Elternbildung stärkt, unterstützt und begleitet Eltern, Großeltern und andere Erziehungspersonen bei der Umsetzung ihrer vielfältigen Erziehungsaufgaben.
Elternbildung stärkt, unterstützt und begleitet Eltern, Großeltern und andere Erziehungspersonen bei der Umsetzung ihrer vielfältigen Erziehungsaufgaben.
bringt Eltern ins Gespräch …
… über Erziehungsthemen
Mindestens vier Mütter und / oder Väter treffen sich mit einer ausgebildeten Moderatorin / einem ausgebildeten Moderator bei einer Gastgeberin / einem Gastgeber zu Hause oder in einem öffentlichen Raum (z.B. Café, Pfarrheim, etc.).
Dabei stehen Themen zur Auswahl wie: „Kinder stark machen“ „Geschwisterliebe - Geschwisterstreit“ „Pubertät“
„Familie und Geld“ „Eltern an der Grenze“ etc.
Ein eltern.tisch dauert etwa eineinhalb Stunden.
Das Katholische Bildungswerk bietet kostenlose Moderationsschulungen im Umfang von drei Modulen à 3 Stunden (plus Praxis) an.
Die ausgebildeten Moderatorinnen oder Moderatoren (mit unterschiedlicher Erstsprache) vermitteln wir auf Anfrage, die Aufwandsentschädigung tragen wir.
Besonders gut eignen sich eltern.tisch-Gespräche in Eltern-Kind-Gruppen in Pfarren und Gemeinden!
Vorträge, Seminare, Workshops, Elternabende und Gesprächsrunden
Wir bieten vielfältige Themen und Formate für Eltern, Großeltern und Menschen an, die mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt stehen. Die Angebote mit vorgegebenen Terminen sowohl präsenz als auch online sind auf unserer Homepage zu finden. Gerne organisieren wir auch Elternbildungsangebote zu Ihren Themenwünschen.
Eine kleine Auswahl unserer vielfältigen Angebote:
Kontakt:
Mag.a Birgit Prochazka MA
T 0676 880701292