Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Gebete
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation
Glauben und Feiern
Hauptmenü:
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Gebete
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation

Inhalt:
Nirmala D. DSouza
10.05.2022

5. Sonntag der Osterzeit

Hauskirche und Impuls

Spruchkarte

 

 

von Geboten und Lieben

 

 

Schriftstelle

Johannes 13,34-35

Ein neues Gebot gebe ich euch:
Liebt einander!
Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.
Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid:
wenn ihr einander liebt.

 

 

Impuls

 

Manchmal kommt mir bei dieser Stelle das altbekannte Lied

"Liebt einander, helft einander, teilt miteinander euer Brot ..." in den Sinn.

oft auch mit einem leicht unterschwelligen Ton und Beigeschmack - das ist schon so alt und abgedroschn

 

Aber

die eigentliche Botschaft ist (vielleicht für manche ebenfalls schon zu oft gesagt)

 

Gott liebt mich!

 

ich bitte dich jetzt -

lass dir diese Worte wirklich durch den Kopf gehen ...

je öfter du sie in Gedanken wiederholst,

desto tiefer sinken sie in dich ein ...

sie wandern in deinen Mund ... (du darfst sie auch laut aussprechen)

gehen immer mehr in die Tiefe ...

bis sie dein Herz erreichen.

 

Gott liebt mich!

 

Die zweite Kernbotschaft ist (auch schon oft gesagt)

 

Liebt einander!

wie ich euch liebe ...

 

Das ist der Auftrag.

Das ist die Herausforderung.

Das ist das Gebot.

Das ist Gottes Vertrauen in uns.

 

Daran werden wir erkannt ...

 

© chrisgarz

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Glauben und Feiern

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-214
https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen