Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Workshop: Klimafreundlich Kochen - wie geht das?
29.
Sep
2023
Zeit
Fr., 29. September 2023, 14:00 Uhr bis
Fr., 29. September 2023, 15:30 Uhr
Ort
Hauptplatz Oberpullendorf im Rahmen des Genussfestes
7350 Oberpullendorf
VeranstalterIn
Forum Katholischer Erwachsenenbildung
Ansprechperson
Mag. Barbara Buchinger
0676 88070 1556
Workshop: Klimafreundlich Kochen - wie geht das?

Regional, saisonal, nachhaltig & veggie durch den Herbst

 

Die fleischlose Ernährung findet mittlerweile immer mehr Anklang und trägt in Sachen Nachhaltigkeit einen wichtigen Teil zum Klimaschutz bei. Die Veggie-Köchin Samara Sanchez-Pöll zeigt wie es einfach, schnell und gut geht. Dazu reicht sie kleine Kostproben. Der Workshop findet im Rahmen des Genussfestes am Hauptplatz Oberpullendorf statt. 

 

Samara Sanchez-Pöll

"Die Liebe zum Kochen hat sich bei mir während meiner Kochausbildung und an meinem ersten Arbeitsplatz nach der Matura 2019 entfaltet. Als Küchenchefin im vegan/vegetarischen und nachhaltigen Restaurant FreuRaum habe ich das ganze Jahr über mit saisonalen und regionalen Bio-Produkten Menüs kreiert und durfte dort einige Leute von meinen Eigenkreationen begeistern. Als langjährige Veganerin und Köchin gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen gerne weiter.

Seit kurzem habe ich mich neu orientiert und arbeite bei der Caritas Burgenland als Betreuerin von vertriebenen Menschen. Kochen wird für mich immer mehr als ein Hobby sein und so halte ich gerne Vorträge, unterrichte bald Kochschüler und schreibe ein Kochbuch."

 

 

Kostenbeitrag: Freie Spende

 

Anmeldung erbeten bei Barbara Buchinger, barbara.buchinger@martinus.at, 0676 880701556

 

Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung

Persönliche Daten
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen