Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
zurück
weiter
Inhalt:

Grüß Gott 

in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg!

 

21
April
2021
Tagesevangelium Aus dem Heiligen Joh - Joh 6,35-40
In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie...
In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben. Aber ich habe euch gesagt: Ihr habt mich gesehen, und doch glaubt ihr nicht. Alles, was der Vater mir gibt, wird zu mir kommen, und wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen; denn ich bin nicht vom Himmel herabgekommen, um meinen Willen zu tun, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat. Es ist aber der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass ich keinen von denen, die er mir gegeben hat, zugrunde gehen lasse, sondern dass ich sie auferwecke am Letzten Tag. Denn es ist der Wille meines Vaters, dass alle, die den Sohn sehen und an ihn glauben, das ewige Leben haben und dass ich sie auferwecke am Letzten Tag.
Namenstag
Hl. Konrad von Parzham, Hl. Anselm von Canterbury

Mitgehen ...

GV Mag. Martin Korpitsch wirkt als Seelsorger auch digital über WhatsApp, indem er vielen seiner Bekannten regelmäßig Fotos, Gebete und das Evangelium vom Tag auf ihr Handy schickt. aktuelle...

Ostern - Fest des Lebens

Wir feiern Ostern, das Fest des Lebens. Anders als sonst. Osternacht in der Bergkirche Eisenstadt. VIDEO: Für alle jene, die Ostern (auch) dieses Mal zu Hause feiern.

Ostern 2021 - Regelungen der Bischofskonferenz und der Diözese

Regelungen und Hinweise der Österreichischen Bischofskonferenz für die Feier der Heiligen Woche und von Ostern 2021 Die Feiern der Heiligen Woche und zu Ostern sind unter den Bedingungen der...

BLICKKONTAKT – Ausgabe 5 - März 2021

Die Ausgabe 5 vom „BLICKKONTAKT“, unserem Pfarrblatt im Pfarrverband Eisenstadt – Oberberg und Kleinhöflein, kann hier hochgeladen werden: BLICK-KONTAKT als PDF laden

Fastenmenü zum Mitnehmen

Palmsonntag - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Haydnplatz. Freie Spende für ein caritatives Projekt der Pfarre. (Sie können auch ein Gefäß von zu Hause mitbringen.)
Kreuzweg

Beten Sie mit uns ONLINE den Kreuzweg am Kalvarienberg in Eisenstadt

Der Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg lädt zum Beten und Meditieren des Kreuzweges von Jesus Christus ein. Sie finden hier den Kreuzweg durch den Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg mit Bildern der...

Schwarze Flügel irritieren während der Fastenzeit

Stefan Glettler Intervention Haydnkirche Eisenstadt-Oberberg Schwarze Flügel irritieren während der Fastenzeit. Die gezeigten Arbeiten stammen aus der Serie „Flügel“, 2018. Die einzelnen Arbeiten...

Die Stationen des Kalvarienberges in Eisenstadt (Musik: Otto Strobl)

Zur Erinnerung an den burgenländischen Komponisten Prof. Otto Strobl (1927 - 2019)
Corona

Bischofskonferenz: Öffentliche Gottesdienste ab 7. Feber 2021

Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier öffentlicher Gottesdienste (wirksam ab 7. Februar 2021) Mit dieser Rahmenordnung möchten die Bischöfe Österreichs gewährleisten,...

Öffentliche Gottesdienste ab Sonntag, 7.2.2021 wieder möglich

Beten mit den Kindern und Jugendlichen im Familienkreis

5.So. im Jahreskreis, 7.2.2021 „Jesus heilt, lehrt und betet“ Aus dem Markusevangelium hören wir heute über drei ausschlaggebende Jesu Lebenswelten: „Jesus heilt, lehrt und betet.“ Er ist in...

Hl. Blasius - Heilung an Körper und Seele

Feier und Segen am Gedenktag des Hl. Blasius Balanceübung Gebet Am Fest des Hl. Blasius steht unsere Sehnsucht nach Gesundheit und Heil im Mittelpunkt. Wir danken dir, dass uns durch deinen Sohn...
Corona

Livestream aus dem Martinsdom

Sonn- und Feiertags um 11.00 Uhr Hier können Sie während des Lockdowns die Hl. Messe via Livestream aus dem Martinsdom mitfeiern. Der Livestream beginnt wenige Minuten vor dem Gottesdienst. Link...

Beten mit den Kindern und Jugendlichen im Familienkreis

Vierter Sonntag im Jahreskreis, 31.1.2021 „Wer ist Jesus?“ Genau vor einer Woche haben wir das Thema „Jesu nachfolgen“in der Bibel gehört. Jesus hat seine Freunde und Freudinnen eingeladen, im...

4. Sonntag im Jahreskreis *31. Jänner 2021

Im heutigen Evangelium spricht Jesus zu uns. ER spricht anders als alle vor und nach ihm. ER ist der SOHN GOTTES. Alle erkennen es, die Menschen, die ihn hören und genauso die Dämonen, die...

3. Sonntag im Jahreskreis * 24. Jänner 2021

Der heutige dritte Sonntag im Jahreskreis wurde von Papst Franziskus im Spätsommer 2019 zum „Sonntag des Wortes Gottes“ bestimmt, zugleich ist dieser Sonntag der Sonntag in der „Weltgebetsoktav zur...

Beten mit den Kindern und Jugendlichen im Familienkreis

Dritter Sonntag im Jahreskreis, 24.1.2021 „Komm, folge Jesus!“ Um den Menschen die frohe Botschaft von Gott zu verkünden, geht Jesus von einem Ort zum nächsten.Er trifft viele Menschen und...

Beten mit den Kindern und Jugendlichen im Familienkreis

Zweiter Sonntag im Jahreskreis, 17.1.2021: „hören und zuhören“ Heute wird in der Bibel verkündet, dass Gott Samuel ruft. Gott spricht Samuel drei Mal an bis dieser durch Hilfe von Eli, dem...

2. Sonntag im Jahreskreis - 17. Jänner 2021

Am vergangenen Sonntag endete die Weihnachtszeit mit dem Fest der „Taufe des Herrn“. Nun beginnt die liturgische Zeit „Im Jahreskreis“ bis hin zum Aschermittwoch, an dem die Fastenzeit beginnt; der...

Sternsingen 2021

Grüß Gott! Liebe Bewohner und Bewohnerinnen unserer Pfarre! Vorerst auf diesem Weg eine gesegnete und schöne Weihnachtszeit sowie alles Gute und Gesundheit im Neuen Jahr 2021. Alljährlich findet...

Erscheinung des Herrn - Hl. 3 Könige

Mit "Epiphanie" (= Erscheinung) wurde im alten Griechenland ein besonderes Ereignis bezeichnet, wenn der Kaiser in entfernte Regionen seines Reiches kam und seinen Untertanen sich als gnädig...

Brief an die Sternsinger

Liebe Eltern! Liebe Sternsingerinnen! Liebe Sternsinger! Auf diesem schriftlichen Weg wünschen wir Euch eine frohe, gesegnete und schöne Weihnachtszeit sowie ein gutes und gesundes Neues Jahr...

Jahreswechsel 31.12.2020 / 01.01.2021 Silvester/Neujahr

Zum Jahreswechsel blicken wir mit Dankbarkeit zurück auf das abgelaufene bürgerliche Kalenderjahr 2020 und wir wünschen einander Segen und Glück für das bevorstehende Neue Jahr 2021. Glück ist...

Kinderkrippenandacht 2020

Am 24.12.2020 haben wir für Dich und Deine Familie einen Link einer kurzen Krippenandacht auf unsere Homepage gestellt. Du hörst eine tolle Geschichte, Du kannst mit uns Weihnachtslieder singen...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Route berechnen
Routenbeschreibung anzeigen

Messfeiern in der Pfarre
an Sonn- und Feiertagen: 10.15 Uhr
Donnerstag: 18.00 Uhr

 

Kalvarienberg und Haydnmausoleum:

wegen der PANDEMIE derzeit  GESCHLOSSEN!
(üblicherweise geöffnet von Samstag vor Palmsonntag bis 31. Oktober, täglich von 9-17 Uhr)

 

 

Pfarrkanzlei:

Dienstag: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Donnerstag:  17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Eine vorherige Terminvereinbarung und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sind UNBEDINGT ERFORDERLICH!

Tel.:  0676 / 88 07 08 09 8

 

 

DIE PFARRKANZLEI IST AUF EMPFEHLUNG DER DIÖZESE BIS AUF WEITERES AUSSCHLIESSLICH TELEFONISCH UND PER MAIL ERREICHBAR!

 

 

REGELUNGEN BEZÜGLICH MESSBESUCHE:

Bitte beim Eintreten in die Kirche – bis zum Verlassen der Kirche - einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Die Hände bitte desinfizieren, es steht beim Eingang nach wie vor ein Desinfektionsmittel bereit.

Der Mindestabstand zu den anderen Messbesuchern, von 2 Metern MUSS eingehalten werden - daher ist die Personenanzahl in der Kirche auf 60 Personen gesamt beschränkt.

Die Sitzplätze sind gekennzeichnet.

Eine FFP 2 - Maske MUSS getragen werden.

Bei der Hl. Kommunion gehen Sie bitte in einer Reihe, unter Einhaltung des Abstandes von 2 Metern, nach vorne.

 

 

Unterstützung unserer Pfarre:

Für die Kirchen-Kollekte, die zur Deckung der laufenden Kosten dient, stehen beim Ausgang der Kirche Körbchen bereit.

Sie können Ihre Spende aber auch überweisen:

Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg, Raiffeisenlandesbank Burgenland, AT92 3300 0000 0100 5040.

Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihre Unterstützung unserer Pfarre.

 

 

In der Zeit der CoV-Krise:

Bitte beachten Sie die Hinweise unter "Aktuelles" und "Termine".

Termine
  • Alle Termine anzeigen
22.
April
2021
Heilige Messe
18:00 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
in der Bergkirche
23.
April
2021
Ökumenischer Gottesdienst
18:30 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
der Firmlinge
24.
April
2021
Heilige Messe
10:15 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung
mit Firmspendung
25.
April
2021
Heilige Messe
07:30 Eisenstadt, Klosterkapelle d. Schwestern v. Göttlichen Erlöser im Provinzhaus
25.
April
2021
Heilige Messe
08:00 Eisenstadt, Konventkirche d. Barmh. Brüder z. hl. Antonius
25.
April
2021
Heilige Messe
10:15 Eisenstadt, Propstei- u. Stadtpfarrkirche z. Mariä Heimsuchung

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen