Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • aktuelle Impulse
    • alle Impulse
    • Diözesangeschichte
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • aktuelle Impulse
    • alle Impulse
    • Diözesangeschichte
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:

 

 

„Wir wollen mit dem Religionsunterricht am Puls der Zeit, insbesondere am Puls der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen sein, getragen vom Puls des Evangeliums“

Seitdem das Projekt "feel the pulse – weil der Mensch zählt" im September 2019 von der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer*innen ins Leben gerufen wurde, hat sich viel getan.

 

Aus einer ehrenamtlichen Team-Arbeit, deren Resultat als Jubiläumsgeschenk an die Diözese Eisenstadt gedacht war, wird nun ein langfristiges Projekt, das mit Unterstützung der Diözese fortgeführt wird.

Unterricht

ÖHA! - Was hat mein Smartphone mit Umweltschutz zu tun?

Medienhandeln und ökologisches Bewusstsein: Hier gibt es Lernmaterialien zum wichtigsten "Werkzeug" unserer Kinder, dem Handy.
Fastenzeit

Mit dem Hungertuch von MISEREOR durch die Fastenzeit

Die Botschaft „Du stellst meine Füße auf weiten Raum (Ps. 31,9) – Die Kraft des Wandels“ begleitet die Schülerinnen und Schüler der Klosterschule Neusiedl am See durch die Fastenzeit. Das Tuch regt...
Workshop

Online-Workshop: "Corona-Mythen erkennen und kontern" mit Ingrid Brodnig

Gerade in Krisenzeiten suchen Menschen nach Antworten – und Verschwörungserzählungen liefern welche. Doch sie sind brandgefährlich.
Digitaler Tipp

Vom Symbolon zu Ichtys und Kreuz

Filmtipp und kahoot-Quiz zum Thema "Symbolon" und Entstehung der ersten christlichen Symbole.
Kreuzweg

Kreuzweg - online Materialien

Informiere dich - Hol dir Ideen - Suche Materialien - Fotografiere dein fertiges Werk
Digitaler Tipp

Reli-Wissen via App

Wissen aus dem Religionsunterricht direkt am Handy – das liefert die App reli.check! der Erzdiözese Wien.
Fastenzeit

Kreuzweg Jesu in unserer Corona-Zeit

Das digitale Fastentuch im Martinsdom erinnert uns daran, den Auswirkungen der Pandemie von Isolation und Einsamkeit, Sorgen und Nöten sowie der inneren Leere mit Berührung und Begegnung, Hilfe und...
Fastenzeit

Aus welchem Stoff sind wir?

(Haus)Andacht zum MISEREOR-Hungertuch - „Aus welchem Stoff sind wir?"
Fastenzeit

ein KREUZWEG aus alten Weinstöcken

Im Pfarrgarten in Mönchhof erwartet Klein undGroß ein KREUZWEG aus alten Weinstöcken ... fürs persönliche Bedenken und Mitgestalten! Einfach Zeit nehmen - in die Texte und Bilder vertiefen und...
TheoTour

Vorschau: TheoTag 2021

Auf TheoTour im Bischofshofin Eisenstadt. TheoTouren, Vorträge, Gespräche mit dem Diözesanbischof und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bischofshofs.
Fastenzeit

Verwundbarkeit

unverwundbar sind jene die nur kreisen um sich
Unterricht

Fast ein Gebet

Schau dir das Video an: Wir haben ein Dachund Brot im Fachund Wasser im Haus,da hält man’s aus.
Unterricht

Fasten = Verändern

lassen wir ruhig das fasten den fitnesscentern und wellnessoasen
Unterricht

Besteckkreuz

Informiere dich über „Bestecksprache". Beschreibe das Bild. Füge ein Gebet an
Workshop

Fastenzeit'21 Gespräch mit Misereor-Künstlerin

In einem Online-Workshop erklärt Lilian Moreno Sánchez ihr Werk.
Aschermittwoch

benennen und verbrennen

Firmlinge der Pfarre Mönchhof benennen und verbrennen, was sich VERÄNDERN soll, damit WANDEL geschieht ...
Aschermittwoch

Lass die Gleichgültigkeit meines Herzens verbrennen

aschermittwoch lasst uns auch heuer entzünden unsere gleichgültigkeit entflammen unsere lieblosigkeit verbrennen unsere gehässigkeit mit der asche unsere leben segnen sodass achtsamkeit...
Aschermittwoch

Ash to go auch an der NMS Horitschon-Deutschkreutz!

Nicht nur der Fasching war anders, auch die Fastenzeit beginnt anders.
Unterricht

Aschermittwoch Materialien von VS bis SEK II

es geht anders.... Der Aschermittwoch 2021 wird anders gefeiert als gewohnt. Hygienemaßnahmen und Schichtbetrieb fordern kreative Ideen für Unterricht und Feier in der Schule/im distance learning.
Unterricht

Seminare zu den neuen Religionsbüchern in der Sekundarstufe 1

Wie bereits angekündigt sind wir ab Herbst 2021 mit einem neuen Lehrplan konfrontiert, dem einhergehend sind zwei neue Religionsbücher für die 5. Schulstufe erschienen: Religion für uns...
Unterricht

Bericht: Umgang mit Störenfrieden im online-Unterricht

Ein ZOOM-Meeting mit Barbara Buchegger von „safer Internet“, das schon deshalb einmalig ist, weil...
feel the pulse

Vorreiter: Diözese Eisenstadt unterstützt visionäres Projekt "feel the pulse"

"feel the pulse – weil der Mensch zählt" ist mehr als nur eine Webseite von ReligionslehrerInnen. Das 2019 ins Leben gerufene Projekt bietet neue Kooperationen und "peer-learning"-Möglichkeiten für...
Workshop

Start zur Workshopanmeldung: HEILIGE * HEROS * HELD*INNEN

Ab sofort ist die Anmeldung zum dritten "feel the pulse" schulübergreifenden Projekt 2020/21 möglich:
Unterricht

Maria Lichtmess

Am 2. Feber feiern wir Maria Lichtmess. Der Zeitpunkt von Lichtmess markiert in unseren Breiten bereits das Länger-Werden der Tage, das stärker werdende Sonnenlicht.
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

Alle News anzeigen

Termine
  • Alle Termine anzeigen
15.
Februar
2021
3. feel the pulse Workshop: Heilige*Heros*Held*innen 15.2.-15.3.2021
10.
März
2021
Online-Workshop: “Corona-Mythen erkennen und kontern” mit Ingrid Brodnig
18:00 - 19:00
11.
März
2021
Online Seminar "Religion für uns" - Einführung in die neuen Religionsbücher
15:00 - 17:00

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen