Politische Bildung bietet Orientierung bei gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen und ermutigt zur Mitgestaltung der Gesellschaft.
Politische Bildung bietet Orientierung bei gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen und ermutigt zur Mitgestaltung der Gesellschaft.
„Das Spiel, das Ihr Leben verändern wird!“
Egal ob Sie Enkel haben oder nicht – wenn Sie sich an einer positiven Entwicklung dieser Welt beteiligen möchten, ist die Übungsgruppe „Enkeltauglich Leben“ passend.
Umwelt und Ressourcen schonen, Menschen und Tieren helfen, füreinander da sein oder auch für sich selber sorgen – in einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Einmal im Monat trifft sich die Gruppe und setzt sich mit Themen wie Menschenwürde, Solidarität, Demokratie, ökologische Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit auseinander. Dabei geht es vorrangig um das praktische Tun: Alle Teilnehmer/innen planen von Treffen zu Treffen je eine Aktion, die bis zum nächsten Treffen umgesetzt werden soll. Enkeltauglich Leben ist ein guter Weg, um den eigene Lebensstil in Sachen Nachhaltigkeit zu verändern.
Kurstermine: 6 Abende, 1 x pro Monat, Unkostenbeitrag wird erhoben.
Falls Sie Interesse und Anfragen haben, wenden Sie sich an Mag.a Birgit Prochazka MA
T 0676/880701292
E birgit.prochazka@martinus.at
In Planung ab Frühjahr 2021 im Angebot: Klimafreundlich Leben