Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Familie
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Familie
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Familie - Elternbildung

Elternbildung stärkt, unterstützt und begleitet Eltern, Großeltern und andere Erziehungspersonen bei der Umsetzung ihrer vielfältigen Erziehungsaufgaben.

Termine
  • Alle Termine anzeigen
24.
Mai
2022
Grenzen setzen und achten: Wozu und wie?
19:00 - 20:30 Eisenstadt
Elternbildung im HdB
01.
Juni
2022
Der Schuleintritt: Vom Kinderspiel zum "Ernst des Lebens"? Gemeinsam den Übergang vom Kindergarten in die Schule meistern
19:00 - 20:30
Neben dem bedeutsamen Übergang von der Familie in die erste elementare Bildungsreinrichtung, wie Kinderkrippe oder Kindergarten, gilt auch der...
14.
Juni
2022
Elementares Musizieren für Eltern und Kinder
15:00 - 17:15 Eisenstadt
Trarira, der Sommer der ist da!
eltern.tisch

bringt Eltern ins Gespräch …

… über Erziehungsthemen


Mindestens vier Mütter und / oder Väter treffen sich mit einer ausgebildeten Moderatorin / einem ausgebildeten Moderator bei einer Gastgeberin / einem Gastgeber zu Hause oder in einem öffentlichen Raum (z.B. Café, Pfarrheim, etc.).
Dabei stehen Themen zur Auswahl wie: „Kinder stark machen“ „Geschwisterliebe - Geschwisterstreit“ „Pubertät“
„Familie und Geld“ „Eltern an der Grenze“ etc.
Ein eltern.tisch dauert etwa eineinhalb Stunden.


Das Katholische Bildungswerk bietet kostenlose Moderationsschulungen im Umfang von drei Modulen à 3 Stunden (plus Praxis) an.
Die ausgebildeten Moderatorinnen oder Moderatoren (mit unterschiedlicher Erstsprache) vermitteln wir auf Anfrage, die Aufwandsentschädigung tragen wir.
Besonders gut eignen sich eltern.tisch-Gespräche in Eltern-Kind-Gruppen in Pfarren und Gemeinden!

Elternbildung

Elternseminare in Kooperation mit der Caritas - Kinder in die Mitte

Gemeinsam mit der Caritas der Diözese Eisenstadt werden Elternbildungsseminare angeboten, die von vielen in Anspruch genommen werden. Verschiedenste Themen im Rahmen eines Elternabends werden bearbeitet. Eltern bekommen Informationen, können sich austauschen und reflektieren. Gerne können Sie auch ein von Ihnen gewünschtes Thema einbringen.
Kosten für einen Seminarabend: insgesamt € 95,-
Falls Sie Interesse und Anfragen für ein Elternbildungsseminar haben, wenden Sie sich bitte an Beate Köller
T 0676/83730402
E b.koeller@caritas-burgenland.at


Elternseminare im Rahmen der Vernetzten Elternbildung Burgenland für Eltern von Kindern aller Altersgruppen

Ein Seminar besteht aus …

  • einem Informations- und Planungstreffen – unverbindlich
  • fünf weiteren Terminen (Dauer je ca. 1,5 Stunden) zum Thema mit Fachreferent/innen!

Ein Seminar kostet € 15,- pro Person.
Weiters vermitteln wir Referierende für Vorträge, Vortragsreihen, Seminare und Workshops zu unterschiedlichen Themen und Herausforderungen im Alltagsleben von Eltern und Kindern.

eltern.tisch

eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen. Damit das gut gelingen kann, braucht es eltern.tisch-Moderator/innen. Wie Sie das werden können, erfahren Sie hier.

Haben sie Interesse an unseren Angeboten? Dann melden Sie sich bei erwachsenenbildung@martinus.at

 


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +432682777-281
Fax: +432682777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen