Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
  • Kaufen
21.12.2018
Musik

Weihnachts-CD "Heilige Nacht" erreicht GOLD-Status!

Lediglich drei Wochen nach Erscheinen des Albums "Heilige Nacht", auf dem die wohl berühmteste geistliche Baritonstimme Österreichs, Pfarrer Franz Brei, mit 18 traditionellen und neuen Weihnachtsliedern ebenso zu hören ist wie Bischof Ägidius J. Zsifkovics hat IFPI Austria, der Verband der Österreichischen Musikwirtschaft, den GOLD-Status des Albums bestätigt

 

Eisenstadt – "Das ist eine wunderbare Weihnachtsüberraschung und ich freue mich für unser gesamtes Team. Und es ist einmal mehr Bestätigung neben meiner Tätigkeit als Priester, Seelsorger und Pfarrer, dass ich mit meinen Liedern auf eine zusätzliche und sehr stimmungsvolle Weise erreichen kann": So die erste Reaktion des "singenden Pfarrers" Franz Brei, zugleich Kreisdechant für das Mittelburgenland, auf das Erreichen des GOLD-Status der neuen Weihnachts-CD "Heilige Nacht".

 

Friedensbotschaft in der Sprache der Musik

Nicht weniger erfreut und überrascht zeigt sich auch Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, der gemeinsam mit Pfarrer Brei in einer speziellen Version von "Stille Nacht, Heilige Nacht" und mit einem weiteren Beitrag auf der CD zu hören ist: "Mir hat das Singen dieser Lieder ungemein viel Freude bereitet, weil die Sprache der Musik für die Friedensbotschaft unmittelbar das Herz öffnen kann. Und es ist ein sehr schönes Gefühl, wenn man diese Freude weitergeben kann."

 

"Heilige Nacht" als musikalische Erfolgsgeschichte

Die CD "Heilige Nacht“ wurde vom Beginn ihres Erscheinens an ein richtiger "Hit". Sie eroberte als Neueinstieg Platz 5 der Verkaufs-Charts, kam in der Folgewoche sogar auf Platz 3 und hält sich nun in ihrer dritten Woche immer noch auf dem ausgezeichneten 7. Platz der Charts. Pfarrer Franz Brei und sein Komponist, Textautor und Produzent Walter Wessely sehen darin auch ein Zeichen von Akzeptanz und Wertschätzung eines "authentischen Produkts in der heutigen Musiklandschaft". Pfarrer Franz Brei: "Eine Anerkennung in dieser Form ist für mich zugleich Motivation, auch weiterhin Musik zu machen und mich auf diese Weise für die Menschen zur Verfügung zu stellen."

 

Traditionelles und Neues

Bischof Zsifkovics ist auf der CD "Heilige Nacht" gemeinsam mit Pfarrer Franz Brei mit einer Version von "Stille Nacht, Heilige Nacht“ mit drei Strophen in drei verschiedenen Sprachen sowie einer weiteren Strophe in vier Sprachen zu hören. Außerdem singt der Bischof auf Kroatisch das Lied "Nek spavaj" (Schlaf Himmelsknabe). Pfarrer Franz Brei singt neben bekannten Weihnachtsklassikern (wie etwa "Alle Jahre wieder" oder "Ihr Kinderlein kommet") auch spezielle Werke und neu geschriebene Lieder, die Themen rund um die Weihnachtszeit behandeln. Am Schluss der Gesamtaufnahme spenden Bischof Zsifkovics und Dechant Pfarrer Brei den Weihnachtssegen.

zurück
Kaufen

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen