Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:
Mag. theol. Wilhelm A. Ringhofer
Joseph Haydn-Platz 1
7000 - Eisenstadt
M +43 664 2031764
T 02682 626 38
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
Detailinformationen: Mag. theol. Wilhelm A. Ringhofer
Lebenslauf von Mag. Wilhelm A. Ringhofer

10.04.1962 in Vorau (KH) geboren;

aufgewachsen mit Schwester Elisabeth und Bruder Günter in Pinkafeld, Eltern Martha und Wilhelm hatten eine Bäckerei;

1968 - 1972 VS Pinkafeld;

1972 - 1976 HS Pinkafeld;

1976 - 1977 HAS Stegersbach;

1977 - 1982 HAK Stegersbach,

Matura am 25.06.1982;

01.01.-31.08.1983 Präsenzdienst beim LWStR 13, 1. Kompanie in Pinkafeld;

01.09.1983 - 31.10.1989 Priesterseminar der Diözese Eisenstadt in Wien und Studium der Kath. Fachtheologie an der Uni Wien, Abschluss am 18.10.1989 mit dem "Magister der Theologie";

29. 06. 1990 Priesterweihe im Dom zu Eisenstadt

01.11.1989 - 31.08.1993 Sekretär und Zeremoniär von Diözesanbischof (ab 25.01.1993 Altbischof) DDr. Stefan Laszlo;

01.09.1992 - 31.08.1993 Sekretär der Bischöflichen Finanzkammer;

01.09.1993 - 31.08.2003 Stadtpfarrer der Freistadt Rust am See,

01.09.1993 - 31.08.2001 Pfarrer von Mörbisch am See;

01.09.1999 - 31.08.2003 Regens des Bischöflichen Priesterseminars der Diözese Eisenstadt in 1010 Wien, Habsburgergasse 7,

1998 - 1999 Dechant des Dekanates Eisenstadt;

01.09.2003 - 31.08.2013 Stadtpfarrer von Neufeld a.d. Leitha und Pfarrer von Wimpassing a.d. Leitha;

seit 01.11.2012 Kreisdechant des Dekanatskreises Nord(burgenland);

seit 01.09.2013 Propstpfarrer von Eisenstadt-Oberberg und Stadtpfarrer von Eisenstadt-Kleinhöflein, und Rektor des "Hauses der Begegnung",

01.10.2013 - 31.10.2017 Dechant des Dekanates Eisenstadt.


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 (0) 676 88 07 08 09 8
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen