Politische Bildung bietet Orientierung bei gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen und ermutigt zur Mitgestaltung der Gesellschaft.
Politische Bildung bietet Orientierung bei gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen und ermutigt zur Mitgestaltung der Gesellschaft.
Die Welt in kleinen Schritten verändern ist das Ziel der neuen Impulsreihe. In den begleiteten Modulen starten die Teilnehmenden eigene Experimente, um die Welt für sich selbst und andere ein wenig besser zu machen. Dabei geht es um Themen wie Menschenwürde, Demokratie und Transparenz, Solidarität und Gerechtigkeit sowie ökologische Nachhaltigkeit. Diese Werte werden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet womit der gemeinsame leichte Lernprozess schon mit dem ersten Befassen mit dem Thema beginnt.
So kann jede und jeder, Schritt für Schritt, seine eigene Verantwortung für eine Zukunft, die menschenwürdig und nachhaltig ist, entdecken, erlernen und üben. Jede und jeder startet in diesem Bildungsformat kleine Experimente zu den angegebenen Themen. Dabei werden sie begleitet von einer Moderatorin/einem Moderator und im Austausch geschieht Erfahren und Lernen.
„Experiment Zukunft – Inspirationen zum WERT(e)vollen Leben“ ist eine Kooperation vom Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich und dem Bundesverband Gemeinwohl-Ökonomie.
Kurstermine: 1 Info-Abend auf Wunsch ist möglich.
5 Abende, 1 x pro Monat, Unkostenbeitrag wird erhoben.
Kontakt:
Mag.a Birgit Prochazka MA
T 0676/880701292
E birgit.prochazka@martinus.at