Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Einheit
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation
Glauben und Feiern
Hauptmenü:
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Einheit
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation

Inhalt:
ipopba - stock.adobe.com
19.05.2022

6. Sonntag der Osterzeit

Hauskirche und Impuls

 

 

vom Frieden und der Welt

 

 

Schriftstelle

Johannes 14,27

Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht, wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.

 

 

Impuls

 

Frieden.

Frieden.

Frieden.

Eine Realität, nach der wir uns sehnen.

Doch wie sieht es derzeit aus?

Ist Friede nur Abwesenheit von Krieg?

Nachrichten von Krieg,

Streit in der Familie,

Unruhe und Unfrieden in unseren eigenen Herzen,

lenken unseren Blick auf das Gegenteil:

Unfriede

Unruhe

Hass

Missgunst

Neid

…

 

Wenn wir all den Unfrieden, Hass und Krieg um uns herum sehen

kommen immer wieder Trauer, Wut, Unverständnis, aber auch Angst und Furcht in uns auf.

Jesus weiß das.

Jesus Christus spricht uns deshalb den Frieden zu, den wir für unser Leben benötigen, den Frieden schlechthin – Seinen Frieden.

Er schenkt ihn uns, aber nicht so, wie die Welt ihn gibt.

Sondern einen „Frieden – nicht von dieser Welt“.

Der Friede, den er uns zuspricht, ist da,

für uns,

für dich,

für mich,

auch wenn die Umstände nicht den Anschein machen.

 

Jesus spricht deshalb: „Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.“

Ein Friede, der durch alle Umstände hindurch tragen kann.

Auf dieser Welt gibt es keinen vergleichbaren Frieden.

Denn Jesus spricht von Seinem Frieden.

 

Dieser Friede braucht offene Herzen, um zu wirken.

Lassen wir diesen Frieden in unser ganzes Sein einsinken und eingehen.

Bereiten wir diesem Frieden, der Jesus selbst ist,

einen guten Boden.

Damit dieser Friede in uns

gedeihen,

wachsen,

und wirken kann.

In uns

und durch uns,

auf andere hin,

auf Gott hin,

auf mich selbst hin.

 

In Jesu

Namen

Amen.

 

© Mario Bachhofer

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Glauben und Feiern

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-214
https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen