In diesem Impuls wird Mobbingverdacht und Mobbing in Abgrenzung zu Konflikten analysiert und verstehbar gemacht. In Bezugnahme auf Maßnahmen schulischer Gewalt- und Mobbingprävention werden allgemeine Handlungsmöglichkeiten bei der Sorge von Vorliegen eines Mobbingverdachts für Erziehungsberechtigte, Schüler:innen und Pädagog:innen vorgestellt. Darüber hinaus werden konkrete Unterstützungsmöglichkeiten thematisiert.
Inhaltlicher Input und Möglichkeit zum Gespräch.
Referent: MMag. Florian Wallner
Leiter des Zentrums für Gewalt- & Mobbingprävention & Persönlichkeitsbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Betriebswirt und Wirtschaftspädagoge, eingetragener Mediator, Lehr-Mediator, zertifizierter Konflikt- & Mobbingberater, Coach, Schulentwicklungs- und Organisationsberater
Um Anmeldung bis 15. Juni wird gebeten, der Link wird danach zugesendet!
Eine Veranstaltung der Pastoralen Dienste - Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt in Kooperation mit dem Katholischen Familienverband Burgenland.
Die Kosten übernehmen die Veranstalter!
|