Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Geleitwort zum 16.02.2025

Liebe Gemeinden, liebe Gäste!


Wir befinden uns in „bewegten“ Zeiten, wo scheinbar viele gemeinsame Werte oder auch Zielvorstellungen ins Wanken geraten. Schauen wir auf die Kriege weltweit, die weitergehen, als wären es „Naturgesetze“; denken wir an neue Zollschranken, politische Ansagen, die provozieren und keine Brücken bauen wollen; oder auch die Tatsache, dass wir nicht einmal im so kleinen Österreich Wege zum Miteinander der Parteien finden können oder wollen. Gar nicht zu reden von den vielen ganz privaten Anliegen und Sorgen, …
„Wer oder was gibt meinen Leben Richtung und Sinn“? Auf diese zentrale menschliche Frage antwortet der Prophet Jeremia mit einem Gotteswort. Jeremia relativiert so viele menschliche Ziele und Pläne. Jeremia richtet seinen Blick in eine Richtung: „Gesegnet der Mensch, der auf den HERRN vertraut und dessen Hoffnung der HERR ist“. Mögen wir diesen Kompass nicht verlieren!


Frau Bettina Lang beendete am 14. Februar ihren Dienst in den Pfarrkanzleien am Oberberg und in Kleinhöflein. Nochmals ein herzliches Danke für diesen Dienst in wechselhaften Jahren! Eine neue Pfarrsekretärin soll bis Ende Februar ihren Dienst beginnen und wird dann auch vorgestellt.


Am nächsten Freitag besucht die Österreich-Vertretung des „Lazarus-Orden“ den Oberberg; ein weltweit ökumenisch ausgerichteter Hospitalorden mit knapp 4000 Mitgliedern; Großmeister ist Francisco de Borbon-Graf von Hardenberg aus Spanien. Ich selbst wirke seit zwei Jahren als ea. Geistlicher Prior für Österreich. Andacht: Freitag, den 21. 2., 17:45 Uhr. Herzlich Willkommen im „Heiligtum“ des Burgenlandes!


Bitte weiterhin um eine Spende für die WINTERHILFE für die Ukraine! Vergelt’s Gott an alle, die bereits geholfen haben!


Am Sonntag findet traditionell der PFARRFASCHING statt. Es ist schön, dass gerade die katholische Tradition diese „Jahreszeit“ an vielen Orten weltweit begeht! Danke an alle, die sich hier organisatorisch einbringen!


Ich wünsche allen eine gesegnete und erfüllte Woche!


Einen herzlichen Segensgruß!

Ihr P. Lorenz Voith, Pfr.

 

 

Geleitwort als PDF-Datei zum Herunterladen!
 

 

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen