Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
zurück
weiter
Inhalt:

Grüß Gott 

in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg!

 

02
Juni
2023
Tagesevangelium aus dem Heiligen Mk 11,11-25
In jener Zeit zog Jesus nach Jerusalem hinein, in den Tempel; nachdem er sich alles angesehen hatte, ging er spät am Abend mit den Zwölf nach...
In jener Zeit zog Jesus nach Jerusalem hinein, in den Tempel; nachdem er sich alles angesehen hatte, ging er spät am Abend mit den Zwölf nach Betanien hinaus. Als sie am nächsten Tag Betanien verließen, hatte er Hunger. Da sah er von weitem einen Feigenbaum mit Blättern und ging hin, um nach Früchten zu suchen. Aber er fand an dem Baum nichts als Blätter; denn es war nicht die Zeit der Feigenernte. Da sagte er zu ihm: In Ewigkeit soll niemand mehr eine Frucht von dir essen. Und seine Jünger hörten es. Dann kamen sie nach Jerusalem. Jesus ging in den Tempel und begann, die Händler und Käufer aus dem Tempel hinauszutreiben; er stieß die Tische der Geldwechsler und die Stände der Taubenhändler um und ließ nicht zu, dass jemand irgendetwas durch den Tempelbezirk trug. Er belehrte sie und sagte: Heißt es nicht in der Schrift: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes für alle Völker sein? Ihr aber habt daraus eine Räuberhöhle gemacht. Die Hohenpriester und die Schriftgelehrten hörten davon und suchten nach einer Möglichkeit, ihn umzubringen. Denn sie fürchteten ihn, weil alle Leute von seiner Lehre sehr beeindruckt waren. Als es Abend wurde, verließ Jesus mit seinen Jüngern die Stadt. Als sie am nächsten Morgen an dem Feigenbaum vorbeikamen, sahen sie, dass er bis zu den Wurzeln verdorrt war. Da erinnerte sich Petrus und sagte zu Jesus: Rabbi, sieh doch, der Feigenbaum, den du verflucht hast, ist verdorrt. Jesus sagte zu ihnen: Ihr müsst Glauben an Gott haben. Amen, das sage ich euch: Wenn jemand zu diesem Berg sagt: Heb dich empor, und stürz dich ins Meer!, und wenn er in seinem Herzen nicht zweifelt, sondern glaubt, dass geschieht, was er sagt, dann wird es geschehen. Darum sage ich euch: Alles, worum ihr betet und bittet - glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt, dann wird es euch zuteil. Und wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt.
Namenstag
Hl. Blandina, Hl. Erasmus, Hl. Oddar, Hl. Stenfinn, Hl. Pothinus
Termine

Gottesdienstordnung und Verlautbarungen

im Pfarrverband zum Herunterladen 28. Mai - 04. Juni 2023

Fußwallfahrt nach Loretto im Pfarrverband

Am 7.5.2022 bereits um 6:30 Uhr machten sich die Pfarren Oberberg, Kleinhöflein und die Militärpfarre Burgenland gemeinsam auf den Weg von Eisenstadt nach Loretto. Treffpunkt war bei der...

Muttertagsausflug

Herzliche Einladung zu unserem Muttertagsausflug der Pfarre Eisenstadt/Oberberg am 3. Mai 2023.

Begegnungsabend Indonesien - Österreich

Freitag, 5. Mai 2023, 18:30 Uhr –Herzliche Einladung!

Mobile Kirche

Mobile Kirche - Mobile Andacht mit unseren mehr als 70 Firmlingendes Pfarrverbandes, Nochmals alle Evangelien vom Gründonnerstagbis Ostersonntag mit allen Sinnen erleben und meditieren.Beginn mit...

Verewigen Sie sich in der Zeitkapsel der Haydnkirche!

In der Spitze der Kreuzkapelle des Kalvarienbergeseine „Zeitkapsel“ gefunden.

Mozart - Krönungsmesse

Am Ostermontag, dem 10. April 2023, wurden bei der Festmesse in der Bergkirche Eisenstadt -Oberberg die KRÖNUNGSMESSE von W.A.Mozart und das HALLELUJA von G.F.Händel zur Aufführung gebracht....

Karwoche mit Kindern am Oberberg

Wir laden alle Kinder herzlich ein, die Karwoche am Oberberg mitzufeiern und zu erleben!

"Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze"

Karfreitag, 7. April 2023, 11 Uhr
Kreuzweg

Beten Sie mit uns ONLINE den Kreuzweg am Kalvarienberg in Eisenstadt

Der Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg lädt zum Beten und Meditieren des Kreuzweges von Jesus Christus ein. Sie finden hier den Kreuzweg durch den Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg mit Bildern der...

Marterlwanderung für Familien

Am Samstag, 25. März 2023 waren viele Erstkommunionkinder mit ihren Familien bei der Marterlwanderung dabei.

Memento Mori

Bis Ostern ist in der Schatzkammer der Bergkirche die meditative Ausstellung „Memento Mori“ zu sehen. Ebenso ausgestellt ist die „Zeitkapsel“, welche in der Kugel der Spitze der Kreuzkapelle...

Kreuzweg mit Jugendlichen

Am Freitag, dem 24. März 2023 fand ein Kreuzweg mit Firmlingen der drei Eisenstädter Pfarren (Dom, Kleinhöflein und Oberberg) statt.

Chorkonzert zu Ehren von Julius Koller

30. März 2023, 19 Uhr, Bergkirche Am Oberberg ist immer was los: „Oberbergla Infos“ sozusagen. Das Konzert zu Ehren von Prof. Julius Koller vom St. Margarethener Chor „daChor“ war ein voller...

Fastenmenü

Es hat soooo gut geschmeckt! Und das alles für den guten Zweck! Beim Fastenmenü am Oberberg war für jeden Geschmack etwas dabei . Von einer Rote-Linsen-Suppe über Bärlauch- und Schwammerl-Suppe bis...

Exerzitien im Alltag

"Lebst Du schon?" nach Gedanken von Vinzenz Pallotti Eingeladen sind alle Pfarrangehörigen und sonstige Interessierte. Wann: 2. März, 9. März., 16. März 2023, jeweils 18.00 Uhr Wo: im Pfarrheim...

Faschingsfest der Senioren

Am 15.2.2023 konnte die Seniorengruppe der Pfarre Eisenstadt Oberberg endlich wieder ausgelassen Fasching feiern.

Kreuzweg

Heute, am 4. März 2023, durfte ich nach den Besuchen an der Grenze und einem kurzen Abstecher zum Konvent des Ferdinandusordens in der Bergkirche nicht nur Schwestern von der Kongregation der...

Dank an den Ferdinandus Orden

Im Namen der Pfarre Oberberg sag ich ein aufrichtiges „Vergelts Gott“ an den Ferdinandus Orden 1561 für den großzügigen Beitrag zur Erhaltung des wunderschönen Gotteshauses am Oberberg, welcher mir...

Faschingsonntag

Auch am Faschingsonntag, 19.2.2023, hat sich am Oberberg etwas getan! Eine Messe begleitet von Superhelden, Einhörnern und Feuerwehrmännern, Trompeten und Orgel. Und da darf natürlich eine...

Mariä Lichtmess

Am 2. Feber 2023 wurde im Pfarrverband Mariä Lichtmess gefeiert. Begonnen wurde mit der Kerzensegnung in Kleinhöflein, danach ging es mit einer Prozession, begleitet von einem Ensemble der...

Pfarrfasching im Pfarrverband - für Jung & Alt

Am 29.1.2023 fand nach 2 Jahren coronabedingter Pause der Pfarrfasching im Pfarrverband für Jung und Alt statt. Es gab ein vielfältiges Programm mit einer Polonaise, Kasperltheater, Schätzspiel und...

Sternsinger

40 Sternsingerinnen und Sternsinger waren in den vergangenen Tagen in unserer Pfarre unterwegs. Sie haben Gottes Segen in die Häuser und Wohnungen gebracht und um Spenden für die Dreikönigsaktion...

Adventfeier

Am Mittwoch, 21.12.2022 fand im Rahmen des Seniorencafes wieder die alljährliche Adventfeier statt.
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Termine
  • Alle Termine anzeigen
03.
Juni
2023
Feier der Erstkommunion
10:00 Eisenstadt, Eisenstadt – Oberberg
04.
Juni
2023
Hl. Messe im Provinzhaus
07:30 Eisenstadt, Klosterkapelle d. Schwestern v. Göttlichen Erlöser im Provinzhaus
04.
Juni
2023
Hl. Messe in der Spitalskirche
08:00 Eisenstadt, Konventkirche d. Barmh. Brüder z. hl. Antonius
04.
Juni
2023
Hl. Messe in Kleinhöflein
09:00 Eisenstadt, Eisenstadt – Oberberg
04.
Juni
2023
Kinderwortgottesdienst
10:15 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
im Pfarrheim
04.
Juni
2023
Heilige Messe
10:15 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen