Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Diözesanjubiläum
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Diözesanjubiläum
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt:
Orden

Als Bischof war und ist es mir ein besonderes Anliegen, dass Ordensgemeinschaften die kirchliche Landschaft unserer Diözese ergänzen und mitprägen. Ich denke hier auch an mehrere Gemeinschaften, die in den letzten Jahren aus dem In- und Ausland zu uns kamen und damit u.a. ein Stück „Weltkirche“ mitbrachten. Diese Präsenz ist ein Geschenk für uns alle!


Gerade Ordensgemeinschaften sind oft geprägt von ihrem Einsatz für Menschen in Not und an den Rändern der Gesellschaft. Dies schließt natürlich auch den gemeinschaftlichen Dienst in den neuen Seelsorgeräumen mit ein.

 

Dafür bin ich sehr dankbar. Mögen die Orden und religiösen Gemeinschaften mehr und mehr zu „geistlichen Zentren“ in unserer Diözese werden und die Kirche und Gesellschaft in unserem Land bereichern!

 

+Ägidius J. Zsifkovics

Bischof von Eisenstadt

P. Maurus OCist.

"Berufung muss nicht unbedingt spektakulär vor sich gehen, sie ist und bleibt immer etwas Besonders; auch etwas, was nicht erklärbar ist. Und was unbedingt dazu gehört: offen zu sein für die Fingerzeige, die Gott uns gibt."

Quicklink zu...
  • Ordensgemeinschaften im Burgenland
Orden
Bereichern die Gesellschaft mit ihrer ganz speziellen Tonalität: Ordensfrauen und Ordensmänner im Burgenland

Ordensgemeinschaften im Burgenland: Buntes Bild einer Weltkirche

Die Orden als "geistliche Oasen" betreuen heute ein Viertel der Pfarren der Diözese Eisenstadt. Knapp 140 Ordensfrauen und Ordensmänner kommen aus verschiedenen Teilen der Welt.
Jugend
Bischof Zsifkovics öffnete im späteren Verlauf des Tages den Jugendlichen sein Büro und beantwortete ihre persönlichen Fragen.

Diözese Eisenstadt lud SchülerInnen zum bereits dritten THEO-Tag

Große Informationsveranstaltung im Eisenstädter Bischofshof für SchülerInnen aus Eisenstadt, Mattersburg, Oberschützen, Oberwart und Stegersbach – Anspruchsvolles Programm mit Vortrag, Workshops,...
2. Feber
Bereichern die Gesellschaft mit ihrer ganz speziellen Tonalität: Ordensfrauen und Ordensmänner im Burgenland

"Tag des geweihten Lebens" in der Diözese Eisenstadt

Am Sonntag, dem 2. Februar 2020 (15 Uhr), feiern die im Burgenland vertretenen Ordensgemeinschaften in der Zisterzienserinnenabtei Marienkron in Mönchhof den diesjährigen "Tag des geweihten Lebens"...
Orden
Bischofsvikar P. Lorenz Voith mit den Schwestern vom Göttlichen Erlöser im Provinzhaus in Eisenstadt

Bischofsvikar Voith besuchte größtes Ordenshaus der Diözese

P. Lorenz Voith zu den Schwestern vom Göttlichen Erlöser: „Ihr seid lebendige Zeugen der bald 60-jährigen Geschichte der Diözese Eisenstadt“ – Die größte Ordensgemeinschaft im Burgenland feierte...
Orden
Alphonsa Maria Eppinger wurde am Sonntag im Straßburger Münster seliggesprochen - Bischof Ägidius Zsifkovics nahm an der Feier teil.

Seligsprechung von Alphonsa Maria Eppinger

Diözesanbischof Zsifkovics, der an der Seligsprechung teilnahm, hob das große historische Engagement der Schwestern in der Diözese Eisenstadt vor allem für Bildung und Erziehung hervor und ermutigt...
Orden
          Gruppenfoto vor der Basilika Maria Taferl

Schwesternwallfahrt der Frauenorden

Von 110 teilgenommenen Ordensschwestern kamen 37 aus der Diözese Eisenstadt - Bischofsvikar P. Lorenz Voith: "Ordensfrauen sind geborene Ratgeberinnen
Orden
Generalvikar Martin Korpitsch und Bischofsvikar P. Lorenz Voith mit den Oberinnen und Oberen der Ordensgemeinschaften.

Ordensrat der Diözese: "Internationalität als Markenzeichen"

P. Lorenz Voith, Bischofsvikar für die Orden in der Diözese Eisenstadt, und Vertreter der Ordensgemeinschaften kamen zur Jahreskonferenz zusammen – Eine Reihe gemeinsamer Aktionen und Initiativen...

Ordensvikar Voith vertieft Partnerschaft mit Ordensprovinz in Indien

Neues Volontariatsprogramm für Sozialprojekte im südindischen Bundesstaat Kerala ins Leben gerufen – "Junge Menschen können Erfahrungen in einem anderen kulturellen Kontext sammeln und sich in...
Jahrestreffen

Orden im Burgenland: "Spiegel der Weltkirche"

P. Lorenz Voith, der für die Orden zuständige Bischofsvikar der Diözese Eisenstadt, lud vergangene Woche Vertreterinnen und Vertreter der im Burgenland wirkenden Ordensgemeinschaften zum...

Orden vor den Vorhang

Neue Broschüre leuchtet geistliche Zentren in der Diözese Eisenstadt aus. Publikation stellt sämtliche, in der Diözese Eisenstadt wirkende Ordensgemeinschaften vor und gewährt Überblicke über deren...
Orden

Tag des geweihten Lebens: Orden feierten mit Bischof Zsifkovics

Mit einer Pontifikalvesper am Sonntag, 27. Jänner, mit Bischof Ägidius J. Zsifkovics in der Basilika Frauenkirchen wurde der Tag des geweihten Lebens in der Diözese Eisenstadt gefeiert – Mehr als...
Orden
Alphonsa Maria Eppinger wurde am 9. September im Straßburger Münster seliggesprochen.

Festgottesdienst für selig. Ordensgründerin

Die Schwestern vom Göttlichen Erlöser Eisenstadt laden am Montag, 22. Oktober 2018, um 16 Uhr zum Festgottesdienst in die Eisenstädter Bergkirche anlässlich der Seligsprechung der Ordensgründerin,...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Kontakt

Bei Fragen zum Thema wenden Sie sich bitte an:

P. Lic. theol. Lorenz Voith CSsR
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
T +43 2682 777
E-Mail: lorenz.voith@martinus.at
Detailinformationen: P. Lic. theol. Lorenz Voith CSsR

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen