zudem wird anlässlich des Jubiläumsjahres eine Ausstellung der Messgewänder, des Kelches und einer Vielzahl weiterer historischer Erinnerungsstücke in der Bibliothek neben der Pfarrkirche von Trausdorf eröffnet werden. Die Ausstellung wird vom 23. Juni bis 10. August 2018 zugänglich sein.

 

Die Jugend begeistern

In seiner Predigt wandte sich der Papst vor 30 Jahren vor allem an die Jugend und ermutigte sie, sich auf das Wagnis des Glaubens einzulassen und offen zu sein für Gott. Dieses Plädoyer, mutig zu sein für die Begegnung mit Gott und mit den Mitmenschen aus dem Geist des Evangeliums, habe nichts an Aktualität und Bedeutung eingebüßt, so Bischof Zsifkovics. 30 Jahre nach dem historischen Papstbesuch ist es dem Bischof ein wichtiges Anliegen, die Jugend für Jesus zu begeistern und dabei eine Sprache zu finden, die junge Menschen auch tatsächlich anspricht, berührt und bewegt.

 

Brücken bauen wie Martinus

Das große Thema des Papstes war der Appell zur Offenheit: diesen Mut zur Offenheit bezog er auch auf das Überschreiten der Grenzen der Heimatdiözese und das Bewusstwerden für die Brückenfunktion des Burgenlandes im Herzen Europas und zu den osteuropäischen Regionen. Auch dieses Mut machende Plädoyer zum menschlich-christlich-nächstenliebenden Brückenbauen im Sinne des heiligen Martins sei gerade heute, 30 Jahre nach dem Papstbesuch, eine der wichtigsten Botschaften für die Gegenwart und Zukunft, so Bischof Zsifkovics.

 

Papstkreuz aus Erinnerungszeichen

Nach der Festmesse am 24. Juni 1988 fuhr Papst Johannes Paul II. von Trausdorf mit dem Papamobil nach Eisenstadt, wo ihm tausende Menschen zujubelten. Mit dem Hubschrauber verließ der Pontifex damals das Burgenland. In Erinnerung an das historische Ereignis wurde ein Papstkreuz auf dem ehemaligen Flugplatz in Trausdorf angebracht. Ebendort findet am 23. Juni 2018 die Jubiläumsmesse mit Bischof Zsifkovics statt.

zurück
Jubiläum

Bischof Zsifkovics will Jugend für Jesus begeistern

Feierliche Jubiläumsmesse anlässlich des historischen Besuchs von Papst Johannes Paul II. vor 30 Jahren in Trausdorf
23.
Juni
2018
30 Jahre Papstbesuch
18:00 - 20:00 Trausdorf
Hl. Messe beim Papstkreuz mit Diözesanbischof Dr. Ägidius J. Zsifkovics, Kirchenchor und Tamburizza, Trausdorf

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen