in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg!
10
Dezember
2023
Tagesevangelium aus dem Heiligen Mk 1,1-8
Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, Gottes Sohn.
Wie geschrieben steht beim Propheten Jesaja – Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her,...
Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, Gottes Sohn.
Wie geschrieben steht beim Propheten Jesaja – Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg bahnen wird.
Stimme eines Rufers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn! Macht gerade seine Straßen! –,
so trat Johannes der Täufer in der Wüste auf und verkündete eine Taufe der Umkehr zur Vergebung der Sünden.
Ganz Judäa und alle Einwohner Jerusalems zogen zu ihm hinaus; sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.
Johannes trug ein Gewand aus Kamelhaaren und einen ledernen Gürtel um seine Hüften und er lebte von Heuschrecken und wildem Honig.
Er verkündete: Nach mir kommt einer, der ist stärker als ich; ich bin es nicht wert, mich zu bücken und ihm die Riemen der Sandalen zu lösen.
Ich habe euch mit Wasser getauft, er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen.
Namenstag
Hl. Angelina, Hl. Bruno, Johann Georg Seidenbusch, Hl. Eulalia von Mérida, Hl. Gregor III.
„Es ist alles im Fluss ...
BLICK-KONTAKT Nr. 10 - Nov. 2023 - als PDF laden
Geschätzte Leserinnen und Leser, liebe Pfarrverbandsfamilie,
liebe Schwestern und Brüder!
Die alten Griechen haben...
Die letzte Monatswallfahrt für das heurige Jahr mit Pater Karl Wallner OCist.
Seit einigen Jahren finden von Mai bis Oktober an jedem 13. des Montats die Monatswallfahrten der Eisenstädter Pfarren...
In der ehemaligen Schatzkammer der Bergkirche baute unser Herr Pfarrer die aktuelle Ausstellung auf. Diesmal geht es um die Aufgaben und die Geschichte der Militärseelsorge, feiert doch das...
5. Oktober 2023, Ein langer Ausflugstag neigt sich dem Ende zu. Angehörige unseres Pfarrverbandes und der Militärpfarre Burgenland erkundeten heute mit unserem Herrn Pfarrer das südliche...
In einer feierlichen Vesper zum Schutzengelfest wurden am 2. Oktober 2023 in der Gnadenkapelle vor allem jene Spenderinnen und Spender dankbar ins Gebet eingeschlossen, welche bei der Restaurierung...
Herzliche Einladung zum Erntedankfest am Sonntag, 1. Oktober 2023, mit der Gottesdienstfeier um 10.15 Uhr in der Bergkirche und anschließender Agape auf dem Haydnplatz.
Wir bitten um Obst, Gemüse...
Wir haben viele Kostbarkeiten am Oberberg, darunter auch einen historischen wertvollen Kontrabass.Dieser wurde nun auf Vermittlung unseres Herrn Organisten Prof. Josef Bauer von einem auf...
15. September 2023:
Das Ende eines langen Tages und einer langen Woche für unseren Herrn Dekan bei der heutigen „Deutschmeistergala“ des JgB Wien 1, zu welcher unser Herr Militärdekan in seiner...
Erster Kinderwortgottesdienst nach der Sommerpause.Nach einer Pause von zehn Wochen war es endlich wieder soweit. Kinder im Alter von 2-9 Jahren und deren Eltern oder Großeltern sind im Pfarrheim...
Heute und morgen (11. + 12.9.2023) wechselt unser Herr Pfarrer die Sedile des Propstpfarrers am Oberberg mit jener des Propstpfarrers der Wiener Votivkirche. Ob er deshalb - sogar in schwarzen...
#herbstgold auch in der Bergkirche, wo am 10. September 2023 Haydns Nelsonmesse beim Hochamt anlässlich des 220. Weihetages der Kirche erklang. Danke an alle Mitwirkenden, an die Solisten Bernarda...
Am 6. September 2023 fand das erste Pfarrkaffee für unsere rüstigen Seniorinnen und Senioren im Pfarrheim statt –inklusive spätsommerlicher Jause und vierbeinigerWohlfühlunterstützung.
In den vergangenen Tagen haben Frau Maria G. und Frau Helga R. 250 Kräutersträusse für das morgige Hochfest gebunden. Die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der Kirche. Dieser...