Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Gebete
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation
Glauben und Feiern
Hauptmenü:
  • Hauskirche und Impulse
    • Advent und Weihnachten
    • Fastenzeit
    • Ostern
    • zwischen Ostern und Pfingsten
    • Feste im Kirchenjahr
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Marienandachten
    • Lichtwege
    • Novene
    • Segensfeiern
  • Meditationen und Rituale
    • Rituale im Alltag
    • Mit dem Herzen beten
    • Zur inneren Ruhe finden
    • Ich bin Worte Jesu
  • Gebete und Sprüche
    • Beten für Menschen
    • Spruchkarten
    • Gebete zu verschiedenen Themen
      • Gebete
    • Gebete zu verschiedenen Anlässen
      • Gebete
  • Gottesdienste
    • Eucharistiefeier
    • Wort-Gottes-Feier
    • Segnungen
    • Versöhnungsfeier - Bußgottesdienst
  • Gedanken zum synodalen Weg
  • Bildung
    • Kommunionhelfer/innen
    • Wortgottesfeierleiter/innen
    • Pfarrsekretär/innen
    • Mystik und Kontemplation

Inhalt:
©Syda Productions - stock.adobe.com, lev dolgachov
15.03.2021

Tag gegen Rassismus

Impuls

katholisch-kurz-kompakt
Video "Rassismus konkret in 5 Minuten"

 

 Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen. Ich bin der HERR, euer Gott. 

Levitikus 19,34

 

Spruchkarte

 

 

Ohne Rassismus 

 

dem Fremden begegnen 

in meiner inneren Welt 

dem Licht und dem Schatten 

der Schatten macht mir Angst 

er wirkt bedrohlich 

was will er nur von mir? 

ich schick ihn lieber wieder weg 

er soll mir nur nicht zu nahe kommen 

er lässt sich schwer verbannen 

er gehört zu mir 

wo soll ich ihn hinschicken? 

in die Flüchtlingsunterkünfte? 

in die Straßenbahn, in der ich kein Wort Deutsch verstehe? 

in die Kirche, Synagoge oder lieber doch in die Moschee? 

in die Fußgängerzone, wo Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder knieend um Geld betteln? 

doch er kommt zurück  

es ist ja schließlich mein Schatten 

wenn ich mich benachteiligt fühle 

wenn Ohnmacht meine Gedanken beherrscht 

wenn ich mich nirgends zugehörig fühle 

wenn mich die Angst vor einer Erkrankung überkommt 

… 

unzählige Male habe ich versucht ihn ins Exil zu verbannen 

erfolglos 

ich nehme meinen ängstlichen Mut an der Hand 

und springe über meinen Schatten 

ich mache mich vertraut mit ihm 

ich lehne ihn nicht mehr ab 

er gehört zu mir 

er darf bleiben 

und ich versuche, auch ihn liebzuhaben  

immer mehr  

immer wieder aufs Neue 

dem Fremden begegnen 

in meiner äußeren Welt 

 

Gott hat sich für die Vielfalt entschieden 

& 

wir haben nur diese eine Welt,  

die wir uns teilen (müssen) 

 

erhellen wir miteinander die Schatten 

 

Schaffen wir ein Klima, in dem die Menschheit aufatmet 

unter dem Smog von Beschuldigungen, 

Projektionen, Feindseligkeiten, Ausbeutung, 

Gewalt, Machtmissbrauch und Unterdrückung 

 

 Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen. Ich bin der HERR, euer Gott. 

Levitikus 19,34

 

in Liebe  

in aller Unvollkommenheit 

mir selbst  

wertschätzend  

begegnen 

dem und der anderen Fremden 

respektvoll 

begegnen 

auf Augenhöhe 

in Liebe 

begegnen 

 

 

Gebet

 

Heilige Geistkraft, 

sei du der Mut,  

wenn wir dem Fremden in uns und um uns herum begegnen. 

Heilige Geistkraft, 

sei du uns Wegweiserin,  

die uns inspiriert, 

miteinander eine Zukunft zu gestalten, 

die friedvolle Lebensräume eröffnet. 

 

 

© Daniela Horwath, Seelsorgerin in der Diözese Eisenstadt  

- sie bezeichnet sich selbst voller Wertschätzung gegenüber ihren Herkunftswurzeln als 

„burgenländische Melange & temperamentvolle Zigeinerkrowodin“ – ich darf das von mir sagen, weil ich´s bin ;-)

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Glauben und Feiern

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-214
https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen