Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Gesellschaft - Politische Bildung

Politische Bildung bietet Orientierung bei gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen und ermutigt zur Mitgestaltung der Gesellschaft.

Termine
  • Alle Termine anzeigen
22.
Februar
2023
Philosophisches Café
19:00 - 20:30 Wallern i. B.
"Lob und Faulheit - Über das Nichtstun in einer Leistungsgesellschaft"
25.
Februar
2023
Letzte Hilfe Kurs
09:00 - 13:00 Lockenhaus
Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende lernen
26.
März
2023
Judas - Theater in der Kirche
16:00 - 18:30 Podersdorf
Der Theatermonolog eines Freundes
Experiment Zukunft – Inspirationen zum WERT(e)vollen Leben

Die Welt in kleinen Schritten verändern ist das Ziel der neuen Impulsreihe. In den begleiteten Modulen starten die Teilnehmenden eigene Experimente, um die Welt für sich selbst und andere ein wenig besser zu machen. Dabei geht es um Themen wie Menschenwürde, Demokratie und Transparenz, Solidarität und Gerechtigkeit sowie ökologische Nachhaltigkeit. Diese Werte werden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet womit der gemeinsame leichte Lernprozess schon mit dem ersten Befassen mit dem Thema beginnt.

So kann jede und jeder, Schritt für Schritt, seine eigene Verantwortung für eine Zukunft, die menschenwürdig und nachhaltig ist, entdecken, erlernen und üben. Jede und jeder startet in diesem Bildungsformat kleine Experimente zu den angegebenen Themen. Dabei werden sie begleitet von einer Moderatorin/einem Moderator und im Austausch geschieht Erfahren und Lernen.

„Experiment Zukunft – Inspirationen zum WERT(e)vollen Leben“ ist eine Kooperation vom Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich und dem Bundesverband Gemeinwohl-Ökonomie.

 

Kurstermine: 1 Info-Abend auf Wunsch ist möglich.

5 Abende, 1 x pro Monat, Unkostenbeitrag wird erhoben.

 

Kontakt:

Mag.a Birgit Prochazka MA
T 0676/880701292
E birgit.prochazka@martinus.at

Haben sie Interesse an unseren Angeboten? Dann melden Sie sich bei erwachsenenbildung@martinus.at

 


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen