
Die Flut ist gegangen – die Not ist gekommen!
Partner-Diözese Kerala / Indien von Jahrhundertkatastrophe heimgesucht. Nach der Flut zeigt sich wie dringend sie unsere Hilfe brauchen.
Überschwemmungen in der Monsunzeit zwischen Juni und September gehören in Indien zum Alltag. Die Flutkatastrophe dieses Sommers allerdings hinterließ 1,4 Millionen Menschen ohne Obdach, 400 Menschen ertranken, an die 4-Tausende haben in Camps eine Zuflucht gefunden und müssen täglich mit Essen und Trinken versorgt werden.
Überleben ohne Hab & Gut
Für die arme Bevölkerung ist die Ausgabe von Lebensmitteln überlebensnotwendig, denn sie können auf Nichts zurückgreifen. Die Flut hat ihnen alles genommen und sie stehen ohne Hab & Gut da.
Zusätzlich sind die landwirtschaftlichen Nutzflächen durch die Wassermassen zerstört worden. In den nächsten Monaten kann nichts angebaut werden, sodass noch mehr Anstrengungen für die Soforthilfe notwendig wird.
Wo die Hilfe ankommt
Durch Ihre Spende und der Arbeit der Caritas wird die so dringend benötigte Hilfe für rund 50.000 Menschen geleistet!
- In den Camps erhalten die Menschen Lebensmittel
- Um die Gefahr von Seuchen einzudämmen werden an die 14.000 Hygienepakete in den betroffenen Gebieten verteilt.
- Die Fluten haben auch all die Dinge des Alltags wie Töpfe, Decken, Kleidung mit gerissen.
- Viele haben ihre Lebensgrundlage verloren: das Zuhause, das Vieh, die Ernte. Mit ihrer Spende sollen sie wieder die Chance auf einen Wiederaufbau bekommen.
„Wir stehen hilflos auf der anderen Seite der Welt und können unser Mitgefühl lediglich durch Solidarität und Gebete zum Ausdruck bringen.“, Pfarrer Sebastian Edakarottu, Großpetersdorf
Bischof Zsifkovics über Nachbarn im Herzen
Distanz und Nähe sind sehr relative Einheiten, wenn es um Beziehungen geht: Für manche ist es essentiell sich Tag & Nacht so nahe wie möglich zu sein.
Andere Beziehungen funktionieren wunderbar über große Entfernungen.
Vor vielen Jahren schon haben wir in Indien eine Partner-Diözese gefunden. Daraus ist eine wunderbare Verbindung entstanden mit gegenseitiger Hilfe, Austausch von Priestern und auch Entwicklung gemeinsamer Projekte. Aus losen Kontakten wurden enge Beziehungen. Aus Fremden in weiter Ferne wurden Nachbarn des Herzens.
Nun ist ihnen Schreckliches widerfahren. Eine Katastrophe, wie wir sie uns selbst nach dem letzten Wochenende nicht vorstellen können. Unsere indischen Freunde in Kerala sind in Not!
Liebe Pfarrgemeinden, liebe Brüder und Schwestern, bitte zeigt eure Solidarität! Helft mit euren Spenden & Pfarrsammlungen unserer Partner-Diözese in Kerala, um das Leid zu lindern. Lassen wir unsere Freunde nicht im Stich. Danke!
Dr. Ägidius J. Zsifkovics,
Diözesanbischof
Ihr Spende hilft:
IBAN: AT 34 3300 0000 0100 0652
„Flutopfer in Kerala“