Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
    • Karten
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:

Themen

Das vielfältige Angebot in der Diözese Eisenstadt.

Pilger der Hoffnung

Jubiläumsjahr 2025.

Bewirb dich

Wir suchen wieder Mitarbeiter:innen für unser Team.

Kinder- und Jugendpastoral

Mit unseren Angeboten sind wir für euch da!

Bild © Christian Schwier/stock.adobe.com

Feel the pulse

Ein Projektes der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer:innen. Einblicke in den Religionsunterricht.

Pastorale Dienste

Den Auftrag Jesu hier und jetzt verwirklichen.

zurück
weiter
Hier findest du unser Angebot zu …
  • Menschen, Gruppen und Gemeinschaft
    • Beziehung. Ehe. Familie.
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
    • Katholische Jugend und Jungschar
    • Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung
    • Katholischer Familienverband
    • Pastorale Dienste
    • Ordensgemeinschaften im Burgenland
    • Diakone
  • Bildung
    • Katholische Erwachsenenbildung

    • Wolfgarten - Gymnasium der Diözese Eisenstadt

    • Schulamt

    • "feel the pulse" – ein Projekt der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer:innen

    • Haus der Begegnung

    • Priesterseminar Wien | St. Pölten | Eisenstadt

  • Pilgern, Reisen und Wallfahren
    • Informationen und Termine
    • Der Martinusweg
    • Burgenländische Wallfahrtsorte
    • Europäische Wallfahrtsorte
  • Kultur
    • Diözesanmuseum
    • Kirchenmusik
    • Diözesangeschichte
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Passionsspiele St. Margarethen
  • Medien und Kommunikation
    • Podcast "wort.stark. mit martinus"

    • Mediathek

    • Live-Übertragungen

    • martinus - Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

    • Glasnik - Informatives und spirituelles Angebot für die kroatische Volksgruppe

    • Hauptabteilung Diözesane Medien

    • Amtliche Mitteilungen

  • Umwelt und Schöpfungsverantwortung
    • Umweltbeauftragter der Diözese Eisenstadt

    • Liegenschaftsverwaltung

Menschen, Gruppen und Gemeinschaft

 

KJ/KJS

Ein Tag fürs Herz: Ukrainische Kinder zu Gast in Eisenstadt

Ukrainische Halbwaisenkinder erlebten einen unvergesslichen Tag in Eisenstadt mit Führungen, gutem Essen und viel Herzlichkeit. Organisiert wurde der Tag von der Katholischen Jugend Burgenland, um...

Frauenpilgertag 2025

Am 11.Oktober. Dein Tag der Begegnung, Bewegung und Besinnung. Jetzt online anmelden.
Oma mit Enkel

Welttag der Großeltern und älteren Menschen

Der katholische Welttag der Großeltern und alten Menschen steht dieses Jahr unter dem Motto „Selig, die die Hoffnung nicht aufgegeben haben“. Begangen wird er seit 2021 am letzten Sonntag im Juli....
Quicklinks zu …
  • Beziehung. Ehe. Familie.
  • Katholische Frauenbewegung
  • Katholische Männerbewegung
  • Katholische Jugend und Jungschar
  • Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung
  • Katholischer Familienverband
  • Pastorale Dienste

Bildung

 

Theologischer Fernkurs wieder in Eisenstadt ab Herbst 2025 + div. Veranstaltungen

im HdB Eisenstadt

It's time for Africa - Gartengespräch mit Fabian Mmagu

Am Abend des 2. Juli 2025 fand im stimmungsvollen Pfarrgarten von Oberpullendorf ein besonderes „Gartengespräch“ statt: Der nigerianisch-österreichische Autor, Priester und PsychotherapeutFabian...

Feedback zu unseren Veranstaltungen

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Quicklinks zu …
  • Katholische Erwachsenenbildung
  • Wolfgarten - Gymnasium der Diözese Eisenstadt
  • Schulamt
  • "feel the pulse" – ein Projekt der Berufsgemeinschaft der Religionslehrer:innen
  • Bildungshaus Haus der Begegnung
  • Priesterseminar Wien | St. Pölten | Eisenstadt

Pilgern und Reisen

 

Frauenpilgertag 2025

Am 11.Oktober. Dein Tag der Begegnung, Bewegung und Besinnung. Jetzt online anmelden.

Kinder- und Familienwallfahrt

Ein bunter und erfüllter Nachmittag für dich am 13. August in Loretto.
Basilika Mariazell

Fußwallfahrt nach Mariazell

Vom 31. Juli bis 1. August. Herzliche Einladung!
Quicklinks zu …
  • Pilgern und Reisen
  • Burgenländische Wallfahrtsorte
  • Europäische Wallfahrtsorte

Kultur

 

Amerika
Die Burgenländische Gemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Heimatverbundenheit der Burgenländer in aller Welt zu pflegen und zu fördern.

Auslandsburgenländer:innen in beständiger Verbindung mit der Diözese Eisenstadt

Die Burgenländische Gemeinschaft in ihrer Brückenfunktion zwischen Amerika und dem Burgenland kam bei einem Empfang im Bischofshof in Eisenstadt zusammen und wurde von Diözesanbischof Ägidius J....
Deutsch Jahrndorf

Möge dieser Ort ein Ort des Friedens sein!

Künstler Daniel Bucur aus Gols hat die Gedenkstätte in Deutsch Jahrndorf an der Zurndorfer Landstraße im Dreiländereck geschaffen.

Der Künstler

Quicklinks zu …
  • Diözesanmuseum
  • Kirchenmusik
  • Diözesangeschichte
  • Lange Nacht der Kirchen
  • Passionsspiele St. Margarethen

Medien und Kommunikation

 

Heiliges Jahr

Eröffnung des Heiligen Jahres im Martinsdom: Aufruf zu Erneuerung und Hoffnung

Am Fest der Heiligen Familie hat Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics im Martinsdom die Eröffnung des Heiligen Jahres in der Diözese Eisenstadt gefeiert.
DKA

Sternsinger bringen Hoffnung und Segen

85.000 Kinder und Jugendliche – darunter 5.200 im Burgenland – sind zum Jahreswechsel in ganz Österreich unterwegs. Das Schwerpunktland der Sternsingeraktion 2025 ist Nepal.
Jubiläum

2025: Ein Heiliges Jahr für die Kirche – Einladung zu einem besonderen Jubiläum

Das Jahr 2025 ist ein bedeutendes Jahr für die katholische Kirche: Papst Franziskus hat es zum Heiligen Jahr ausgerufen.
Quicklinks zu …
  • Podcast "wort.stark. mit martinus"
  • Mediathek
  • Live-Übertragungen
  • martinus - Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt
  • Glasnik - Informatives und spirituelles Angebot für die kroatische Volksgruppe
  • Hauptabteilung Diözesane Medien
  • Amtliche Mitteilungen

Umwelt und Schöpfungsverantwortung

 

Natur

Offene Flammen im Wald – eine stille Gefahr mit großer Wirkung

Achtsamkeit und Rücksichtnahme helfen, unsere Natur zu bewahren – und Orte der Andacht sicher zu gestalten.
Magazin

Natur und Umwelt 04/2024

Ins Tun kommen, um unsere Böden effektiv zu schützen.
Magazin

Natur und Umwelt 03/2024

Für den Klimaschutz ins Tun kommen.
Quicklinks zu …
  • Umweltbeauftragter der Diözese Eisenstadt
  • Liegenschaftsverwaltung
  • Diözese Eisenstadt wird klimaneutral
Besuche

unseren MartinsShop.

Erlebe Bildung neu

im Haus der Begegnung.

zurück
weiter
Quicklink zu...
  • Veranstaltungskalender

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen