Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Gebete
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation
Glauben und Feiern
Hauptmenü:
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Gebete
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation

Inhalt:
'Setz di her do!'
Diözese Eisenstadt / N. Faiman
"Setz di her do!"
15.02.2023

1. Fastensonntag

Was uns – wirklich - nährt

 

Schriftstelle

Genesis 3, 1

Hat Gott wirklich gesagt: Ihr dürft von keinem Baum des Gartens essen?

 

Psalm 51, 12.14

Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz * und einen festen Geist erneuere in meinem Innern!

Gib mir wieder die Freude deines Heiles, * rüste mich aus mit dem Geist der Großmut!

 

Matthäusevangelium 4, 4

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt.

 

Impuls

Wovon lebe ich?

„Du bist, was du isst.“ Das ist nicht nur ein so dahingesagter Spruch. Es steckt viel Weisheit in diesen Worten.

„Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich erfreut.“ Auch so ein gewichtiger Ausspruch.

 

Fasten: Ein Abwenden von dem, was mich nicht wirklich nährt.

Fasten: Ein bewusstes Hinwenden zu den wahren Quellen meiner Existenz.

Der Gott des Lebens bietet mir Seinen Geist als Begleiter auf dem Weg der Erneuerung. Damit ich die „Bäume“ im „Garten meines Lebens“ wieder neu zu unterscheiden und zu schätzen verstehe.

 

nikfai

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Glauben und Feiern

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-214
https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen