Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
zurück
weiter
Inhalt:

Grüß Gott 

in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg!

 

02
Februar
2023
Tagesevangelium aus dem Heiligen Lk - Lk 2,22-40
Es kam für die Eltern Jesu der Tag der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung. Sie brachten das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn...
Es kam für die Eltern Jesu der Tag der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung. Sie brachten das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn zu weihen, gemäß dem Gesetz des Herrn, in dem es heißt: Jede männliche Erstgeburt soll dem Herrn geweiht sein. Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben. In Jerusalem lebte damals ein Mann namens Simeon. Er war gerecht und fromm und wartete auf die Rettung Israels, und der Heilige Geist ruhte auf ihm. Vom Heiligen Geist war ihm offenbart worden, er werde den Tod nicht schauen, ehe er den Messias des Herrn gesehen habe. Jetzt wurde er vom Geist in den Tempel geführt; und als die Eltern Jesus hereinbrachten, um zu erfüllen, was nach dem Gesetz üblich war, nahm Simeon das Kind in seine Arme und pries Gott mit den Worten: Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel. Sein Vater und seine Mutter staunten über die Worte, die über Jesus gesagt wurden. Und Simeon segnete sie und sagte zu Maria, der Mutter Jesu: Dieser ist dazu bestimmt, dass in Israel viele durch ihn zu Fall kommen und viele aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird. Dadurch sollen die Gedanken vieler Menschen offenbar werden. Dir selbst aber wird ein Schwert durch die Seele dringen. Damals lebte auch eine Prophetin namens Hanna, eine Tochter Penuëls, aus dem Stamm Ascher. Sie war schon hochbetagt. Als junges Mädchen hatte sie geheiratet und sieben Jahre mit ihrem Mann gelebt; nun war sie eine Witwe von vierundachtzig Jahren. Sie hielt sich ständig im Tempel auf und diente Gott Tag und Nacht mit Fasten und Beten. In diesem Augenblick nun trat sie hinzu, pries Gott und sprach über das Kind zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten. Als seine Eltern alles getan hatten, was das Gesetz des Herrn vorschreibt, kehrten sie nach Galiläa in ihre Stadt Nazaret zurück. Das Kind wuchs heran und wurde kräftig; Gott erfüllte es mit Weisheit, und seine Gnade ruhte auf ihm.
Namenstag
Alfred Delp, Hl. Theoderich (Dietrich), Hl. Hadeloga (Adelheid), Sel. Maria Katharina Kasper, Sel. Stephan Bellesini

Pfarrfasching im Pfarrverband - für Jung & Alt

Am 29.1.2023 fand nach 2 Jahren coronabedingter Pause der Pfarrfasching im Pfarrverband für Jung und Alt statt. Es gab ein vielfältiges Programm mit einer Polonaise, Kasperltheater, Schätzspiel und...
Termine

Gottesdienstordnung und Verlautbarungen

im Pfarrverband zum Herunterladen 29. Jän. - 05. Feb. 2023

Sternsinger

40 Sternsingerinnen und Sternsinger waren in den vergangenen Tagen in unserer Pfarre unterwegs. Sie haben Gottes Segen in die Häuser und Wohnungen gebracht und um Spenden für die Dreikönigsaktion...

Krippenausstellung in der Haydnkirche

Die Krippenausstellung in der Schatzkammer der Haydnkirche kann noch bis zum 2. Feber 2023 besichtigt werden.

Adventfeier

Am Mittwoch, 21.12.2022 fand im Rahmen des Seniorencafes wieder die alljährliche Adventfeier statt.

Lebendiger Advent

„Es tut sich was im Advent in Eisenstadt“, freut sich Pfarrer Alexander Wessely. Erstmalig wird es in Eisenstadt - auf Initiative der Pfarre Eisenstadt-Oberberg - den „Lebendigen Advent“ geben: Ein...

Nikolausfeier

Im Rahmen eines Wortgottesdienstes für kleine und große Kinder besuchte am 6. Dezember auch der Nikolaus die Bergkirche.

Advent am Oberberg 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung fand er heuer wieder vom 2.- 4. Dezember 2022 statt: Der Advent am Oberberg. Der ganz besondere Christkindlmarkt bei den Pettenläden der...

Adventkranzflechten

Eine schöne Einstimmung in den Advent war das Adventkranzflechten im Pfarrheim. Viele Firmlinge und auch einige Erwachsene waren mit Begeisterung dabei. Stolz hielten sie den kunstvoll gestalteten...

Dank an den Chor der Haydnkirche

Den Tag der Kirchenmusik, 20.11.2022, haben wir zum Anlass genommen, um uns bei unserem Chor zu bedanken und alle zu einem gemeinsamen Mittagessen einzuladen. Danke den Sängerinnen und Sängern und...
Video

Heilige Messe aus der Haydnkirche

Aufzeichnung der hl. Messe am Christkönigssonntag, 20. November 2022, mit Pfarrmoderator Alexander M. Wessely in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg.

Blickkontakt Nr. 8 - Nov. 2022

Wir stehen vor dem Advent ... BLICK-KONTAKT Nr. 8 - Nov. 2022 - als PDF laden

Besuch von Kardinal Hollerich

Am Vorabend von Martini, am 10. November 2022 besuchte der Erzbischof von Luxemburg, Kardinal Jean - Claude Hollerich, auch unsere Bergkirche. Mit folgenden Worten verewigte er sich in unserem...

Passion - Der Inspektor ermittelt

„Passion - Der Inspektor ermittelt“, heißt der Krimi, den unser Herr Pfarrer DDr. Alexander M. Wessely geschrieben hat. Am 4. November um 1800 Uhr wurde das Buch im Haus der Begegnung in Eisenstadt...

Vorstellung der Firmlinge 2023

38 Jugendliche werden nächstes Jahr bei uns gefirmt. Am 6. November 2022 wurden sie mit ihren fünf FirmbegleiterInnen vorgestellt. Wir freuen uns auf eine tolle, interessante und lehrreiche Zeit...

Open-Pfarrhouse für alle Jugendlichen

Das Dachgeschoss des Pfarrheimes Eisenstadt-Oberberg steht am Freitagabend für Jugendliche offen.

Einladung zur wöchentlichen Kinder-Wort-Gottes-Feier

Wie immer haben wir am ersten Sonntag nach Schulbeginn,am 11.9.2022, mit unseren Wortgottesfeiern für Kinder gestartet.15 Buben und Mädchen haben mit ihren Eltern oder Großeltern daran teilgenommen...

Ausflug ins südliche Burgenland

Am 15.Oktober 2022 lud der Kirchendienst der Pfarre Oberberg zu einer Fahrt in das südliche Burgenland ein. Bei der Grabstätte von GV Martin Korpitsch erwarteten uns seine Mutter und Geschwister....

Besuch der USA - Botschafterin

Am 13. Oktober 2022 wurde ein Besuch der Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika, Frau Victoria Reggie Kennedy, in der Bergkirche in Eisenstadt nicht nur durch den Organisten der...

Monatswallfahrt im Oktober

Die Monatswallfahrt am 13. Oktober wurde vom Chor des St. Margit Gymnasiums Budapest musikalisch umrahmt.

Einladung zur Buswallfahrt nach Mariazell am 25.10.2022

"Haydn ... und kein Ende"

Eine Spielskizze für zwei Schauspieler über den wohl bekanntesten Kriminalfall des Burgenlandes, nämlich über Haydns verschwundenen Schädel, mit Simon Koch und Alexander M. Wessely. 1. Oktober...

Joseph Haydn - Paukenmesse

Bei der Festmesse im Rahmen der Festspiele "HERBSTGOLD" am Sonntag, 18. September 2022, 10.15 Uhr gelangt in der Haydnkirche die PAUKENMESSE von Joseph HAYDN zur Aufführung. Ausführende: Solisten...

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der Eisenstädter Pfarren

Am Donnerstag, dem 1.09.2022, feierten die Eisenstädter Pfarren gemeinsam den schon traditionellen ökumenischen Schöpfungsgottesdienst, diesmal im Pfarrgarten von Kleinhöflein. Schönes...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Termine
  • Alle Termine anzeigen
05.
Februar
2023
Hl. Messe im Provinzhaus
07:30 Eisenstadt, Klosterkapelle d. Schwestern v. Göttlichen Erlöser im Provinzhaus
05.
Februar
2023
Hl. Messe in der Spitalskirche
08:00 Eisenstadt, Konventkirche d. Barmh. Brüder z. hl. Antonius
05.
Februar
2023
Hl. Messe in Kleinhöflein
09:00 Eisenstadt, Eisenstadt – Oberberg
05.
Februar
2023
Kinderwortgottesdienst
10:15 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
im Pfarrheim
05.
Februar
2023
Heilige Messe
10:15 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
12.
Februar
2023
Hl. Messe im Provinzhaus
07:30 Eisenstadt, Klosterkapelle d. Schwestern v. Göttlichen Erlöser im Provinzhaus

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen