Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Online-Vortrag: Der Weg zum Heil bin ICH!
17.
Jan
2023
Zeit
Di., 17. Januar 2023, 19:00 Uhr bis
Di., 17. Januar 2023, 20:30 Uhr
VeranstalterIn
Arbeitsgemeinschaft Weltanschuungsfragen
01 515523384
info@weltanschauungsfragen.at
Online-Vortrag: Der Weg zum Heil bin ICH!

4. Vortrag der Online-Vortragsreihe " ... und was glaubst du?" der diözesanen Weltanschauungsreferent*innen Österreichs

Erfolg, Glück, Gesundheit: Für alles trägt man selbst Verantwortung – und ist auch schuld, wenn es nicht klappt. Über Segen und Fluch der Selbstoptimierung. 

Der Trend zur Selbstoptimierung hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Die Bücherregale sind überfüllt mit Glücks- und Heils-Ratgebern. Daneben gibt es tausende Anbieter, die als „Gurus“ durch die Lande ziehen und/oder in sozialen Medien auftreten und ihre Hilfe anbieten.  Doch wenn etwas schief geht, der gewünschte Erfolg sich nicht einstellt, ist man immer selber schuld. Schnell kann man da in einen Kreislauf von Anstrengung - Versagen - noch mehr Anstrengung geraten, und dabei nicht nur viel Geld in den Sand setzen, sondern auch in ungesunde (emotionale) Abhängigkeiten geraten. 

 

 

Plakat zum Download


Vortragender:

 

Mag.  (Weltanschauungsfragen Diözese Graz-Seckau, Theologe, Ombudsmann)

 

Die Veranstaltung findet über die Videoplattform Zoom statt:

Direktlink:

https://us02web.zoom.us/j/84173462182#success

oder

https://zoom.us/join | Meeting-ID: 841 7346 2182

 

Den Folder der gesamten Vortragsreihe finden Sie hier

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen