Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Einheit
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Artikel
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
Glauben und Feiern
Hauptmenü:
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Einheit
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Artikel
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen

Inhalt:
©nareekarn - stock.adobe.com, Infocuspix
01.04.2021

Gründonnerstag

Hauskirche und Impuls

Gründonnerstag zuhause feiern

 

Gründonnerstag zuhause feiern mit Kindern

 

Ölbergandacht

 

Spruchkarte

 

 

Füreinander da sein

Ein Ritual am Gründonnerstag

 

 

Vorbereitung

Schüssel mit warmem Wasser und ein Handtuch.

 

Einstimmung

Ihr könnt jetzt die Kerze(n) anzünden.

 

Heute beginnt der längste und wichtigste Gottesdienst im Jahr! Er geht bis zur Osternacht, auch wenn wir dazwischen essen, schlafen, spielen und andere Dinge tun. Deswegen beginnen wir ihn jetzt bewusst mit dem Kreuzzeichen, wiederholen dieses aber nicht am Karfreitag und in der Osternacht.

 

Kreuzzeichen

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

 

Wir hören aus dem Johannesevangelium, wie Jesus mit seinen Freunden sein letztes Festmahl feiert und ihnen davor die Füße wäscht.

 

Evangelium

Johannes 13,1-15

Jesus, stand vom Mahl auf, legte sein Gewand ab und umgürtete sich mit einem Leinentuch. Dann goss er Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füße zu waschen und mit dem Leinentuch abzutrocknen, mit dem er umgürtet war. Als er zu Simon Petrus kam, sagte dieser zu ihm: Du, Herr, willst mir die Füße waschen? Jesus sagte zu ihm: Was ich tue, verstehst du jetzt noch nicht; doch später wirst du es begreifen. Petrus entgegnete ihm: Niemals sollst du mir die Füße waschen! Jesus erwiderte ihm: Wenn ich dich nicht wasche, hast du keinen Anteil an mir. Da sagte Simon Petrus zu ihm: Herr, dann nicht nur meine Füße, sondern auch die Hände und das Haupt.

Als er ihnen die Füße gewaschen, sein Gewand wieder angelegt und Platz genommen hatte, sagte er zu ihnen: Begreift ihr, was ich an euch getan habe? Ihr sagt zu mir Meister und Herr und ihr nennt mich mit Recht so; denn ich bin es. Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, dann müsst auch ihr einander die Füße waschen. Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe.

Joh 13,4-9.12-15

 

Fußwaschung 

Ein Ritual für Erwachsene und Kinder

 

Als Zeichen, dass wir uns Jesus als Vorbild nehmen und füreinander da sein wollen, waschen wir einander mit angenehm warmem Wasser die Füße oder die Hände und trocknen sie mit einem Handtuch ab.

 

Vater unser

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Glauben und Feiern

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen