Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Gebete
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation
Glauben und Feiern
Hauptmenü:
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Gebete
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation

Inhalt:
StudioN - stock.adobe.com

4. Fastensonntag

 

Lebt als Kinder des Lichts!

 

 

Schriftstelle

Ephesa 5, 8–14a

Einst wart ihr Finsternis, jetzt aber seid ihr Licht im Herrn.
Lebt als Kinder des Lichts!
Denn das Licht bringt lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit hervor.
Prüft, was dem Herrn gefällt, und habt nichts gemein mit den Werken der Finsternis, die keine Frucht bringen, ...
Alles, was aufgedeckt ist, wird vom Licht erleuchtet.
Denn alles Erleuchtete ist Licht.
 

 

Impuls mit einem Lichtritual

 

Als Kinder Lichts dürfen wir hinschauen -

nicht allein -

sondern mit Gott.

In aller Ehrlichkeit und mit ganzem Wohlwollen,

Achtsamkeit und Wertschätzung -

mir gegenüber

und

dem Anderen und der Anderen ...

 

 

Suche dir einen ruhigen Platz und eine passsende Zeit, um bei den Gedanken und Bildern zu bleiben. Du kannst  für jedes Licht eine Kerze oder ein Teelicht enzünden. 

 

Das Licht der Vergebung und der Versöhnung


Es ist nicht immer leicht zu vergeben und sich zu versöhnen.
Situationen, in denen ich verletzt wurde, schmerzen oft lange nach, die Wunde ist tief.
Es kann auch ein schwerer Weg sein, jemanden um Verzeihung zu bitten.

Das Eingestehen von Fehlern, die Trauer im Gesicht des Anderen und den Schritt zu wagen auf den Anderen zuzugehen ist oft nicht leicht.
Aber man fühlt sich nachher leichter, befreit, erlöst, geheilt.


Gott, entzünde in mir das Licht des Mutes zur Vergebung und Versöhnung.
 

kurze Stille


Das Licht der Liebe und des Vertrauens


Manchmal kann Liebe bedeuten jemanden loszulassen.
Manchmal verweigern wir jemanden Zuneigung und Aufmerksamkeit und wenden uns von ihm oder ihr ab.
Manchmal fällt es uns schwer Gott zu vertrauen und glauben alles selber schaffen zu müssen.
Manchmal können wir einem anderen Menschen nicht vertrauen –
sei es weil wir ihn beschützen wollen oder weil wir ihr nichts zutrauen.
Liebe und Vertrauen sind der Grundstein für jede Beziehung.


Gott, entzünde in mir das Licht der Achtsamkeit zur Liebe und zum Vertrauen.

 

kurze Stille


Das Licht der Hoffnung des Lebens


Hoffnungslos leben wir gelegentlich ins Leben hinein und wissen nicht, wie wir aus dem Sumpf unseres Trübsinns herauskommen sollen.
Schwerfällig schleppen wir uns zur Arbeit oder in die Schule.
Immer wieder erleben wir solche Gedanken selbst oder wir lesen sie in der Körpersprache des Anderen.
Gott schenkt uns in Jesus einen Mensch, der all unsere Empfindungen, Gedanken und die Hoffnung mit uns teilt, weil er es selbst erlebt hat.
Er nimmt mich in den Arm und schenkt mir neues Leben und Hoffnung.


Gott, entzünde in mir das Licht des Sehens von Hoffnung und Leben.

 

kurze Stille

 

Das Licht der Dankbarkeit und der Heilung

„Wenn man dankbar ist, führt einen das in die Begegnung mit dem Lebendigen. Dankbarkeit ist das Bewusstsein, dass das ganze Leben Geschenk ist.“ (Br. David Steindl-Rast)

Wir dürfen immer wieder in schwierigen Situationen, bei Verletzungen und Trauer darauf vertrauen, dass Gott uns hilft, Heilung zu erfahren.
Er schenkt uns ein Leben in Fülle.
Wir nehmen es dankbar an.

 

Gott, entzünde in mir das Licht der Dankbarkeit und der Heilung.

 

 

© chrisgarz

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Glauben und Feiern

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-214
https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen