Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:

Neue Passion im Steinbruch

 

Mai bis Juli
Passionsspiele St. Margarethen

© Wolfgang Miehl, Passionsspiele St. Margarethen

MartinsShop 

 

Vielfältiges Angebot, persönliche Betreuung

© Diözese Eisenstadt/Markus Heuduschits

Gottesdienst-
konfigurator

 

Vorlagen für Trauung jetzt online

© Peakstock - stock.adobe.com
zurück
weiter
20
Mai
2022
Tagesevangelium Aus dem Heiligen Joh - Joh 15,12-17
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Es gibt keine größere Liebe, als...
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch auftrage. Ich nenne euch nicht mehr Knechte; denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Vielmehr habe ich euch Freunde genannt; denn ich habe euch alles mitgeteilt, was ich von meinem Vater gehört habe. Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt. Dann wird euch der Vater alles geben, um was ihr ihn in meinem Namen bittet. Dies trage ich euch auf: Liebt einander!
Namenstag
Hl. Bernhardin von Siena, Hl. Elfriede, Johann Michael Sailer, Sel. Josepha (Hendrina) Stenmanns, Hl. Sartunina

*** Nächste Live-Übertragung: Sonntag, 29. Mai, 10 Uhr, hl. Messe in Zillingtal - Live auf ORFIII und Radio Burgenland ***

Gottesdienst-Übertragungen

Gottesdienste in der Mediathek

Feiern in der Hauskirche

Diözesane Informationen zu Corona

Der bekannte burgenländische Bildhauer und Künstler Thomas Resetarits ist heute nach längerer Krankheit im 83. Lebensjahr verstorben.

Abschied von einem der Großen in Burgenlands künstlerischer Landschaft

Festmesse
Die Diözese Eisenstadt zelebriert die Seligsprechung von Pauline Marie Jaricot mit einer Festmesse und Gebetsvigil am 21. Mai 2022 im Martinsdom in Eisenstadt.

Diözese feiert Seligsprechung von "Powerfrau" Pauline Marie Jaricot

Am 22. Mai wird die "große Laienmissionarin" Pauline Marie Jaricot in ihrer Heimatstadt Lyon seliggesprochen. – Festmesse und Gebetsvigil am Vorabend, 21. Mai 2022, im Martinsdom in Eisenstadt mit...
Kultur
Am 10. Juni findet, nach zweijähriger Pause, wieder die begehrte 'Lange Nacht der Kirchen' statt. Mehr als 1000 Programmstunden an 21 verschiedenen Standorten erwarten Nachtschwärmer allen Alters.

"Lange Nacht der Kirchen" im Zeichen der Begegnung

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit: Die Kirchen öffnen am 10. Juni 2022 für eine ganze Nacht ihre Portale. Eröffnungsandacht mit Bischof Ägidius J. Zsifkovics und Superintendent Robert...

Die Eisenstädter Dommusik St. Martin trauert

Fortbildung
Am 21. Mai 2022, 9-16.30 Uhr, findet im HdB Eisenstadt der liturgische Fortbildungstag 'Vielfalt in der Einheit' statt.

Vielfalt in der Einheit

Am 21. Mai 2022 laden die Pastoralen Dienste der Diözese zu einem liturgischen Fortbildungstag unter dem Motto "Vielfalt in der Einheit" im Haus der Begegnung (HdB) ein. Die Anmeldung läuft noch...
Berufung
Am Mittwoch, 11. Mai 2022 um 18.30 Uhr feiert Bischof Zsifkovics in der Pfarrkirche Schachendorf/Čajta den Gebetstag für geistliche Berufungen und die Martinus-Gedenkfeier.

"Werde, wer du sein kannst"

Am 11. Mai um 18.30 Uhr lädt Bischof Ägidius J. Zsifkovics in die Pfarrkirche Schachendorf/Čajta zum Weltgebetstag für geistliche Berufungen der Diözese Eisenstadt. Zsifkovics: "Es gibt keine...
kfb

Muttertagssammlung – Wenn Frauen Hilfe brauchen

Wie in den vergangenen Jahren bittet die Katholische Frauenbewegung (kfb) auch heuer wieder in den Pfarren am Muttertag, 8. Mai 2022, um Unterstützung der Kirchensammlung für Schwangere und Frauen...
Segnung
Am 27. April wurde das neugestaltete, umgebaute und erweiterte Kolpinghaus in Eisenstadt eröffnet und von Bischof Zsifkovics gesegnet.

Bischof Zsifkovics segnet renoviertes Kolpinghaus

In Eisenstadt ist am Mittwoch, 27. April, das neue Kolpinghaus eröffnet und von Bischof Zsifkovics gesegnet worden: "Dieses Haus wird Heimat sein für viele, ein Zuhause!"
kfb

Diözese feiert 70 Jahre Katholische Frauenbewegung

Unter dem Titel "Frauen verändern die Welt" feierte die Diözese Eisenstadt am Samstag, 30. April, das 70-jährige Bestehen der Katholischen Frauenbewegung (kfb). Bischof Zsifkovics: „Frauen sind das...
Bildung

Vortragsabend "EUROPA bilden – eine SISYPHOSarbeit"

Am 5. Mai findet die Veranstaltung "EUROPA bilden – eine SISYPHOSarbeit" im Haus der Begegnung statt. Referent des Abends ist Hans Göttel, Studienleiter des Europahauses Burgenland. Diözesan- und...
Trauer
Die Segensfeiern für Trauernde, 'Frühlingstage ohne dich', finden ab 5. Mai statt.

"Frühlingstage ohne Dich"

Frühling ohne einen geliebten Menschen verbringen zu müssen, kann sehr schwer sein. Aus diesem Grund bieten die Pastoralen Dienste der Diözese Eisenstadt in Kooperation mit Pfarren und...
Passion
Am 26. Mai 2022 findet die Premiere der Passionsspiele St. Margarethen statt.

St. Margarethen im Passionsspiel-Fieber

Am 26. Mai 2022, in weniger als einem Monat, startet die Neuinszenierung der Passionsspiele. Kartenvorverkauf zu "Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden" hat begonnen.
Sakrament

Firmtermine 2022

Die Pfarren der Dekanate Neusiedl und Pinkafeld werden in diesem Jahr von Diözesanbischof Zsifkovics visitiert. Die Firmungen finden – wie bereits in den Jahren zuvor – nicht am Tag der Visitation...
EU
Der Entwurf zum EU-Lieferkettengesetz motiviert in der Diözese Eisenstadt genau hinzusehen und weiter aktiv für Menschenrechte und Umweltschutz aufzustehen.

Lieferkettengesetz als Chance nützen

Am 23. Februar 2022 stellte die EU-Kommission ihren Entwurf zum EU-Lieferkettengesetz in Brüssel vor. Ein "Meilenstein", der Unternehmen verpflichten soll, Risiken im Zusammenhang mit der Wahrung...
Kultur

Willi Resetarits - Seine Stimme hat Entrechteten Gehör verschafft

Anlässlich des überraschenden Unfalltodes des Künstlers Willi Resetarits alias "Ostbahn-Kurti" zeigt sich der Eisenstädter Bischof Ägidius J. Zsifkovics tief betroffen.

Stellenausschreibungen

Wir suchen Sachbearbeiter:in im Bereich Gemeindepastoral, bzw. Innovations- und Projektbegleiter:innen
Am 24. April feiert Thomas Mark Németh, griechisch-katholischer Priester, in der Rektoratskirche St. Michael in Eisenstadt das Osterfest der Ostkirchen.

Osterfest der Ostkirchen in Eisenstadt

Am Sonntag, 24. April um 11.30 Uhr, feiert der griechisch-katholische Priester Thomas Mark Németh in der Rektoratskirche St. Michael einen Ostergottesdienst für Gläubige aus der Ukraine.
Live-Stream
Am 24. April lädt die Diözese Eisenstadt und Pfarrer Gabriel Chumacera alle Gläubigen zum Gottesdienst im neuen Gotteshaus der Pfarrkirche Podersdorf ein.

Live-Übertragung am "Weißen Sonntag" aus Podersdorf

Am 24. April, dem zweiten Sonntag der Osterzeit, können Gläubige den Gottesdienst in der Diözese Eisenstadt aus Podersdorf als ORF III und Radio Burgenland Live-Übertragung mitfeiern. Informationen...
Pilgerreise
Die Hafenstadt Kavala-Philippi wird einen Tag lang besucht.

Auf den Spuren des Apostels Paulus

Bischof Ägidius J. Zsifkovics lädt von 22. bis 29. Oktober (Herbstferien) zur ökumenischen Diözesan-Pilgerreise nach Griechenland.
Osterbrief
Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics wendet sich in seinem Osterhirtenbrief an die Gläubigen. Er kann in drei Sprachen – deutsch, kroatisch und ungarisch – nachgelesen werden.

Freude wieder neu entdecken

Bischof Zsifkovics veröffentlicht Osterhirtenbrief 2022: "In vielen Lebensbereichen, auch in der Kirche, erleben wir die 3F – Frustration, Fusion und Freude."
Lazarus-Samstag

Orthodoxer Gottesdienst mit Metropolit Arsenios in Apetlon

Am Lazarus-Samstag, 16. April um 14 Uhr, zelebriert Metropolit Arsenios in der Diözese Eisenstadt die göttliche Liturgie in ukrainischer Sprache.
Karwoche

Triduum Sacrum aus Pinkafeld live auf ORF III und Radio Burgenland

In der Karwoche können Gläubige die Gottesdienste in der Diözese Eisenstadt am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag auch als ORF III und Radio Burgenland Live-Übertragung mitfeiern....
kreiseziehen.at
Bischof Ägidius J. Zsifkovics und Direktorin des Schulamtes und des Gymnasiums der Diözese Wolfgarten Andrea Berger-Gruber mit Doris Ziniel und Walter Hermann von der Arbeitsgemeinschaft 'feel the pulse' bei der Übergabe der Publikation zum Synodalen

Größte Jugendaktion zum Synodalen Weg zieht weite Kreise

Im November rief die Arbeitsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen, "feel the pulse", die Online Jugend-Plattform kreiseziehen.at ins Leben. Innerhalb von nur drei Monaten wurden rund 1000 Meinungen...
Live-Stream

Ökumenischer Friedensgottesdienst mit Bischof Zsifkovics und Superintendent Jonischkeit

  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

mehr aus der Diözese

Predigten des Bischofs
alles zum Thema

70 Jahre Katholische Frauenbewegung Diözese Eisenstadt

Predigt zum Festgottesdienst am Samstag, 30. April 2022

Ökumenisches Friedensgebet in Oberwart

Predigt von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics in Oberwart in der Evangelischen Kirche AB am Freitag, 8. April 2022
Mediathek
alles zum Thema

Europa bilden– Eine Sisyphosarbeit?

Aufzeichnung des Vortrages „Europa bilden – Eine Sisyphosarbeit?“, am 5. Mai 2022, im Haus der Begegnung, Eisenstadt.

Aktionstag Schöpfung

Aufzeichnung des Vortrages: „Der Baum, das wunderbare Wesen“, am 21. April 2022
zurück
weiter
Predigten des Bischofs
Mediathek
Pastorale Dienste
alles zum Thema

6. Sonntag der Osterzeit

vom Frieden und der Welt

„Orgellandschaft Eisenstadt“ Joseph Haydn und sein Erbe

Ein Film von Helmut Schwarz in derLangen Nacht der Kirchen 2022
Kinder/Jugend
alles zum Thema

aktuelle COVID-19 Maßnahmen

für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit

Wir ratschen, wir ratschen ...

ein beliebtes Brauchtum! Die Katholische Jungschar Österreich hat die wichtigsten Infos und Tipps fürs Ratschen in eine neue Handreichung gepackt.
zurück
weiter
Pastorale Dienste
Kinder/Jugend

Ukraine
Spenden für Menschen in der Ukraine-Krise

Termine
  • Alle
  • Nord
  • Mitte
  • Süd
20.
Mai
2022
Frühlingstage ohne Dich
19:00 - 20:00 Filialkirche Windisch-Minihof
Herzliche Einladung zu Frühlingstage ohne Dich eine Segensfeier für Trauernde Erfahren Sie, dass Sie mit Ihrer Trauer nicht allein sein müssen....
21.
Mai
2022
Outdoor-Eheseminar in Neusiedl/See
08:30 - 17:30 Neusiedl/See
Der Termin ist bereits ausgebucht!!!
21.
Mai
2022
Vielfalt in der Einheit
09:00 - 16:30
liturgischer Fortbildungstag
21.
Mai
2022
Kommt und seht! - Ministranten-Tag
14:00 - 18:00 Güssing
Zum Thema "Kommt und seht!" laden wir alle Ministrant*innen zum Mini-Tag ein!
24.
Mai
2022
Sprachcafé in Eisenstadt
16:30 - 18:00
24.
Mai
2022
Kain und Abel - Morden ist menschlich?
17:00 - 20:00 Jennersdorf
Philosophisches Café
Quicklinks zu...
  • Hochzeit
  • Taufe
  • Firmung

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen