Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Altbischof Paul Iby

 "In der Leitung der Diözese hast Du Dich vor allem darum bemüht, den Dir anvertrauten Gläubigen die Sakramente des Heils zu spenden – in dieser unserer Gesellschaft, die in zunehmendem Maße Werte missachtet und anscheinend den Sinn für die höchsten Güter und für das Leben selbst verloren hat."

 

Aus dem päpstlichen Gratulationsschreiben zum Goldenen Priesterjubiläum (50 Jahre Priesterweihe) am 29. Juni 2009 von Papst Benedikt XVI.

"Omnia in caritate. – Alles in Liebe tun.“

Jubiläum
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics gratuliert Altbischof Iby

Bischof Zsifkovics gratulierte Altbischof Iby zu Dreifach-Jubiläum

Früherer Eisenstädter Bischof feierte 90. Geburtstag mit Gottesdienst im Martinsdom - Zsifkovics gratulierte zu Geburtstag, Weihejubiläum und Namenstag - Iby mit "Joseph Haydn Medaille in Gold" für...
Jubiläum

Altbischof Paul Iby wird 90

Ein Leben für die Kirche und das Burgenland – Am 23. Jänner feiert Altbischof Paul Iby seinen 90. Geburtstag.
Jubiläum
Bischof Ägidius Zsifkovics gratuliert seinem Vorgänger, Altbischof Paul Iby, zum eisernen Priesterjubiläum.

Eisernes Priesterjubläum von Altbischof Paul Iby

Altbischof Paul Iby feiert Ende Juni sein 65. Priesterjubiläum. Bischof Ägidius Zsifkovics würdigt seinen Einsatz als Bischof und Priester für lebendige Gemeinden.
Jubiläum

Feier für Weihejubilar Paul Iby

Festgottesdienst für Altbischof Paul Iby am 4. Februar 2023 im Martinsdom zu seinem 30. Bischofsweihetag. – Bischof Zsifkovics: "Blicke mit großer Freude auf die Begegnung der Menschen an diesem...
Jubiläum
Am 24. Jänner 2023 ist der 30. Jahrestag der Bischofsweihe von Altbischof Paul Iby. Am 4. Februar 2023 findet die Festmesse anlässlich der Feier seines 30-jährigen Bischofsjubiläums statt.

"Omnia in caritate" – 30-jähriges Bischofsjubiläum von Altbischof Paul Iby

Am 24. Jänner 2023 ist der 30. Jahrestag der Bischofsweihe von Altbischof Paul Iby. Einen Tag zuvor feiert er seinen 88. Geburtstag, einen Tag danach seinen Namenstag. Es ist ein ganz besonderes...

Gebet für Altbischof Paul

Heute sagen wir Dank für den Dienst, den Paul Iby in deiner Kirche ausübt. Du hast ihn zum Dienst in deiner Kirche, für dein Reich, berufen.

Interview (Audio) zum Jubiläum "30 Jahre Bischof Iby"

Zum Nachhören
Aus dem Leben von Altbischof Paul Iby - Bildergalerie
Paul Iby mit seinen Kollegen des Weihejahrgangs 1959
Paul Iby mit seinen Kollegen des Weihejahrgangs 1959
Bischof Paul Iby, em. Bischof DDr. Stefan Laszlo
Bischof Paul Iby, em. Bischof DDr. Stefan Laszlo
25 Jahre Diözese Eisenstadt, Generalvikar Iby begrüßt Prälat Höck
25 Jahre Diözese Eisenstadt, Generalvikar Iby begrüßt Prälat Höck
Ad Limina Besuch der österreichischen Bischöfe vom 16. - 21. 11. 1998 in Rom - Bischof Paul Iby überreicht Johannes Paul II ein Geschenk
Ad Limina Besuch der österreichischen Bischöfe vom 16. - 21. 11. 1998 in Rom - Bischof Paul Iby überreicht Johannes Paul II ein Geschenk
Bischof Paul Iby mit Neupriestern Norbert Filipitsch, Petar Ivandic, Branko Blazincic und Gabriel Kozuch (v.l.)
Bischof Paul Iby mit Neupriestern Norbert Filipitsch, Petar Ivandic, Branko Blazincic und Gabriel Kozuch (v.l.)
Bischof Paul Iby
Bischof Paul Iby
Bernhard Weinhäusel, Bischof Paul Iby
Bernhard Weinhäusel, Bischof Paul Iby
Bischof Paul Iby
Bischof Paul Iby
Ein herzlicher Empfang: Bischof Iby begrüßt Generaloberin Sr. Maria Blaga Buncuga.
Ein herzlicher Empfang: Bischof Iby begrüßt Generaloberin Sr. Maria Blaga Buncuga.
Bischof Paul Iby im Interview
Bischof Paul Iby im Interview
v.l.n.r.: Bischof Paul Iby, Johann Miletis, Bernhard Dobrowsky
v.l.n.r.: Bischof Paul Iby, Johann Miletis, Bernhard Dobrowsky
Bischof Paul Iby im Gespräch mit LH-Stv. Franz Steindl, Landesrat Paul Rittsteuer und Landesrat Peter Reszar, im Rahmen der Festakademie zum St. Martinsfest im Kulturzentrum Eisenstadt
Bischof Paul Iby im Gespräch mit LH-Stv. Franz Steindl, Landesrat Paul Rittsteuer und Landesrat Peter Reszar, im Rahmen der Festakademie zum St. Martinsfest im Kulturzentrum Eisenstadt
Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung anlässlich des 70. Geburtstages von Bischof Paul Iby.
Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung anlässlich des 70. Geburtstages von Bischof Paul Iby.
Advent- und Weihnachtsfeier des Gehörlosenverbandes, Bischof Iby überreicht Geschenke an die Jubilare
Advent- und Weihnachtsfeier des Gehörlosenverbandes, Bischof Iby überreicht Geschenke an die Jubilare
70. Geburtstag-Bischof Iby-Messe im Martinsdom-Empfang im Rathaus
70. Geburtstag-Bischof Iby-Messe im Martinsdom-Empfang im Rathaus
Zeljko Odobasic überreicht Fußballtrikot an Bischof Iby - Empfang im Rathaus anlässlich der Priesterfußball Europameisterschaften 2005
Zeljko Odobasic überreicht Fußballtrikot an Bischof Iby - Empfang im Rathaus anlässlich der Priesterfußball Europameisterschaften 2005
Bischof Paul Iby im Fußballtrikot
Bischof Paul Iby im Fußballtrikot
Bischof Iby und P. Karl Schauer (Mariazell)
Bischof Iby und P. Karl Schauer (Mariazell)
Bischof Iby, Militärkommandant Luif, Militärmusik
Bischof Iby, Militärkommandant Luif, Militärmusik
Maria Winterer überreicht im Namen der MitarbeiterInnen einen Blumenstrauß
Maria Winterer überreicht im Namen der MitarbeiterInnen einen Blumenstrauß
LH Hans Nießl und LH-Stellvertreter Franz Steindl überreichen ein Bild an Bischof Iby
LH Hans Nießl und LH-Stellvertreter Franz Steindl überreichen ein Bild an Bischof Iby
Bischof Paul Iby erteilt den Blasiussegen.
Bischof Paul Iby erteilt den Blasiussegen.
Bischof Paul Iby erhält von der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer einen iPod
Bischof Paul Iby erhält von der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer einen iPod
Chefredakteur Werner Ramszl begrüßt Ehrengast Bischof Iby.
Chefredakteur Werner Ramszl begrüßt Ehrengast Bischof Iby.
Bischof Dr. Paul Iby erhält Auszeichnung der Republik Österreich, Bundespräsident Fischer, Bischof Iby
Bischof Dr. Paul Iby erhält Auszeichnung der Republik Österreich, Bundespräsident Fischer, Bischof Iby
Pfarrgemeinderatswahl 2007, Bischof iby wählt
Pfarrgemeinderatswahl 2007, Bischof iby wählt
Kindergarten Oberberg zu Gast bei Bischof Iby
Kindergarten Oberberg zu Gast bei Bischof Iby
Domweihfest 2008, Ehejubilare eingeladen, Bischof Paul Iby schneidet Torte an
Domweihfest 2008, Ehejubilare eingeladen, Bischof Paul Iby schneidet Torte an
Eröffnung der Sonderausstellung „Handspuren“ von Heinz Ebner im Diözesanmuseum
Eröffnung der Sonderausstellung „Handspuren“ von Heinz Ebner im Diözesanmuseum
Lange Nacht der Museen
Lange Nacht der Museen
Bischof Iby, Marienkron, im Gespräch mit Walter Fikisz
Bischof Iby, Marienkron, im Gespräch mit Walter Fikisz
Bischof Paul Iby vor dem Martinsdom
Bischof Paul Iby vor dem Martinsdom
Martinsdom, Bischof Paul Iby
Martinsdom, Bischof Paul Iby
Martinsdom, Bischof Paul Iby
Martinsdom, Bischof Paul Iby
zurück
weiter

 

Alle Bilder anzeigen

Dankgottesdienst zum 30jährigen Bischofsjubiläum von Paul Iby
Ordinariatskanzler Gerhard Grosinger
Ordinariatskanzler Gerhard Grosinger
Generalvikar Michael Wüger
Generalvikar Michael Wüger
Ehem. Superintendent Manfreg Koch
Ehem. Superintendent Manfreg Koch
Manfreg Koch gratuliert Altbischof Iby
Manfreg Koch gratuliert Altbischof Iby
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Altbischof Paul Iby, Bischof Klaus Küng, Weihbischof Franz Scharl
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Altbischof Paul Iby, Bischof Klaus Küng, Weihbischof Franz Scharl
Gabriela Zarits
Gabriela Zarits
Ordensbrüder und Ordensdamen des Päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Ordensbrüder und Ordensdamen des Päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Ordensbrüder und Ordensdamen des Päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Ordensbrüder und Ordensdamen des Päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Ordensbrüder und Ordensdamen des Päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Ordensbrüder und Ordensdamen des Päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Evangelium
Evangelium
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei der Predigt.
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei der Predigt.
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei der Predigt.
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei der Predigt.
Diözesanbischof Zsifkovics überreichte dem Altbischof Geschenke zum Jubiläum.
Diözesanbischof Zsifkovics überreichte dem Altbischof Geschenke zum Jubiläum.
Altbischof Paul Iby mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Bischof em. Klaus Küng und Weihbischof Franz Scharl
Altbischof Paul Iby mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Bischof em. Klaus Küng und Weihbischof Franz Scharl
Fürbitten
Fürbitten
Fürbitten
Fürbitten
Fürbitten
Fürbitten
Fürbitten
Fürbitten
Altbischof Paul Iby
Altbischof Paul Iby
Barbara Buchinger gratuliert Altbischof Iby
Barbara Buchinger gratuliert Altbischof Iby
Altbischof Iby mit Gratulantin Christine Sgarz.
Altbischof Iby mit Gratulantin Christine Sgarz.
Altbischof Dr. Paul Iby feierte heute im Martinsdom sein 30-jähriges Weihejubiläum.
Altbischof Dr. Paul Iby feierte heute im Martinsdom sein 30-jähriges Weihejubiläum.
Altbischof Paul Iby.
Altbischof Paul Iby.
Altbischof Iby beim Anschneiden der Torte.
Altbischof Iby beim Anschneiden der Torte.
zurück
weiter

 

Alle Bilder anzeigen

Lebensdaten

23. Jänner 1935

Geboren am 23. Jänner 1935 in der Liszt-Gemeinde Raiding im mittleren Burgenland

 

29. Juni 1959

Zum Priester geweiht am 29. Juni 1959 in Eisenstadt

 

29. Mai 1967

Doktor iur.can. 29.5.1967 - nach dem Studium des Kanonischen Rechts an der päpstlichen Universität Gregoriana

 

1961 bis 1963

Bischöflicher Zeremoniär

 

1967 bis 1974

Bischöflicher Sekretär

 

1969 bis 1977

Leiter der Caritas der Diözese

 

1973 bis 1985

Leiter des Schulamtes der Diözese

 

1974 bis 1992

Leiter des Bischöflichen Sekretariates

 

1977 bis 1984

Ordinariatskanzler

 

1984 bis 1992

Generalvikar

 

Seit 28.12.1992

Bischof von Eisenstadt – mit diesem Tag wurde die am 18.12.1992 erfolgte Ernennung veröffentlicht

 

24. Jänner 1993

Weihe zum Bischof im Dom zu Eisenstadt

 

1993 bis 2010

Diözesanbischof von Eisenstadt

Bedeutende diözesane Vorhaben und Ereignisse während der Amtszeit von Bischof Iby
  • Jugendkonzil – 1997
  • Errichtung der diözesanen Frauenkommission - 1997
  • Diözesaner Frauenförderplan – Start 1998
  • Dialog für Burgenland – Start 1999
  • Erhebung der Wallfahrtskirche zur Unbefleckten Empfängnis in Loretto zur Basilika minor
  • Renovierung und Umgestaltung des Bildungshauses "Haus der Begegnung" Eisenstadt – Start 26. Juni 1996
  • Renovierung und Neugestaltung der Dom- und Stadtpfarrkirche zum hl. Martin Eisenstadt – Start 2001
  • Installierung des diözesanen Ombudsmannes – 2001
  • Seligsprechung des Dieners Gottes Dr. Ladislaus Batthyány-Strattmann – 23. März 2003
  • Initiative zur Seelsorge an den Angehörigen der Volksgruppe der Roma und Sinti
  • 34 Priester- und 41 Diakonenweihen
  • Amtszeit als Jugendbischof – 1995 - 2003
  • Referat der österreichischen Bischofskonferenz
  • Einbindung in den österreichweiten Dialog X, daraus resultierend "72h ohne Kompromiss"
  • Teilnahme an den Weltjugendtagen in Paris, Rom und Toronto
  • Zwei Jugendbriefe u.a. zu Themen wie Frau in der Kirche, Zölibat, wiederverheiratete Geschiedene, Liebe und Sexualmoral der Kirche

Paul Iby: Gott und dem Leben trauen. Erinnerungen und Wegzeichen

Paul Iby, von 1993 bis 2010 Bischof von Eisenstadt, blickt mit seinem Buch "Gott und dem Leben trauen. Erinnerungen und Wegzeichen" auf sein Leben im Dienste der Diözese Eisenstadt zurück

19,90 EUR
pro Stück
Stück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen