Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Aus- und Weiterbildung

Eine lebendige Kirche und Gesellschaft wird wesentlich getragen vom Engagement Ehrenamtlicher, die dafür entsprechende Kompetenzen und Befähigungen bedürfen.

Termine
  • Alle Termine anzeigen
03.
März
2023
Synodalität leben und lernen
15:00 - 18:30
3-teilige Workshopreihe
14.
April
2023
Das Evangelium leben - Kirche gestalten
15:00 - 19:00 Lockenhaus
Kompakt-Lehrgang für Ehrenamtliche Region Mitte
Ganz Ohr! - Faszination Vorlesen

Lesen macht Freude, Zuhören auch.

Vorlesepatinnen und Vorlesepaten geben ihre eigene Freude am Lesen und der Literatur an Kinder im Vorschulalter oder an Senior/innen weiter. Gemeinsam wird in Bibliotheken, Gemeinden, in Kindergärten und Pflegeheimen, etc. vorgelesen und die Phantasie der Zuhörenden aktiv angeregt. Als Vorlesepatin oder Vorlesepate beherrschen Sie die Kunst des Vorlesens, die zielgruppengerechte Buchauswahl, den Umgang mit Stimme und Sprache und die Gestaltung von Vorlesesituationen. Ein Ausbildungslehrgang in Zusammenarbeit mit der Caritas und dem Landesverband der Burgenländischen Bibliotheken vermittelt das nötige Know-how dazu! Er folgt dabei einem österreichweit einheitlichen Curriculum, besteht aus drei ganztägigen Modulen und gibt Teilnehmenden wertvolles Werkzeug mit, sodass die eigene Freude am Vorlesen und selber Lesen weitergegeben werden kann. Weiters gibt es vielfältige Weiterbildungen sowie die Vernetzung für Absolventinnen und Absolventen. 

Lehrgang: Wesentlich leben

Lehrgang für Mystik und Kontemplation

Synodalität leben und lernen

3-teilige Workshopreihe

Lehrgang für Mystik und Kontemplation

"Wesentlich leben"

Das Evangelium leben - Kirche gestalten

Lehrgang für Ehrenamtliche 2023

Wenn der Nikolaus die Schulbank drückt

Schulung für Nikolausdarsteller*innen

LIMA Lehrgang Frühjahr 2022

Anpacken, nicht einpacken

Online Abend mit Ferdinand Kaineder
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

Haben sie Interesse an unseren Angeboten? Dann melden Sie sich bei erwachsenenbildung@martinus.at

 


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen