Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Familie
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Familie
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Südburgenländischer Spiriwalk: Das Neue gehen
29.
Aug
2022
Zeit
Mo., 29. August 2022, 09:00 Uhr bis
Di., 30. August 2022, 19:00 Uhr
Ort
Katholische Erwachsenenbildung Region Süd
VeranstalterIn
Forum Katholischer Erwachsenenbildung Region Süd
0676 880701501
willibald.brunner@martinus.at
Südburgenländischer Spiriwalk: Das Neue gehen

 

Für dieses Jahr haben wir uns einen 2-tägigen Spiriwalk vorgenommen: Jene, die im Vorjahr dabei waren, aber auch neu Entschlossene sind dazu herzlich eingeladen!

 

Das Neue gehen heißt, das Neue im Gehen jetzt schon tun. Begegnungen öffnen Freiräume und Räume öffnen sich für Begegnungen. Beziehungen werden gestiftet. Es entsteht eine Offenheit dafür, „sein eigenes Leben in das große Geheimnis zu stellen.“
(Br. David Steindl-Rast/Ferdinand Kaineder)


Das Tempo ist der Gruppe angepasst, die Wegstrecke ist nebenan aufgelistet. Bitte Reisepass mitnehmen! Die Übernachtungsmöglichkeit (1. Tag) ist auf 14 Personen begrenzt.

Anmeldeschluss ist der 19. August. Teilnehmer/innen-Beitrag für beide Tage: 15 Euro (10 Euro für einen Tag)


Impulse und Pilgerbegleiter/innen:
Barbara Mayer-Schulz
Monika Petanovitsch
Willi Brunner

 

Bitte denke nicht nur an die Wanderausrüstung, sondern auch an Schlechtwetterkleidung. Genügend Flüssigkeit und Mittagsjause für  unterwegs mitbringen. (Am 2. Tag werden wir die Verpflegung in der Früh besorgen.)
1. Tag:
Wir starten am aussichtsreichen Schlösslberg (8382 Mogersdorf), pilgern ins Lafnitztal hinunter und gelangen, über die sanften Hügelketten von Poppendorf, Neustift b. G. und Kleinmürbisch an unser Tagesziel: Großmürbisch (Quartier, Abendessen) – ca. 23 km

2. Tag:
Am frühen Vormittag verweilen wir "zwischen den Grenzen" bei der St. Emmerichskirche. Auf ungarischer Seite führt uns der Weg durch schattige
Wälder nach Ràbafüzes. Dann geht es weiter nach Szentgotthard: Ankommen im Klostergarten, Besichtigung der neu renovierten Basilika, und bei einem "együtt enni" (gemeinsamen Essen) lassen wir die Pilgertage ausklingen: "Köszönöm!" – ca. 15 km
Für die Rückreise (zw. 15 und 16 Uhr von Szentgotthard) zum Ausgangsort werden wir behilflich sein.

 

Wenn Du schnell gehen willst,
gehe alleine,
wenn Du weit gehen willst,
gehe zusammen mit anderen.
(Afrikanisches Sprichwort)

 

Anmeldung an:

E-Mail: B.Mayer-Schulz@gmx.at

Tel: 0650 2825542

 

DOWNLOAD FLYER MIT ANMELDEMÖGLICHKEIT

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +432682777-281
Fax: +432682777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen