Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:

wort.stark. mit martinus

 

Der neue Podcast der Diözese Eisenstadt.

Markus Heuduschits

Handeln, Händeln, Handzeichen

 

Das digitale Fastentuch 2023 - hier zu betrachten.

© Heinz Ebner

Meine Gefühle

 

Ein Kartenset für Kleine und Große. Jetzt erhältlich in unserem MartinsShop.

© Markus Heuduschits

Erstkommunion und Firmung

 

Neue Gottesdienstvorlagen jetzt online im Gottesdienstkonfigurator.

© Markus Heuduschits
zurück
weiter
28
März
2023
Tagesevangelium aus dem Heiligen Joh - Joh 8,21-30
In jener Zeit sprach Jesus zu den Pharisäern: Ich gehe fort, und ihr werdet mich suchen, und ihr werdet in eurer Sünde sterben. Wohin ich gehe,...
In jener Zeit sprach Jesus zu den Pharisäern: Ich gehe fort, und ihr werdet mich suchen, und ihr werdet in eurer Sünde sterben. Wohin ich gehe, dorthin könnt ihr nicht gelangen. Da sagten die Juden: Will er sich etwa umbringen? Warum sagt er sonst: Wohin ich gehe, dorthin könnt ihr nicht gelangen? Er sagte zu ihnen: Ihr stammt von unten, ich stamme von oben; ihr seid aus dieser Welt, ich bin nicht aus dieser Welt. Ich habe euch gesagt: Ihr werdet in euren Sünden sterben; denn wenn ihr nicht glaubt, dass ich es bin, werdet ihr in euren Sünden sterben. Da fragten sie ihn: Wer bist du denn? Jesus antwortete: Warum rede ich überhaupt noch mit euch? Ich hätte noch viel über euch zu sagen und viel zu richten, aber er, der mich gesandt hat, bürgt für die Wahrheit, und was ich von ihm gehört habe, das sage ich der Welt. Sie verstanden nicht, dass er damit den Vater meinte. Da sagte Jesus zu ihnen: Wenn ihr den Menschensohn erhöht habt, dann werdet ihr erkennen, dass Ich es bin. Ihr werdet erkennen, dass ich nichts im eigenen Namen tue, sondern nur das sage, was mich der Vater gelehrt hat. Und er, der mich gesandt hat, ist bei mir; er hat mich nicht allein gelassen, weil ich immer das tue, was ihm gefällt. Als Jesus das sagte, kamen viele zum Glauben an ihn.
Namenstag
Hl. Gundelind, Hl. Guntram, Hl. Wilhelm Eiselin, Hl. Josef Sebastian Pelczar, Hl. Gundelind

*** Nächste Live-Übertragung: Gründonnerstag, 6. April, 18.30 Uhr,Die Feier vom letzten abendmahl - Live aus dem Martinsdom ***

Gast: Melanie Balaskovics, Direktorin der Caritas Burgenland

#3 Melanie Balaskovics

Herausforderungen aufgrund der Teuerungen - Interview mit Melanie Balaskovics.
Ökumene
Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen, den ökumenischen Passionsgottesdienst  am 31. März 2023, in der Pfarrkirche Schattendorf, mitzufeiern.

Ökumenischer Passionsgottesdienst in Schattendorf

Am Freitag, 31. März 2023, laden Generalvikar Michael Wüger und Superintendent Robert Jonischkeit um 18 Uhr zum ökumenischen Passionsgottesdienst in die Pfarrkirche Schattendorf ein.
Konferenz
Teilnehmer:innen der BUKO der KABÖ

"Zukunftsfähig werden"

Von 17. – 18. März 2023 tagte die KABÖ Bundeskonferenz im Martinihof in Neudörfl. Mit Workshopleiterin Anja Haider-Wallner wurde unter dem Motto "Zukunftsfähig.werden" der Themenschwerpunkt...
Live-Stream
ServusTV überträgt den Gottesdienst aus der Pfarrkirche zum hl. Erzengel Michael in Großpetersdorf am Sonntag, 26. März 2023, um 9 Uhr.

Servus TV überträgt hl. Messe aus Großpetersdorf

Am Sonntag, 26. März 2023, 9 Uhr, können Gläubige einen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Großpetersdorf als Live-Übertragung auf ServusTV mitfeiern. Informationen – vom Liedplan bis zur Pfarre –...

Diözese Eisenstadt trauert um Erzbischof Mar Joseph Powathil

Erzbischof Mar Joseph Powathil, Bischof von Kanjirapally (1977-1985) und Erzbischof von Changanacherry (1985-2007), ist am 18. März 2023 in Indien im Alter von 93 Jahren verstorben.
Pilgern
Die St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt lädt am Sonntag, 26. März 2023, zum Start ins Pilgerjahr auf den Martinusweg von Kobersdorf nach Markt St. Martin ein.

Start ins Pilgerjahr mit der St. Martinus-Gemeinschaft

Die St. Martinus-Gemeinschaft Eisenstadt lädt am Sonntag, 26. März 2023, zum Start ins Pilgerjahr auf den Martinusweg von Kobersdorf nach Markt St. Martin ein.
Gast: Künstler Heinz Ebner

Folge #2 - Heinz Ebner

Das digitale Fastentuch 2023 - Interview mit Künstler Heinz Ebner. Wir erfahren, wofür er als Kind sein Taschengeld verwendete und was der Glaube mit Ein- und Ausatmen zu tun hat.
Diözese
Dr. Ladislaus Batthyány-Strattmann, bekannt als 'Arzt der Armen', mit seiner Frau Gräfin Maria Theresia Coreth.

20 Jahre seliger Ladislaus Batthyány-Strattmann

Anlässlich des eingeleiteten Seligsprechungsprozesses von Maria Theresia Batthyány-Strattmann, geb. Gräfin von Coreth zu Coredo und Starkenberg, und 20 Jahre nach der Seligsprechung von Dr....
Mobilität

Gemeinsam Großartiges in aller Welt bewirken

Das Hilfswerk MIVA blickt auf ein positives Jahr zurück. In der Diözese Eisenstadt wurde für MIVA, die Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft, im Jahr 2022 der Spendenbetrag von 180.291,73 €...
Kultur

Theaterstück "Judas" zurück im Kirchenraum

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr ist das Theaterstück "Judas" der niederländischen Autorin Lot Vekemans wieder zurück in den Kirchen. – Aufführungen in der Diözese Eisenstadt am 18. und 26. März...
Podcast

Diözese Eisenstadt startet Podcast "wort.stark."

Ökumene
Das Bild zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen mit dem Titel 'I Have Heard About Your Faith' stammt von der taiwanesischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao..

"Glaube bewegt" – Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Mehr als 30 Pfarrgemeinden im Burgenland feiern am 3. März 2023 den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen zum Thema "Glaube bewegt" – Liturgie dieses Jahr von taiwanesischen Frauen.
Fastenzeit

Handeln | Händeln | Handzeichen – Digitales Fastentuch im Martinsdom

Unterricht
Das Hungertuch 2023/24 mit dem Titel 'Was ist uns heilig?' erschuf der nigerianisch-deutsche Künstler Emeka Udemba. Das 'feel the pulse'-Team ließ sich inspirieren.

"Was ist uns heilig?"

Die diözesane Arbeitsgemeinschaft der Religionslehrenden "feel the pulse" und das Hilfswerk Misereor reichen einander die Hände. In Zusammenarbeit wurden Unterrichtsmaterialien zum Hungertuch...
Bischof

Bischof Zsifkovics voraussichtlich bis Ostern in medizinischer Behandlung

Bei Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics wurde ein Knochenmarködem diagnostiziert. Er befindet sich ab Montag, 20. Februar 2023, in ärztlicher Behandlung und anschließender Rekonvaleszenz.
Jubiläum
Am 25. Februar 2023 gedenkt und feiert die Diözese Eisenstadt ihren ersten Oberhirten Bischof Stefan Lászlo.

Diözese gedenkt zum 110. Geburtstag ihres ersten Bischofs Stefan László

Der "Brückenbauer im Dienst der Kirche", Bischof Stefan László, wäre am 25. Februar 110 Jahre alt geworden. Im Rahmen eines Gottesdienstes im Martinsdom in Eisenstadt, am 25. Februar 2023, 18.30...
Fastenaktion
Am 23. Februar 2023 findet das Benefiz-Suppenessen der Diözese Eisenstadt statt. Diesmal mit Schwerpunktland Philippinen.

Benefiz-Suppenessen – Gemeinsam für faire Care-Arbeit

Am Donnerstag, 23. Februar 2023, findet das traditionelle Benefiz-Suppenessen der Aktion Familienfasttag in der Diözese Eisenstadt statt. Mit dabei: Junge Unterstützung für den guten Zweck durch...
Diözese

Diözesanrat einberufen und konstituiert

Am 9. Februar 2023 ist der Diözesanrat der Diözese Eisenstadt unter der Leitung von Bischof Ägidius J. Zsifkovics zur konstituierenden Sitzung zusammengetroffen. Das Gremium ist für die kommenden...
Ökumene

Jahrestag des Ukraine-Krieges: Ökumenischer Gottesdienst im Martinsdom

Gebetsgedenken in ökumenischer Verbundenheit am 24. Februar 2023 anlässlich des Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine mit Diözesanbischof Zsifkovics und Superintendent Jonischkeit. Am Vortag...
Live-Stream
ServusTV überträgt den Gottesdienst aus der Pfarrkirche zu Mariä Geburt in Deutsch Tschantschendorf am Sonntag, 19. Februar 2023, um 9 Uhr.

Hl. Messe aus der Pfarrkirche Deutsch Tschantschendorf auf ServusTV

Am Sonntag, 19. Februar 2023, 9 Uhr, können Gläubige einen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Deutsch Tschanschendorf als Live-Übertragung auf ServusTV mitfeiern. Informationen – vom Liedplan bis zur...
Alle Menschen sind beim 'Autofasten', 22. Februar bis 8. April 2023, eingeladen verstärkt auf Alternativen zum Auto zu setzen – auch der eigenen Gesundheit zu liebe.

Gesund für mich, Gesund für die Natur

Die ökumenische Aktion "Autofasten", von 22. Februar bis 8. April 2023 lädt ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu überprüfen und in Richtung Nachhaltigkeit zu gestalten. Das Ziel: Nachfolgenden...
Begleitung
Kursleiter:innen Raphaela Krojer, Klaudia Gamperl und Sandra Konrad mit den Teilnehmer:innen des 'Letzte Hilfe' Kurses am 19. November 2022.

"Letzte Hilfe" – Ein Tabuthema will gesehen werden

Das Begleiten von Sterbenden ist integraler Teil der Seelsorge. In der Diözese Eisenstadt ist eine von jenen, die sich dieser Aufgabe widmen, Raphaela Krojer, Leiterin der Seelsorgestelle im...
Jubiläum
Altbischof Dr. Paul Iby feierte heute im Martinsdom sein 30-jähriges Weihejubiläum.

Ubi Iby, ibi caritas – Wo Iby ist, da ist die Liebe

Altbischof Paul Iby feierte am 4. Februar 2023 sein 30-jähriges Weihejubiläum. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics: "Wahlspruch 'Omnia in caritate' war Programm für Dein Wirken, zugleich aber...
Orden
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics mit den Ordenleuten am 1. Februar 2023 anlässlich der Vesper zum 'Tag des Geweihten Lebens' im Martinsdom, Eisenstadt.

Orden: Ein "Auslaufmodell"mit Zukunft

Anlässlich des "Tag des geweihten Lebens" feierte Bischof Zsifkovics am 1. Februar 2023 im Martinsdom eine Vesper mit den Ordensgemeinschaften und ehrte die Jubilar:innen. – Pater Lorenz Voith CSsR...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

mehr aus der Diözese

Predigten des Bischofs
alles zum Thema

Predigt zum 4. Fastensonntag in der Basilika Güssing

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics bei der Predigt.

Dankgottesdienst „30 Jahre Bischof Paul Iby“

Predigt von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am 4. Feber 2023 im Martinsdom in Eisenstadt.
Mediathek
alles zum Thema

Hl. Messe am Aschermittwoch 2023

Aufzeichnung der hl. Messe am Aschermittwoch, 22. Feber 2022 mit Generalvikar Michael Wüger, im Martinsdom in Eisenstadt.

Pax Cultura - Kulturgüterschutz im Fokus

Vortragsmitschnitt Im Auftrag der Pastoralen Dienste
zurück
weiter
Predigten des Bischofs
Mediathek
Glauben und Feiern

Feiern in der Hauskirche

Glauben und Feiern

© sewcream - stock.adobe.com

Pastorale Dienste
alles zum Thema

Palmsonntag

Sein Leben war das eines Menschen

Gründonnerstag

Vom Menschsein
Kinder/Jugend
alles zum Thema

Kollektiv solidarisch!

Über das Programm " Partner*in unterm guten Stern" bekommen unsere Firmlingen die Möglichkeit, sich gemeinsam für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Weltjugendtag 2023 in Lissabon

zurück
weiter
Pastorale Dienste
Kinder/Jugend

Ukraine
Spenden für Menschen in der Ukraine-Krise

Termine
  • Alle
  • Nord
  • Mitte
  • Süd
28.
März
2023
Sprachcafé in Eisenstadt
16:00 - 17:30 Eisenstadt
28.
März
2023
Weidenkreuze in der Fastenzeit
18:30 - 20:30 St. Martin an der Raab
Gedanken zum Thema Kreuz und Fastenzeit. Gemeinsam überlegen, wie diese, zeitmäßig, in unseren Familien aktualisiert werden können. Jede gestaltet...
28.
März
2023
Eheseminar 2.0 in Eisenstadt
19:00 - 21:00 Eisenstadt
Dieser Termin ist bereits ausgebucht!
28.
März
2023
MeinMed
19:00 - 20:30 Eisenstadt
Cholesterin: Diagnose und Behandlung
29.
März
2023
Philosophisches Café
19:00 - 20:30 Wallern i. B.
"Die Macht der Dummheit"
30.
März
2023
Wenn Paula wütend ist
18:00 - 19:30 Eisenstadt
Umgang mit Wut, Zorn und Aggression im Kindesalter mit Mag.a Daniela Zeitler-Neuhauser und Mag.a Manuala László
Quicklinks zu...
  • Hochzeit
  • Taufe
  • Firmung

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen