Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Diözesane Medien (Hauptabteilung)
Hauptmenü:

Inhalt:

 

Franz von Sales

"Keine Erde ist so dürr, daß sie nicht durch Güte fruchtbar wird."

Artikel aus dem Medienbüro

Gedenkgottesdienst für Papst emer. Benedikt XVI. im Martinsdom

Treffen zwischen Papst emer. Benedikt XVI. und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics 2005 in Rom.

Zsifkovics erinnert an prägende Zeit Benedikt XVI. im Burgenland

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb am Samstag, 31. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren. Von 2005 bis zu seinem Rücktritt 2013 war er Oberhaupt der katholischen Kirche. –...

Gedenken des +Papstes emeritus Benedikt XVI.

DKA
Wer die Anliegen der Sternsingeraktion unterstützen möchte, kann das auch per Erlagschein oder online auf www.sternsingen.at tun – denn jeder Beitrag zählt!

"Millionen Schritte für eine gerechte Welt" – Sternsingeraktion 2023

Das Sternsingen ist lebendiges Brauchtum und gehört einfach zur Weihnachtszeit. Im Rahmen dessen bringen 4000 Kinder und Jugendliche in der Diözese Eisenstadt den Segen für das neue Jahr in die...
Vatikan
Die österreichischen Bischöfe beim Ad-Limina-Besuch, 12. bis 16. Dezember 2022, im Vatikan.

Ad-Limina-Besuch: Bischof Zsifkovics bei Papst Franziskus

Fünf Tage lang führten die österreichischen Bischöfe beim Ad-Limina-Besuch, 12. bis 16. Dezember 2022, Gespräche mit den Spitzen der verschiedenen Vatikan-Behörden. Höhepunkt des Rom-Besuchs war...
Live-Stream
ServusTV sendet Live den Gottesdienst aus der Pfarrkirche Großhöflein am Sonntag, 18. Dezember 2022, um 9 Uhr.

ServusTV überträgt Heilige Messe aus Pfarrkirche Großhöflein

Am 18. Dezember 2022 können Gläubige einen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Großhöflein als Live-Übertragung auf ServusTV mitfeiern. Informationen – vom Liedplan bis zur Pfarre – finden...
Vortrag
Die Vortragenden mit Generalvikar Michael Wüger und der Organisationsverantwortlichen Birgit Prochazka.  V.l.n.r.: Militärdekan Alexander M. Wessely, Hans Göttel, Leylya Strobl, Peter Harold und Karl Habsburg-Lothringen.

Kulturgüterschutz im Fokus der Diözese

Vergangene Woche lud das Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Pastoralen Dienste zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung ein. Unter dem Titel PAX CULTURA sprachen fünf Fachreferent:innen...
Gesprächspastoral
Das Team der Dominsel lädt am Freitag, 16. Dezember 2022, von 15 bis 18 Uhr zur 'Tea Time'.

Dominsel – Weil ein Gespräch einen Unterschied macht

"Du willst reden? Wir hören zu!" ist die Devise der Dominsel. Unter der Leitung von Schwester Eveline Bettstein bieten ehrenamtliche, in Beratung ausgebildete Frauen und Männer in der...

Stimmungsvolles Adventprogramm im MartinsShop

Erweiterte Öffnungszeiten und ein besonderes Programm im Advent bietet das Fachgeschäft des St. Martins-Verlags. Ein Ort nicht nur für Bücherliebhaber:innen.
Trauer
Die Segensfeiern für Trauernde, 'Weihnachten ohne dich', finden ab 6. Dezember statt in sechs Pfarren des Nord-, Mittel, und Südburgenlandes statt.

Weihnachten ohne Dich – Segensfeiern für Trauernde

Das erste Weihnachten ohne einen geliebten Menschen verbringen zu müssen kann sehr schwer sein. Aus diesem Grund bieten die Pastoralen Dienste der Diözese in Kooperation mit Pfarren und...
Kultur

Pax cultura – Kulturgüterschutz im Fokus

Advent
Eine lyrische Bereicherung für den eigenen Advent und auch eine wertvolle Unterstützung für armutsgefährdete Familien in Österreich.

Ad>entkalender – Ein großer Anfang

Am 26. November 2022 fand in Jennersdorf die Präsentation des neuen Adventkalenders der Erwachsenenbildung der Pastoralen Dienste der Diözese Eisenstadt statt. – Spenden durch den Kauf gehen an die...
Fairer Nikolaus

Wenn Wünsche in Erfüllung gehen: "Fairer Nikolaus" unterstützt Kleinbauern in Tansania

Die beliebte Nikolaus-Schokolade wird auch heuer wieder in der Diözese Eisenstadt von der Katholischen Männerbewegung (KMB) Burgenland angeboten. Für eine Spende von 1 Euro erhält man fair...
Gedenkveranstaltung
Die Schüler:innen auf dem Weg zur Kranzlegung im Wolf-Mausoleum.

"Nie wieder!"

Unter diesem Motto erinnerte die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Wolfgarten am 10. November 2022 mit zahlreichen Gästen an das, was 1938 in den Tagen der Novemberpogrome geschah. – Ehrengäste aus...
Kirchenmusik

Fünf Jahre Orgelpflege in der Diözese Eisenstadt

Anlässlich des Gedenktages der heiligen Cäcilia, am 22. November, schenkt die Diözese Eisenstadt einen Einblick in die Orgelpflege. In den vergangenen fünf Jahren ist bisher viel geschehen und für...
Live-Stream
ORF III und Radio Burgenland übertragen den Gottesdienst aus der Haydnkirche Eisenstadt am Sonntag, 20. November 2022, um 10 Uhr.

Heilige Messe aus der Haydnkirche als Live-Übertragung

Am 20. November 2022 können Gläubige einen Gottesdienst aus der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt – Oberberg (Haydnkirche) als Live-Übertragung auf ORF III und Radio Burgenland mitfeiern....
Die 'Bischof DDr. Stefan László Gesellschaft' vergibt alle zwei Jahre Preise.

Bischof DDr. Stefan László-Gesellschaft – Symposium und Preisverleihung 2022

Die Bischof DDr. Stefan László-Gesellschaft lädt am 18. November 2022, 17 Uhr, zum Symposium und der Verleihung der "Bischof DDr. Stefan László-Preise" ins Haus der Begegnung in Eisenstadt. –...
Hilfswerk
Am 16. November 2022 findet weltweit wieder der Aktionstag 'Red Wednesday' statt. Auch viele Pfarren der Diözese Eisenstadt beteiligen sich.

Red Wednesday: Christenverfolgung im Blick

Am 16. November 2022 findet der "Red Wednesday" statt. Auch Pfarren der Diözese Eisenstadt beteiligen sich an der Aktion und setzen ein Zeichen gegen Christenverfolgung. – Vortragsabend mit Herbert...
Martinsfest

St. Martinsfest mit Kardinal Hollerich und Generalvikar Kolasa

Film
Zum Auftakt des Jahresthemas der Katholischen Frauenbewegung 'Füreinander Sorge tragen' lädt die kfb zu Kinoabenden an fünf Terminen in der Diözese Eisenstadt ein.

"Füreinander Sorge tragen" – kfb lädt zu Kinoabenden ein

Zum Auftakt des Jahresthemas der Katholischen Frauenbewegung "Füreinander Sorge tragen" lädt die kfb ab 7. November 2022 zu Kinoabenden mit anschließender Diskussion ein. Gezeigt wird der Film "Der...
Kinderrechte

"Einfach Kind sein!"

Unter diesem Motto macht die Kinderrechteaktion der Katholischen Jungschar der Diözese Eisenstadt darauf aufmerksam, dass Einrichtungen in ihren Entscheidungen das Wohl eines jeden Kindes im Blick...
Pfarren

Neuer Support der Wirtschaftlichen Generaldirektion an die Pfarren

Seit dem Arbeitsbeginn des neuen wirtschaftlichen Generaldirektors Johannes Stipsits tun sich neue Wege in der Diözese auf.
Heiligenfigur

Nikolausschulung in der Diözese

Damit die Nikolausfeier zu einem Erlebnis wird, bietet die Diözese Eisenstadt auch dieses Jahr wieder Schulungen für alle an, die als Nikolaus auftreten möchten. Anmeldungen ab sofort möglich.
Flucht

Stellungnahme zur Errichtung von Zelten für Flüchtlinge und der Flüchtlingssituation

anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages am 26. Oktober 2022
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

Auf dem Laufenden bleiben

Mit dem Newsletter der Diözese

Kontakt
Nora Demattio BA
Leitung
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
T +43 2682 777-352
E-Mail: nora.demattio@martinus.at
Patrick Divos
Sekretariat
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
T +43 2682 777-351
E-Mail: patrick.divos@martinus.at
Markus Heuduschits
Webmaster
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
T +43 2682 777-353
E-Mail: markus.heuduschits@martinus.at

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Diözesane Medien (Hauptabteilung)

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-351
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: medienbuero@martinus.at
https://www.martinus.at/medienbuero
Impressum
  Anmelden
nach oben springen