Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Geleitwort zum 09.02.2025

Liebe Gemeinde, liebe Gäste!


In den Texten des heutigen Sonntags begegnen uns verschiedene Berufungsgeschichten. Es fällt auf, dass die Berufenen, Jesaia, Paulus und die jungen Simon, Jakobus und Johannes, immer auch als diejenigen erkennbar werden, die nicht perfekt sind: Sie kennen ihre Schwächen und auch ihre Zweifel. Dennoch münden all diese Berufungsgeschichten in ein mutiges Bekenntnis und Lebenszeugnis.
Jesaia sagt ein wichtiges Wort: „Hier bin ich, sende mich!“ Gilt dies nicht auch für uns?


Kanzlei: Frau Bettina Lang verlässt uns mit 14. Februar – auf eigenen Wunsch. Wir sind ihr zu großem Dank verpflichtet, denn Frau Bettina hat in den letzten Jahren die Verwaltung in den beiden „Pfarrschiffen“ sehr gut gemanagt. Wir wünschen ihr alles Gute, Segen und einen „Aufstieg“ in ihrer beruflichen Laufbahn! Im nächsten Wochenblatt kommen wir nochmals darauf zurück. Derzeit sind wir noch im Sondieren bzgl. einer Nachfolge. Sollte Interesse bestehen, bitte sich zeitnah zu melden. lorenz.voith@martinus.at. Kanzlei- Rahmen: 25 bis 38 Wochenstunden.
Unser Pastoralassistent Fred wird in der Übergangszeit einige der Kanzleidienste übernehmen. Danke!


Bitte beachten Sie die „Winterhilfsaktion“ für die Ukraine. Entsprechende Kartons sind in der Kirche aufgestellt.


Die Semesterferien beginnen: Allen Familien, Kindern und Jugendlichen erholsame Tage! Unser Vikar Father Martin ist ab dem 10. Februar auf Heimaturlaub – bis zum 3. März. Zahlreiche Termine warten auf ihn:
Hochzeiten, Taufen, etc. Alles Gute und eine sichere Hin- und Rückreise!


Bitte vormerken: Pfarrfasching im Pfarrheim Oberberg am nächsten Sonntag (16.2.).


Einen herzlichen Segensgruß!
Ihr P. Lorenz Voith, Pfarrer

 

 

Geleitwort als PDF - Datei zum Herunterladen!
 

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen