Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Familie - Elternbildung

Elternbildung stärkt, unterstützt und begleitet Eltern, Großeltern und andere Erziehungspersonen bei der Umsetzung ihrer vielfältigen Erziehungsaufgaben.

Termine
  • Alle Termine anzeigen
20.
Februar
2023
Online-Vortrag: "Ich bin - Ich kann - Ich will!" Die Entwicklung von Kindern zwischen null und drei Jahren
19:00 - 20:30
17.
März
2023
Elternbildung: "Ich bin da" - Über die heilende Wirkung der Versöhnung für mich und mein Beziehungsnetz
18:00 - 19:30 Kemeten
12.
April
2023
Elternbildung: Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern in Alltags- und Konfliktsituationen
18:00 - 19:30 Kemeten
eltern.tisch

bringt Eltern ins Gespräch …

… über Erziehungsthemen


Mindestens vier Mütter und / oder Väter treffen sich mit einer ausgebildeten Moderatorin / einem ausgebildeten Moderator bei einer Gastgeberin / einem Gastgeber zu Hause oder in einem öffentlichen Raum (z.B. Café, Pfarrheim, etc.).
Dabei stehen Themen zur Auswahl wie: „Kinder stark machen“ „Geschwisterliebe - Geschwisterstreit“ „Pubertät“
„Familie und Geld“ „Eltern an der Grenze“ etc.
Ein eltern.tisch dauert etwa eineinhalb Stunden.


Das Katholische Bildungswerk bietet kostenlose Moderationsschulungen im Umfang von drei Modulen à 3 Stunden (plus Praxis) an.
Die ausgebildeten Moderatorinnen oder Moderatoren (mit unterschiedlicher Erstsprache) vermitteln wir auf Anfrage, die Aufwandsentschädigung tragen wir.
Besonders gut eignen sich eltern.tisch-Gespräche in Eltern-Kind-Gruppen in Pfarren und Gemeinden!

Elternbildung

Vorträge, Seminare, Workshops, Elternabende und Gesprächsrunden

 

 

Wir bieten vielfältige Themen und Formate für Eltern, Großeltern und Menschen an, die mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt stehen. Die Angebote mit vorgegebenen Terminen sowohl präsenz als auch online sind auf unserer Homepage zu finden. Gerne organisieren wir auch Elternbildungsangebote zu Ihren Themenwünschen.

Eine kleine Auswahl unserer vielfältigen Angebote:

  • Entwicklungspsychologische Themen
  • Als Familie Trauer und Verluste durchleben
  • Rund um´s Lernen
  • Vorurteile & Ausgrenzung
  • Kinder in unsicheren Zeiten begleiten
  • Rituale & Gebete im Alltag der Familie
  • und viele mehr

Kontakt:

Mag.a Birgit Prochazka MA

T 0676 880701292

E birgit.prochazka@martinus.at

"Ich bin - Ich kann - Ich will!" Die Entwicklung von Kindern zwischen null und drei Jahren

Webinare für zuhause

Elternbildung online - Webinare für zuhause

Online-Elternbildungsreihe von Oktober 2022 - Juni 2023

Elternbildung

Mit dem neuen Elternbildungsangebot für Pfarren bieten wir den Eltern der Erstkommunionskinder ein breites Programm zur Auswahl.

eltern.tisch

eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen. Damit das gut gelingen kann, braucht es eltern.tisch-Moderator/innen. Wie Sie das werden können, erfahren Sie hier.
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

Haben sie Interesse an unseren Angeboten? Dann melden Sie sich bei erwachsenenbildung@martinus.at

 


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen