Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:

Unterstützen - Vernetzen - Qualifizieren

 

Katholische Erwachsenenbildung

... bietet ein vielfältiges Angebot zu theologischen, familiären, gesellschaftspolitischen, kulturellen oder persönlichkeitsbildenden Themen.

... organisiert Vorträge, Seminare, Lehrgänge, Gesprächsrunden oder virtuelle Angebote für Menschen aller Altersstufen.

... öffnet Räume der Begegnung, wo Teilnehmende das eigene Leben reflektieren, Kompetenzen erwerben und vertiefen, und neue Perspektiven für das eigene Handeln erhalten.

... wird organisiert und koordiniert von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste.

 

 

"Wir optimieren nicht Gewinn, sondern erweitern soziale und menschliche Kompetenz."

Die Bergpredigt heute erleben

Selig, die Frieden stiften.

"Greening" der Religionen

Vortrag über das Engagement der Religionen gegen den Klimawandel

Der Weg zum Heil bin ICH!

Online-Vortrag zum Nachschauen

"Ich bin - Ich kann - Ich will!" Die Entwicklung von Kindern zwischen null und drei Jahren

Webinare für zuhause

Lehrgang: Wesentlich leben

Lehrgang für Mystik und Kontemplation

Synodalität leben und lernen

3-teilige Workshopreihe

Frohe Weihnachten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2023!
HdB

Frühjahrsprogramm 2023

Zahlreiche neue und interessante Angebote in unserem Bildungshaus.

Himmlische Boten

Online-Vortrag zum Nachschauen

Kinderarmut: Teil unserer Gesellschaft oder vermeidbar?

Online-Vortrag am 11.01.2023 um 19.00

Lehrgang für Mystik und Kontemplation

"Wesentlich leben"
Video

Pax Cultura - Kulturgüterschutz im Fokus

Vortragsmitschnitt Im Auftrag der Pastoralen Dienste

Ad>entkalender

von Hannes Glanz

Botschaften aus dem Jenseits

Online-Vortrag zum Nachschauen
Nicholaus Roerich

Vortragsabend: PAX CULTURA - Kulturgüter und deren Schutz

Vortragsabend in Eisenstadt
Videoclip

TONSCHERBEN

Vorschau auf die Ausstellung im HdB von Marina Horvath

Das Evangelium leben - Kirche gestalten

Lehrgang für Ehrenamtliche 2023

Meine Wahrheit - deine Wahrheit - unsere Wahrheit?!

Online-Vortrag zum Nachschauen
Video neu

Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt

im Auftrag der Pastoralen Dienste

Wenn der Nikolaus die Schulbank drückt

Schulungen für Nikolausdarsteller:innen

Podiumsgespräch "I alloa kaun jo nix tuan - oder doch?"

Armut und Menschenrechte am Beispiel Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Österreich

Verleihung des ersten kirchlicher Umweltpreises Burgenland – Laudato si

der Diözese Eisenstadt und EvangelischenKirche A.B. Burgenland

20 Jahre "LIMA - Lebensqualität im Alter" im Burgenland

Festveranstaltung im Haus der Begegnung in Eisenstadt
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Anmeldung für den Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter "Forum Katholische Erwachsenenbildung" an und bleiben Sie auf dem Laufenden.

 

Hier geht's zur Anmeldung!

Termine
  • Alle Termine anzeigen
04.
Februar
2023
Selig, die Frieden stiften, die Bergpredigt heute erleben
14:00 - 16:30 Neusiedl am See
Burgenland ist zwar nicht primär für seine Berggipfel bekannt, dennoch bietet das Burgenland mit seinen wunderschönen Landschaften und Hügeln...
07.
Februar
2023
Sprachcafé in Eisenstadt
16:00 - 17:30 Eisenstadt
09.
Februar
2023
Miteinander "Bibelteilen"
18:00 - 19:00 Purbach
Annäherung an und Austausch über biblische Texte
09.
Februar
2023
Der Mensch und das Böse
19:00 - 21:00 Gattendorf
Wie wir den guten Wolf in uns füttern können. Referent: Harald Mandl BEd MAS, Pädagogische Hochschule Burgenland
14.
Februar
2023
Sprachcafé in Eisenstadt
16:00 - 17:30 Eisenstadt
20.
Februar
2023
Online-Vortrag: "Ich bin - Ich kann - Ich will!" Die Entwicklung von Kindern zwischen null und drei Jahren
19:00 - 20:30
20.
Februar
2023
Der Tod - das absolute Ende oder Anfang neuen Seins
19:00 - 21:00 Neusiedl am See
Diese Frage, was nach dem Tod kommt, hat sich wohl jeder schon einmal gestellt. Referent: Prof. DDr. Johannes Huber
21.
Februar
2023
Sprachcafé in Eisenstadt
16:00 - 17:30 Eisenstadt
22.
Februar
2023
Philosophisches Café
19:00 - 20:30 Wallern i. B.
"Lob und Faulheit - Über das Nichtstun in einer Leistungsgesellschaft"

Wir sind Teil der Hauptabteilung Pastorale Dienste - Bereich Erwachsenenbildung und Gesellschaft.


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen