Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:

Unterstützen - Vernetzen - Qualifizieren

 

Katholische Erwachsenenbildung

... bietet ein vielfältiges Angebot zu theologischen, familiären, gesellschaftspolitischen, kulturellen oder persönlichkeitsbildenden Themen.

... organisiert Vorträge, Seminare, Lehrgänge, Gesprächsrunden oder virtuelle Angebote für Menschen aller Altersstufen.

... öffnet Räume der Begegnung, wo Teilnehmende das eigene Leben reflektieren, Kompetenzen erwerben und vertiefen, und neue Perspektiven für das eigene Handeln erhalten.

... wird organisiert und koordiniert von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste.

 

 

"Wir optimieren nicht Gewinn, sondern erweitern soziale und menschliche Kompetenz."

Theologischer Fernkurs

Spezialkurs im Herbst 2023

im HdB in Eisenstadt
Vater sein

Vater-Kind-Angebote

Die KMB bietet gemeinsam mit dem Kath. Familienverband Burgenland und dem Forum Kath. Erwachsenenbildung folgende Vater-Kind-Angebote das ganze Jahr überan:
kfb KMB
v. l. n. r. Hans Haider, Hans Georg Heinke, Roselinde Strommer, Gabriel Kozuch, Philipp Jurenich

"Umgang mit Medien" mit Hans Georg Heinke

Die kfb und KMB der Dekanate Frauenkirchen undNeusiedl luden gemeinsam mit dem Forum Kath. Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt zu Vortrag und Gespräch mit Hans Georg Heinkeein.
v. l. n. r. Werner Hermeling, Hans Jürgen Wittenburg, Philipp Jurenich

Berichterstatter in zwei Systemen

Themenabend mit Dipl.-Journalist Hans Jürgen Wittenburg (Berlin).

Aktionstag Schöpfung 2023

Video-Mitschnitt der Podiumsdiskussion

Hoffnung geben durch Bildung

Studienreise des Forums Katholischer Erwachsenenbildung nach Rom
Filmtrilogie

Kaiser Karl I.

Werkstadt media HdB
A silhouette of a man holds an infinity symbol on top of a mountain with a sunset background. Concept idea, life, success, business.

Stirbt der Tod aus?

Online-Vortrag zum Nachschauen

Jahresbericht 2022

Über 5.000 Menschen wurden von der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese bei fast 260 Veranstaltungen erreicht.

Themenabend im Weinwerk

mit Bischofsvikar der rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Österreich
v. l. n. r. Thomas Vlk (Kurator Pfarre Wallern i. B.), Mag. Maria Szigeti (Theologin & Vortragende), Philipp Jurenich (Forum Kath. Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt), Martin Szemethy (Pfarrgemeinderat der Pfarre Wallern i. B.)

„Was Sie schon immer über das Christentum wissen wollten…“

„Basisinfo Christentum“ startete in Wallern i. B.

Lehrgang: Wesentlich leben 2023-2024

Lehrgang für Mystik und Kontemplation

Bibel und Wein mit allen Sinnen

im Weingut Herbert Weber in Jois

TIK - Technik in Kürze

Frohe Ostern

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste wünschen ein gesegnetes Osterfest!

„Hügel-Predigten“ im Südburgenland

Video

Zurück zur Natur 2.0

Online-Vortrag zum Nachschauen

Warum Krieg?

Ein Gesprächsabend

Start ins Pilgerjahr

von Kobersdorf nach Markt St. Martin am Sonntag, den 26. März 2023

AKTION plusminus 2023: "Brauchen wir, was wir haben? Haben wir, was wir brauchen?"

Die Fastenzeiten sind Teil meines Wesens.Ich kann auf sie ebensowenig verzichtenwie auf meine Augen.Was die Augen für die äußere Welt sind,das ist das Fasten für die innere.Mahatma Gandhi (1869 –...

Die Bergpredigt heute erleben

Selig, die Frieden stiften.

"Greening" der Religionen

Vortrag über das Engagement der Religionen gegen den Klimawandel
Video

Der Weg zum Heil bin ICH!

Online-Vortrag zum Nachschauen

"Ich bin - Ich kann - Ich will!" Die Entwicklung von Kindern zwischen null und drei Jahren

Webinare für zuhause
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Synodalität leben und lernen

Workshopreihe

Schlüsselbegriffe einer synodalen Kirche sind Partizipation, Inklusion, Dialog und Mitverantwortung.
Wie können wir auch in unseren Pfarrgemeinden die synodale Haltung und den synodalen Stil vertiefen, damit wir besser in der Lage sind, gemeinsam zu gehen, einander zuzuhören, an der Sendung teilzuhaben und mit anderen in Dialog zu treten?
Bei dieser Workshopreihe können sich die Teilnehmer:innen mit synodalen Prinzipien auseinandersetzen, ihre persönliche synodale Haltung weiterentwickeln und Methoden zur Synodalität und Partizipation kennenlernen.

Termine und Orte
 

Anmeldung für den Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter "Forum Katholische Erwachsenenbildung" an und bleiben Sie auf dem Laufenden.

 

Hier geht's zur Anmeldung!

Termine
  • Alle Termine anzeigen
05.
Juni
2023
Online-Vortrag: „Ich spiele, also bin ich" - Die Bedeutung des Spielens für die kindliche Entwicklung im Kleinkind- und Kindergartenalter
19:00 - 20:30
Das Spielen ist ein zentraler Baustein im Leben eines Kindes, damit es sich gut entwickeln kann.
06.
Juni
2023
Sprachcafé in Eisenstadt
16:00 - 17:30 Eisenstadt
In gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre treffen wir einander beim Sprachcafé im FreuRaum in Eisenstadt.
06.
Juni
2023
Buchpräsentation: "Komm runter" - Ruhe lernen
18:00 - 19:00 Eisenstadt
Autor: Dr. Michael Stuller
06.
Juni
2023
Pfingsten und Turmbau zu Babylon
19:00 - 20:30 Mogersdorf
Bibelabend mit Mag. Toni Kalkbrenner, Theologe, Erwachsenenbildner, Referent der Theologischen Kurse
06.
Juni
2023
Roma in Österreich
19:00 - 20:30 Baumgarten
Zwischen Holocaust und Volksgruppenanerkennung.
07.
Juni
2023
Bibelgespräch
19:00 - 20:30 Oberpullendodrf
11.
Juni
2023
Mit meinem Gott durchtauche ich Krisen
17:00 - 21:00 Mogersdorf
"Soundtrack meines Glaubens"
12.
Juni
2023
CHAT GPT - Ein Buch von mir und über mich
19:00 - 20:30
Online-Vortrag und Gespräch mit dem Ideengeber des Buches Niklas Schügerl!
13.
Juni
2023
Eltern-Kind-Kaffee
09:00 - 11:00 Oberpullendorf

Wir sind Teil der Hauptabteilung Pastorale Dienste - Bereich Erwachsenenbildung und Gesellschaft.


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen