Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Familie
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Familie
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:

Unterstützen - Vernetzen - Qualifizieren

 

Katholische Erwachsenenbildung

... bietet ein vielfältiges Angebot zu theologischen, familiären, gesellschaftspolitischen, kulturellen oder persönlichkeitsbildenden Themen.

... organisiert Vorträge, Seminare, Lehrgänge, Gesprächsrunden oder virtuelle Angebote für Menschen aller Altersstufen.

... öffnet Räume der Begegnung, wo Teilnehmende das eigene Leben reflektieren, Kompetenzen erwerben und vertiefen, und neue Perspektiven für das eigene Handeln erhalten.

... wird organisiert und koordiniert von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste.

 

 

"Wir optimieren nicht Gewinn, sondern erweitern soziale und menschliche Kompetenz."

Das Evangelium leben - Kirche gestalten

Lehrgang für Ehrenamtliche von September 2022 bis Juni 2023
Filmvorführung

„Orgellandschaft Eisenstadt“ Joseph Haydn und sein Erbe

Ein Film von Helmut Schwarz in derLangen Nacht der Kirchen 2022

Europa bilden

Anlässlich des Europatages, der Anfang Mai begangen wird, lud das Haus der Begegnung gemeinsam mit dem Forum Katholischer Erwachsenenbildung und dem Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien,...

Assistierter Suizid?

Philosophisches Café in St. Martin a. d. Raab am 27. April 2022

Wer ist dein Gott – in Krisenzeiten?

Vortrag von Elisabeth Birnbaum vom Österreichischen Katholischen Bibelwerk in Jennersdorf

Jahresbericht 2021

Fast 5.500 Menschen wurden von der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese erreicht.

Jesus war Jude

Vortrag von Prof. Martin Jäggle zum christlich-jüdischen Dialog in Lackenbach
HdB

Ausstellung "Aufbruch" Sonja Huber

Nahaufnahmen von Baumstämmen, Geschichten der Veränderung – zu sehen im Haus der Begegnung
Kurzvideo

Pilgern und Wallfahren

NEU: mit QR-Code!

Judas

Mehr als Theater - in den Pfarrkirchen Deutsch Kaltenbrunn und St. Martin a.d. Raab

KAVÖ-Gesamtvorstand tagte in Eisenstadt

18. - 19. März 2022

Ukraine - Russland - Historische Einblicke - Gegenwärtige Ausblicke

Online-Gesprächsabend

Die Entwicklung von Einkommen und Verteilungsgerechtigkeit in Krisen

Vortragsabend in Oberpullendorf

Bibelabend mit Anton Kalkbrenner in Mogersdorf

Studienreise mit der Bahn in die Niederlande

18. - 25. Juli 2022

Gegen Angstmonster & Lernallergie - Von Lockdown zu Lockdown

Online-Vortrag mit Erziehungsberaterin Daniela Winkler

Judas - Theatermonolog eines Freundes

Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag - der sogenannte Wolfgarten

Krise als Motor für Erneuerung

Online-Vortrag mit Georg Plank

Frohe Weihnachten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2022!

Ad>entkalender

Maria Stahl - Andreas Müller
Advent

Die Feier am Heiligen Abend in einfacher Sprache

eltern.tisch – Moderator/innen-Schulung erfolgreich beendet

Basilika Frauenirchen

Christenverfolgung & Red Wednesday

Vortragsabend in Frauenkirchen
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Anmeldung für den Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter "Forum Katholische Erwachsenenbildung" an und bleiben Sie auf dem Laufenden.

 

Hier geht's zur Anmeldung!

Termine
  • Alle Termine anzeigen
24.
Mai
2022
Sprachcafé in Eisenstadt
16:30 - 18:00
24.
Mai
2022
Kain und Abel - Morden ist menschlich?
17:00 - 20:00 Jennersdorf
Philosophisches Café
24.
Mai
2022
Grenzen setzen und achten: Wozu und wie?
19:00 - 20:30 Eisenstadt
Elternbildung im HdB
01.
Juni
2022
Der Schuleintritt: Vom Kinderspiel zum "Ernst des Lebens"? Gemeinsam den Übergang vom Kindergarten in die Schule meistern
19:00 - 20:30
Neben dem bedeutsamen Übergang von der Familie in die erste elementare Bildungsreinrichtung, wie Kinderkrippe oder Kindergarten, gilt auch der...
01.
Juni
2022
Bibelgespräch
19:00 - 20:30 Oberpullendodrf
02.
Juni
2022
Lima
09:15 - 10:15 Eisenstadt
Bewegung mit Spaß für SeniorInnen
03.
Juni
2022
Lima
09:30 - 11:00 Eisenstadt
Bewegungs- und Gedächtnistraining für SeniorInnen
09.
Juni
2022
EXPERIMENT ZUKUNFT
18:00 - 20:30 Purbach
Inspirationen zu einem WERT(E)vollen Leben
13.
Juni
2022
„Krisen – Katastrophe oder Chance auf Neubeginn?“
19:00 - 20:30 Eisenstadt
HdB on Tour

Wir sind Teil der Hauptabteilung Pastorale Dienste - Bereich Erwachsenenbildung und Gesellschaft.


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +432682777-281
Fax: +432682777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen