Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Heinz Ebner
15.01.2018
Jubiläum

Dreifache Feier für Jubilar Altbischof Iby

Festgottesdienst für Altbischof Paul Iby am 20. Jänner 2018 im Martinsdom zu seinem 25. Bischofsweihetag, zugleich zu seinem 83. Geburtstag und seinem Namenstag

 

Eisenstadt –Es ist eine besondere Feier für Altbischof Paul Iby in Form eines "Triduums", in dem sein 83. Geburtstag, sein 25. Bischofsweihetag und sein Namenstag zusammenfallen: Die Diözese Eisenstadt unter Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics lädt am Samstag, dem 20. Jänner 2018, um 10 Uhr zu einem Festgottesdienst in den Martinsdom, in dem der Jubilar gemeinsam mit Bischof Zsifkovics, zahlreichen Priestern, Diakonen und Gläubigen seine Jubiläen feiert. "Wir wollen Dir vor allem unsere große Dankbarkeit zum Ausdruck bringen: ‚Gott und dem Leben trauen’ ist nicht nur der Titel Deiner kürzlich veröffentlichten Memoiren, es ist auch ein programmatisches Motto Deines Lebensweges, der geprägt ist von Offenheit für Gott und die Mitmenschen", würdigt Bischof Zsifkovics, der am 20. Jänner auch die Festpredigt halten wird, den Jubilar. Der Dankgottesdienst kann live auf der Homepage der Diözese Eisenstadt (www.martinus.at/live) mitverfolgt werden.

Danksagung im Martinsdom
Auf persönlichen Wunsch von Altbischof Iby findet die Dankfeier im Rahmen eines Festgottesdienstes im Eisenstädter Martinsdom statt. Im Anschluss lädt die Diözese Eisenstadt in den Martinussaal, wo die Mitfeiernden und Danksagenden die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Jubilar haben werden.

Ein Leben für die Kirche
Altbischof Paul Iby wurde am 23. Jänner 1935 in Raiding geboren. Er war Sekretär seines bischöflichen Vorgängers Stefan László und leitete in der Folge die Caritas sowie das Schulamt der Diözese Eisenstadt und wirkte darüber hinaus als deren Generalvikar. 1993 empfing er die Bischofsweihe. Zahlreiche bedeutende Projekte und Ereignisse kennzeichnen die Amtszeit von Bischof Iby: Dazu zählt etwa das Jugendkonzil 1997, die Errichtung der diözesanen Frauenkommission im selben Jahr oder die Erhebung der Wallfahrtskirche in Loretto zur Basilika. Von 1995 bis 2003 war Paul Iby Jugendbischof, drei Mal nahm er an Weltjugendtagen (in Paris, Rom und Toronto) teil. Als Jugendbischof setzte er sich immer wieder mit großer Offenheit für die Anliegen junger Menschen ein.

zurück
Weitere Artikel
Fotos

25 Jahre Bischof Paul Iby - Fotos Gottesdienst

Fotogalerie des Gottesdienstes.Festgottesdienst für Altbischof Paul Iby am 20. Jänner 2018 im Martinsdom zu seinem 25. Bischofsweihetag, zugleich zu seinem 83. Geburtstag und seinem Namenstag.
Fotos

25 Jahre Bischof Paul Iby - Fotos Begegnung

Fotogalerie der Begegnung.Festgottesdienst für Altbischof Paul Iby am 20. Jänner 2018 im Martinsdom zu seinem 25. Bischofsweihetag, zugleich zu seinem 83. Geburtstag und seinem Namenstag.

Paul Iby: Gott und dem Leben trauen. Erinnerungen und Wegzeichen

Paul Iby, von 1993 bis 2010 Bischof von Eisenstadt, blickt mit seinem Buch "Gott und dem Leben trauen. Erinnerungen und Wegzeichen" auf sein Leben im Dienste der Diözese Eisenstadt zurück

19,90 EUR
pro Stück
Stück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen