Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:

Live aus dem Martinsdom

 

Hl. Messe am Aschermittwoch

6. März, 18.30 Uhr

1.000 Meisterwerke

50.000 Handschriften

 

Eisenstädter Dommusikarchiv digital

144 Taschen

 

Ein Projekt im Zeichen starker Frauen in der Kirche

 

Ab sofort erhältlich

zurück
weiter
23
Februar
2019
Tagesevangelium Aus dem Heiligen Mk - Mk 9,2-13
In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg, aber nur sie allein. Und er wurde vor ihren...
In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg, aber nur sie allein. Und er wurde vor ihren Augen verwandelt; seine Kleider wurden strahlend weiß, so weiß, wie sie auf Erden kein Bleicher machen kann. Da erschien vor ihren Augen Elija und mit ihm Mose, und sie redeten mit Jesus. Petrus sagte zu Jesus: Rabbi, es ist gut, dass wir hier sind. Wir wollen drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elija. Er wusste nämlich nicht, was er sagen sollte; denn sie waren vor Furcht ganz benommen. Da kam eine Wolke und warf ihren Schatten auf sie, und aus der Wolke rief eine Stimme: Das ist mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr hören. Als sie dann um sich blickten, sahen sie auf einmal niemand mehr bei sich außer Jesus. Während sie den Berg hinabstiegen, verbot er ihnen, irgend jemand zu erzählen, was sie gesehen hatten, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden sei. Dieses Wort beschäftigte sie, und sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen. Da fragten sie ihn: Warum sagen die Schriftgelehrten, zuerst müsse Elija kommen? Er antwortete: Ja, Elija kommt zuerst und stellt alles wieder her. Aber warum heißt es dann vom Menschensohn in der Schrift, er werde viel leiden müssen und verachtet werden? Ich sage euch: Elija ist schon gekommen, doch sie haben mit ihm gemacht, was sie wollten, wie es in der Schrift steht.
Namenstag
Hl. Polykarp, Hl. Odo (Otto), Hl. Romana, Hl. Willigis
Indien - Teil 1
Die Muttergottes von Vailankanni - Ziel der ersten Etappe der Indienreise des Eisenstädter Bischofs

Wo die Muttergottes den Sari trägt

Bischof Zsifkovics und Delegation aus der Diözese Eisenstadt unternehmen Pilgerfahrt zum Grab des heiligen Thomas und in das indische "Lourdes" Vailankanni / Zsifkovics am Thomasgrab: "Gott im...
Indien - Teil 2
Neue Hoffnung für obdachlose Familien: Dank Hilfe aus der Diözese Eisenstadt hat diese Familie wieder ein Dach über dem Kopf

Bischof Zsifkovics besucht Flutopfer in Kerala

Bischof Zsifkovics und Delegation aus der Diözese Eisenstadt besuchen Flutopfer in südindischer Partnerdiözese / Obdachlose Familien bekommen neues Zuhause / Grundsteinlegung für wiederaufgebaute...
Indien - Teil 3
'Angel‘s Village': Ein Ort, an dem das Leben beschützt und gefördert wird

Bei den Schwächsten der Gesellschaft

Berührende Besuche im "Angel‘s Village", einem Projekt zur Förderung intellektuell beeinträchtigter Kinder, und im Armenspital Mundakayam Medical Trust / Zsifkovics: "Werde alles daran setzen, hier...
Indien - Teil 4
Gemeinschaft, die den Menschen trägt - auch in den Jahren des Studiums © Dominik Orieschnig

"Den Tisch der Gemeinschaft niemals verlassen"

Bischof Zsifkovics appelliert an Studenten und Professoren des Kirchenrechts, im Blick auf die "Wunden des Auferstandenen und die eigenen Wunden die Barmherzigkeit niemals zu vergessen" - Neue...
Indien - Teil 5
Von Indiens Kultur und Menschen inspiriert: Karl Hirtenfelder

Ein Pilger zwischen den Welten

Seit beinahe vier Jahrzehnten ist der Eisenstädter Diözesanpriester und gebürtige Steirer Karl Hirtenfelder für die Beziehungen zwischen der Diözese Eisenstadt und ihrer südindischen Partnerdiözese...
"Ausgebootet!"

Studiennachmittag zum Thema "Flüchtlinge"

Katholisches Bildungswerk der Diözese Eisenstadt lädt am 28. Feber 2019 in Pinkafeld zu einem Nachmittag mit hintergründigen Informationsangeboten aus erster Hand ein: Vortrag des Top-Journalisten...
Auszeichnung

Željko Odobašić erhielt Ehrenzeichen des Landes Burgenland

Landeshauptmann Hans Niessl überreichte dem bekannten Bischofsvikar und Leiter der kroatischen Sektion, Željko Odobašić, die hohe Auszeichnung für seine Verdienste um die Gründung der...
Orden

Tag des geweihten Lebens: Orden feierten mit Bischof Zsifkovics

Mit einer Pontifikalvesper am Sonntag, 27. Jänner, mit Bischof Ägidius J. Zsifkovics in der Basilika Frauenkirchen wurde der Tag des geweihten Lebens in der Diözese Eisenstadt gefeiert – Mehr als...
Workshop

"Fake News – nicht mit mir!"

Katholisches Bildungswerk der Diözese Eisenstadt lädt zu einem spannenden Kurs in vier Modulen über ein hochaktuelles Themengebiet ein: "Medienkompetenz ist lernbar. Ziel dieses Bildungsangebots...
Gesprächspastoral

Dominsel Eisenstadt: Offene Türen für die Begegnung von Mensch zu Mensch

Neues Gesprächsangebot der Diözese Eisenstadt, das ein Ort und eine "offene Tür" für das Gespräch, die Begleitung von Menschen sein will – Die Dominsel als moderne Form der Gesprächspastoral "ist...
Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst der reformierten Kirchen

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics hob in seiner Festpredigt zum Gottesdienst im Rahmen der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen die Bedeutung der Ökumene hervor: Ziel müsse es...
Auszeichnung
Überraschung gelungen: Niessl und Doskozil haben den Bischof bei der Messe 'kalt erwischt'

LH Niessl überrascht Bischof Zsifkovics mit höchster Auszeichnung des Burgenlandes

Landeshauptmann Hans Niessl überreichte im Rahmen des am gestrigen Donnerstag nach einer Papstaudienz stattgefundenen Gottesdienstes in der römischen Kirche Santa Maria dell’Anima Diözesanbischof...
Rom
Der Heilige Vater dankt den Vertretern des Burgenlandes und bittet um Weiterarbeit zum Wohle der Gesellschaft.

Burgenlands Spitzen beim Heiligen Vater

Papst Franziskus dankt Landeshauptmann Niessl für jahrelange Unterstützung kirchlicher Anliegen - Weitere Begegnungen mit Diplomatie und vatikanischen Spitzenbeamten im Zeichen gegenseitigen Dankes...
Pilgerreise

Zu Fuß am Martinsweg in Deutschland

Die St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt lädt herzlich ein, vom 12. bis 17. Mai 2019 einen Teil des Martinusweges in der Diözese Rottenburg-Stuttgart miteinander zu gehen und sich auf ein...
Kirchenstatistik

Leichter Anstieg bei Ein- und Austritten in Diözese Eisenstadt

Sowohl die Eintritte – 142 im Jahr 2018 gegenüber 108 im Jahr 2017 – als auch die Austritte – 1.299 im Jahr 2018 gegenüber 1.199 im Jahr 2017 – sind leicht gestiegen – Diözesanbischof Ägidius J....
Weihnachtskonzert
Propsteipfarrer Wilhelm Ringhofer, Pfarrer Franz Brei, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Produzent Walter Wessely, Karl Kanitsch und Daniel Wabitsch bei dem Benefizkonzert in der Eisenstädter Bergkirche

Bischof Zsifkovics und Pfarrer Brei ersingen 4000 Euro

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Eisenstädter Bergkirche gaben Pfarrer Franz Brei und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics ein Benefizkonzert mit Liedern aus der sensationell...
Musik

Weihnachts-CD "Heilige Nacht" erreicht GOLD-Status!

Lediglich drei Wochen nach Erscheinen des Albums "Heilige Nacht", auf dem die wohl berühmteste geistliche Baritonstimme Österreichs, Pfarrer Franz Brei, mit 18 traditionellen und neuen...
Pilgerreise

Pilgerreise nach Bulgarien mit Bischof Zsifkovics

Pilgern
Karl Woditsch (Katholische Aktion), P. Thomas Lackner (Frauenkirchen) und Hannes Artner (Katholisches Bildungswerk) nahmen an einem Wallfahrtskongress in Rom teil und überbrachten Grüße aus dem Burgenland an Papst Franziskus

Eisenstadt bei internationalem Wallfahrtskongress in Rom stark vertreten

Delegation der Diözese Eisenstadt mit Hannes Artner (Katholisches Bildungswerk), dem Generalsekretär der Katholischen Aktion (KA), Karl Woditsch, und P. Thomas Lackner von der Wallfahrtskirche und...
Musik
Zwei singende Gottesmänner im Tonstudio: Pfarrer Franz Brei und Bischof Ägidius J. Zsifkovics

Franz Brei und Bischof Ägidius J. Zsifkovics erobern Platz 5 der Austrian Charts

Neuer Tonträger mit bekannten Weihnachtsliedern trifft voll ins Herz einer hektischen Zeit - Österreichweites Ranking der erfolgreichsten Alben platziert Burgenlands geistliche Stimmen vor Helene...
Leserreise
Auf den Spuren eines Liedes, das zum Geschenk an die Welt wurde: Manuskript Franz Xaver Grubers im Stille-Nacht-Museum Oberndorf

200 Jahre "Stille Nacht" mit Bischof Zsifkovics

"martinus"-Leserreise vom 7. bis 9. Dezember nach Salzburg zu den Ursprüngen des "Stille Nacht"-Liedes – Gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics besuchten die Leserinnen und Leser des...
Bibel

Module zum kreativen Umgang mit dem Buch der Bücher

Katholisches Bildungswerk und Pastoralamt der Diözese Eisenstadt bieten theoretische und praktische Impulse für die Begegnung und Auseinandersetzung mit biblischen Texten anlässlich der Einführung...
KMB

Der "Faire Nikolaus" hilft den Ärmsten der Armen

Mit einer Spende von 1 Euro erhält man die fair gehandelte, Bio-Nikolaus-Schokolade und unterstützt damit Kleinbauernfamilien in Peru.
Kirchenzeitung
Bischof Zsifkovics verteilte nach dem Gottesdienst kostenlose Exemplare des 'martinus' an die Gläubigen.

Bischof Zsifkovics verteilte "martinus"-Exemplare

Am Katharinenkirtag in der Pfarre Unterwart stellte sich Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am Sonntag in den Dienst der österreichweiten Verteilaktion von Gratis-Kirchenzeitungen und gab...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

mehr aus der Diözese

Messenger Bag "Mit Freuden"

(128)

mehr: Messenger Bag "Mit Freuden"
29,90 EUR
pro Stück

Messenger Bag "Große Kunst"

(111)

mehr: Messenger Bag "Große Kunst"
29,90 EUR
pro Stück

Messenger Bag "Das Reich der Mutter"

(011)

mehr: Messenger Bag "Das Reich der Mutter"
29,90 EUR
pro Stück

Messenger Bag "Wenn du da bist"

(001)

mehr: Messenger Bag "Wenn du da bist"
29,90 EUR
pro Stück

Messenger Bag "Ein Leben lang"

(108)

mehr: Messenger Bag "Ein Leben lang"
29,90 EUR
pro Stück

Messenger Bag "Bedeutsamkeit"

(086)

mehr: Messenger Bag "Bedeutsamkeit"
29,90 EUR
pro Stück

Alle anzeigen

Fake News

Medienkompetenz ist lernbar

Seelsorge
alles zum Thema

Informationen des Pastoralamtes 01/2019

Zum Inhalt: Nach dem Vorwort des Pastoralamtsleiters folgt die Terminübersicht, Neues aus den Referaten des Pastoralamtes, Informationen in...

Hilfe für Trauernde

für alle Trauernden, nach dem Tod eines nahestehenden Menschen.
Termine
  • Alle
  • Nord
  • Mitte
  • Süd
23.
Februar
2019
Kreativwerkstatt: Acryl- und Pastellseminar, Einführung in die Welt der Impressionen & Träume
13:00 - 18:00 Oberpullendorf
Leitung: Rainer Anders
23.
Februar
2019
Eheseminar in Jennersdorf
14:00 - 20:30 Jennersdorf
bereits ausgebucht !!!
23.
Februar
2019
Puppentheater: Kasperl und der Faschingsscherz
15:00 - 16:00 Oberpullendorf
Der Kasperl und sein Team freuen sich auf dein/Ihr Kommen!
25.
Februar
2019
"Fake News – nicht mit mir!" (Modul 2)
17:00 - 20:00 Eisenstadt
Medienkompetenz ist lernbar. Ein Workshop in vier Modulen. Modul 2: Mediennutzung
27.
Februar
2019
Auf ein Wort: Selbstentwicklung: Mehr als Ausbildung?
19:00 - 21:00 Eisenstadt
Philosophische Gesprächsrunde mit kurzem Impulsvortrag
28.
Februar
2019
Trauergruppe in Eisenstadt
14:00 - 15:30 Eisenstadt
für alle Trauernden, nach dem Tod eines nahestehenden Menschen.
Quicklinks zu...
  • Hochzeit
  • Taufe
  • Firmung

nach oben springen
  • image
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen