Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Passionsspiele
Passionsspiele St. Margarethen

Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden

Unter diesem Motto findet vom 26. Mai bis 10. Juli 2022 die Neuinszenierung der Passionsspiele St. Margarethen statt. Alle fünf Jahre sind rund 500 ehrenamtliche Laiendarsteller und Helfer mit großem Einsatz und voller Leidenschaft bei den Aufführungen dabei.


Mit dieser Geschichte wird der christliche Glaube in die unterschiedlichen Zeiten hineingesprochen. Jede Zeit hat ihre eigenen Fragen und Antworten. Darum braucht es immer wieder neue Ansätze in der Interpretation der altehrwürdigen Geschichte Jesu. Die Passionsspiele von St. Margarethen, die es seit 1926 gibt, wollen mit der Zeit gehen. Mit einem neuen Text, einer neuen Bühne und einem neuen Regisseur stößt man die Tür für eine ansprechende Verbindung von Historie und persönlicher Betroffenheit auf. Und das alles in der überwältigenden Szenerie des Steinbruchs von St. Margarethen!

 

Weitere Infos und Kartenverkauf

Lk 9,2

"Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen."

Passion
Am 26. Mai 2022 findet die Premiere der Passionsspiele St. Margarethen statt.

St. Margarethen im Passionsspiel-Fieber

Am 26. Mai 2022, in weniger als einem Monat, startet die Neuinszenierung der Passionsspiele. Kartenvorverkauf zu "Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden" hat begonnen.
Live-Stream
Wer einen Ausblick auf die diesjährigen Passionsspiele in St. Margarethen bekommen möchte, kann den bei der Feier des Live-Übertragungsgottesdienst am Palmsonntag aus dem Römersteinbruch mit Pfarrer Richard Geier erleben.

Heilige Messe aus dem Steinbruch St. Margarethen am Palmsonntag

Auf gottesdienst.at findet man seit Kurzem Gottesdienste österreichweit im digitalen Raum. Diese Woche, am 10. April 2022, um 9 Uhr, kann man die heiligen Messe im Steinbruch St. Margarethen als...
TV

Live-Gottesdienst: St. Margarethen im Passionsspiel-Fieber

Am 2. Fastensonntag lädt die Passionsspielgemeinde St. Margarethen zu einem ganz besonderen Gottesdienst ein. Mit filmischem Prolog, musikalischen Darbietungen und weiteren Überraschungen gibt es...
Passionsspiele
Spielleiter Pfarrer Richard Geier, die Jesusdarsteller Rupert Kugler und Andreas Schalling sowie Regisseur Militärdekan Alexander M. Wessely.

Neue Inszenierung – neue Bühne – neue Darsteller

Am 6. September fand der Auftakt zum Passionsspieljahr statt. Präsentiert wurden die Darsteller der über 70 Sprechrollen sowie das Konzept der Neuinszenierung "Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden".
Vatertag

St. Margarethner Vatertagsmesse bot musikalischen Ausblick auf Passionsspiele

Ein schwungvoller Gottesdienst mit Pfarrer Richard Geier und grandioser musikalischer Darbietung begeisterte am Vatertag nicht nur vor Ort sondern auch vor den Bildschirmen – Dank Live-Übertragung...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Termine
  • Alle Termine anzeigen
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
Quicklink zu...
  • Passionsspiele St. Margarethen

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen