Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Judas - Theater in der Kirche
26.
Mär
2023
Karte
Zeit
So., 26. März 2023, 16:00 Uhr bis
So., 26. März 2023, 17:30 Uhr
Ort
Neue Kirche
Seestraße 67
7141 Podersdorf
VeranstalterIn
Forum Kath. Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt
Ansprechperson
Philipp Jurenich
0676 880 70 1704
philipp.jurenich@martinus.at
Karte
Karte
Judas - Theater in der Kirche

Der Theatermonolog eines Freundes

 

Sein Name und sein Kuss sind das Synonym für Verrat. Befragt wurde er dazu nicht. Dass Judas sich erhängt haben soll, reicht als Geständnis. Jetzt aber spricht er, in einem Theatermonolog der niederländischen Autorin Lot Vekemans, der seit einigen Jahren europaweit für Aufsehen sorgt. Judas Ischariot will gehört werden, vielleicht sogar verstanden.

 

Der in Wien lebende Schauspieler Sebastian Klein (ausgezeichnet mit dem Dorothea-Neff-Preis 2016) spielt dieses packende Stück mit Charme und Eindringlichkeit. Ein junger Mann, der sich Judas nennt, mischt sich unter uns und liefert eine überraschende Version seiner Lebensfreundschaft zu Jesus von Nazareth. Über beide wissen die Zuschauer und Zuschauerinnen nachher mehr - womöglich auch über sich selbst und ihre eigenen Trugbilder.

 

Die Inszenierung von Bérénice Hebenstreit, ursprünglich für das Wiener Volkstheater entwickelt, tourt in dieser Saison wieder durch Kirchen in Ostösterreich.

 

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Webseite:

 https://www.weiterspielen.eu/judas

 

Eine weiterspielen-Neuproduktion der Fassung für das Volkstheater Wien in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk der Diözese Eisenstadt

 

Im Anschluss an das Theaterstück findet eine Gespräch mit dem Hauptdarsteller statt, welches die Möglichkeit zur Diskussion, Fragen und Austausch bietet. 

  

Eintritt: Freie Spende! 

Freie Sitzplatzwahl in der Kirche

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
Fax: +43 2682 777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen