Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Beten mit den Kindern und Jugendlichen im Familienkreis

Zweiter Sonntag im Jahreskreis, 17.1.2021: „hören und zuhören“ Heute wird in der Bibel verkündet, dass Gott Samuel ruft. Gott spricht Samuel drei Mal an bis dieser durch Hilfe von Eli, dem...

2. Sonntag im Jahreskreis - 17. Jänner 2021

Am vergangenen Sonntag endete die Weihnachtszeit mit dem Fest der „Taufe des Herrn“. Nun beginnt die liturgische Zeit „Im Jahreskreis“ bis hin zum Aschermittwoch, an dem die Fastenzeit beginnt; der...

Erscheinung des Herrn - Hl. 3 Könige

Mit "Epiphanie" (= Erscheinung) wurde im alten Griechenland ein besonderes Ereignis bezeichnet, wenn der Kaiser in entfernte Regionen seines Reiches kam und seinen Untertanen sich als gnädig...

Sternsingen 2021

Grüß Gott! Liebe Bewohner und Bewohnerinnen unserer Pfarre! Vorerst auf diesem Weg eine gesegnete und schöne Weihnachtszeit sowie alles Gute und Gesundheit im Neuen Jahr 2021. Alljährlich findet...

Brief an die Sternsinger

Liebe Eltern! Liebe Sternsingerinnen! Liebe Sternsinger! Auf diesem schriftlichen Weg wünschen wir Euch eine frohe, gesegnete und schöne Weihnachtszeit sowie ein gutes und gesundes Neues Jahr...

Jahreswechsel 31.12.2020 / 01.01.2021 Silvester/Neujahr

Zum Jahreswechsel blicken wir mit Dankbarkeit zurück auf das abgelaufene bürgerliche Kalenderjahr 2020 und wir wünschen einander Segen und Glück für das bevorstehende Neue Jahr 2021. Glück ist...
Corona

Bischofskonferenz: Keine öffentlichen Gottesdienste ab 28. Dezember

Neue Rahmenordnung gilt von 28. Dezember bis 17. Jänner 2021 - Kirchen bleiben für das persönliche Gebet geöffnet, Gottesdienste im kleinsten Kreis mit maximal zehn Personen zulässig - Erzbischof...

Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn

Weihnachten heißt: Ein Kind zu feiern - ein von Gott zugesagtes Wort, ein JA aus seinem Mund nimmt Gestalt an und wird Mensch. Weihnachten heißt: Mit einem Kind in Berührung zu kommen, mit dem...

Kinderkrippenandacht 2020

Am 24.12.2020 haben wir für Dich und Deine Familie einen Link einer kurzen Krippenandacht auf unsere Homepage gestellt. Du hörst eine tolle Geschichte, Du kannst mit uns Weihnachtslieder singen...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 (0) 676 88 07 08 09 8
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen