Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
zurück
weiter
Inhalt:

Grüß Gott 

in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg!

 

15
August
2022
Tagesevangelium Aus dem Heiligen Lk - Lk 1,39-56
In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte...
In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth. Als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabeth vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? In dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ. Da sagte Maria: Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, und sein Name ist heilig. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind. Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehn. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen. das er unsern Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig. Und Maria blieb etwa drei Monate bei ihr; dann kehrte sie nach Hause zurück.
Namenstag
Hl. Mechthild von Magdeburg, Hl. Rupert, Hl. Tarsitius
Termine

Gottesdienstordnung und Verlautbarungen

im Pfarrverband zum Herunterladen: 07. - 28. August 2022

Sanierung der Kreuzkapelle

In den nächsten Wochen und Monaten werden vielleicht manche Besucherinnen und Besucher der Bergkirche in Eisenstadt irritiert sein. Aus baulichen und vor allem sicherheitstechnischen Gründen muss...

Des Propstes neue Kleider (Ausstellung)

Seit der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni 2022 sind liturgische Gewänder und Kopfbedeckungen der Kirche von A bis Z, von Albe bis Zingulum in der Ausstellung "Des Propstes neue Kleider" in der...

Pfarrfest am Oberberg

Am Samstag, dem 25. Juni 2022 wurde um 17.30 Uhr unser erstes Pfarrfest eröffnet! Musik, Theater, ein tolles Programm für die Kids und natürlich kühle Getränke und köstliche Schmankerl aus der...

Besuch der Passionsspiele

Am Pfingstsonntag, dem 5. Juni 2022, besuchte eine über 100 köpfige Gruppe aus dem Pfarrverband Eisenstadt-Oberberg und Eisenstadt-Kleinhöflein die Passionsspiele in St. Margarethen. Nach einer...

Segnung des neuen Pfarrgemeinderates

Beim Gottesdienst im Rahmen des Pfarrfestes am 26. Juni 2022 wurde der Pfarrgemeinderat mit dem Segen für die neue Amtsperiode gestärkt.

Lange Nacht der Kirchen

Obwohl der Oberberg die einzige Kirche in Eisenstadt war, die bei der „Langen Nacht der Kirchen“ teilgenommen hat, können wir auf einen sehr erfolgreichen Abend zurückblicken, sei es bei der...

Feldmesse in der Martinkaserne

Am Sonntag, 19. Juni 2022 feierten drei Eisenstädter Pfarren – die Katholische Militärpfarre Burgenland, die Pfarre Eisenstadt-Oberberg und die Pfarre Eisenstadt-Kleinhöflein, am Nordplatz der...

Segnung der restaurierten Dreifaltigkeitssäule

Beim Festgottesdienst des Pfarrverbandes Eisenstadt-Oberberg und Eisenstadt-Kleinhöflein am 12. Juni 2022 wurde die restaurierte Dreifaltigkeitssäule von unserem Pfarrer Alexander Wessely...
CORONA

Bischofskonferenz: Öffentliche Gottesdienste ab 1. Juni 2022

Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier öffentlicher Gottesdienste ab 1. Juni 2022 Mit dieser Rahmenordnung möchten die Bischöfe Österreichs gewährleisten, dass auch unter...

Firmung 2022

Am 30. April 2022 empfingen 37 junge Menschen das Sakrament der Firmung in der Bergkirche.

Jahreszeitenmarkt

Es tut sich was am Oberberg! Der Jahreszeitenmarkt direkt vor unserer Kirche am Kalvarienbergplatz war am 11. Mai 2022 wieder ein voller Erfolg! Natürlich waren wir als Pfarre auch dabei und...

Kirchenmusiker tödlich verunglückt

Die Eisenstädter Dommusik St. Martin trauertvon Mag. Thomas Dolezal, Dom- & Diözesanmusikdirektor Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, liebe Freunde, Sie sind es gewohnt, auf der...

Maiandacht bei der Florianikapelle

Nach der Pandemie haben wir am 7. Mai 2022 wieder eine Maiandacht bei der Florianikapelle gefeiert.

Muttertag

Muttertag in der Haydnkirche. Vom Kinderwortgottesdienst über die Predigt bis zum speziellen Segen für Mütter und Großmütter standen alle Mamas heute bei uns im Mittelpunkt.Und als kleines...

Muttertagsfeier

Am Mittwoch, dem 04.05.2022 fand die Muttertagsfeier im Pfarrheim Oberberg statt. Viele Senioren –vor allem Mütter –waren da.

Maiandacht bei der Antoniuskapelle

Wie schön und stimmungsvoll war doch die erste Maiandacht bei der Antoniuskapelle am 5. Mai! Veranstaltet von der Militärpfarre mit unserem gemeinsamen Pfarrer Alexander Wessely, den Musikern der...
rbt

Ostern 2022

Palmsonntag: Segnung der Palmzweige vor dem Kalvarienberg; Karfreitag: J. Haydn - Die 7 Worte ...; Liturgie mit dem Bischof; Karsamstag: Ratschenkinder, Auferstehungsgottesdienst; Ostermontag:...

Wallfahrt nach Loretto

Wir – die Pfarren Eisenstadt-Oberberg, Eisenstadt-Kleinhöflein und die Militärpfarre Burgenland– waren am 1. Mai 2022 auf dem Weg von Eisenstadt nach Loretto. Wir haben alle eure Gebetsanliegen...

Firmung am Oberberg

Firmung am Oberberg am 30. April 2022! Wir wünschen allen 37 Neugefirmten und ihren Familien und allen 400 Mitfeiernden Gottes Segen und viel Hl. Geist!

Neues Kolpinghaus gesegnet

Am 27. April 2022 wurde das neue Kolpinghaus in Eisenstadt feierlich eröffnet und von Bischof Ägidius gesegnet. Unser Herr Pfarrer und Dekan DDr. Alexander Wessely konnte nach seinem Besuch im...

Ratschenkinder

Begeistert kamen die Kinder schon um 6 Uhr frühin das Pfarrheim und machten sich mit ihren Ratschenauf den Weg. Sie verkündeten dabei die Botschaft desEngel des Herrn.Anschließend konnten sie sich...

J. Haydn - Nikolaimesse

Bei der Festmesse am Ostermontag, dem 18. April 2022, 10.15 Uhr gelangte die "Nikolaimesse" von Joseph Haydn und das "Halleluja" aus dem "Messias" von Georg Friedrich Händel zur Aufführung....

Blickkontakt Nr. 7 - April 2022

Die Ausgabe 7 vom „BLICKKONTAKT“, unserem Pfarrblatt im Pfarrverband Eisenstadt – Oberberg und Kleinhöflein, kann hier hochgeladen werden: BLICK-KONTAKT Nr. 7 - APRIL 2022 - als PDF laden
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Termine
  • Alle Termine anzeigen
15.
August
2022
Prozession von der Pfarrkirche Kleinhöflein in die Pfarrkirche Oberberg
09:45 Eisenstadt, Eisenstadt – Oberberg
Musikalisch begleitet von einem Bläser-Ensemble
15.
August
2022
Hl. Messe im Pfarrverband Eisenstadt-Oberberg/Kleinhöflein
10:15 Eisenstadt, Eisenstadt – Oberberg
anschl. laden wir ein, die Station "Mariä Begräbnis – Mariä Himmelfahrt" im Kalvarienberg zu besuchen und ein – von den Schwestern des...
15.
August
2022
Hl. Messe der Wallfahrer aus Kanada
14:00 Eisenstadt, Eisenstadt – Oberberg
21.
August
2022
Hl. Messe im Provinzhaus
07:30 Eisenstadt, Klosterkapelle d. Schwestern v. Göttlichen Erlöser im Provinzhaus
21.
August
2022
Hl. Messe in der Spitalskirche
08:00 Eisenstadt, Konventkirche d. Barmh. Brüder z. hl. Antonius
21.
August
2022
Hl. Messe in Kleinhöflein
09:00 Eisenstadt, Eisenstadt – Oberberg

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen